Was genau einen Klosterwald auszeichnet, ist nicht rein forstwirtschaftlich zu erklären. Ob als Schutzraum, als Ort der Schöpfungserfahrung, der Erholung, für Begegnungen – oder auch als Bestattungsort, der Wald bietet vielgestaltige Wechselwirkungen zwischen Natur und Mensch – insbesondere bei Klosterwäldern. Bernhard von Clairvaux, Wegbereiter des Zisterzienserordens, beschreibt es mit den Worten: „...du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern“.
