
Der Podcast nicht nur FÜR Frauen, aber immer VON Frauen! Ich lade mir ausschließlich Frauen als Gesprächspartnerinnen ein, aber die Themen sind nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer von Wert und Nutzen. Und es sind immer absolute Expertinnen für das jeweiligen Thema. Alle haben schnell umsetzbare Impulse für Euch, die es nicht erst nötig machen, 3 Webinare und 7 Kurse zu absolvieren und 8 Bücher gelesen zu haben! Sie wirken sofort und sind für jede und jeden machbar! Garantiert! Es geht um - finanzielle Themen, - um dein Mindset, - deinen Umgang mit Angst oder dem kleinen Wörtchen "Nein" oder auch, - wie du die "Zicke in dir" akzeptieren lernst, - Kommunikation und Konfliktmanagement für Führungskräfte oder solche, die es werden wollen und - das Erlangen von mehr Sichtbarkeit, Mut und Selbstbewusstsein. Das sind nur ein paar Beispiele der kommenden Themen! Es wird immer spannend, unterhaltsam und locker! Und es bleibt immer etwas hängen! All diese Interviews und Gespräche sind aus den FreitagsTalk auf LinkedIn entstanden, der jeden Freitag um 13°° live stattfindet. Ich fand sie viel zu wertvoll und die Impulse, die dort genannt werden zu spannend, als dass ich sie im Nirvana eines online Feeds verschwinden sehen wollte. Hand auf`s Herz, wer scrollt schon stundenlang durch irgendwelche Accounts? Richtig! Niemand! Also habe ich im Januar 2025 entschieden, diesen Podcast und parallel einen YouTube Kanal mit gleichem Namen ins Leben zu rufen. So kannst du völlig entspannt durch die Aufnahmen schauen und dir genau die Themen und Impulse rauspicken, die gerade für dich passen! Also, worauf wartest du? Hör mal rein!
Alle Folgen
Alltag als Abenteuer
Wer wünscht sich nicht ein wenig mehr Abenteuer? Aber im Arbeitsalltag passt Abenteuer doch nicht wirklich rein, oder? Das müssen wir doch auf die Freizeit verschieben oder den gut gehüteten Urlaub. Denn im Arbeitsleben herrscht doch eher 9 to 5 und klare Strukturen. Für viele ist das sicher auch genau das Richtige, weil es ihnen Halt und Richtung vorgibt. Aber für immer mehr Menschen passt eben genau dieses enge Arbeitskorsett nicht mehr. Meine Impulsgeberin diese Woche ist Leonie Müller. Und sie lebt ein ganz anderes Arbeitsmodell. Sie ist Unternehmensberaterin und macht das im gesamten Bundesgebiet - und zwar vom Business Van aus. Diese Woche reden wie darüber, wie das funktioniert und wie wir vielleicht alle mehr Abenteuer ins Berufsleben integrieren können. Es muss ja direkt nicht vom Wohnmobil aus sein. :-) Aber sicher gibt es da noch andere Möglichkeiten und Optionen, die dazu führen können, dass man nicht die ganze Woche über das Wochenende herbei sehnt und am Sonntag Abend schon wieder völlig genervt der neuen Arbeitswoche entgegen sieht. Denn wer sagt schon, dass wir alle nicht auch Abenteuer im Alltag haben können und auch sollten? Hört unbedingt in die Folge rein, denn sie ist definitiv nicht nur für die GenZ bestimmt! Oder schaut auf YouTube das Video an, wenn ihr euch ein Bild von uns machen wollt unter "Just be unlimited". Und vergesst bitte nicht, die Kanäle zu abonnieren und zu liken! Das hilft wirklich ungemein.

