Leise zu Laut

Robindro Ullah und Christiane Warmuth

„Leise zu Laut“ – ein Podcast von Robindro Ullah und Christiane Warmuth. Hier entstehen Gespräche, die zum Zuhören einladen, ohne zu belehren. Geschichten von Frauen, erzählt in einem Miteinander, das die wichtigen Themen klar macht, ohne den Moment zu verlieren. In der ersten Staffel widmen wir uns Gründerinnen: Frauen, die ihre Visionen in die Welt tragen. Wir machen diese Geschichten hörbar – nicht laut, nicht leise, sondern genau so, wie sie sein sollen: ehrlich, nahbar und inspirierend. Für alle, die zuhören wollen und bereit sind, ihren Blick zu weiten.

Alle Folgen

#06 Interview mit Dr. Aurelia Engelsberger, CEO bei OMIND: vom Realschulabschluss zur Gründerin

In dieser inspirierenden Folge von Leise zu Laut sprechen Christiane und Robindro mit Dr. Aurelia Engelsberger, Gründerin und Geschäftsführerin von OMIND, einem Unternehmen, das datenbasiert Kultur- und Transformationsprozesse im Mittelstand begleitet. Aurelia erzählt offen, wie sie vom stillen Sommerkind aus Süddeutschland zur selbstbewussten Unternehmerin wurde – und wie eine unfreiwillige Rückkehr aus Australien während der Pandemie ihr ganzes Leben veränderte. 💡 Themen dieser Episode: Vom Realschulabschluss zur Doktorin: Aurelias unkonventioneller Bildungsweg Wie ein geplatzter Australienaufenthalt zur Gründung von OMIND führte Warum sie erst „OhMind Consulting“ gründete – und dann eine Softwareplattform entwickelte Die Rolle von Daten in der Kulturtransformation: Wie Mindset plötzlich messbar wird Finanzierung, Förderprogramme & Bürokratie: Herausforderungen einer Gründerin im Mittelstand Leise oder laut? Wie Aurelia gelernt hat, ihre Stimme zu finden – und wann sie bewusst leise bleibt Warum Begeisterung ihre größte Superkraft ist Von der Wissenschaftlerin zur Unternehmerin: Wie aus Forschung echte Anwendung wird Mentoren, Zufälle und Begegnungen: Warum Menschen entscheidend für Erfolg sind Aurelias „Leise-zu-Laut-Moment“: Als eine Geschäftsführerin zum ersten Mal sechsstellig in ihre Idee investierte 📚 Empfehlung aus der Folge: 👉 Brené Brown – Dare to Lead Ein Buch, das Aurelia geprägt hat und das jede Führungskraft lesen sollte. 📲 Mehr zu Aurelia: LinkedIn: Aurelia Engelsberger Website: www.omind.de Podcast: Open Up to Innovate

#06 Interview mit Dr. Aurelia Engelsberger, CEO bei OMIND: vom Realschulabschluss zur Gründerin

#05 Interview mit Sally Köhler Co-Founderin und Geschäftsführerin bei FÜNF PROZENT über Sanierungsrate, Sichtbarkeit & Start-up-Spirit

In dieser Folge sprechen Christiane Warmuth und Robindro Ullah mit Sally Köhler, Co-Founderin und Geschäftsführerin des Climate-Tech-Startups FÜNF PROZENT. Die promovierte Ingenieurin hat mit ihrem Team eine Plattform entwickelt, die Kommunen und Hauseigentümer:innen unterstützt, energetische Sanierungen einfach und verständlich anzugehen – für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor. Doch wie wird man von der Forscherin zur Unternehmerin? Sally nimmt uns mit auf ihre überraschende Gründungsreise, erzählt von der Idee hinter dem Namen FÜNF PROZENT, den Herausforderungen in männerdominierten Technikfeldern und ihrer Vision eines emotional-intelligenten Unternehmens. 💡 Themen dieser Episode: Warum 5% der Sanierungsrate in Deutschland ein entscheidender Hebel fürs Klima ist Wie aus einem Hochschulprojekt ein gefördertes Start-up wurde Gründerin in der Energiewirtschaft: Zwischen Expertise, Unsichtbarkeit und „laut werden“ Unternehmenswerte jenseits von Hierarchien: Zyklusoffenheit, Menschlichkeit und Mitgestaltung Finanzierungsrunden mit Verantwortung: Nachhaltig statt Turbo-Wachstum Tipps für Gründerinnen: Unsicherheit zulassen, Fehler machen, sich selbst liebevoll begleiten 🎶 Und: Sallys Superkraft ist ihre Fähigkeit, andere zu begeistern – mit Energie, Stimme (sie hat in einer Coverband gesungen!) und Vision. 📍 Mehr über Sally erfahrt ihr auf LinkedIn 📆 Persönlich treffen könnt ihr sie u. a. beim BW Summit in Stuttgart oder bei kommunalen Veranstaltungen rund um Klimaschutz und Digitalisierung.

