Wie beeinflusst uns Tageslicht beim Einkaufen und wie wird das aktiv genutzt, damit wir uns möglichst lange in Shoppingzentren wohlfühlen? Dieser Frage gehen wir gemeinsam mit dem Architekten und Lichtdesigner Jochen Schröder auf den Grund. Er erklärt, wie die richtige Balance zwischen Tages- und Kunstlicht gezielt unser Wohlbefinden und damit das Konsumverhalten steuert. Außerdem gibt er einen Einblick, warum innovative Techniken wie Tageslichtfolien und eine integrale Planung entscheidend sind, um die Herausforderungen der modernen Handelsarchitektur mit ökologischen und ökonomischen Zielen zu vereinen.
