
Ich bin Patrick und spreche alleine oder mit tollen Gästen im Heldenchaos Podcast enthusiastisch und mit Spaß über Themen wie Hörspiele, Filme, Serien und Nerdstuff. Ich freue mich, wenn du reinhörst und wünsche dir gute Unterhaltung!
Alle Folgen
Episode 134: 20. Jubiläum von Dreamland Productions mit großer Hörspiel-Überraschung
In dieser Heldenchaos Podcast-Episode feiert Patrick gemeinsam mit Thomas Birker das 20-jährige Jubiläum von Dreamland Productions. Thomas erzählt von seiner Reise: von den Anfängen seines Hörspiel-Labels bis hin zu den Herausforderungen und Erfolgen, die er im Hörspielmarkt erlebt hat. Er spricht über die Bedeutung von Leidenschaft, die Zusammenarbeit mit Sprechern und Autoren sowie die finanziellen Aspekte der Produktion. Zudem gibt er Einblicke in zukünftige Projekte und berichtet von der Inspiration, die er durch andere Künstler gewinnt. Darüber hinaus spricht Thomas über die Auswahl von Sprechern, die Herausforderungen bei der Besetzung, die Bedeutung von Schauspielern im Synchronbereich und die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Branche. Abgerundet wird das Ganze durch Anekdoten aus dem Studio, Einblicke in die Kunst des Dialogs sowie die Wichtigkeit von Geschichten und Autoren. Zum Abschluss hat Thomas Birker noch eine exklusive Info für alle Heldenchaos Podcast-Zuhörer im Gepäck. Thomas und Patrick wünschen viel Spaß beim Reinhören und Mitfeiern, du Held!

Episode 133: Carsten Gritzan - Kiosk Verlag-Inhaber, Nerd, Sammler und cooler Typ
In dieser Heldenchaos Podcast-Episode spricht Patrick mit Carsten Grizan – einem echten Allround-Kreativen und Kopf hinter dem Kiosk Verlag, der unter anderem Kiss my Mag und das Super Mega Action Magazin rausbringt. Carsten erzählt von seinem Weg als Grafikdesigner, Autor und Verleger und spricht offen über die Höhen und Tiefen des Printmarkts. Natürlich geht’s auch um die Entstehung des Kiosk Verlags, seine verschiedenen Projekte und um die Nerd-Messe Marché Noir, die am 01.03.2026 in Dorsten (NRW) ihre Tore öffnet. Im Gespräch dreht sich vieles um Carstens bunte Interessen: Kreative Arbeit, das Unboxing von Actionfiguren, Erinnerungen aus seiner Kindheit und seine große Liebe zu Horrorfilmen. Er plaudert über die Freude (und manchmal auch den Stress) an gemeinsamen Projekten, warum Humor für ihn in den sozialen Medien so wichtig ist und welche Geschichten hinter seinen Sammlerstücken stecken. Auch sein Garten kommt zur Sprache. Sein kleiner Rückzugsort, der für ihn Entspannung pur bedeutet. Carsten und Patrick wünschen viel Spaß beim Reinhören in dieses persönliche Gespräch, du Held!

Episode 132: David M. Schulze – Sprecher, Schauspieler und Stimme von He-Man
In dieser Heldenchaos Podcast-Episode spricht Patrick mit David M. Schulze, einem professionellen Synchronsprecher und Schauspieler. Masters of the Universe-Fans dürfte seine Stimme und sein Name bekannt vorkommen, denn in den MotU-Hörspielen aus dem Hause der RETROFABRIK spricht David den Stärksten der Starken: He-Man aka Prinz Adam. Wie er zu der Rolle gekommen ist, was sie ihm bedeutet und wie diese zum Teil auf seine Familie abfärbt, erfährst du hier. In diesem sehr spannenden Gespräch gibt David auch Einblicke in seinen Werdegang, seine Erfahrungen im Synchronsprechen, die Herausforderungen des Berufs und die Auswirkungen von generativer KI auf die Kunst. David setzt sich zusätzlich auch politisch ein und beleuchtet die wachsende soziale Ungleichheit und die Gefahren, die damit verbunden sind. Schnell wird klar, was für ein äußerst sympathischer, zugänglicher und toller Mensch David M. Schulze ist. Ein kurzweiliges, abwechslungsreiches und interessantes Gespräch, dass sich nicht nur Masters of the Universe-Fans anhören sollten. David M. Schulze und Patrick wünschen viel Spaß beim Reinhören, du Held! P. S.: An dieser Stelle möchte ich David von Herzen danken, dass er He-Man dazu gebracht hat, mir eine ganz besondere Einleitung einzusprechen. <3

Episode 131: Filme & Serien von allen gefeiert – von uns nicht verstanden
Patrick vom Heldenchaos Podcast und Eric von der Nerd Selbsthilfegruppe packen diesmal ein Thema an, das viele kennen: Serien und Filme, die alle abfeiern – man selbst aber irgendwie verpasst oder bewusst ignoriert hat. Warum haben die beiden Serien und Filme, wie „Die Ringe der Macht“, „Game of Thrones“, „Star Wars: Andor“, "Challengers" oder das "John Wick"-Francise (noch) nicht gesehen – oder halten diese für überbewertet? Liegt’s am Hype, am Franchise-Overkill oder schlicht an persönlichen Vorlieben? Es wird aber auch über Filme und Serien gesprochen, von denen die beiden anfangs nicht überzeugt waren und positiv überrascht worden. Ein ehrlicher, unterhaltsamer Blick abseits des Mainstreams! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held!

Episode 130: Im Gespräch mit Autorin, Regisseurin und Produzentin Jette Volland
In dieser Heldenchaos Podcast-Folge ist Jette Volland zu Gast. Jette ist erfolgreiche Drehbuchautorin, Regisseurin, Produzentin und stolze Mama – und öffnet in dieser Episode die Tür zu ihrer kreativen Welt. Jette spricht über ihre Projekte wie „Forever Club“ (unter anderem in der ARD Audiothek verfügbar) und „W/RE“, erzählt, ob und wie sie mit Schreibdruck umgeht und wie sie kreative Freiheit mit Auftragsarbeiten in Einklang bringt. Dazu gibt es ehrliche Einschätzung in den deutschen und amerikanischen Produktionsmarkt und Einblicke für alle, die selbst schreiben wollen. Eine Folge voller Inspiration, ehrlicher Geschichten und wertvoller Impulse. In diesem Sinne: viel Spaß beim Reinhören, du Held!

Episode 129: Nostalgie PC-Zusammenbau
Begleite Eric und Patrick in dieser Heldenchaos Podcast-Folge auf einer nostalgischen Zeitreise, in der der eigenen PC-Zusammenbau noch zum guten Technik-Ton gehörte. Von der Aufregung, in den 90ern ihre ersten PCs zusammenzubauen, bis hin zu den Herausforderungen der heutigen Technik teilen sie persönliche Anekdoten und Einblicke, wie Technologie ihr Leben geprägt hat. Egal, ob du ein Technik-Enthusiast bist oder einfach nur neugierig auf die Vergangenheit: Diese Episode bietet eine wunderbare Mischung aus Humor und Geschichte. Hör rein für einen Ausflug in die Vergangenheit und erfahre, warum sie beide zustimmen: Nie wieder PCs von Grund auf zusammenbauen! In diesem Sinne: Viel Spaß mit vielen alten Erinnerungen und beim Reinhören, du Held!

Episode 128: Das Kino im Wandel der Zeit mit Thomas Birker
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich mit Thomas Birker über das Kino im Wandel der Zeit. Thomas ist nicht nur ein großer Filmfan und -sammler, sondern hat vor vielen Jahren sogar im Kino sein Geld verdient. Gemeinsam sprechen wir unter anderem darüber, was das Kino für uns ausmacht, worin seine besondere Faszination liegt, welche unvergesslichen Kinoerlebnisse es gab und welche großen Herausforderungen gemeistert werden müssen, damit das Kino nicht den Anschluss verliert. In diesem Sinne: Thomas und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held!

Episode 127: Die She-Ra Liebeserklärung mit Toby aka MotUDad
She-Ra, die Princess of Power, feiert im Jahr 2025 ihr 40. Jubiläum. Grund genug, ihr herzlich zu gratulieren und eine große Liebeserklärung auszusprechen. Ich hätte mir keinen besseren Partygast vorstellen können als Toby aka MotUDad. In über zwei Stunden sprechen wir unter anderem über den Werdegang von She-Ra, was diesen Charakter so faszinierend macht, werfen einen Blick auf die Zeichentrickserien, Hörspiele, Comics – und natürlich auf die grandiosen Actionfiguren. Bei der Ehre von Grayskull: Toby und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held!

Episode 126: Der große Masters of the Universe-Talk mit der RETROFABRIK
Wenn Frank und Mustafa von der RETROFABRIK zu Gast im Heldenchaos-Podcast sind, dann gibt es massig brandaktuelle News, Updates und Einblicke in ihre fantastische Arbeit – so auch in dieser Episode! Nach mittlerweile sechs veröffentlichten Masters of the Universe-Hörspielen wagen die beiden einen Rückblick – und gleichzeitig einen Ausblick. Neben Learnings, zum Beispiel zum Comic-Schuber, und dem ein oder anderen spannenden Einblick in ihre Arbeit, haben Frank und Mustafa auch News zum Release der Masters of the Universe-Hörspielfolge 7 „Der Raubzug der Arche“ im Gepäck – sowie Hinweise auf ein weiteres Hörspiel-Event. Frank, Mustafa und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören – du Held!

Episode 125: Alles Neu - unter anderem mein Leben
In dieser Heldenchaos Podcast-Folge spreche ich mit niemand Geringerem als dir. Ich möchte dir in dieser Episode einen kleinen – oder vielleicht auch größeren – Einblick in mein neues Leben, meine Gefühlswelt und manche Baustellen geben, die abgeschlossen wurden oder neu dazugekommen sind. Die für mich persönlichste Podcast-Aufnahme bisher! Außerdem wollte ich es mir nicht nehmen lassen, mich bei all den Menschen zu bedanken, die mir in den vergangenen Monaten unzählige, liebe und von Herzen kommende Nachrichten geschickt haben. Das war und ist etwas, womit ich nicht gerechnet habe und das mich positiv überwältigt hat. <3 Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Reinhören, du Held!

Episode 124: Simon Soltau aka SiMo Sol über Inspiration, Kreativität und den Schaffensprozess
In dieser Heldenchaos Podcast-Folge spreche ich mit Simon Soltau aka SiMo Sol – einer der bekanntesten Masters of the Universe-Künstler weltweit – über Inspiration, Kreativität und den Schaffensprozess. Ich hatte die Ehre und große Freude, mich mittlerweile zum dritten Mal mit Simon über seine Kunst im Heldenchaos Podcast auszutauschen. Und zum dritten Mal fand ich das Gespräch maximal inspirierend und interessant. Schließlich schaut man nicht jeden Tag einem solch großen Künstler über die Schulter, der spannende Einblicke in seine Arbeit gibt. Du willst sich auch inspirieren lassen und Einblicke in die Arbeit von Simon Soltau erhalten? Dann solltest du auf jeden Fall reinhören! Simon und ich wünschen dir nun viel Spaß beim Reinhören, du Held!