Wenn deine Beziehung dir nicht mehr gut tut!
Um es direkt vorweg zu sagen, beim Thema in dieser Folge geht es nicht darum, das Single-Dasein zu propagieren. Es geht um etwas sehr viel Schwerwiegenderes. Was passiert, wenn man merkt, dass die Beziehung zum eigenen Partner auf einmal (oder schon länger, als man sich eingestehen mag?) nicht mehr guttut? Wenn man merkt, dass man nicht mehr die Person ist, die man früher war. Wenn Freunde und Bekannte einen sogar darauf ansprechen. "Du bist gar nicht mehr du selbst" oder "Du lächelst überhaupt nicht mehr!". Wenn man plötzlich nur noch ein Schatten seiner selbst ist! Weil der Partner mit seinem toxischen Verhalten versucht, uns klein , abhängig oder unbedeutend zu halten oder zu machen. Wenn das Selbstvertrauen systematisch untergraben wird! Im heutigen Live Talk spreche ich mit Sabine Osterauer. Sie ist die Expertin für toxische oder narzisstische Beziehungen und erklärt, woran wir toxische Muster überhaupt erkennen. Warum ist es so schwierig, sich daraus zu befreien und was können Betroffenen tun, damit es doch gelingen kann? Ein unglaublich wichtiges Thema, denn es trifft deutlich mehr Menschen, als man glauben mag. Und es geht zudem ja nicht nur um Liebesbeziehungen. Was tun wir, wenn wir einen Vorgesetzten oder auch Kollegen haben, der uns das Arbeitsleben schwer macht und wir aus der Nummer auch nach der Arbeit emotional nicht mehr raus kommen? Hör unbedingt in die Folge rein. Auch, wenn du dich selbst nicht betroffen fühlst, aber vielleicht eine Freundin hast, bei der du Veränderungen bemerkst. Oder schau dir auch gerne das YouTube Video an, wenn du dir von uns ein "Bild machen" willst. Zu finden unter "Just be unlimited". Gerne die Kanäle abonnieren und auch kommentieren, wenn es euch gefällt!

Mental Load ist nicht Mangel an Vereinbarkeit!
Das Thema Mental Load ist zur Zeit ja in aller Munde und ein Dauerbrenner. Spannend ist, dass es fast ein reines Frauenthema zu sein scheint. Wir Frauen regeln neben dem Job eben auch noch alles andere. Von Haushalt, Kindererziehung, Schulaufgabenbetreuung, besorgen des Geburtstagsgeschenkes für die Schwiegermutter, Zahnarzttermin für den Partner klären.... und natürlich ruft die Schule auch bei der berufstätigen Mutter an, wenn es in der Schule mit dem Kind gerade ein Problem gibt.... schließlich will man ja den Papi nicht bei der Arbeit stören!!! Es klingt jetzt vielleicht ein wenig übertrieben, aber es ist für ganz viele Frauen Realität. Und wir merken es oft noch nicht mal. Bis... ja, bis wir genervt, kraftlos und ausgebrannt sind. Es kostet eben Kraft, wenn man nie wirklich ganz abschalten kann. Wenn das Kopfkarussell sich dauerhaft dreht. Weil immer noch ganz viele Dinge im Hinterkopf herum schwirren, die wir eigentlich gerne abgegeben haben, obwohl wir wissen oder zumindest vermuten, dass die andere Person sie nicht erledigen wird. Und dann kriegen wir auch noch oft zu hören, dass wir für eine bessere Vereinbarkeit sorgen sollten zwischen Beruf und Familie. Ach so!! Genau das liegt aber meist gar nicht in unseren Möglichkeiten! Meine Gesprächspartnerin ist Jasmin Reif-Medani und sie hat genau dieses Thema zu ihrem Business gemacht! Welche Möglichkeiten haben wir, aus dieser Spirale der Überforderung und daraus resultierenden Erschöpfung herauszukommen? Oder noch besser, es erst gar nicht so weit kommen zu lassen! Hört unbedingt rein in die neue Podcast-Folge! Oder schaut das Video über YouTube. Folgt und liked gerne die Kanäle. Das hilft mir ungemein! Vielen Dank!

