Kabarett und Comedy

ORF Ö1

Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.

Alle Folgen

Florian Scheuba: "Schönen guten Abend"

Seit Jahrzehnten prägt der Satiriker, Autor und Kolumnist Florian Scheuba die heimische Kabarettszene, Am 11. November feierte sein drittes Soloprogramm "Schönen guten Abend" im Wiener Stadtsaal Premiere. Mit Katharina Menhofer spricht er über seine Verurteilung und die Folgen für die Meinungsfreiheit, über satirische Überhöhung und seinen persönlichen Medienkonsum, über den Zustand unserer Welt und die brennenden Themen unserer Zeit, die er im neuen Programm verhandelt: von Russland und USA über die Klimakrise und KI bis zu Verschwörungstheorien und Fakenews. Ausschnitte aus diesem Interview und aus Florian Scheubas neuem Kabarettprogramm "Schönen guten Abend" sind in der Sendung CONTRA vom 15. November zu hören.

Florian Scheuba: "Schönen guten Abend"

David Scheid ist "The Kabarettist"

Mit einem politisch, musikalisch und humorvoll aufgeladenen Programm feierte David Scheid vor kurzem Premiere. In seinem neuen Stück "The Kabarettist" steht David Scheid als er selbst auf der Bühne - in der Zukunft, geflüchtet in das letzte demokratische Land der Erde. Er blickt zurück auf den Wandel, der in Österreich und auf der Welt stattgefunden hat. Gabriel Schaffler hat den Künstler zu seinem dystopischen Solo voll Polit-Satire, Musik und Old School Hip-Hop Vibes interviewt. Programmausschnitte aus dem neuen Solo hören sie in der Ö1 Contra Sendung vom 1. November 2025.

David Scheid ist "The Kabarettist"

"Mariannengraben" - das neue Solo von Maria Muhar

Gleich für ihr erstes Solo "Storno" wurde die gelernte Köchin, gepriesene Autorin ("Lento Violento") und gewiefte Kabarettistin Maria Muhar vor zwei Jahren mit dem Förderpreis der Österreichischen Kabarettpreise ausgezeichnet. In ihrem kürzlich präsentierten zweiten Kabarettprogramm "Mariannengraben" prallen in einem dörflichen Kulturverein in einem Tankstellenbistro am tiefsten Punkt Österreichs zu später Stunde Existenzen und Krisen aufeinander, während draußen ein Sturmtief den Landstrich zu überfluten droht. Ein scharfsinnig gewitztes Sittenbild als satirisches Ein-Personen-Stück: „Zwischen düsterem Schmäh und existenzieller Dringlichkeit schlittert Maria Muhar durch eine aberwitzige Reflexion über eine Zeit, die kaum mehr zu fassen ist.“ (Pressetext)Auszüge aus dem Programm "Mariannengraben" und aus diesem Gespräch zwischen Maria Muhar und Ö1-Redakteur Peter Blau sind in der Sendung CONTRA vom 26.10.2025 zu hören.

"Mariannengraben" - das neue Solo von Maria Muhar