In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine turbulente Reise durch die fünfte Jahreszeit – von unserem Besuch beim Queen-Musical bis hin zu den wildesten Faschingsbräuchen der Wetterau. Gemeinsam mit unserem Gast, FFH-Redakteur Jan Phillipp Repp, tauchen wir tief ein in die Welt des Karnevals, sprechen über kreative Kreppel-Kreationen, Dialekt im Radio und die Herausforderungen des Büttenredenschreibens. Wir erzählen von kuriosen Bühnenmomenten, verraten unsere Lieblings-Faschingsgerichte und liefern euch spontane Reim-Action direkt aus der Bütt. Was macht einen echten Mettkreppel aus? Wie klingt Hochdeutsch mit Wetterauer Einschlag? Und warum landet man manchmal beim Heringsessen? Schaltet ein für jede Menge Humor, Lokalkolorit und einen Vorgeschmack auf die kommenden Faschingssitzungen!