Arbeiten mit Kotzbrocken!
Wir alle kennen diese Chefs oder auch Kollegen, die sich benehmen, wie die Axt im Walde. Wenig wertschätzendes Verhalten, dagegen eher diffamierende Kommentare, Kontrolle und dauernde Kritik. Ruckzuck ist die gute Stimmung im Team dahin und neue Ideen wollen auch nicht aufkommen. Wie schafft man es jetzt, mit solchen Menschen trotzdem Leichtigkeit und auch Innovationen ins Team zu bringen? Melissa Schlimm von der Ameliorate GmbH ist Expertin auf genau diesem Gebiet. Ihr liegen besonders die "Kotzbrocken" am Herz. :-) In der heutigen Folge gibt sie wertvolle Impulse, wie man unangenehme Zeitgenossen in den Griff bekommt. Und zwar mit Leichtigkeit, Charme und einer Menge Durchsetzungskraft. Damit die Freude und der Elan bei der Arbeit nicht verloren gehen. Und natürlich funktionieren diese Impulse auch bei "Kotzbrocken" im privaten Umfeld! Viel Spaß bei der neuen Folgen bei "Just be unlimited" und vergesst bitte nicht, dem Kanal zu folgen und ein Like dazulassen. Dann verpasst ihr auch keine weitere Folge mehr! Auch über Kommentare und Anregungen freue ich mich sehr.

Wenn Frauen so netzwerken würden wie Männer!
Wenn Frauen so netzwerken würden, wie Männer! Ja, was wäre dann eigentlich? Netzwerken wird immer mehr zur Notwendigkeit und zum Erfolgsgarant. Und das nicht nur im Business! Während Frauen im Privaten ihre Mütter- und Familien-Netzwerke perfektionieren, bleibt eben dieses Netzwerk im beruflichen Kontext oft aus. Kontakte beruflich nutzen? Ist das nicht so ähnlich wie ausnutzen? Oder verschaffe ich mir da nicht einen unehrenhaften Wettbewerbsvorteil? Was denken dann die anderen? Hat die sich nicht hochgeschlafen? Ich glaube, ein Mann hat sich noch niemals diese Gedanken gemacht! Warum ist das eigentlich so und was scheint es für Frauen so schwierig zu machen, richtig und erfolgreich zu Netzwerken? Und dann dieses Netzwerk auch zu nutzen! Genau darüber rede ich in der neuen Folge des Live-Talks auf LinkedIn mit Tanja Schramm, Geschäftsführerin von MEET Germany. Für sie steht Netzwerken ganz oben und sie verbindet Menschen, die gemeinsam wachsen wollen! Seid gespannt und live dabei oder später als Podcast und YouTube Video unt "Just be unlimited". Zu finden bei (fast) allen Podcast Kanälen und natürlich bei YouTube!

Welche "Superpower" steckt in Dir?
Welche Superpower steckt in Dir? Hast du dich das schon mal gefragt? Steckt überhaupt eine Superpower in dir? Und welche soll das sein? Meine heutige Gesprächspartnerin Tanja Knecht, Brandambassador und CEO von MICE Impact, ist überzeugt davon, dass in jeder Frau eine Superpower steckt, die uns dabei hilft, unsere Ziele auch zu erreichen, mit mehr Leichtigkeit, ohne Ellenbogen und kraftvoll. Und diese Kraft braucht kein Cape oder Umhang. Sie ist vorhanden und will vielleicht nur etwas mehr gesehen und bemerkt werden. Dann verhilft sie uns dazu, vom bloßen Funktionieren zum Wirken zu kommen. Und das führt zu mehr Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit! Und wer will das nicht? Wie Tanja zu ihrer Superpower gefunden hat und wie sich dadurch einiges verändert hat, darüber reden wir in der neuen Folge von "Just be unlimited". Entweder als YouTube Video oder als Podcast verfügbar. Bitte abonniere "Just be unlimited" auf deinem Lieblingskanal! So verpasst du keine neue Folge mehr und hilfst mir damit wirklich!

