
Im Kopf herrscht oft mehr Verkehr als auf der Autobahn – und genau darum geht’s hier. In „Kopfverkehr“ teilt Guido spontane Gedanken, kleine Alltagsbeobachtungen und große Fragen, die einfach so auftauchen, wenn man eigentlich gar nicht nachdenken wollte. Mal tiefsinnig, mal witzig, mal völlig absurd – aber immer ehrlich und direkt aus dem Moment. Ein Podcast für alle, die ihren eigenen Kopf manchmal zu laut finden und trotzdem gern zuhören.
Alle Folgen
#1 TOTAL BESCHRANKT
In dieser Folge geht’s ums große Kino auf dem Parkplatz – mit nur einem Hauptdarsteller: dem einen Parkautomaten, den anscheinend niemand bedienen kann.Ich rede über die legendären Schlangen, die sich davor bilden, als gäbe es dort Konzerttickets statt Parkscheine. Über Menschen, die verzweifelt versuchen, den QR-Code zu scannen, während der Automat seelenruhig „Verbindung wird hergestellt...“ flüstert – seit 20 Minuten. Und natürlich über die App, die „angeblich alles einfacher macht“ – wenn sie denn mal startet, bevor das Parkticket abläuft.Kurz: ein modernes Drama zwischen Mensch, Maschine und Parkzeit.Technologie soll das Leben erleichtern – stattdessen steht man frierend in der Schlange und denkt sich: „Warum eigentlich nicht einfach wieder Münzen?“

KOPFVERKEHR
Eine kurze Vorstellung
