Heute umarm' ich dich.

Julia Huppertz

Katrin erlebte viel in ihrem Leben. Verluste, Mobbing, psychische Gewalt und ein Missbrauch in ihrer Kindheit ebneten den Weg der ehemaligen Profisportlerin. Fast zwei Jahre lang lebte sie in einer toxischen Beziehung, die von Belohnungen und Bestrafungen charakterisiert wurde. Manipulationstechniken wurden angewandt, um ihre Realität zu verdrehen, ihre Selbstwahrnehmung ins Taumeln geraten zu lassen, Macht und Kontrolle über sie zu gewinnen und um somit eigene Unzulänglichkeiten zu überdecken. Katrin hatte ihre eigenen Bedürfnisse unter die ihrer Partnerin zu stellen, damit die Partnerschaft funktionieren konnte. „Geh doch einfach!“ Worte, die helfen wollen, es aber nicht tun, denn so einfach ist das nicht. Eine toxische Beziehung vergiftet nicht nur die Psyche, sondern setzt hormonelle Vorgänge im Körper frei, die tatsächlich süchtig machen. Vor allem aber kann das alles sehr krank machen. Unser eigenes inneres Kind begleitet uns das ganze Leben, weil es die Metapher unseres eigenen Schmerzes ist. Prägungen und Traumata treten an die Oberfläche unserer Psyche. Eindrucksvoll demonstrieren sie uns, wieviel Macht sie über uns haben und vor allem aber, dass wir vor ihnen nicht weglaufen können. Wenn Veränderung eintreten soll, dann müssen wir uns mit unserer Vergangenheit und uns selbst als Mensch, der wir heutzutage sind, auseinandersetzen. Bei all der Arbeit und dem Schmerz, der vor einem liegt, wenn man seinem inneren Kind in die Augen und ins Herz schaut, seid gnädig mit euch selbst. Schaut auch mal zurück auf das, was ihr schon alles geschafft habt. Seid stolz darauf. Niemand ist perfekt. Erlaubt eurem inneren Kind Folgendes: „Heute umarm‘ ich dich.“ Das neue Buch "Heute umarm' ich dich." von Julia Huppertz gibt es bald im Handel zu erwerben. Vorab allerdings schon mal überall da, wo es Podcasts zu hören gibt.

Alle Folgen

2. Folge: Narzisstische Manipulationstechniken und die Traumata

Von der Geschichte des Gaslightings, denn was hat es mit der berühmten Gaslampe auf sich, über das "Stonewalling", das "Silent-Treatment", die "Narzisstische Wut", die "Narzisstischen Projektionen", das "Trauma-Bonding", den "Reaktiven Missbrauch" und das "Victim-Blaming". Alles Dinge, die vorzugsweise von narzisstischen Menschen genutzt werden, um ihr gegenüber zu desorientieren, zu verunsichern und zutiefst zu schädigen. Eventuell sogar nachhaltig und traumatisch.

2. Folge: Narzisstische Manipulationstechniken und die Traumata

1. Folge: Fragen über Fragen

"Wieso sprichst du so offen über alles?", "Warum bist du nicht gegangen?", "Woher kam Sherlock Holmes?", "Narzissmus als Stil, Akzentuierung oder Störung?" und "Woher kam dieser Drang nach Kontrolle?" Fragen, denen ich mich in dieser 1. Folge widme und stelle. Durchaus berechtigt, wenn ein Außenstehender auf die Situation schaut. Doch so einfach ist das alles nicht, wenn man in der Toxik einer Beziehung und ein Stück weit auch in sich selbst gefangen ist.

1. Folge: Fragen über Fragen

Herzlich Willkommen zum Podcast "Heute umarm' ich dich."

Herzlich Willkommen zum Podcast "Heute umarm' ich dich."

Heute umarm' ich dich

Heute umarm' ich dich

Narzisstische Wut

Narzisstische Wut

Trauma-Bonding

Trauma-Bonding

Die letzte Sitzung

Die letzte Sitzung

Narzisstische Projektionen

Narzisstische Projektionen

Coaching

Coaching

Stonewalling und Silent Treatment

Stonewalling und Silent Treatment

Reactive Abuse und Schuldumkehr

Reactive Abuse und Schuldumkehr

Gaslighting

Gaslighting

Lass mich in deinen Kopf schauen

Lass mich in deinen Kopf schauen

Wirklich ein Neuanfang?

Wirklich ein Neuanfang?

Funkstille

Funkstille

Charlotte und die Übernachtung

Charlotte und die Übernachtung

Verzweiflungstaten und die verhängnisvolle Geschenkidee

Verzweiflungstaten und die verhängnisvolle Geschenkidee

Warum tust du mir das an!?

Warum tust du mir das an!?

Die Prüfung

Die Prüfung

Der erste Bruch

Der erste Bruch

Auf Wolke 7

Auf Wolke 7

Einfach mal schauen

Einfach mal schauen

Vorwort

Vorwort