"Wer ist die Blondine und was kann die?"
"Just be unlimited" ist ein YouTube- sowie Podcast-Kanal immer VON Frauen aber nicht nur FÜR Frauen. Was bedeutet, dass sehr viele der Folgen auch für Männer durchaus interessant sind und nicht nur "Frauenthemen" sind. Das Thema der heutige Folge allerdings wird vor allem Frauen sehr bekannt vorkommen! "Wer ist denn die Blondine und kann die überhaupt was?" Adeline Gogosanu, Gründerin der Business-Perlen, weiß genau, wovon sie da redet. Frauen werden viel zu oft nach Äußerlichkeiten beurteilt. Blonde Haare, Lash Extentions, Make up, figurbetonte Kleidung, egal. Alles zahlt im Auge der Betrachter ganz oft auf die Qualifikation der Frau ein, oder eben nicht! Und dabei ist es meist sogar egal, ob die "Betrachter" männlich oder weiblich sind. Wann ist schon mal einem Mann sein (gutes) Aussehen auf die Füße gefallen und hat ihm direkt jegliche Kompetenz zunichte gemacht? Ganz im Gegenteil, einem gut aussehenden Mann wird sogar noch mehr Kompetenz zugesprochen. Die Frage ist, lassen wir uns davon einschüchtern, hüllen uns in Anzug oder Kostüm in gedeckten Farben oder werden direkt zum Mauerblümchen, das im Hintergrund fleißig um kompetent seine Arbeit erledigt? Was einem Verstellen und Verändern der eigenen Persönlichkeit gleichkommt? Oder pfeifen wir auf diese Vorurteile, leben unsere Persönlichkeit aus und zeigen allen Zweiflern, wo der Frosch die Locken hat. Auf gut Deutsch, überzeugen wir mit Wissen und Kompetenz? Und wie schaffen wir das? Es ist manchmal frustrierend, zugegeben, aber es ist auch unglaublich bereichernd, wenn wir uns frei machen von den Meinungen und Vorurteilen anderer. Denn das ist ihre Meinung, die in keiner Weise aud dich zutreffen muss. Wenn du allerdings schon von vornherein anfängst, dich zu verbiegen, dann haben die anderen womöglich irgendwann recht! Viel Freude bei der neue Folge von "Just be unlimited"! Auch als Podcast verfügbar!

Reverse-Mentoring - Wenn die Alten von den Jungen lernen!
Mentoring ist zwar immer noch nicht in aller Munde, allerdings findet es zunehmend Einzug in deutsche Unternehmen und erfährt nach und nach mehr Zuspruch. Sowohl von Arbeitgebern als auch von Arbeitnehmern. Eine erfahrenere Kraft unterstützt durch ihr Wissen und ihre gemachte Erfahrungen eine unerfahrenere Arbeitskraft. Auf Augenhöhe, nicht belehrend sondern begleitend. Und sofort denken wir, Alt unterstützt Jung! Das ist sicher auch in den meisten Fällen so. In unserer so schnelllebigen Zeit sind die Jungen allerdings oft als sogenannte "Digital Natives" in Erfahrung und Anwendung mit moderner Technologie den Best-Agern weit voraus. Warum soll also nicht auch Alt von Jung lernen können. Das ist das sogenannte Reverse-Mentoring. Besonders solche Tandems können eine unglaubliche Synergie entfalten und sich als enorme Bereicherung für alle Beteiligten erweisen. Sarah Sorhagen ist Gründerin und CEO des Mentoring-Programmes FemPower Mentoring. Mit ihr spreche ich über den Sinn, die speziellen Herausforderungen und auch über den absoluten Spaß beim Reverse-Mentoring! Schaut euch diese und und die vorherigen Folgen an oder besucht den Podcast- Kanal "Just be unlimited", denn auch dort sind alle Aufzeichnungen dieser spannenden und informativen Impulse jederzeit kostenfrei anzusehen und -zuhören!