Episode 123: Der wilde Spekulations-Talk über den kommenden Masters of the Universe-Film
In dieser Heldenchaos Podcast-Folge sprechen meine Gäste Eric, Todde und ich über den kommenden Masters of the Universe-Film, der 2026 in die Kinos kommen wird. Herausgekommen ist ein wilder Spekulations-Talk, in dem es nicht nur über den bisher bekannten Cast, die erste Story-Fetzen und das allgemeine Setting geht. Vor allem Todde drückt hier auf die Kreativ-Tube und schüttelt unter anderem ein paar Ideen für mögliche Teaser-Trailer aus dem Ärmel. Am Ende hatten wir drei vor allem eins: Jede Menge Spaß! Eric, Todde und ich wünschen dir nun viel Spaß beim Reinhören, du Held!

Episode 122: Fast vergessene Dinge aus der Kindheit
In dieser Heldenchaos Podcast-Folge sprechen mein Gast Eric von der Nerd Selbsthilfegruppe und ich über Dinge, die in unserer Kindheit total präsent waren, aber mittlerweile mehr oder weniger komplett untergegangen sind. Über Kaugummiautomaten, Videorecorder geht es in Richtung Telefonzellen und viele weitere Dinge. Wie es sich gehört, kommen wir bei der Erinnerungs-Auffrischungskur auch immer wieder auf mehr oder weniger skurrile Anekdoten, die uns ein ums andere Mal zum Lachen gebracht haben. Wenn du mitlachen möchtest, dann nichts wie ran an die neue Episode. Eric und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held!

Episode 121: Tolle alte TV-Serien, die eine Fortsetzung verdient hätten
In dieser Heldenchaos Podcast-Folge sprechen mein Gast Eric von der Nerd Selbsthilfegruppe und ich über TV-Serien aus den 80ern und 90ern, die unserer Meinung nach eine Fortsetzung verdient hätten. Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Erics und meinen TV-Serien-Guckgewohnheiten? Was für Erinnerungen verbinden wir mit den jeweiligen TV-Serien? Und welche Top 5 Serien sollen denn nun für uns fortgesetzt werden? Finde es in dieser Heldenchaos Podcast-Episode raus! Übrigens: Die Masters of the Universe- und Captain Future-Serie ist nicht mit am Start. Die haben wir direkt als erstes ausgeschlossen, da das doch für uns beide zu einfach gewesen wäre. Eric und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held!

Episode 120: Die Zukunft ist scharf dank Augen Laser-OP
In dieser Heldenchaos Podcast-Folge schaue ich scharf in die Zukunft, dank Augen Laser-OP. Ich habe Anfang des Jahres dieses Abenteuer bestritten und möchte dir in dieser Episode ein paar Einblicke in das Ganze geben. Warum bin ich überhaupt zu dem Entschluss gekommen, mir die Augen lasern zu lassen? Wie ging es bei den Beratungsgesprächen zu? Wie schnell gab es einen OP-Termin und wie lief das ab? Über das und noch viel mehr spreche ich in dieser Folge. Solltest du dich für das Thema interessieren oder selbst die Augen lasern wollen: Vielleicht ist diese Heldenchaos Podast-Folge genau die richtige für dich. Ich wünsche dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 119: Eine Reise zurück in die Urzeiten des Internets
In dieser Heldenchaos Podcast-Folge treten mein Gast Eric und ich eine Zeitreise an und landen dort, wo das Internet noch in den Kinderschuhen steckte. War damals wirklich alles besser? Wir finden es zumindest beim Thema Internet heraus! Ende der 90er, Anfang der 2000er war von Social Media-Netzwerken, Internet-Flatrates und vor allem schnellen Surfen weit und breit noch nichts zu sehen. Dafür gab es umso mehr AOL-CDs, Internetcafes, erste eigene Webseiten und knackend-knisternde Modems. Wie Eric und ich das damals erlebt haben und welche Erinnerungen bei uns während des Gespräches wiederbelebt wurden, kannst du dir in dieser Heldenchaos Podcast-Folge anhören. Eine Zeitreise mit viel Nostalgie, Spaß und wiederbelebten Erinnerungen. Also wirf dein altes 56k-Modem an und begleite uns auf diese kleine Reise! Wir wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 118: Ein Blick hinter die Kulissen des Heldenchaos Podcasts
In dieser Heldenchaos Podcast-Folge gewähre ich einen Blick hinter die Kulissen des Heldenchaos Podcasts und beschreibe, wie und womit ich meinen Podcast produziere. Ich beschreibe meinen Workflow von der Planung bis zum Schnitt und gebe einige Tipps & Tricks. Es handelt sich hier um meinen Workflow und meine lieb gewonnen Tools. Ich sage nicht, dass das alles für dich ebenfalls so passen muss. Aber vielleicht erhältst du ja den ein oder anderen Impuls. Ich wünsche dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 117: Hörspiel-Trends und -Ausblicke in 2025 mit Thomas Birker
In dieser Heldenchaos Podcast-Folge sprechen Thomas Birker von Dreamland Production und ich über die Hörspiel-Trends im Jahr 2025 und wagen einen -Ausblick auf das noch frische Jahr. Darüber hinaus gibt Thomas Birker erneut viele spannende Einblicke in die Welt der Hörspiele, berichtet über die im Mai stattfindende Hörspielcon, hat eine brandneue Hörspiel-Serie von Ren Kühn (Filmflash und Serienflash) namens Dark Woods im Gepäck und sagt, was er als Produzent von Sprach-KI hält. Thomas und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in! P.S.: Dein Feedback und/oder deine Fragen kannst du mir ab sofort auch via Mail an hiATheldenchaos.de schicken.

Episode 116: Gesehen - Filme und Serien im Monat Januar 2025 mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im Januar 2025 gesehen haben. Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Facebook, Mastodon, Threads und auf BlueSky mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 115: Mira Kempf, Sound- und Ton-Technikerin der Masters of the Universe RETROFABRIK-Hörspiele
Das neue Heldenchaos Podcast-Jahr startet direkt mit einem Kracher, denn zu Gast in dieser Folge ist Mira Kempf – Sound- und Ton-Technikerin der Masters of the Universe Hörspiele von der RETROFABRIK. Unter anderem berichtet Mira, wie sie die Sounds der Masters of the Universe Hörspiele kreiert, worauf es dabei ankommt und woher sie ihre Inspiration bezieht. Ich habe Mira direkt vom Start weg angemerkt, mit welcher Begeisterung und Leidenschaft sie ihren Job als Sound- und Ton-Technikerin angeht, die neben Hörspiel- und Filmproduktionen auch musikalisch einiges auf dem Kasten hat (siehe Links in den Shownotes). Du wolltest schon immer mal erfahren, worauf es beim Sounddesign eines Hörspiels ankommt? Hier erfährst du es aus erster Hand. In diesem Sinne wünschen dir Mira und ich viel Spaß beim Reinhören, du Held:in! P.S.: Dein Feedback und/oder deine Fragen kannst du mir ab sofort auch via Mail an hiATheldenchaos.de schicken.

Episode 114: Der große Kinofilm-Rückblick 2024
Mit viel guter Laune und gelockerten Stimmbändern werfen Franzi und ich den Blick zurück auf insgesamt 54 Filme, die wir im Jahr 2024 im Kino geschaut haben. Welche Filme gehören zu unseren Lieblingsfilmen? Welche Kinofilme haben uns positiv oder negativ überrascht? Was für ein Genre hat in unserer Gunst dominiert und was hat es eigentlich mit Schießfilmen auf sich? Und wie blicken wir im Allgemeinen auf das Kinojahr 2024 zurück? Mit dieser finalen Heldenchaos Podcast-Folge im Jahr 2024 verabschiedet sich dieser in die Weihnachtspause. Vielen lieben Dank für dein Reinhören und deine Treue! Das bedeutet mir sehr viel. Wenn du dem Heldenchaos Podcast etwas Gutes tun möchtest, dann sende deine Liebe in Form einer positiven Bewertung sehr gerne an Apple Podcasts und/oder Spotify an ihn. <3 Franzi und ich wünschen ganz viel Spaß beim Reinhören, eine schöne Zeit und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr, du Held:in! Wir hören uns in 2025!

Episode 113: Die gute alte Zeit, die auch heute noch Spaß macht und begeistert – Teil 2
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich erneut über die gute alte Zeit, die auch heute noch Spaß macht und begeistert. Unter anderem spreche ich über eine längst vergessene Spielzeugserie, Comics, eine TV-Serie und einen großen Showmaster aus der Kindheit und was ich damit alles verbinde. In diesem Sinne wünschen dir ganz viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 112: Nerd-Geschenketipps nicht nur für Weihnachten
Kommt Weihnachten wieder viel zu früh und du hast noch keine Ahnung, was du einem Nerd oder Geek (nicht nur) zu Weihnachten schenken kannst? Dann findest du in dieser Heldenchaos Podcast-Folge Nerd-Geschenketipps – nicht nur für Weihnachten. Von Spielzeug, über Hörspiele, Comics bis hin zu Lootboxen: in dieser Episode findest du Inspiration für Geschenke für dich oder deine Liebsten. In diesem Sinne wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, Beschenken und eine schöne Vorweihnachtszeit, du Held:in!