#05 Interview mit Sally Köhler Co-Founderin und Geschäftsführerin bei FÜNF PROZENT über Sanierungsrate, Sichtbarkeit & Start-up-Spirit

#04 Interview mit Dr. med. Parinaz Yavarzadeh Gründerin von Kardiocura über ihren Weg, Digital Health Management und Female Empowerment

🎙 Leise zu Laut – Der Gründerinnen-Podcast 🩺 Folge mit Dr. Parinaz Yavarzadeh: Mit Herz, Haltung & Hybrid-Praxis zur Veränderung In dieser Folge sprechen Christiane Warmuth und Robindro Ullah mit einer Frau, die gleich in mehrfacher Hinsicht mutig vorangeht: Dr. Parinaz Yavarzadeh ist Kardiologin, Gründerin der Hybridpraxis Kardiocura, leidenschaftliche Hip-Hop-Tänzerin – und eine Visionärin für digitale Medizin. Ihr Ziel: Die Kardiologie entstauben und zugänglich machen – durch eine kluge Kombination aus persönlicher Sprechstunde und digitaler Beratung. Wie das funktioniert, wo regulatorische Hürden liegen und warum eine Smartwatch einmal das Leben einer Patientin veränderte – das erzählt Parinaz eindrücklich in dieser Episode. Neben dem Aufbau ihres innovativen Praxismodells spricht Parinaz offen über ihre eigene Geschichte: Von der Flucht aus dem Iran, prägenden Jahren als Kind in Deutschland, emotional belastenden Schichten auf der Intensivstation – und dem Mut, als Medizinerin in die Unternehmerwelt zu springen. Ohne Vorbilder? Keineswegs! Parinaz erzählt auch, welche Frauen sie auf ihrem Weg geprägt haben – und warum sie heute selbst andere inspirieren möchte. 💡 Themen, über die wir sprechen: Warum digitale Kardiologie kein Zukunftsthema mehr ist Was die Ärztekammer (noch) nicht erlaubt – und wie sie trotzdem gegründet hat Sichtbarkeit als Ärztin: Wie sie LinkedIn strategisch nutzt Warum Meditation & Schweigeretreats für sie mehr sind als Me-Time Die Rolle von Female Empowerment im medizinischen Gründungsalltag Was ihre Superkraft ist – und was sie sofort umsetzen würde, hätte sie unbegrenzte Ressourcen 💬 Zitat der Folge: „Wenn wir nicht auf uns aufpassen, können wir auch nichts nach außen geben. Die Energie, die ich weitergeben will, muss ich erst in mir aufbauen.“ 📚 Empfehlungen von Parinaz: Buch: The Slight Edge – Der kleine Vorsprung von Jeff Olson Podcast: Sessions with Sarah Sapora – für mehr Achtsamkeit & Resilienz 📲 Mehr zu Parinaz: LinkedIn-Profil Website von Cardiocura

#04 Interview mit Dr. med. Parinaz Yavarzadeh Gründerin von Kardiocura über ihren Weg, Digital Health Management und Female Empowerment

#03 Interview mit Dr. Julia Reichert Gründerin und CEO bei ONUAVA - der Fertility & Family Building Benefits Partner in DACH