Machen ist wie wollen - nur krasser!
Von der Kita-Leiterin zur Bestatterin! Klingt schräg? Im Grunde geht es nur um eines. Feststellen, dass der bisherige Weg nicht der richtige war. Und dann etwas ändern. Volles Risiko eingehen und sich einer grundlegenden Veränderung stellen. Genau das hat Franziska Waak getan und sich selbstständig gemacht. Als Bestatterin. Wie sie ihren Weg gefunden hat und wie es sich anfühlt, wenn aus wollen machen wird, das berichtet sie in dieser Podcast-Folge. Was hindert uns so oft daran, unserem Herzen zu folgen? Warum können wir es uns so oft nicht eingestehen, dass wir eigentlich etwas anderes wollen? Und was hindert uns dann daran, den Weg einzuschlagen, der uns glücklich macht? Warum hält uns die Angst vor der Unsicherheit oder dem Risiko so oft davon ab? Es wird ein spannender und sicher auch sehr emotionaler Talk. Freut euch drauf! Abonniert gerne den Kanal und lasst uns ein Like da, denn das freut mich und auch meine Gesprächspartnerinnen am meisten. Und wenn ihr Kommentare machen wollt, so ist das auch gerne gesehen. und sie werden auch ganz sicher beantwortet. Und wenn ihr sehen wollt, wer da spricht, dann schaut gerne auf YouTube unter "Just be unlimited" vorbei!

Wer sagt denn, dass deine Wohnung immer sauber sein muss?
Wer sagt denn, dass deine Wohnung immer sauber sein muss? Wie oft stressen wir uns, fühlen uns überfordert und sind frustriert, weil wir unsere eh schon knappe Freizeit nicht so verbringen, wie wir eigentlich wollen. Und wie es uns gut tun würde! Die Wochenenden werden mit Staubsaugen, Fenster putzen, wischen, waschen und bügeln, Auto waschen, Garten machen und unzähligen anderen Aufgaben verplant. Klar muss Hausarbeit verrichtet werden. Aber wer sagt denn, dass immer alles perfekt sein muss? Müssen die Fenster wirklich blitzblank sein? Der nächste Regen kommt bestimmt und hinterlässt Sprenkel. Und muss jedes Unkraut zeitnah gezupft werden, die Wäsche ordentlich gebügelt sein und das Auto immer glänzen? Für wen tun wir das? Wirklich für uns? Oder erfüllen wir da ein Klischee, dass wir irgendwann mal als Kinder gelernt haben? Der Kaiser von China oder der Papst kommen nicht mal eben auf einen Kaffee vorbei! Und wenn es die eigenen Mutter ist, warum macht uns das immer noch zu schaffen? Und wer sagt, dass wir das alles alleine machen müssen? Immer wieder frei nach dem Motto, wenn Mann sich nur lange genug ungeschickt anstellt, wird Frau das schon erledigen. Auch hier gibt es ein paar Tipps und Tricks. Josefin Hahn ist Life und Balance Coachin, Rednerin, Bergsteigerin und hat den Podcast "Inner Silence - Der Podcast für entspannte Gedanken" ins Leben gerufen. Mit ihr rede ich darüber, wie wir mehr Entspannung in unser Leben bekommen und wie wir deutlich mehr Gelassenheit erreichen können indem wir einfach mal loslassen. Und uns von unserem Perfektionismus trennen. Auch und gerade, wenn es um die täglichen Tätigkeiten im Haushalt geht. Es ist tatsächlich gar nicht so schwer, es braucht nur die richtige Einstellung! Das ist wirklich ein Thema, dass ich für mich zur Perfektion gebracht habe! :-) Und an dem ich echt viel Freude habe. Denn es bringt enorm viel Leichtigkeit, wenn man es erst mal angeht! Wenn euch die Folge gefallen habt, dann lasst gerne ein like da und abonniert den Kanal, oder schaut auch gerne auf YouTube unter "Just be unlimited" vorbei. Ich freue mich auf euch!