Episode 111: Gesehen - Filme und Serien im Monat November 2024 mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im November 2024 gesehen haben. Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Facebook, Mastodon, Threads und auf BlueSky mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 110: Die gute alte Zeit, die auch heute noch Spaß macht und begeistert
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich über die gute alte Zeit, die auch heute noch Spaß macht und begeistert. Gerade in der heutigen Zeit, kann es meiner Meinung nach nicht schaden, ab und zu mal in ein paar wohligen Erinnerungen zu schwelgen – und mir nicht nur während der Aufnahme ein wohliges Herz/Bauchgefühl vermitteln. Sei es Spielzeugserien, Hefte, TV-Serien oder Hörspiele aus der Kindheit: Ich spreche drüber und was ich damit so verbinde. Was das zusätzlich alles mit Waschmittelpulver, Löffelchenbagger, Leinen, Stricke und Fäden zu tun hat, erfährst du in dieser Heldenchaos Podcast Folge! In diesem Sinne wünschen dir ganz viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 109: Die RETROFABRIK mit vielen News und einer exklusiven MotU-Hörspiel-Probe
Für diese Heldenchaos Podcast-Episode hat die RETROFABRIK mit Frank und Mustafa einen prall gefühlten Rucksack voller News, Infos, Eindrücke und einer exklusiven Masters of the Universe Hörspiel-Probe mit dabei. Unter anderem sprechen wir über die Veröffentlichungspolitik der Masters of the Universe-Hörspiele der RETROFABRIK, über die Planungen einer digitalen Kaufversion der Hörspiele, ein Ausblick auf die kommenden Masters-Hörspiele und eine exklusive Hörspiel-Probe von Masters of the Universe Folge 4 "Das Schwert der Verdammnis" samt Release-Info. Du bist Masters of the Universe-Fan, magst Hörspiele und bist auf der Suche nach brandaktuellen Infos der RETROFARBIK: Dann solltest du unbedingt reinhören! Frank, Mustafa und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 108: Im Gespräch mit Miri und Mark vom Die Welt der Meister Magazin
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge sind Miri und Mark, die Köpfe hinter dem bekannten Die Welt der Meister Magazin, zu Gast. Unter anderem geht es um ihre über 10jährige MEIMAG (Abkürzung für Die Welt der Meister Magazin) Arbeit, die Leidenschaft und Liebe zum Masters of the Universe Franchise, ihre Erlebnisse mit bekannten Größen, wie Heikedine Körting oder Dolph Lundgren und wie es dazu kam, dass in ihrem Wohnzimmer die goldene Schallplatte vom EUROPA MotU-Hörspiel Sternenstaub ein Zuhause fand. Es ist faszinierend und beeindruckend, wie viel Arbeit Miri und Mark seit über 10 Jahren in das Die Welt der Meister Magazin investieren und was für ein riesiges Masters of the Universe-Wissensarchiv dem Ganzen zu Grunde liegt. Ich bin sehr dankbar dafür, dass Miri und Mark im Heldenchaos Podcast zu Gast waren. Obwohl beide in der Masters of the Universe-Szene sehr bekannt und aktiv sind, geben sie nur sehr wenige Interviews, sondern treten eher im Hintergrund auf. Umso schöner, dass sie sich Zeit für dieses spannende, offene und persönliche Gespräch mit mir genommen haben. In diesem Sinne wünschen dir Miri, Mark und ich maximalen Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 107: Gesehen - Filme und Serien im Monat Oktober 2024 mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im Oktober 2024 gesehen haben. Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Facebook, Mastodon, Threads und auf BlueSky mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 106: Meine neuesten Hörspiel-Tipps und Empfehlungen
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich über neue Hörspiel-Serien, die – bis auf eine Ausnahme – maximal ein Jahr jung sind und ganz frisch in meinem Gehörgang gelandet sind. Neben Grusel-Empfehlungen, habe ich aber auch etwas für Thriller- oder Krimi-Fans parat. Da es sich hier seit längerer Zeit mal wieder um eine Solo-Aufnahme von mir handelt, würde es mich interessieren, was du davon hältst. Magst du auch mal Solo-Podcast-Folgen – die unter Umständen auch mal etwas kürzer sind –, in denen ich alleine über ein Thema sprechen, oder gefallen dir die Aufnahmen mit Gäst:innen besser? Verrate es mir gerne! Ich bin gespannt auf dein Feedback! Übrigens: Alle in dieser Episode von mir vorgestellten Hörspiel-Tipps und Empfehlungen gibt es auch bei bekannten Streaming-Anbietern, wie beispielsweise Apple Musik und Spotify. In diesem Sinne wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 105: Faszination Halloween mit vielen gruseligen Filmtipps und mehr
präsentieren neben zahlreichen gruseligen Anekdoten auch jede Menge Filmtipps, die man nicht nur rund um Halloween schauen kann. Zusätzlich sprechen wir über solche Themen, wie ... Gruselige Halloween Dekoration Halloween Party: Ja oder nein? Horror-mäßige Verkleidungen Warum gruseln wir uns so gerne? Über das und noch viel mehr geht es in dieser Heldenchaos Podcast-Folge. In diesem Sinne: Süßes oder Saures und Happy Halloween, wünschen Eric und Patrick, du Held:in!

Episode 104: Sammeln, Sucht und Emotionen mit Toby aka MotUDad
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich mit Toby aka MotUDad über das spannende Thema Sammeln, Sucht und Emotionen. Bereits in Heldenchaos Podcast-Episode 93 tauschten wir uns über das Thema Sammeln und Sucht aus – jetzt erweitern wir das Alles. Wie und in welcher Form spielen menschliche Emotionen eine Rolle? Was, wenn Missgunst beim Sammeln mitschwingt? Was hat es mit bewusster Provokation aus sich? Über das und noch vieles, vieles mehr sprechen wir in dieser Folge! Zusätzlich gibt Toby aka MotUDad sehr spannende Einblicke in die Welt des Sammelns, was man in etwa für seltene Masters of the Universe-Schätze zahlen muss und warum er auch manchmal bewusst Nein zu Angeboten sagt. Ich freue mich sehr, mit Toby, der einer der bekanntesten und größten Masters of the Universe Sammler im deutschsprachigen Raum ist, über diese und noch viele weitere Punkte in dieser Heldenchaos Episode zu sprechen. Toby aka MotUDad und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in! Solltest du Hilfe beim Thema Sucht benötigen, stehen dir Expertinnen und Experten von Deutsche Hauptstelle für Suchtanfragen e.V. zur Verfügung.

Expisode 103: Christiane Werk über das professionelle Sprechen, Studioarbeit und Sprach-KI
In dieser Heldenchaos Podcast-Folge spreche ich mit Christiane Werk. Christiane ist professionelle Sprecherin, Dialogbuch-Autorin und Regisseurin mit jahrelanger Studioerfahrung. Unter anderem arbeitete sie während dieser Podcast-Aufnahme gemeinsam an einem Projekt mit Oliver Rohrbeck zusammen und war auch im Masters of the Universe-Hörspiel "Im Netz des Bösen" zu hören. In dieser Folge spricht Christiane mit mir über ihre Arbeit, was ihr besonders viel Spaß macht, über spannende Insights, Zukunftsängste und die Herausforderung, was das Thema Sprach-KI betrifft. Du wirst schnell feststellen, dass Christiane Werk ihren Job liebt und mit Begeisterung über die schönen Dinge in dieser Branche spricht – ohne die ein oder andere Schattenseite schön zu reden. Wenn du dich nur im geringsten für Hörspielen oder Synchronisation von Serien oder Filmen interessierst, solltest du unbedingt auf den Play-Knopf drücken. Christiane und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 102: Gesehen - Filme und Serien im Monat September 2024 mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im September 2024 gesehen haben. Daneben gibt es einige Bonuspunkte zu verteilen. Nämlich an dich und dein tolle Feedback, die Deutsche Bahn und an McDonald's. Warum, weshalb, wieso an diese beiden Unternehmen? Findet es heraus und höre rein! Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Facebook, Mastodon, Threads und auf BlueSky mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 101: Eure Fragen – unsere Antworten
Nach der großen Jubiläums-Folge vom Heldenchaos Podcast, geht es in dieser Folge mit euren Fragen an uns weiter. Ob nun meine Lieblings-Hörspielserien, oder für was Franzis Nerdherz so schlägt: Hier erfährst du es und noch vieles mehr. Uns hat die Aufnahme – und noch mehr das Beantworten eurer Fragen – sehr viel Spaß gemacht. Ich glaube, dass man das auch nicht nur aufgrund des etwas anderen Heldenchaos Podcast-Intros hört. In diesem Sinne wünschen dir Franzi und ich superviel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 100: Das große Heldenchaos Podcast Jubiläums-Special für und mit euch
Der Episoden-Titel verrät es: Der Heldenchaos Podcast ist mit dieser Folge dreistellig geworden und ich finde, dass ein solches Jubiläum gefeiert werden muss! Das Wunderbare daran ist, dass ich das nicht alleine so sehe, sondern mich viele, viele, viele Sprachfiles meiner vergangenen Heldenchaos-Gäst:innen mit persönlichen Wünschen und Grüßen erreicht haben, die kreativer, lustiger, herzlicher und emotionaler nicht hätten sein können. An meiner Seite habe ich zum Jubiläum die wunderbare Franzi. Gemeinsam lassen wir in knapp drei Stunden das Heldenchaos XXL-Format aus allen Nähten platzen! Wir lachen, feiern und sprechen zusätzlich über eine der wahrscheinlich umfangreichsten Filme- und Serienlisten, die wir im vergangenen Monat – in diesem Fall August – gesehen haben. Auch ja: Die Hosen lasse ich zumindest virtuell auch ein Stück weit runter. Denn ich werfe ein Blick in die Stats des Heldenchaos Podcasts und verrate den ein oder anderen interessanten Insight. Genug der langen Rede! Vielmehr: Bühne frei für die 100. Episode vom Heldenchaos Podcast, Party On und viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 99: Dreamland Productions - Die Liebe zu Hörspielen mit Thomas Birker
In dieser Heldenchaos Podcast-Episode öffnet Thomas Birker, Geschäftsführer und Inhaber des Hörspiel-Labels Dreamland Productions, seine große Hörspiel-Schatztruhe, die bis zum Rand mit Leidenschaft, Emotionen und spannenden Geschichten gefüllt ist und lässt uns alle daran teilhaben. Wann kam Thomas auf die Idee, aus seiner privaten Leidenschaft zu Hörspiele auch eine berufliche zu machen, mit welchen bekannten Sprecher:innen hat er zusammengearbeitet, wie verlief seine Zusammenarbeit mit der Hörspiel-Legende H. G. Francis und welche Dinge sind ihm in seiner jahrzehntelangen Studioerfahrung besonders in Erinnerung geblieben? Das alles und noch mehr erfährst du in dieser Heldenchaos Podcast-Folge. Neben der Produktion von seinen eigenen Hörspielen, ist Thomas auch als Organisator der Hörspiel Con und als freier Produzent aktiv. Thomas und ich wünschen dir viel Spaß beim reinhören, du Held:in!

Episode 98: Aight - Mehr als Streetwear mit Geschäftsführer Christoph Schröder
In dieser Heldenchaos Podcast-Episode spreche ich mit Christoph Schröder, Geschäftsführer und Inhaber des Streetwear Labels Aight, über die einzigartige und spannende Entstehungsgeschichte. Das Model Label aus Hamburg ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und wird unter anderem von vielen nationalen und international bekannten Künstlern getragen. Dabei ist Aight mehr als "nur" ein Streetwear-Label – Aight ist ein Lebensgefühl, das Christoph bestens verkörpert! Während der über 12-jährigen Erfolgsgeschichte hat Christoph auch einige heftige und schicksalsträchtige Rückschläge erleben müssen, um gestärkt daraus hervorzugehen. Denn Scheitern war und ist keine Option für ihn! Ob er rückwirkend noch mal den eingeschlagenen Weg gehen würde, wie wichtig Kreativität ist und was Skaten für ihn bedeutet erfährst du hier. Das Gespräch mit Christoph war authentisch, ehrlich, spannend, offen und weitaus mehr, als "nur" über Streetwear zu quatschen. Christoph und ich wünschen dir viel Spaß beim Aight-hören, du Held:in!

