Marco Kaschuba - Forces Of Nature

Marco Kaschuba

Regelmäßig spreche ich mit Gästen über Wetterextreme und über die Faszination Naturgewalten. Von Stürmen und Vulkanausbrüchen bis hin zu Abenteuern und Reisen rund um den Globus. Ich nehme euch quasi mit in meine Welt als Meteorologe, Sturmjäger und Filmproduzent.

Alle Folgen

SURVIVAL im Extremwetter: Wie man in der WILDNIS überlebt – Podcast mit David Leichtle v. 7 vs. Wild

In dieser spannenden Podcast-Folge spricht Meteorologe und Dokumentarfilmer Marco Kaschuba mit David Leichtle, einem der bekanntesten deutschen Outdoor- und Survival-Experten, Gewinner von Alone – Überlebe die Wildnis und Teilnehmer der aktuellen Staffel 7 vs. Wild – Amazonas.Gemeinsam reden sie über:Extreme Hitze, Feuchtigkeit und Mücken im Amazonas 🌡️🦟Strategien, um in der Wildnis mental stark zu bleiben 💪Überleben bei extremer Kälte – von Skandinavien bis zu minus 40 Grad ❄️Gefährliche Situationen durch Wetter, Whiteout und OrientierungslosigkeitWarum der Mensch den Bezug zur Natur verloren hat – und wie man ihn zurückgewinnen kann 🌍Wie sich in der Wildnis das Zeitgefühl verändert ⏳Und was David in seinen Survival-Kursen wirklich lehrt: leben mit, nicht gegen die Natur.🎧 Jetzt reinhören und eintauchen in echte Abenteuer, extreme Wetterlagen und das, was Natur mit Körper und Geist macht.Copyright by Marco Kaschuba, www.marcokaschuba.com

SURVIVAL im Extremwetter: Wie man in der WILDNIS überlebt – Podcast mit David Leichtle v. 7 vs. Wild

WINTERSPORT vor dem AUS? Experte zerlegt Mythen über Schnee, Klimawandel & Skigebiete | Podcast

Wird Skifahren zum Luxussport? Haben tiefere Lagen in Zukunft überhaupt noch genug Schnee? Und was bedeutet der Klimawandel wirklich für unseren Wintersport?In diesem Gespräch mit Günther Aigner, einem der renommiertesten Skitourismus-Experten und Gründer von ZUKUNFT SKISPORT (zukunft-skisport.at), geht Marco Kaschuba genau diesen Fragen nach.Aigner erklärt, warum trotz Klimawandel 80 % der heutigen Skigebiete auch 2050 noch schneesicher sein werden, wie sich Schneegrenzen wirklich verändern und weshalb viele mediale Darstellungen nicht mit den wissenschaftlichen Daten übereinstimmen.Sie sprechen über Preisexplosionen im Skisport, die Frage, ob Skifahren zum teuren Luxusgut wird, und warum vor allem Mittelgebirgs-Skigebiete mit enormen Herausforderungen kämpfen.Weitere Themen:❄️ Warum Schnee Menschen weltweit fasziniert🌍 Wie viel CO₂ künstliche Beschneiung tatsächlich verursacht (Spoiler: viel weniger als viele glauben)🚗 Warum Anreise & Unterkunft die größten Klimatreiber sind🇨🇳 Woher die neuen Skifahrer wirklich kommen – und warum China der globale Gamechanger ist📉 Warum mediale Untergangsszenarien oft nicht zur Realität passen💡 Welche Chancen wärmere Sommer für Alpenregionen bietenCopyright by Marco Kaschuba, www.marcokaschuba.com

WINTERSPORT vor dem AUS? Experte zerlegt Mythen über Schnee, Klimawandel & Skigebiete | Podcast

KLIMA-Katastrophe oder einfach nur WETTER? 🌍 Prof. Mojib Latif und Marco Kaschuba im Podcast