Veränderung ohne Führungsauftrag! (Wie) Geht das?
Veränderung ohne Führungsauftrag?! Wie geht das? Ein spannendes Thema, wie ich finde. Wer kennt so eine Situation nicht? Im Unternehmen stehen Veränderungen an. Und wir alle wissen, was das oft mit sich bringt. Chaos, Widerstand und viel Unruhe. Da sind alle gefordert. Oft kommen Externe, die bei dem Prozess helfen (sollen). Wie kann aber jetzt Veränderung erzielt werden, wenn die Personen vielleicht gar keinen Führungsauftrag haben, sondern nur begleiten sollen? Oder selbst "nur" Mitarbeitende sind, die aber mit Energie und Ideen mit von der Partie sind? Doreen Biskup, Change-Managerin und Digital Transformer, ist Expertin auf genau diesem Gebiet und mit ihr rede ich darüber, wie sie diese Situation löst und Veränderungen bewirkt, ohne direkt weisungsbefugt zu sein. Ich denke, in diesen bewegten Zeiten, wo gefühlt kein Stein auf dem anderen bleibt und die einzige Konstante die Veränderung ist, ist das Thema wichtiger und spanender denn je. Also hör und schaut unbedingt rein , entweder auf hier auf YouTube oder auch als Podcast unter dem gleichen Namen "Just be unlimited! Und wenn euch der Kanal gefällt, dann lasst bitte ein Like da und abonniert den Kanal direkt! Herzlichen Dank! Ich freue mich auf euch!

Dein Schweigen ist teuer.
Unsichtbar verkauft sich schlecht! Wer kennt das nicht? Wir alle wissen, wir müssen in die Sichtbarkeit kommen, brauchen Präsenz. Aber es fühlt sich unfassbar schwer an. Wie macht man das genau? Reicht da einfach nur Werbung? Oder wie komme ich an gute Presse? Wie erreiche ich PR, Haltung und die richtige Strategie? Alles Fragen, die übrigens nicht nur für Unternehmerinnen wichtig sind! Meine heutige Gesprächspartnerin Martina Pophal ist eine Visionärin, die erfolgreiche Frauen dabei unterstützt, ihre Geschichten zu erzählen und ihre Stimme in der Öffentlichkeit zu stärken. Als erfahrene Unternehmerin, Expertin für PR-Strategien und Mentorin für Sichtbarkeit hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen mit starker Präsenz in den Medien zu positionieren. Mit ihrer einzigartigen Expertise und einer klaren Vision navigiert sie ihre Kundinnen durch die Herausforderungen der modernen Medienwelt. Heute teilt sie mit uns, wie Frauen ihre Relevanz strategisch steigern können. Also ich bin sehr gespannt und freue mich auf diesen Talk!

Herz (Auf-) Bruch
Geht es euch auch (zunehmend) so, dass das Chaos und die Unsicherheit im Äußeren vermehrt den klaren Blick und die eigene Stabilität einschränken? Das ein Gefühl der Lähmung und des Frustes überhand nimmt? Wenn Unsicherheit vorherrscht, dann gelingt es immer schlechter, sichere und mutige Entscheidungen zu treffen. Genau das ist aber für Unternehmer und Unternehmerinnen (und nicht nur für die) enorm wichtig und notwendig. Wie also jetzt umgehen mit dem Gefühl der Lähmung, der Unsicherheit oder auch manchmal der Hilflosigkeit oder Wut? Mein Live Talk mit Christiane Komarek gibt ein wenig Einblick in den Zusammenhang zwischen den psychischen und physischen Aspekten unseres Körpers. Sie selbst nennt sich auch Schlaganfall-Überlebende und zeigt, wie sie Wege aus dieser Krise gefunden hat. Heute ist sie "Expertin für artgerechte und aufrechte Menschenhaltung!" "DieFaszienistin" zeigt Wege aus dem Gefühl der Unsicherheit und auch der Verärgerung und Wut, die uns dabei blockieren, mutige und positive Lebensentscheidungen zu fällen. Es wird also definitiv spannend - für Männer und Frauen! Schaut euch die Aufzeichnung an!

Ausbildung neu denken
Es wird viel gejammert und gemeckert über die Jugend. Gen Z ist faul, taugt nichts, ist nicht belastbar und will am liebsten nur chillen! Jeder kennt sicher Beispiele, wo das auch zutrifft... in jeder Generation.! Wenn wir aber generell eine Generation schlecht reden, liegt es vielleicht auch daran dass unsere alten und oft verstaubten Ausbildungswege nicht mehr zeitgemäß sind und nicht mehr passen. Meine heutige Gesprächspartnerin ist Aenne Holtz, People Developer, Agile Coach und Business Coach. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Kristin Stein setzt sie neue Maßstäbe in der Ausbildungswelt. Mit ihrem Konzept der Ausbildungslotsinnen unterstützt sie Unternehmen dabei, die Ausbildung moderner, attraktiver und passgenau für die neue Generation zu gestalten. 💡 Warum traditionelle Ansätze nicht mehr genügen, wie innovative Methoden Unternehmen und Azubis gleichermaßen begeistern können und welche Lösungen die Zukunft der Ausbildung bestimmen – all das erfahrt Ihr im Gespräch mit Aenne. Und dieses Thema zeigt wieder einmal, dass wir hier zwar ein Talk VON Frauen sind, allerdings keineswegs nur FÜR Frauen.