Episode 97: Gesehen - Filme und Serien im Monat Juli 2024 mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im Juli 2024 gesehen haben. Zusätzlich erklärt Franzi, was es mit dem Ausdruck Schweineüberleitung auf sich und wer "Fly me to the Moon" gesungen hat. Auch in dieser Episode möchte ich mich herzlich bei vielen Helden und Heldinnen bedanken, die mir fantastisches Feedback zukommen lassen haben. Ihr seid einfach große klasse! Danke! <3 Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Threads, Facebook und auf Mastodon mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 96: Nach dem MotU-Hörspiel ist vor dem MotU-Hörspiel
In dieser Heldenchaos Podcast-Episode spreche ich mit Frank und Mustafa von der RETROFABRIK über das Feedback zu der ersten MotU Hörspiel-Folge "Im Netz des Bösen", das vergangene Hörspiel-Event im UCI Kino in Düsseldorf, den Release-Zeitraum für Masters of the Universe Hörspiel-Folge 2, "Die Burg der Zeitlosen" und vieles mehr. Zusätzlich gibt es brandaktuelle News rund um die Gastsprecher:innen in Folge 2 "Die Burg der Zeitlosen". Neben Hörspiel-Queen Heikedine Körting geben Frank und Mustafa noch zwei weitere Sprechernamen bekannt, die Rollen in der Masters of the Universe-Hörspiel-Folge 2 "Die Burg der Zeitlosen" einnehmen werden. Frank, Mustafa und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 95: Nerd sein eine Sache des Alters mit Eric
In dieser Episode des Heldenchaos Podcasts spreche ich mit Eric von der Nerd Selbsthilfegruppe über das Thema Nerd sein. Wir diskutieren darüber, was einen Nerd ausmacht und ob Nerd sein eine Frage des Alters ist. Darüber hinaus sprechen wir darüber, was ein Nerd für uns bedeutet, welche Leidenschaften wir im Herzen seit Jahrzehnten mit uns tragen und ob wir auch mal Briefmarken gesammelt haben. Eric und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 94: Meine aktuellen Hörspiel-Empfehlungen
In dieser Heldenchaos Podcast Episode geht es um meine aktuellen Hörspiel-Empfehlungen. Welche neuen Hörspiele kann ich empfehlen, welche Hörspiele kann ich mir immer wieder anhören und welchen Wunsch habe ich an die Streaming-Anbieter da draußen? Das alles kannst du dir in dieser Heldenchaos Podcast Folge anhören. In diesem Sinne: Ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 93: Sammeln und Sucht mit Toby aka MotUDad
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Toby aka MotUDad über das Thema spannende Thema Sammeln und Sucht. Wo hört das Sammeln auf? Wo beginnt die Sucht? Wie erkennt man erste Anzeichen einer Sucht und warum ist es nicht falsch, sich selbst etwas zu gönnen? Ich freue mich sehr, mit Toby, der einer der bekanntesten und größten Masters of the Universe Sammler im deutschsprachigen Raum ist, über diese und noch viele weitere Punkte dazu in dieser Heldenchaos Episode zu sprechen. Anders, als du es vielleicht von anderen Heldenchaos Episoden kennst, geht es hier noch mal thematisch etwas tiefer und intensiver zu. Nicht nur aus diesem Grund sind Toby und ich sehr an deiner Meinung interessiert, die du uns über die bekannten Social Media Plattformen (siehe weiter unten) gerne zukommen lassen kannst. Vielen Dank im Voraus! <3 In diesem Sinne: Toby aka MotUDad und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in! Solltest du Hilfe beim Thema Sucht benötigen, stehen dir Expertinnen und Experten von Deutsche Hauptstelle für Suchtanfragen e.V. zur Verfügung.

Episode 92: Gesehen - Filme und Serien im Juni und Juli 2024 mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im Juni und Juli 2024 gesehen haben. Auch in dieser Episode möchte ich mich herzlich bei vielen Helden und Heldinnen bedanken, die mir fantastisches Feedback zukommen lassen haben. Das bedeutet mir sehr viel! Danke! <3 Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Threads, Facebook und auf Mastodon mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 91: Weltpremiere - Die Masters of the Universe-Hörspiel-Probe der RETROFABRIK
In dieser Heldenchaos Podcast Folge gibt es eine Weltpremiere in Form einer Hörspiel-Probe der Masters of the Universe Hörspielreihe der RETROFABRIK! Release der Folge 1 mit dem Namen "Im Netz des Bösen" ist der 30.07.2024. Die Hörspiele sind offiziell von Mattel lizenziert und basieren auf den Interpart- und Ehapa-Comics. Frank und Mustafa von der RETROFABRIK haben diese Masters of the Universe Hörspiel-Probe für alle Heldenchaos Podcast Zuhörer:innen zur Verfügung gestellt. Hierfür von meiner Seite aus meinen herzlichen Dank! Ich selbst hörte diese Hörspielprobe während der Aufnahme ebenfalls zum ersten Mal und was soll ich sagen?! Das Gehörte hat mich begeistert, was das Warten auf die ganze Folge nicht einfacher macht! Das ist aber noch nicht alles, was dich in dieser HCPodcast-Folge erwartet! Unter anderem erzählen Frank und Mustafa über DAS Hörspiel-Event in diesem Jahr. Am 27.07.2024 im UCI Düsseldorf kannst du drei Tage vor dem offiziellen MotU-Hörspiel-Release die komplett Folge 1 "Im Netz des Bösen" anhören und kaufen können. Mit dabei werden auch die Macher:innen und Sprecher:innen sein. Tickets für das Hörspiel-Event in Düsseldorf kannst du dir im RETROFABRIK-Webshop kaufen. Zusätzlich gibt es in dieser Folge Infos, wie lange im Durchschnitt die einzelnen Hörspiel-Folgen werden, wie teuer diese sein werden und vieles mehr. Bei der Macht von Grayskull: Frank, Mustafa und ich wünschen dir jetzt ganz viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 90: Bildband Legenden von Eternia von und mit Simon Soltau
In dieser Heldenchaos Podcast Episode freue ich mich sehr, mit dem bekannten Künstler Simon Soltau aka SiMo Sol über seinen Bildband Legenden von Eternia zu sprechen. Bis zum 30.06-2024 kann der Bildband mit seinen 25 Werken exklusiv auf Grayskull-Con.de vorbestellt werden. Neben Simons fantastischen Bildern warten noch viele weitere spannende Inhalte im Bildband Legenden von Eternia auf dich. Die offizielle Bildband Produktbeschreibung: "Auf etwa 120 Seiten findet ihr alle Werke von Simon Soltau, haufenweise Hintergrundinfos, Work-in-Progress Bilder und Einblicke in die Entstehungsgeschichten – und das neueste, noch nie gezeigte Gemälde „Raid of the Evil Horde“! Zusätzlich gibt es zu jedem Bild eine Kurzgeschichte von MotU FanFiction. Das Hardcoverbuch wird auf hochwertigem 130g Papier im Format 30x30cm gedruckt." Simon Soltau aka SiMo Sol spricht über den Entstehungsprozess, die vielen Insights, spannende & persönliche Details und das ein oder andere im Heldenchaos Podcast gelüftete Geheimnis. Zum Beispiel, wer für ihn als Beast Man-Fußmodel agieren musste. In diesem Sinne wünschen dir Simon und ich dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 89: Gesehen - Filme und Serien im Mai und Juni 2024 mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im Mai und Juni 2024 gesehen haben. Nach einer aus Gründen eingelegten Pause, geht es hiermit mit dem Heldenchaos-Podcast weiter! An dieser Stelle bedanke ich mich von Herzen für all das wunderbare Feedback samt Wünschen, das mich in den letzten Tagen und Wochen erreicht hat. Danke! Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Threads, Facebook und auf Mastodon mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 88: Podcast-Tipps - Hätte ich das mal früher gewusst
In dieser Heldenchaos Podcast Folge spreche ich über Dinge, die ich gerne früher früher gewusst hätte, um mir dadurch einige Nerven im Podcast-Game zu sparen. Es erwartet sich ein kleines Sammelsurium an Tipps & Tricks, die ich während der Podcast-Arbeit für mich entdeckt habe und nun mit dir teile. Keine Rocket Signs, die die Welt aus den Angeln heben könnten, aber vielleicht der ein oder andere hilfreiche Hint. In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 87: Christian Endres - Schriftsteller, Autor und Nerd
Christian Endres ist zu Gast dieser Heldenchaos-Podcast-XXL-Folge. Christian ist Autor und Schriftsteller von Werken wie „Die Prinzessinnen“ und seinem kommenden Cyberthriller-Roman „Wolfszone„, der ab dem 15.05.2024 erhältlich sein wird. In dieser extra langen Episode spricht Christian über seinen Roman Wolfszone, wo und wie er Inspirationen für seine Werke findet, wie hart das Autoren/Schriftsteller-Leben sein kann bzw. ist, seine Vorbilder und seine große Liebe zu Comics. In dem Gespräch wird schnell klar, dass Christian Endres nicht nur ein begnadeter Autor und Schriftsteller, sondern auch ein wandelndes Superhelden/Comic-Lexikon durch seine langjährige Arbeit bei Panini-Comics ist. Ich hatte sehr viel Spaß, mehr über Christians Autoren- und Schriftsteller-Arbeit, seine Romane und zahlreichen Hintergründe zu erfahren. Auch das spätere Abnerden war ein großer Genuss! Ich bin mir sicher, dass du diesen Spaß beim Zuhören ebenfalls haben wirst und danke Christian von Herzen für dieses fantastische Gespräch. In diesem Sinne wünschen dir Christian und ich nun spannende und nerdige Unterhaltung, du Held:in!

