
Willkommen bei Hits und Hiebe – dem PodcastKanal, der Songs gnadenlos unter die Lupe nimmt. Hier gibt’s kein weichgespültes Blabla, sondern scharfe Analysen, bissige Pointen, Sarkasmus und viel Liebe zur Musik. Ob Popklassiker, Radio-Ohrwurm oder Trash-Hymne – jeder Songtext wird hier zerlegt, entlarvt und mit Humor neu zusammengesetzt. 👉 Wenn du Lust hast auf Musik-Nostalgie, Witz & ehrliche Popkultur-Sezierungen, dann bist du hier genau richtig. Also: Kopfhörer auf und Humor einschalten. Denn eins ist sicher: Songtexte überleben hier selten ohne ein paar Schrammen. Jeden Montag neu
Alle Folgen
Black Sabbath - Wenn Dunkelheit endlich Sound bekommt - 🎃 Halloween Special 2025
Hallo und herzlich willkommen zu Hits und Hiebe – Songtexte gnadenlos analysiert: Das Halloween-Special! Ich bin Markus – euer Gastgeber zwischen den Welten. Heute geht’s nicht um Herzschmerz, nicht um Glitzer, sondern um das, was im Schatten lauert. Der Song, über den wir sprechen, ist kein Lied. Es ist ein Ritual. Ein Klang aus Rauch, Angst – und Gitarrenverstärkern. Heute: „Black Sabbath“ – von Black Sabbath – vom Album … Black Sabbath.

Short Short Man - Der 90er Disstrack für die Hosentasche #008
folgt

Barbie Girl - Plastikträume und Pop-Parodie #007
Schrill, kitschig, ironisch – und mit jeder Menge Plastik.Die Rede ist natürlich von „Barbie Girl“ von Aqua.Ein Song, der Ende der 90er die Welt mit quietschbunten Ohrwürmern überrollte – und gleichzeitig für einen der größten Pop-Streits der Musikgeschichte sorgte.#hitsundhiebe #barbiegirl #podcast

Verdammt ich lieb dich - Die Deutsche Endlosschleife der Gefühle #006
Schlager-Pop-Romantik und ein Refrain, der sich ins Hirn brennt wie ein schlecht eingestellter Tattoo-Laser.Die Rede ist natürlich von „Verdammt, ich lieb dich“ von Matthias Reim.Ein Song, der Anfang der 90er die Nation lahmlegte – und das gleich für Monate.Ich bin Markus, euer Gastgeber, viel Spaß.Und wenn es euch gefällt, dann abonniere mich gerne, um keine Folge mehr zu verpassen.#hitsundhiebe #verdammtichliebdich #podcast

Creep - Hymne für alle, die sich daneben fühlen #005
In dieser Folge geht es um „Creep“ von Radiohead.Ein Song, der zur größten Hymne für Außenseiter wurde – obwohl die Band ihn selbst irgendwann am liebsten im Keller versteckt hätte.Ich bin Markus, euer Gastgeber, viel Spaß.Und wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt, dann abonniere doch diesen Kanal.#hitsundhiebe #creep #podcast

99 Luftballons - ein Kriegsspiel mit Heliumstimme? #004
In dieser Folge heben wir ab. Und zwar mit nichts Geringerem als „99 Luftballons“ von Nena.Ein Lied, das gleichzeitig Kindheitserinnerung, Protesthymne und Anti-Kriegssong ist – und das alles mit einer Melodie, die so eingängig ist, dass sie auch noch im Jahr 3025 Ohrwurm-Status haben wird.Ich bin Markus, euer Gastgeber, viel Spaß.Und wenn es euch gefällt, dann abonniere mich gerne, um keine Folge mehr zu verpassen.#hitsundhiebe #99luftballons #podcast

Losing My Religion - wenn Verzweiflung plötzlich zur Chart-Hymne wird #003
In dieser Folge geht’s um ein Lied, das in den 90ern fast jedem auf die Füße gefallen ist. Ein Song mit Mandoline (!), tiefer Verzweiflung und einem Refrain, der zu einer Generationen-Hymne wurde.Die Rede ist von „Losing My Religion“ von R.E.M.Ich bin Markus, euer Gastgeber, viel Spaß.PS: Abonniert mich gerne, um keine weitere Folge zu verpassen.#hitsundhiebe #losingmyreligion #podcast

Major Tom - völlig losgelöst oder völlig verwirrt? #002
Ein Lied, das zeigt, dass man auch in den 80ern schon gern Astronaut spielen konnte...Major Tom - (völlig losgelöst) Peter SchillingHits und Hiebe, dein PodCast der Songs gnadenlos analysiert und Songs unter die Lupe nimmt. Wenn du mehr willst, abonniere gerne den Kanal oder folge mir auch bei Spotify. Deine Wahl. Viel Spaß.

Oops, I Did It Again – Zwischen Herzschmerz und Latex #001
Hier nehme ich Songs auseinander, die wir alle kennen. Egal ob Popklassiker, Radio-Ohrwurm oder Trash-Hymne – hier gibt’s keine Schonung, sondern gnadenlose Analyse. Natürlich mit einer großen Portion Humor, ein bisschen Sarkasmus … und ganz viel Liebe zur Musik. Und weil man beim Start direkt ein Statement setzen sollte, schauen wir uns heute einen Song an, der das Jahr 2000 geprägt hat. Einen Song, der mehr Drama, Latex und absurde Dialoge vereint als eine ganze Staffel GZSZ: Britney Spears mit Oops, I Did It Again.