Ich bin dann mal weg!
Ich bin dann mal weg! Wer hat es sich nicht schon mal gewünscht oder den Gedanken in seinem Kopf mal Revue passieren lassen? Was wäre, wenn der Urlaub nicht endet? Oder anders formuliert, wenn es eine coole Kombination aus Reisen und Arbeit gäbe? Quasi arbeiten von überall auf der Welt?! Im ewigen Sommer! Aber auch Wohnung kündigen und den Hausstand auflösen!!! Von Familie und Freunden verabschieden und auf unbestimmte Zeit nicht mal auf einen Kaffee treffen können! Kollegen nur noch online sehen! Sophie Poosch hat genau das gemacht. Und im heutigen FreitagsTalk berichtet sie, warum sie sich für diesen Schritt entschieden hat und wie er gelingen kann. Sie gibt Tipps, auf was man achten sollten und welche Fallstricke warten. Und sie verrät, wie man den Mut aufbringt, alleine auszuziehen und die Welt zu bereisen! Wow, ich freue mich total!

Angst ist was für Mädchen! Wirklich?
Angst ist was für Mädchen! Wirklich? Wer kennt die Sprüche nicht? "Sei doch kein Mädchen", "Ein Indianer kennt keinen Schmerz!" oder auch "Jungen weinen nicht!" Von jeher wird Mädchen und Frauen nachgesagt, dass sie das schwächere Geschlecht seien, ängstlicher sind und sich generell weniger trauen. Männer haben keine ANGST, sie haben vielleicht RESPEKT! Welcher Mann gibt schon zu, dass er Angst hat?! Aber was ist so schlimm daran, Angst zu haben? Und warum ist es vielleicht gerade als Unternehmer und Unternehmerin so wichtig, Angst zu haben? Jedes Risiko birgt auch das Gefühl der Angst. Und jede geschäftliche Entscheidung birgt ein Risiko. Wenn wir ohne Angst sind, bleiben wir in unserer Komfortzone. Wir fällen keine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen. Und das bedeutet definitiv - kein Wachstum! Wichtig ist, dass die Angst uns nicht lähmt, sondern in Bewegung bringt! Wie das gelingen kann und wie wir, auch als Mann, wieder Angst zulassen dürfen, darüber rede ich mit Marlis Stagat. Marlis Stagat ist Strategin mit Umsetzungsstärke, Coach aus Leidenschaft und Unternehmerin mit Herz & Verstand. Und sie ist der weibliche Teil der Erfolgswerkstatt-Nord GmbH.

Es ist nicht genügend Platz auf dem Feldherrenhügel
Es ist nicht genügend Platz auf dem Feldherrenhügel - also akzeptiere die "Zicke" in dir! Eines ist klar, die Plätze in der Führungsetage sind begrenzt. Und diese Plätze auf dem "Feldherrenhügel" werden meist von Männern besetzt und verteidigt! Es ist unbestritten, dass wir in Deutschland mehr Frauen in Entscheiderrollen brauchen und zwar in allen Bereichen! Das schaffen Frauen allerdings nicht, wenn sie in den alten Rollenbildern verhaftet bleiben. "Sei nett, sei nicht so laut, zieh dich nett an....." Wer in einer Führungsrolle als Frau bestehen will, der muss auch mal aushalten, dass nicht alle glücklich sind, dass frau es nicht allen recht machen muss und kann und dass so mancher vielleicht "eine Schippe" zieht. Wir dürfen uns auch mal unbeliebt machen!!! Allerdings haben Frauen das nicht von klein auf gelernt. Das bedeutet allerdings nicht, dass wir es nicht jederzeit lernen können, wenn wir denn wollen. Wir dürfen durchaus unsere innere "Zicke" akzeptieren! Denn eines ist klar, es "rettet uns kein höheres Wesen"! Ute Grandt verschafft Frauen in Führungspositionen mehr Souveränität und sorgt für ein wenig Karriere-Aikido! Praxisnah, umsetzbar und mit viel Energie und Spaß zeigt sie uns, wie wir unser Verhalten nur ein wenig verändern müssen und damit den Pfad zum "Feldherrenhügel" erklimmen!