Episode 86: Gesehen - Filme und Serien im April 2024 mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im April 2024 gesehen haben. Erneut mit tollem Hörer:innen-Feedback und jeder Menge Spaß! Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Facebook und auf Mastodon mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 85: Karsten Klintzsch - Erschaffer grossartiger Masters of the Universe Welten
In dieser Heldenchaos-Podcast XXL Episode spreche ich mit dem Illustrator und Comic-Zeichner Karsten Klintzsch, der großartige Masters of the Universe Welten erschafft. Wenn du MotU- und Comic-Fan bist, hast du bestimmt schon das ein oder andere Werk von Karten Klintzsch gesehen. Unter anderem zeichnete und restaurierte er die neuaufgelegten ehapa- und Interpart-Comics von der RETROFABRIK. Aber auch für die kommende Masters of the Universe-Hörspielreihe der RETROBFARIK zeichnet er die Mini-Comics im Style der 80-er Jahre Toyline. Alle Masters-Fans können sich schon sehr darauf freuen! Neben diesen Auftragsarbeiten – der er mit viel Herz umsetzt – hat er aber auch das großartige Comic "Sturm auf Castle Grayskull" zum gleichnamigen MotU-Hörspiel aus den 80-ern umgesetzt, das Bild für Bild die Geschichte im Hörspiel als Comic erzählt. Ein fantastisches Werk, das mich sehr begeistert hat! Karsten gibt im Gespräch ausführlich Einblick in seine Arbeiten, den kreativen Schaffensprozess, die Herausforderungen bei den Umsetzungen und seine aktuellen Projekte. Nicht nur für jeden Masters of the Universe-Fan ein spannendes Gespräch. Karsten und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in! <3

Episode 84: Der Talk mit Sven Ballas - Nerd, Sammler und Inhaber vom S.P.A.C.E Webshop
Sven Ballas lebt den Traum vieler Nerds, denn er ist Inhaber vom S.P.A.C.E Figuren Webshop, in dem sich Massen von fantastischen Actionfiguren, Statuen und vielen weiterem tollen Stuff tummeln, die die Herzen von Sammlern höher schlagen lassen. In dieser XXL Folge des Heldenchaos-Podcasts merkt man schnell, dass Sven nicht nur ein äußerst sympathischer Typ ist, sondern mit großer Begeisterung und Hingabe das liebt und lebt, was er beruflich seit über 25 Jahren tut. Unter anderem spricht Sven über die beeindruckenden Entstehungsgeschichte von S.P.A.C.E, was den Shop in seinen Augen einzigartig macht, wie viel Aufwand und Fleiß in die S.P.A.C.E Bewegtbilder fließt, seine private Sammelleidenschaft und die ein oder andere skurrile Kundenanfrage. Das Gespräch verging, wie im Flug. Kein Wunder, bei so viel versprühtem Enthusiasmus. Sven und ich wünsche dir nun viel Freude und Unterhaltung beim Reinhören, du Held:in! <3

Episode 83: Die Masters of the Universe-Hörspiele der RETROFABRIK mit brandneuen Infos
Es gibt brandneue Infos über die Masters of the Universe-Hörspiel-Serie der RETROFABRIK und im Heldenchaos-Podcast erfährst du sie zuerst! Neben der Bekanntgabe der ersten vier Hörspiel-Titel der kommenden MotU-Hörspiele gibt es auch den Release-Monat für den Start der Serie! Damit noch lange nicht genug, denn diese HCPodcast-Folge hat es wirklich in sich! Frank und Mustafa – die Köpfe der RETROFABRIK – geben einen ausführlichen Überblick über die Aufnahme-Sessions mit über 60 Profi-Sprecher:innen, was sich alles in den letzten Monaten hinter den Kulissen getan hat, woran derzeit gemeinsam mit dem fantastischen Team gearbeitet wird und wie es mit der aktuellen Nervosität der beiden bestimmt ist. In HCPodcast-Folge 62 gab es ein erstes Gespräch mit der RETROFABRIK. Ich freue mich sehr, dass in dieser Episode allen Heldenchaos-Zuhörer:innen jetzt solche brandheißen News von Frank und Mustafa präsentiert werden. Dafür von meiner Seite aus vielen Dank an die beiden! Und wer weiß?! Vielleicht gibt es ja demnächst erste exklusive Hörspiel-Proben hier im Heldenchaos-Podcast ... Bei der Macht von Grayskull! Frank, Mustafa und ich wünschen dir jetzt maximalen Spaß beim Reinhören und mit den vielen News rund um die Masters of the Universe-Hörspiel-Serie der RETROFABRIK, die offiziell von Mattel lizensiert ist, du Held:in! Das fantastische Cover stammt vom Künstler Reyad Yousri.

Episode 82: Gesehen - Filme und Serien im März 2024 mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im März 2024 gesehen haben. Erneut mit tollem Hörer:innen-Feedback und jeder Menge Spaß! Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Facebook und auf Mastodon mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 81: Faszination Gruselserie Hörspiele von EUROPA
In dieser neuen "Frei Schnauze" Heldenchaos-Podcast-Episode spreche ich über die Faszination Gruselserie von EUROPA. Die Gruselserie ist eine Hörspiel-Reihe, die ihren Ursprung Anfang der 80-er hat und nicht seitdem fasziniert und nicht mehr loslässt. In diesem Sinne: Fröhliches Gruseln und viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 80: Faszination Fotografie
In dieser neuen "Frei Schnauze" Heldenchaos-Podcast-Episode spreche ich über die Faszination Fotografie. Heißt: Bis auf das eigentliche Thema erzähle ich ganz ohne Skript & Co. über das, für das ich mich begeistern kann und gebe den ein oder anderen privaten Einblick in mein Leben, meine Motivation und in meine Leidenschaft. Under anderem geht es um ... - meine Fotografie-Geschichte - meine eingesetzten Kameras - mein Fotografie-Tief - die Wiederentdeckung der Fotografie-Leidenschaft In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 79: Faszination Hörspiele
In dieser neuen "Frei Schnauze" Heldenchaos-Podcast-Episode spreche ich über die Faszination Hörspiele. - Was begeistert mich besonders an Hörspielen? - Story, Sprecher:innen, Musik, Geräusche: Wo liegt mein Fokus? - Welche Inhalte bleiben besonders in meinen Ohren? - Hörspiel-Serien endlos laufen lassen? - Und wie heißt denn noch mal der dritte Drei Fragezeichen Detektiv? Über das und noch mehr dreht sich diese Heldenchaos-Podcast-Folge. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 78: Gesehen - Filme & Serien im Februar 2024 mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im Februar 2024 gesehen haben. Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Facebook und auf Mastodon mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 77: Faszination Masters of the Universe Gemälde mit Simon Soltau aka SiMo Sol
Wenn du Masters of the Universe-Fan bist, dann hast du mindestens schon ein fantastisches Gemälde von Simon Soltau aka SiMo Sol gesehen. Auch wenn du kein MotU-Fan sein solltest, sind die Werke von Simon Soltau schlicht wunderbar anzusehen, die entweder Neuinterpretationen der 80er Masters-Minicomics, Hörspiel-Episoden von EUROPA oder ganz eigene Inspirationen darstellen. Simon Soltau ist einer der weltweit bekanntesten Künstler in der Masters-Szene und gibt in diesem XXXL-langen Heldenchaos-Podcast-Gespräch tiefe Einblicke in seine Motivation, Inspiration, wie er zum Malen kam, was ihm die Community bedeutet, welche Franchise ihn abseits der Masters of the Universe begeistert und vieles, vieles mehr. Es war mir eine große Freude und Ehre, mit so einem fantastischen und sympathischen Menschen zu sprechen. Jetzt wünsche ich dir viel Freude und Unterhaltung beim Reinhören, du Held:in! <3

Episode 76: Faszination Masters of the Universe Hörspiele von EUROPA mit Toby aka MotuDad - Teil 2
Im zweiten Teil über die Faszination der Masters of the Universe Hörspiele spreche ich mit Toby aka MotUDad über viele weitere spannende Insights, Emotionen und Meinungen dieser fantastischen Hörspielreihe von EUROPA aus den 80ern. Unter anderem geht es um folgende Themen: Welche Sprecher und Rollen gefallen uns besonders gut? Gibt es wirklich schlechte Masters Hörspiel-Folgen? Würden wir unsere Hörspiel Sammlung verkaufen? Neben dem nostalgischen Rückblick schauen wir aber auch in die Zukunft in sprechen über die Masters of the Universe Hörspielreihe der RETROFABRIK, die im Laufe des Jahres 2024 erscheint. Tauche mit uns erneut ab in die fantastische Welt der Giganten und gibt uns gerne Feedback, wie dir Teil 1 & 2 dieses Specials gefallen hat. In diesem Sinne: Toby aka MotUDad und ich wünschen dir ganz viel Spaß, du Held:in! <3

Episode 75: Faszination Masters of the Universe Hörspiele von EUROPA mit Toby aka MotuDad - Teil 1
Ich freue mich sehr, in dieser Heldenchaos-Podcast-Folge mit Toby aka MotUDad über die Faszination der Masters of the Univeres Hörspiele von EUROPA zu sprechen. Wer Toby kennt, der weiß, dass die Masters für ihn einen ganz großer Lebensinhalt darstellen. Schon alleine aus diesem Grund ist es wunderbar und berührend, wie sehr er mit den Masters of the Universe Hörspielen von EUROPA aus den 80-er Jahren verbunden ist. Was macht die Faszination der MotU-Hörspiele für uns aus? Was sind unsere Lieblingsfolgen und warum? Kann He-Man einen Vetter haben? Wie wichtig war der Hörspiel-Klappentext und was ist unser Lieblings-Cover? Auf all diese Fragen haben wir Antworten parat und das ist bei weitem noch nicht alles! Tauche mit uns ab in die fantastische Welt der Giganten. Wir hoffen, dass du genau so viel Spaß beim Anhören hast, wie Toby aka MotUDad und ich während der Aufnahme hatten. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Hören, du Held:in! <3

Episode 74: Gesehen - Filme & Serien im Januar 2024 mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im Januar 2024 gesehen haben. Neben einer Wertungspremiere von Franzi gibt es auch Zensur und einen Aufruf, Filmklassiker verstärkt in den Kinos laufen zu lassen. Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Facebook und auf Mastodon mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 73: Das Masters of the Universe Revolution-Special mit Eric von der Nerd Selbsthilfegruppe
Ich habe am Tag dieser Podcast-Veröffentlichung Geburtstag und du erhältst ein Heldenchaos-Geschenk in Form dieser Special-Folge über die brandneue Netflix Serie Masters of the Universe Revolution von mir! Als Party-Gast ist Eric von der Nerd Selbsthilfegruppe mit dabei und ich freue mich sehr darüber, mit ihm über unsere Eindrücke der neuen Masters-Staffel zu sprechen. Was ist uns aufgefallen, wo haben wir möglicherweise die ein oder andere Träne vergossen, welche Szenen sind uns besonders in Erinnerung geblieben, wo unterscheidet sich Masters of the Universe Revelation zu MotU Revolution und wie fällt unser Revolution-Urteil aus? Das und mehr besprechen wir in dieser Heldenchaos-Podcast-Folge! In diesem Sinne: Party on und viel Spaß beim Reinhören in diese Special-Folge! <3

Episode 72: Faszination MotU-Hörspiele der MotU FanFiction mit Alex und Mathias
In dieser Heldenchaos-Podcast-Aufnahme darf ich mit Alex und Mathias die Gründer und Autoren der MotU FanFiction willkommen heißen. Bei der MotU FanFiction handelt es sich um ein Fanprojekt, das seit vielen Jahren fantastische Masters of the Universe-Hörspiele produziert und kostenfrei für alle Fans zur Verfügung stellt. Alex und Mathias schreiben nicht nur für MotU FanFiction spannende Hörspiel-Geschichten – auch für die von Mattel offiziell lizenzierte und über die RETROFABRIK vertriebenen Masters of the Universe Hörspielreihe entwickeln die beiden die Hörspiel-Skripte. Alex und Mathias erzählen mit jeder Menge Begeisterung über ihr Schaffen und ihre Motivation, geben Insights in die kommende Masters of the Universe-Hörspielreihe und verraten, an welchen MotU FanFiction-Hörspielen ganz besonders ihre Herzen hängen. Ein fantastischer Blick hinter die Kulissen wartet auf dich! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Hören, du Held:in! <3

