
Zwei technikbegeisterte Köpfe aus Schweinfurt, ein leerer Kellerraum – und die Idee, ein professionelles Videostudio aufzubauen. Im KELLERCAST nehmen euch Marco und Sven mit auf ihre Gründungsreise: von der ersten Schraube über den Gesellschaftsvertrag bis zu den ersten eigenen Produktionen. Erlebt echte Einblicke hinter die Kulissen eines kreativen Startups – mit Geschichten über Technik, Selbstständigkeit, Hürden, Learnings und jede Menge Leidenschaft fürs Videostreaming. Für alle, die gründen wollen, ein Studio suchen oder einfach gerne dabei sind, wenn etwas Neues entsteht.
Alle Folgen
Kirchen(t)räume – Video trifft Lichtshow
Nach einer kleinen Sommerpause sind wir wieder zurück auf dem Podcast-Sofa! In dieser Folge sprechen wir über eines unserer jüngsten Projekte: Kirchen(t)räume – eine Licht- und Musikshow, bei der wir in diesem Jahr das Thema Video integriert haben. Wir erzählen, wie wir Live-Performances auf drei Leinwände übertragen, Bibeltexte eingeblendet und Videotechnik gezielt eingesetzt haben, um Stimmung und Atmosphäre zu verstärken. Daraus ergibt sich ein spannender Blick auf die Frage: Wie lässt sich Videoübertragung kreativ bei Events einsetzen – über reines Streaming hinaus? Kurz, ehrlich und technisch inspiriert – direkt aus dem Streamingkeller.

Vom Keller in die Zeitung – 1 Jahr Streamingkeller
In dieser Folge sprechen wir über unser erstes Jahr Streamingkeller und werfen einen kurzen Blick zurück auf die vergangenen Monate. Außerdem geht es um aktuelle Entwicklungen: Unsere Studiotour auf YouTube ist online, und die lokale Zeitung hat einen Artikel über uns veröffentlicht. Ein Update aus dem Studio – ehrlich, kompakt und direkt aus dem Keller.

Mit Vollgas durchs Kundenprojekt – und bald durch Mario Kart
In dieser Folge geben wir euch einen Einblick, wie ein typischer Kundenbesuch bei uns abläuft – von der Vorbesprechung über die Studio-Besichtigung bis hin zur eigentlichen Produktion und Nachbearbeitung. Ihr erfahrt, wie wir arbeiten, worauf wir achten und warum das fertige Video meist direkt danach in der Cloud liegt. Außerdem sprechen wir über neue technische Updates in unserem Studio, warum wir jetzt mit Zeiterfassung arbeiten – und warum wir bald ein Mario-Kart-Streamingevent planen. Echt, transparent und wie immer aus dem Keller.

Unsere ersten Kooperationen & Kundenkontakte
In dieser Folge erzählen wir, wie wir unsere ersten Schritte in Richtung Kundengewinnung gemacht haben – ehrlich, ungeschönt und mit dem ein oder anderen Lacher. Wir sprechen über unsere Zusammenarbeit mit der Wissenswerkstatt Schweinfurt, über ein spannendes Gespräch mit dem Regionalkoordinator der IHK Würzburg-Schweinfurt – und darüber, wie aus theoretischen Ideen ganz praktische Erfahrungen wurden. Was funktioniert besser – E-Mail oder Telefon? Warum es Mut braucht, sich zu zeigen? Und wie wichtig gute Gespräche wirklich sind? Diese Folge ist für alle, die wissen wollen, wie Kundengewinnung wirklich abläuft – wenn man bei null anfängt.

Wie wird man eigentlich Firma?
In dieser Folge sprechen wir über unseren Weg von der Idee zur offiziell eingetragenen Firma. Wie läuft das eigentlich mit der Stadt Schweinfurt, dem Steuerberater, dem Rechtsanwalt und dem Notar ab – und was muss man wirklich alles beachten? Wir erzählen, welche Hürden uns begegnet sind, welche Formulare uns fast zur Verzweiflung gebracht haben und warum gute Beratung schon vor der Gründung Gold wert ist. Ehrlich, ungeschönt und mit vielen Tipps aus der Praxis.

Der rohe Keller
In dieser Folge nehmen wir euch mit in die ersten Tage im neuen Studio: ein leerer Keller, unfertige Wände, alter Boden – und wir mittendrin. Wir erzählen, wie wir das alte Studio entkernt, renoviert und in unseren eigenen Kreativraum verwandelt haben. Vom Farbroller bis zur letzten Schraube – was einfach war, was Nerven gekostet hat, und warum wir trotzdem jederzeit wieder anfangen würden. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen unserer Aufbauphase. ⏱️ Timestamps 00:00 Intro 00:10 Kellercast Intro 00:29 Recap letzte Folge 02:00 Vorgehen Kellerausbau 05:05 Tätigkeiten Ausbau 05:21 Wände 10:00 Teppichboden 14:22 Akustikpaneele 22:15 Planung Anschlüsse 28:30 Frage: Würdest du etwas bei der Planung anders machen? 33:38 Zusammenfassung 34:04 Teaser nächste Folge 34:30 Verabschiedung

Zwei Typen, ein Keller, ein Plan
In unserer ersten Folge erzählen wir, wer wir sind, wie die Idee zum Streamingkeller entstanden ist – und warum wir ausgerechnet in einem ehemaligen Studio-Keller unser eigenes Videostudio gestartet haben. Wir sprechen über Technikleidenschaft, Bauchentscheidungen und unsere Vision: professionelle Videoformate in entspannter Studioatmosphäre. Perfekt zum Einstieg – ehrlich, ungeschönt, direkt aus Schweinfurt.