Friede, Freude .... Pustekuchen
Friede, Freude .... Pustekuchen? Konflikte treten überall auf. Besonders in bewegten Zeiten, wie wir sie momentan erleben dürfen. Und selbst das beste Team ist nicht davor gefeit. Ebenso wenig kann die beste Führungskraft Konflikte vermeiden. Konflikte gehören also zum Alltag. Die Frage ist, wie man durch geschicktes Konfliktmanagement Teams sogar motiviert und leistungsstärker macht! Wieder eine Folge, die beweist, dass die Themen dieses YouTube- und auch Podcast-Kanals nicht nur für Frauen wichtig sind, sondern auch für Männer Impulse bereit halten. Sandra Karner ist Expertin auf diesem Gebiet und betreibt neben ihrer Tätigkeit als Team Performance Coach, Speaker und Autorin einen gleichnamigen Podcast.

Weiblich - Schwarz - Führungskraft
Auf meine heutige Gesprächspartnerin freue ich mich ganz besonders. Florence Brokowski Shekete ist Schulamtsdirektorin und Spiegel-Bestsellerautorin und setzt sich deutlich für "Rassismussensible Pädagogik" ein. Was genau ist das und braucht es das in Deutschland überhaupt? Darum geht es in dieser Folge bei MachtWorte. Florence Brukowski-Shekete hat reichlich Erfahrungen mit dem Thema "Weiblich - Schwarz - Führungskraft". Ich freue mich darauf, zu hören, wie sie es trotzdem oder vielleicht gerade deshalb so weit geschafft hat. Wie kann rassismussensible Pädagogik aussehen und was können wir alle dafür tun, dass sich in der jungen Generation bestimmte Verhalten aus der Geschichte nicht wiederholen? Ein unglaublich spannender Talk, der nicht nur belehrt, sondern vor allem auch Mut macht! Also, unbedingt reinhören! Florence Brukowski-Shekete ist Schulamtsdirektorin, Spiegel Bestseller-Autorin und ebenfalls Podcasterin.

The Future is Female
Wie kann es sein, dass wir auf der einen Seite über massiven Fachkräftemangel reden, auf der anderen Seite ganze Heerscharen bestens ausgebildeter Frauen in den Universitäten und Unternehmen in Deutschland sitzen, die auf der Stelle treten und nicht den Weg in leitende Positionen, die Führungsetagen oder Vorstände der Unternehmen finden. Es gibt mehr Vorstandsmitglieder mit dem Vornamen Christian in den Vorständen deutscher DAX Unternehmen, als es überhaupt Frauen in diesen Vorständen gibt. Und das ist nichts neues, nur die Vornamen der Herren ändern sich gelegentlich. Es geht nicht darum, dass Frauen alles besser können. Mitnichten! Aber wir haben oft eine andere Sichtweise! Und diese Sichtweise wird in unserer zunehmend komplexen Welt immer wichtiger. Also, wie schaffen wir es jetzt als Frau, in diesen Boysclubs Gehör zu finden, unsere Ideen und unsere Qualitäten richtig zu verkaufen und erfolgreich zu agieren? Simone Allard ist Vertriebs- und Kommunikationsexpertin, als genau die richtige Kombination, um wichtige Impulse zu geben, damit sich in Zukunft mehr Frauen in die erste Reihe trauen und in Zukunft auch in den Boysclubs ihre Stimme erheben und dort auch Entscheidungen fällen! Denn eines ist sicher: The Future is Female!