Episode 71: Faszination Synchronisation, Regie und Musik mit Johannes Semm
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge ist Johannes Semm zu Gast, der professioneller Sprecher, Regisseur und Musiker ist. Seine Stimme gab er unter anderem dem Hauptcharakter im Sony Playstation 5 Kracher Ghost of Tsushima und als Regisseur verantwortet er beispielsweise die deutsche Übersetzung der Netflix Animationsserie Masters of the Universe Revelation und – ganz aktuell – Masters of the Universe Revolution. In dem knapp zweistündigen Gespräch gibt Johannes spannende Insights rund um seine vielfältige Arbeit, was ihn motiviert, wie er sich auf die Masters of the Universe-Arbeiten vorbereitet hat, findet klare Worte zum Thema Sprach-KI, räumt mit einigen Mythen auf und erzählt, wie viel Arbeit & Fleiß dazugehört, bis man professioneller Sprecher sein kann. Ich habe mich sehr gefreut, Johannes nach vielen Jahren wiederzusehen und die Aufnahme in seinem Studio stattfinden lassen zu können. Jetzt freuen sich Johannes und ich, wenn du viel Vergnügen beim Hören dieser Heldenchaos-Podcast-Folge hast. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 70: Hörspiel-Empfehlungen und meine Cosmic Legions-Begeisterung
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich über einige Hörspiele, die ich dir aus Gründen ans Herz beziehungsweise auf deine Playlist legen möchte. Hier geht es übrigens nicht nur um Grusel, sondern auch um Thriller, Mystery und etwas für die Lachmuskeln. Lass dich überraschen! Neben meinen ersten Hörspiel-Empfehlungen im Jahr 2024 spreche ich über meine große Begeisterung für die Cosmic Legions-Reihe der Four Horsemen. Vor kurzem erreichten mich neuen fantastische Figuren, die ich zum Anlass nehmen möchte, dich auf diese Actionfigur-Reihe aufmerksam zu machen - falls du sie noch nicht kennen solltest. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 69: Skeletor in der Deluxe-Version von Mondo und die Wiederentdeckung der Fotografie-Liebe
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich über die Skeletor Deluxe-Version von Mondo, die ich endlich in den Händen halten darf und um meine wiederentdeckte Begeisterung für die Fotografie. Zwei meiner Herzensthemen, die mich seit meiner Kindheit oder nach längerer Schaffenspause (wieder) begleiten. Ich hoffe, dass dir diese vielleicht etwas ungewöhnlichere Heldenchaos-Podcast-Folge gefällt und freue mich wie immer über dein Feedback! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 68: Gesehen - Filme & Serien im Dezember mit Franzi und Best of Serien & Filme in 2023
In der ersten Heldenchaos-Podcast-Folge in 2024 spreche ich gemeinsam mit Franzi vom Schön war's-Podcast über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im Dezember geschaut haben. Ob drauf gibt es unsere Best of Serien & Filme aus dem Jahr 2023. Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Threads, Facebook, Mastodon und BlueSky mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören und auf ein gutes 2024, du Held:in!

Episode 67: Traditionen, wohlige Erinnerungen und die besten Geschenke - Weihnachten im Heldenchaos-Podcast
In dieser Heldenchaos-Podcast geht es um Traditionen, wohlige Erinnerungen und die besten Geschenke an Weihnachten. Ich spreche über das Verfressen sein an Weihnachten, meine besinnliche Erinnerungen, welche Serie von mir geschaut wird, was ich tun würde, wenn ich Milliardär wäre und die Zeit nach der Besinnlichkeit: Viele private Einblicke warten auf dich. Wenn dir nach einer besinnlichen Folge (nicht nur an Weihnachten) ist, dann dürfte diese Heldenchaos-Podcast-Folge das Richtige für dich sein. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in und frohe Weihnachten! <3

Epsidode 66: Ein exklusiver Blick hinter den Heldenchaos-Podcast
In dieser Heldenchaos-Podcast nehme ich dich ein Stück weit Backstage hinter die Kulissen des Heldenchaos-Podcast und gebe dir exklusive Einblicke in die Pre- und Post-Production, warum ich das tue, was ich hier tue, wie viel Aufwand ich mit verschiedenen Punkten habe und gebe ein paar Tipps und Tricks aus meinem Podcast-Erfahrungsschatz an dich weiter. Solltest du also vielleicht schon immer mal wissen, mit welchen Tool ich Audiogramme erstelle, oder wie viel Aufwand ich mit der Produktion haben, dann solltest du auf jeden Fall reinhören. Hinweis: Ich beschreibe, was MIR wichtig in MEINEM Podcast ist. Das heißt nicht, dass das auch für dich gelten muss. Es ist einzig meine Sicht auf manche Dinge. Neben dieser Heldenchaos-Podcast Audio-Produktion habe ich zum erstem Mal überhaupt das Ganze aus bildlich begleitet. Das Ergebnis kannst du dir auf YouTube anschauen. Egal, ob nun Audio oder Visuell: Ich bin schon richtig doll gespannt, wie dir das hier gefällt und freue mich auf dein Feedback! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören und Gucken, du Held:in! <3

Episode 65: Nerd-Geschenketipps nicht nur für Weihnachten
Episode 65: Nerd-Geschenketipps nicht nur für Weihnachten

Episode 64: Gesehen - Filme & Serien im November mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi vom Schön war's-Podcast über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im November geschaut haben. Neben spannenden und weniger spannenden Filmen & Serien gibt es in dieser Episode erneut einen großen Dank an dich da draußen und nur ein kleines bisschen Eigenwerbung. Versprochen! Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Facebook und auf Mastodon mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 63: Katrin Gal aka Radacs über die Liebe zum Zeichnen und ihre Radius Comic-Bände
In dieser Heldenchaos-Podcast-XXL-Folge geht es kreativ zu, denn mit der Künstlerin Katrin Gal aka Radacs spreche ich unter anderem über ihre Liebe zum Zeichen, das Cyberpunk-Universum und ihre fantastischen Radius Comic-Bände. Erfahre, seit wann Katrin Gal aka Radacs den Zeichenstift in der Hand hält, wie und wo sie Inspiration für ihre Radius Comic-Bandreihe, die über den Splitter Verlag veröffentlicht werden, findet, ob das digitale oder analoge Zeichnen nun das Richtige ist, ob und wie es mit Radius in Zukunft weitergeht und was es mit der Magie von "Bleistift auf Papier" auf sich hat. Ich freue mich sehr, dass sich Katrin aka Radacs die Zeit neben der ganzen Arbeit an Radius Band 3 genommen hat, um mit mit über all das und mehr zu sprechen. Herausgekommen ist eine Folge, die über Kreativität, wie das Zeichen und Comics, weit hinausgeht und so manchen privaten Einblick gibt. Egal, ob du nun Comic-Fan bist oder nicht: Katrin und ich wünschen dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 62: Masters of the Universe-Comics und -Hörspiele der RETROFABRIK
Episode 62: Masters of the Universe-Comics und -Hörspiele der RETROFABRIK

Episode 61: Masters of the Universe Sammelleidenschaft mit Toby aka MotUDad
Die Masters of the Universe Sammelleidenschaft ist mindestens so abwechslungsreich, wie diese Heldenchaos-Podcast-Folge gemeinsam mit Tobi aka MotUDad. Tobi aka MotUDad ist einer der bekanntesten und größten Masters of the Universe-Sammler und -Influencer in Deutschland, der unter anderem auf seinem YouTube-Channel viele fantastische und sehenswerte MotU-Videos veröffentlicht. Ich freue mich wirklich sehr, dass er sich die Zeit und Lust genommen hat, mit mir über seine Sammelleidenschaft und vieles, vieles mehr zu sprechen. In über zwei Stunden spricht Tobi aka ModUDad zum Beispiel über die ganz besonderen Sammel-Momente, seine vollständige (!) Masters-Vintage-Sammlung, Lieblingsfiguren aber auch sein Privatleben. Tobi gibt zum Beispiel Einblicke, wie ihm He-Man & Co. Hoffnung gegeben haben, was ihn antreibt, spricht über die wichtige Gleichberechtigung zwischen Frauen & Männern, seine Meinung über Hater und für was sein Herz neben seinen Töchtern und den Masters of the Universe noch schlägt. Herausgekommen ist ein gefühltes Geschenk in Form einer Heldenchaos-Folge, das prall gefüllt mit Leidenschaft, Empathie, Intensität, Inhalt und Wichtigkeit ist. Ganz egal, ob du nun Masters of the Universe-Fan bist oder nicht: Tobi und ich wünschen dir so viel Spaß beim Auspacken des Podcasts und Reinhören, du Held:in!

Episode 60: Gesehen - Filme & Serien im Oktober mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi vom Schön war's-Podcast über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im Oktober geschaut haben. Neben spannenden und weniger spannenden Filmen & Serien gibt es in dieser Episode einen großen Dank an dich da draußen, zitierte Zitate und ein bisschen Hanuta. Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Facebook und auf Mastodon mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 59: Gruselfilm-Highlights nicht nur an Halloween mit Franzi
Franzi und ich finden, dass es kein Zufall sein kann, dass Halloween auf dem offiziellen Heldenchaos-Podcast-Releasetag liegt und präsentieren dir in dieser Folge daher unsere Gruselfim-Highlights, die man sich nur prima an Halloween geben kann! Von Old but Gold-Klassikern bis hin zu aktuellen Grusel/Horrorfilmen: Wir haben für jeden etwas im Petto - ganz egal übrigens, ob du nun tapfer oder weniger tapfer bist, was dieses Filmgenre betrifft. In diesem Sinne: Happy Halloween, du Held:in! <3

Episode 58: Ein Podcast zum Einschlafen
Der Heldenchaos-Podcast ist was zum Einschlafen? Ich finde: Ein tolles Kompliment! Warum, weshalb, wieso erfährst du in dieser Episode. Aber nicht nur das gibt es für deine Ohren! Oben drauf erhältst du unter anderem meine Meinung über den Kinofilm Der Exorzist – Bekenntnis von David Gordon Green, Infos zur zweiten bestätigten Gen V-Staffel auf Amazon Prime Video, meine Hörspiel-Meinungen zur aktuellsten Das schwarze Auge- und Gruselserie-Folge, Hörspiel-Ausblicke und einen fast runden NES-Geburtstag. In diesem Sinne: Gute Nacht, süße Träume und viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 57: Grusel-Hörspiele nicht nur an Halloween
Hörspiele, ein gewisses Maß an Grusel und mein Heldenchaos-Podcast: Das sind einige der Zutaten, die mich (und hoffentlich auch dich) glücklich machen. Was liegt da rund um Halloween näher, als im Heldenchaos-Podcast ein paar meiner Grusel-Hörspiel-Empfehlungen an dich zu geben? Ich finde: Nichts! Das Tolle an diesen Hörspiel-Tipps ist übrigens, dass die nicht nur an Halloween hörenswert sind, sondern wann immer dir nach einer Priese an Grusel ist. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Gruseln und Reinhören, du Held:in!