🎙️ Von der leisen Beobachterin zur mutigen Gründerin: Dr. Julia Reichert über HR-Benefits, Fruchtbarkeit & Purpose-Driven Leadership In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Julia Reichert, Gründerin von Onuava, einem Start-up, das sich auf Benefits rund um reproduktive Gesundheit spezialisiert hat – von Kinderwunschbehandlungen bis hin zur Männergesundheit und Wechseljahren. Was Julia antreibt? Ihre eigene Kinderwunschreise und der Wunsch, anderen in ähnlichen Situationen echte Unterstützung zu bieten. 💡 Themen dieser Folge: •Warum Fertility Benefits mehr sind als ein Nischenthema •Wie Julia von der Unternehmensberatung zum Purpose-Startup fand •Sichtbarkeit als Mittel zum Zweck: von leise zu laut •Vereinbarkeit von Gründung und Familie – (k)ein Widerspruch? •Welche Rolle Vorbilder für Gründerinnen spielen – und warum wir mehr davon brauchen 👩‍💼 Über Julia: Julia ist nicht nur Gründerin, sondern auch dreifache Mutter, strukturverliebte Strategin und leidenschaftliche Kämpferin für reproduktive Gesundheitsleistungen im Arbeitskontext. Ihr Unternehmen Onuava bietet Unternehmen fundierte Plattformlösungen, Beratung und Versicherungsleistungen rund um das Thema Familiengründung. 📚 Buchempfehlung: “Work Smarter: Live Better” von Cyril Peupion – für alle, die Zeitmanagement neu denken wollen. 🧭 Julias Rat an Gründerinnen: „Einfach machen – es gibt keinen perfekten Zeitpunkt.“ 📍 Live erleben? Julia und das Team von Onuava findet ihr im September 2025 auf der Zukunft Personal – mit Stand, Popcornmaschine und Award im Gepäck. 🔗 Mehr zu Julia & Onuava: 🌐 www.onuava.com 💼 www.linkedin.com/in/dr-julia-reichert 📧 julia.reichert@onuava.de ⸻ Wenn du starke Gründerinnen-Stories suchst, die Mut machen, Perspektiven erweitern und Tabus brechen – dann ist diese Folge ein Must-Listen.

#03 Interview mit Dr. Julia Reichert Gründerin und CEO bei ONUAVA - der Fertility & Family Building Benefits Partner in DACH

#02 Interview mit Nhat Ha Thi Nguyen Founderin von Crafty Care - von der Informatikerin zur Self-Taught-Goldschmiedin

Nhat Ha Thi Nguyen hat Informatik an der RWTH Aachen studiert und ist heute Gründerin von Crafty Care – einem Label für handgefertigte, diskrete Anti-Stress-Ringe. Was auf den ersten Blick wie ein Bruch wirkt, ist in Wahrheit eine Reise voller Mut, Kreativität und persönlichem Wachstum. 💡 In dieser Folge erfährst du: warum Nhat Ha das sichere Konzernleben verlassen hat, um sich kreativ zu verwirklichen, wie sie sich das Goldschmieden selbst beigebracht hat – aus einem echten Alltagsbedürfnis heraus, weshalb sie lieber organisch als „mit Millionenambitionen“ wachsen möchte, wie sie es geschafft hat, trotz Risikoscheu ihr eigenes Unternehmen aufzubauen, was sie unter Sichtbarkeit versteht – und warum LinkedIn für sie ein echter „Laut-Moment“ wurde. ✨ Themen, die uns bewegen: Mentale Gesundheit und Skin-Picking: Warum Crafty Care mehr ist als Schmuck. Gründen ohne Vorbilder: Wie Nhat Ha trotzdem ihren Weg gegangen ist – und heute selbst ein Role Model wird. Von leise zu laut: Über Mut, Zweifel, leise Anfänge und klare Ziele.

#02 Interview mit Nhat Ha Thi Nguyen Founderin von Crafty Care - von der Informatikerin zur Self-Taught-Goldschmiedin

#01 Interview mit Kathrin Lichius Founderin von Kinderleicht.io der Begleitung von Lernreisen in die Welt von KI und Women @work

#01 Interview mit Kathrin Lichius Founderin von Kinderleicht.io der Begleitung von Lernreisen in die Welt von KI und Women @work

#00 The reason behind - warum "Leise zu Laut"?

Willkommen bei „Leise zu Laut“. Wo zwei Stimmen auf Geschichten treffen, die gehört werden müssen. Kein großes Drama, kein lauter Applaus – nur ehrliche Gespräche, die nachklingen und sichtbar machen, was zählt. Echte Vorbilder für Mädchen, Frauen und alle anderen.

#00 The reason behind - warum "Leise zu Laut"?