Episode 56: Die zweite Masters of the Universe Realverfilmung mit Todde und Eric
Bei der Macht von Grayskull: Gemeinsam mit Todde und Eric spreche ich in dieser Heldenchaos-Podcast-Episode über eine zweite mögliche Masters of the Universe Realverfilmung. Welche Charaktere sollten unbedingt vorkommen, von welchen Schauspieler:innen sollen sie verkörpert werden, welche Schauplätze & Fahrzeuge müssen enthalten sein und welche Story muss unserer Meinung nach erzählt werden, um neue und alte Masters of the Universe-Fans bei Laune zu halten? Das alles und noch viel mehr besprechen Todde von Toddes Nerdcast und Eric von der Nerd Selbsthilfegruppe mit mir und jeder Menge Freude & Spaß in dieser Heldenchaos-Podcast-Folge. In diesem Sinne: Wir haben die Zauberkraft und viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 55: Gesehen - Filme & Serien im September mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi vom Schön war's-Podcast über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im September geschaut haben. Neben spannenden und weniger spannenden Filmen & Serien gibt es in dieser Episode einen großen Dank an dich da draußen, zitierte Zitate und ein bisschen Hanuta. Wie das alles hier in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Facebook und auf Mastodon mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt vielen lieben Dank! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 54: Die Magie der Magic Cards mit Sandra vom Trek Talk-Podcast
Magic: The Gathering Cards waren für mich ein Zauberbuch mit sieben Siegeln. Bis jetzt! Denn die zauberhafte Sandra hat sich die Zeit genommen, um mir und allen Zuhörer:innen die Magie der Magic Cards näher zu bringen … und das trotz Erkältung. Dafür ein doppeltes Dankeschön an Sandra für den Podcast-Einsatz! Vom allgemeinen Regelwerk, einer typischen Spielrunde, über Booster-Packs hin zu den Decks: Sandra erklärt ausführlich, was es damit auf sich hat und gibt viele Tipps & Tricks … auch, wie Einsteiger:innen möglichst einfach und sogar kostenlos Magic Cards-Luft schnuppern können. Solltest du also auf der Suche nach einem Magic Cards-Einstieg sein, dann solltest du dir diese Heldenchaos -Podcast-Folge auf jeden Fall geben. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 53: Die Starfield-Gaming-Abenteuer mit Todde von Toddes Nerdcast
Nicht nur das Game Starfield von Bethesda für Xbox Series X/S und PC ist episch - diese Heldenchaos-Podcast-Aufnahme gemeinsam mit Todde von Toddes Nerdcast ist es ebenfalls. Wir nahmen uns so richtig viel Zeit, um jede Menge Erlebnisse aus Starfield zu besprechen ... und wenn ich schreibe "so richtig viel Zeit", dann ist das auch buchstäblich so gemeint! Herausgekommen ist eine über 3-stündige Podcast-Aufnahme (!), die jede Menge spannende Erlebnisse, Entdeckungen und Meinungen inne hat und wie im Flug verging. Todde und ich hatten sehr viel Spaß während der Aufnahme. Nun hoffen wir, dass du ihn beim Anhören hast. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 52: Gesehen - Filme & Serien im August mit Franzi
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Franzi vom Schön war's-Podcast über die Filme und Serien, die wir gemeinsam im August geschaut haben. Bei dieser Episode handelt es sich um ein kleines Special. Wenn es gut bei dir ankommt, dann könnten wir uns sehr gut vorstellen, dieses Format monatlich zu wiederholen. Wie das in deinen Ohren ankommt: Das kannst du gerne auf X, Instagram, Facebook und auf Mastodon mit uns teilen. Wir sind sehr gespannt und sagen schon jetzt "Vielen Dank!". In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episoden-Special: Abgehoben - Meine Meinung über Starfield
In diesem Heldenchaos-Podcast-Special spreche ich frei Schnauze über meine bisherigen Erfahrungen mit Starfield, dem neuesten Science Fiction-Rollenspiel-Werk von Bethesda, das seit dem 06.09.2023 endlich auch ohne Early Access für PC und XBox Series X/S verfügbar ist. Hat sich das Warten auf Starfield gelohnt? Kann es zumindest meiner Erwartungshaltung Stand halten? Was gefällt mir in meiner bisherigen Spielzeit gut und was nicht? Welche Ereignisse sind mir bisher besonders im Gedächtnis geblieben? Das alles und noch mehr erfährst du hier. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 50: Games, die es unbedingt geben sollte mit Todde von Toddes Nerdcast
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge im XXL-Format spreche ich mit Todde über die Games, die es unserer Meinung nach unbedingt geben sollte. Solltest du bereits in Episode 47 "Verfilmungen, die es unbedingt geben sollte" vom Heldenchaos-Podcast reingehört haben, dann weißt du, was dich auch in dieser "Rumspinnerei"-Episode erwartet: Jede Menge Spaß beim Freidrehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Open-World-Videospiel zu MASK oder einem Fußball Manager mit AI und Unreal 5-Engine? Wenn du denkst, dass das schon der Games-Olymp wäre, dann solltest du unbedingt reinhören, denn Todde und ich haben noch viele weitere Ideen auf Lager, um die Games-Industrie aufzumischen. Als ob das nicht schon ein Grund zum Feiern wäre, freue ich mich ganz besonders darüber, dass es sich hier um die 50. Episode des Heldenchaos-Podcasts handelt. FÜNFZIG Episoden!(!!) Ich freue mich riesig, dass mir das mit diesem Podcast und den vielen tollen Gäst:innen geglückt ist, du hier reinhörst und mir bzw. dem Heldenchaos-Podcast die Treue hältst. Danke dafür!

Episode 49: Ein Blick hinter das Hörspiel Die Raureif-Saga mit Lars Große
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge im XXL-Format freue ich mich sehr, Lars Große begrüßen zu dürfen, der gemeinsam mit seinem Team hinter der Hörspiel-Serie Die Raureif-Saga steckt. Im Gespräch mit Lars erfährst du unter anderem, um was es in Die Raureif-Saga geht, woher die Inspiration zu dieser Vikinger-Geschichte gekommen ist, wie kompliziert oder vielleicht auch einfacher als erwartet das Sprecher:innen-Casting ablief, wir werfen einen Blick hinter die Produktions-Kulissen und in die Zukunft des Hörspiels. Laut Webseite ist Die Raureif-Sage "Das große Hörspiel-Abenteuer zur Zeit der alten Wikinger!". Ob das wirklich so ist, erfährst du, wenn du reinhört - was ich dir nur empfehlen kann. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 48: Faszination Marshall Bravestarr mit Eric vom Nerd Selbsthilfegruppe-Podcast
In dieser Heldenchaos-XXL-Podcast-Folge spreche ich mit meinem geschätzten Gast Eric über die Faszination Marshall Bravestarr - einem weiteren Kindheitshelden aus den 80-ern. Neben einer 65 Folgen umfassenden Bravestarr-Zeichentrickserie, in der sogar der Tot behandelt wurde, geht es natürlich auch um die gleichnamige Spielzeug-Serie, die Hörspiele von EUROPA und vieles mehr. Geh noch mal Pipi, sattel dein Pferd und dann reiten wir los! In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 47: Verfilmungen, die es unbedingt geben sollte mit Todde von Toddes Nerdcast
In dieser Heldenchaos-XXL-Podcast-Folge darf ich erneut Todde von ToddesNerdcast willkommen heißen, um mit ihm über Verfilmungen zu sprechen, die es unserer Meinung nach unbedingt geben sollte. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um eine Vorlage eines Hörspiels, eines Comics, einer Spielzeugserie oder eines Videogames handelt. Herausgekommen ist eine über zwei Stunden lange "Wir drehen mal völlig frei"-Folge voller Ideen, Rumspinnereien und Spaß. In diesem Sinne: viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 46: Die besten Filme in der zweiten Reihe mit Jürgen vom Musikpodcast
Ich freue mich sehr, mit Jürgen vom Musikpodcast einen neuen Gast in dieser Heldenchaos-XXL-Podcast-Folge willkommen heißen zu dürfen, um gemeinsam über Filme zu sprechen, die bei uns in der zweiten Reihe stehen - dadurch aber alles andere als schlecht sind. Wir beziehen uns in Teilen dabei unter anderem auf die Heldenchaos-Folge "Die Top 3 Filme of all Times", die ich mit Sandra vom Trek Talk aufgenommen hatte. Solltest du da noch nicht reingehört haben: Feel free, das hiermit zu ändern. Das über 1,5 Stunden lange Gespräch mit Jürgen fand ich nicht nur sehr angenehm und kurzweilig, sondern es war für mich auch spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können - aber trotzdem inspirierend für den Gegenüber sind. Die jeweilige "Must Watch"-Liste wurde dadurch nicht kürzer. Hör dir selbst an, auf was für mehr oder weniger bekannten Filmperlen wir so gekommen sind und was uns an den jeweiligen Streifen besonders fasziniert. In diesem Sinne: Film bzw. Podcast ab und viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 45: Barbie hat gut lachen und Trauer um He-Man
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge geht es in meiner Barbie Filmkritik pink zu, Tränen werden für He-Man und die Masters of the Universe vergossen und es gibt ein paar Einblicke in mein derzeit buchstäbliches (Helden)Chaos-Leben. Der Inhalt dieser Episode könnte damit nicht kontrastreicher sein. Daneben gibt es noch zwei Hörspiel-Empfehlung mit Jan Tenner und Akte Witz, viele weitere Film- und Serien-News und natürlich eine wie immer prall gefüllte Nerd Stuff-Rubrik. In diesem Sinne: viel Spaß beim Reinhören und wir hören und ganz bald wieder, du Held:in! Versprochen!(!!)

Episode 44: Mission Impossible 7 in der Filmkritik und ein Herz für rosa Klamotten
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge spreche ich über Mission Impossible: Dead Reckoning - Part One, die Mission Impossible-Filmreihe, vergleiche Ethan Hunt mit James Bond und stürze mich gemeinsam mit Tom Cruise über Klippen & Co. Neben dieser Mission Impossible-Filmkritik gibt es weitere Filmnews, wie beispielsweise Tron 3, A Quiet Place 3, Alita: Battle Angel 2 und Deadpool 3. Auch für dich als Hörspiel-Fan habe ich erneut etwas im Petto. Genauer gesagt die John Sinclair Geburtstagsfolge mit dem Namen Villa Wahnsinn. Zu guter Letzt gibt es News zur brandneuen Mondo-Ankündigung: Prinz Adam aka He-Man im Maßstab 1/6. In diesem Sinne: viel Spaß beim Reinhören, denn dann hast du die Mission erfüllt, du Held:in!

Episode 43: Danke, Indiana Jones 5 Filmkritik und begeistert unvernünftig sein
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge wird die Peitsche in meiner Indiana Jones 5 Filmkritik geschwungen. Kann es Harrison Ford aka Indie immer noch, oder sollte er endlich in die wohlverdiente Rente gehen? Hier hörst du es - natürlich spoilerfrei. Neben Indiana Jones und das Rad des Schicksals möchte ich abermals Danke sagen. Für das Feedback, das mich zur aktuellsten XXL-Folge zum Thema Sailor Moon mit Franzi erreichte. Abgerundet wird das Ganze mit meiner Vorfreude über die Vorbestellung der Skeletor Deluxe-Version von Mondo. Das und noch mehr, wie meine Terminator 2-Erinnerungen und eine Hörspiel-Empfehlung, bekommst du in dieser Heldenchaos-Podcast-Folge. In diesem Sinne: viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 42: Faszination Sailor Moon mit Franzi vom Schön war's-Podcast
In dieser Heldenchaos-Podcast-Folge steht alles im Zeichen des Mondes, denn mit meiner Gästin Franzi vom Schön war's-Podcast unterhalte ich mich über die Faszination Sailor Moon und alles, was damit zu tun hat. Ob nun die Sailor Moon Zeichentrick-Serie, Kinofilme, Mangas, Realverfilmung, das Musical und vieles, vieles mehr: Franzi ist ein Fan durch und durch und erzählt begeistert über ihre Herzens-Superheldin, die sie seit der Kindheit im Herzen trägt. Dinge, über die wir sprechen: - Wann es mit der Faszination Sailor Moon losging - Die Lieblings-Charaktere - Wie Franzi die Sailor Moon-Serie geprägt hat - Die Sailor Moon-Macherin - Was Feminismus und Homoerotik mit Sailer Moon zu tun hat - Die allgemeine Faszination zur japanischen/asiatischen Lebensweise Darüber hinaus spricht Franzi aber auch über ihre Liebe zu den Sternen, dem Mond, warum sie allzeit bereit für eine Mars-Mission wäre, sie Filme mit Pistolen & Co. blöd findet, welche Musik auf ihrer Beerdigung gespielt werden soll und vieles, vieles mehr. In diesem Sinne: Im Namen des Mondes viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 41: Die Top 3 Filme of all Times mit Sandra vom Podcast Trek Talk
Gemeinsam mit Sandra vom Podcast Trek Talk besprechen ich in dieser XXL-Folge vom Heldenchaos-Podcast die Top 3 Filme of all Times. Während meine Lieblingsfilme sich doch sehr auf eher ein Genre beschränken, sind die Filme von Sandra doch breiter gefächert. Unsere Lieblingsfilme sind zwar das Hauptthema dieser Episode, aber während der Aufnahme sprachen wir noch über viele, viele weitere Dinge, die uns interessieren, begeistern und/oder beschäftigen. Zum Beispiel geht es um: - Gesang in Filmen: Ein Go oder NoGo? - Ein kleines bisschen Star Trek - Die Größe von Kinos und warum man Popcorn mit Butter nicht auf den Schoß platzieren sollte - Die Faszination Lesen - Ein potentielles nächstes Heldenchaos-Gesprächsthema Du siehst, dass es auch in dieser Heldenchaos-Podcast-Folge nicht an Themen mangelt. In diesem Sinne: Mach es dir mit Popcorn und/oder Nachos gemütlich und ganz viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 40: Glitzer, Transformers und verliebt in Skeletor
Auch in dieser Heldenchaos-Podcast-Folge findet das Nerdherz das, was es sucht: Jede Menge Themen, die im besten Fall begeistern, wie zum Beispiel die grandiose Skeletor-Figur aus der Masters of the Univers-Reihe von Mondo in der Deluxe-Version. Nicht ganz so begeistert hat mich dabei allerdings der aktuellste Transformers-Teil Aufstieg der Bestien. Warum das so ist und was mich besonders aufgeregt hat, erfährst du hier. Weitere Themen, die mich begeistern und glücklich machen: - Die bereits 40. Heldenchaos-Podcast-Folge mit einem kleinen Dankeschön für dich - Das erste Bild von Beast-Man in der Mondo-Version - Mein Hörspiel-Tipp "Dracula vs. Frankenstein" - Vieles, vieles mehr! Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 39: Renfield, Marshall Bravestarr, Diablo IV und positiv sprachlos
Episode 39: Renfield, Marshall Bravestarr, Diablo IV und positiv sprachlos

Episode 38: Faszination Star Trek mit Tanja von Trekkiepedia und Vier unter Deck
"Der Weltraum: unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer des neuen Raumschiffs Enterprise." Wohl jedem Star Trek-Fan wird jetzt eine wohlige Gänsehaut über den Rücken fahren, denn es ist der Stoff, aus dem großartige Science Fiction-Abenteuer sind. Ich hätte mir keinen passenderen Gast als Tanja für diese Star Trek-Folge im Heldenchaos-Podcast wünschen können, denn Tanja ist seit Jahrzehnten der Faszination Star Trek erlegen, hat eigene erfolgreiche Star Trek-Podcasts (siehe Links in den Shownotes), weiß genau, in welcher Schublade auf der Enterprise welches Werkzeug liegt, um den Warp-Kern reparieren zu können und ist für mich der Inbegriff eines Trekkies. Ihr ungebremster Warp-Enthusiasmus schwingt praktisch in jedem ihrer Sätze mit, was ich neben ihrem großen Wissen rund um dieses Universum, äußerst beeindruckt finde. Knapp zwei Stunden lang, die wie im Flug an Bord der Enterprise vergingen, sprechen wir unter anderem über folgende Themen: - Was die Star Trek Faszination ausmacht - Wann und wie es mit der Begeisterung losging - Was es mit dem diplomatischen Wohnzimmer der Enterprise auf sich hat - Wie und womit man starten sollte, wenn man mit Star Trek abheben möchte - Die Gefahr der Übersättigung aufgrund der zahlreichen Star Trek-Inhalte Neben diesen Themen gibt es aber noch viel, viel mehr auf die Ohren! Zum Beispiel die Eindrücke von Tanjas zahlreichen Convention-Besuchen, was Star Trek hat und Star Wars nicht und warum du in Tanjas Podcasts "Trekkiepedia" und "Vier unter Deck" reinhören solltest. Als ob das nicht schon genug wäre, spricht Tanja über zahlreiche Star Trek-Serien samt Vor- und Nachteilen. Ganz egal, ob du nun Trekkie bist, oder nicht: Schlägt dein Herz nur ein bisschen für Science Fiction und die unendlichen Weiten des Weltraums, dann wird der Enthusiasmus-Funke von Tanja sicherlich nicht nur auf mich, sondern auch auf dich überspringen. In diesem Sinne: Energie und viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 37: Serie oder Film? Das ist hier die Frage
emeinsam mit Todde von Toddes Nerdcast unterhalte ich mich in dieser über 1,5 Stunden langen XXL-Folge vom Heldenchaos-Podcast dazu, um gemeinsam Antworten zu finden. Während der Aufnahme stellten wir darüber hinaus viele weitere interessante und spannende Dinge rund um diese Thematik fest. Unter anderem sprechen wir über: - die unterschiedlichen Sehgewohnheiten, wenn es um Serien oder Filme geht - Filme, für die man vorher eine Serie gesehen haben muss - was passiert, wenn Fortsetzungen ausbleiben - Serien und Filme, von denen wir nicht genug kriegen können - das Warten oder das Bingen von neuen Folgen einer Serie und wo die Vor- und Nachteile liegen Dazu beantworten wir die ultimative Frage: Was, wenn ab sofort nur noch Serien oder Filme geschaut werden könnten? Für welche Seite würden wir uns entscheiden? Das alles und noch viel mehr hörst du in dieser Heldenchaos-Podcast-Folge. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 36: Faszination M.A.S.K. Spielzeug
emeinsam mit Eric spreche ich über die Faszination der Spielzeug-Serie M.A.S.K. (oder auch MASK), die nach den Masters of the Universe das nächste große Ding am Spielzeug-Himmel von Mitte bis Ende der 80-er Jahre war. Die Serie fing aufgrund des epischen MASK-Titelsongs, der Zeichentrick-Serie, Comics und natürlich einiger ikonischer Spielzeug-Fahrzeuge wie Thunderhawk, Condor, Switchblade oder Rhino richtig stark an. Leider ließ Kenner aber viele Fans der ersten Stunde durch einige unerklärliche Entscheidungen im Laufe der Jahre im Regen stehen, weshalb MASK leider relativ schnell wieder von der Bildfläche verschwand und nur die wohlig schönen Erinnerungen blieben. Eric und ich nahmen uns knapp 1,5 Stunden Zeit, um über die vielen Erinnerungen, die Faszination aber auch die Up's & Down's von MASK zu sprechen. Die Themen in der Übersicht: * Wie die MASK-Faszination begann * MASK-Kaufrausch in den Niederlanden * Das erste MASK-Spielzeug * Die selten doofe Story-Entscheidung * Das MASK-Marketing und die fehlende Liebe * Die Diversität des MASK-Teams * Der MASK-Gebrauchtmarkt * Über ein Reebot der Spielzeugserie Das alles und noch viel mehr hörst du in dieser Heldenchaos-Podcast-Folge. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 35: Captain Future, Dracula und kostenlose Sticker
Ich hab die Spendierhosen an! Exklusiv für dich als Heldenchaos-Podcast-Zuhörer:in habe ich Sticker und Pins parat, die du dir völlig kostenlos bei mir bestellen kannst. Wie das geht, erfährst du in dieser Podcast-Folge! Das ist aber natürlich noch lange nicht alles! Die Themen in der Übersicht: * Die Hexe von Blair hext wieder in Blair Witch Tapes * 2. Staffel der Halo-Serie kommt * Holy Horror präsentiert das Hörspiel Dracula nach Bram Stocker * Neue Hörspiel-Folge "Der Seelenspiegel" von der Geisterstunde * Captain Future-Figuren bald erhältlich Das alles und noch viel mehr hörst du in dieser Heldenchaos-Podcast-Folge. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören, du Held:in!

Episode 1: Hallo, du Held!
Heldenchaos.de - Die Bathöhle unter den deutschsprachigen Podcasts mit Hörspielen, Filmen, Games und Nerd-Stuff, die selbst der Hulk mag. Ich freue mich riesig, dir die erste Episode des brandneuen Heldenchaos-Podcasts präsentieren zu können. Wie du es gewohnt bist, geht es hier um Themen, die mich und im besten Fall auch dich begeistern. Filme, Serien, Videogames, Actionfiguren und, und, und. All das, wofür mein Herz schlägt, wird dir in diesem Podcast in appetitliche Häppchen geschnitten und serviert. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören! Im Heldenchaos-Podcast, Episode 1 geht es um folgende Themen: Um was geht es hier? Meine Meinung über Black Panther 2 - Wakanda Forever Mein Hörspiel-Tipp: Das Spuckhaus von EUROPA Hörspiele aus dem Jahr 1978 Die aktuellen Hörspiel-Veröffentlichungen: Dreamland-Grusel: Die Rückkehr der Todesratte Phantastische Geschichten von Oliver Döhring: Das Schiff, Teil 1 Midnight Tales: Das Hexenhaus, Folge 1 und 2 Die Masters of the Universe-Figuren She-Ra und Battle Cat im Maßstab 1/6 von Mondo Der Comic zum Spiel Gotham Knights