🌍 Klimawandel oder doch nur Wetter?Jedes Mal, wenn Unwetter, Stürme oder Hitzewellen auftreten, heißt es in den Medien gleich "Klimakatastrophe" – oder ist das einfach nur Wetter? Gibt es bereits Muster die erkenntbar sind? Gibt es bereits eine messbare Änderung der Wetterlagen? Und warum steigt der Meeresspiegel jetzt angeblich deutlich schneller als in den letzten 4000 Jahren? In dieser Podcast-Folge spricht Marco Kaschuba mit Prof. Dr. Mojib Latif, einem der bekanntesten Klimaforscher Deutschlands vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum Kiel, über Fakten, Mythen und Missverständnisse rund um den Klimawandel.💬 Themen dieser Episode:🔥 Wetter vs. Klima: Wie stark beeinflusst der Mensch extreme Wetterlagen wirklich?💨 Wasserdampf & Energie: Warum mehr Wärme auch mehr Unwetter bedeutet.🌊 Meeresspiegelanstieg: Warum er heute schneller steigt als seit 4000 Jahren – und was das für unsere Küsten heißt.🧊 AMOC & Golfstrom: Könnte Europa trotzdem kälter werden?💶 Klimaschutz & Politik: Warum es nicht reicht, nur den Einzelnen in die Pflicht zu nehmen.🚆 Lösungen: Wie Wirtschaft, Politik und Menschen gemeinsam eine lebenswerte Zukunft schaffen können.📈 Zentrale Aussage:„Wir haben kein Wissensproblem – wir haben ein Umsetzungsproblem.“– Prof. Dr. Mojib LatifCopyright by Marco Kaschuba, www.marcokaschuba.com

KLIMA-Katastrophe oder einfach nur WETTER? 🌍 Prof. Mojib Latif und Marco Kaschuba im Podcast

Plötzlich FLUT! Unterschätzte GEFAHR - Warum Starkregen JEDEN treffen kann | PODCAST

Plötzlich Flut – Wenn Starkregen zur Katastrophe wird!Autos treiben wie Spielzeuge, Straßen verwandeln sich in Flüsse – immer häufiger sehen wir diese Bilder aus Spanien, Italien, Griechenland oder auch aus Deutschland.Doch warum kommt es scheinbar immer öfter zu solchen Unwettern? Und was können wir tun, um uns besser darauf vorzubereiten?In dieser Folge spricht Marco Kaschuba mit Markus Moser, Referatsleiter beim Regierungspräsidium Stuttgart und Experte für Hochwasser- und Starkregenmanagement.Gemeinsam beleuchten sie,🌧️ warum Starkregenereignisse zunehmen,🏘️ wie sich Städte, Gemeinden und jeder Einzelne schützen kann,⚙️ warum viele Schäden vermeidbar wären,🔥 und weshalb Hochwasserschutz so selbstverständlich werden muss wie Brandschutz.Moser macht deutlich:„Wir müssen vor dem Schaden klug werden – nicht erst danach.“Er erklärt, welche Fehler wir beim Bauen und Planen immer wieder machen, warum Eigenvorsorge der wichtigste Schutz ist, und wie Gefahrenkarten helfen können, Risiken früh zu erkennen.➡️ Jetzt reinhören, teilen und weitersagen – denn Starkregen kann jeden treffen.Copyright by Marco Kaschuba, www.marcokaschuba.com

Plötzlich FLUT! Unterschätzte GEFAHR - Warum Starkregen JEDEN treffen kann | PODCAST

WINTER, SCHNEE & Abenteuer ❄️ SchneeToni & Marco Kaschuba über Wetter, Klima und Berge

❄️ Faszination Schnee & Winter! In dieser Podcast-Folge spricht Marco Kaschuba mit SchneeToni, dem bekannten Schweizer Winter- und Straßen-Reporter, über die Leidenschaft für Wetter, Schnee und extreme Winter-Erlebnisse in den Alpen.Von den ersten Schneefällen über spektakuläre Touren in den Bergen bis hin zu Themen wie Klimawandel, Lawinengefahr und authentischer Wetterberichterstattung – hier geht’s um echte Emotionen, reale Abenteuer und die Liebe zur Natur.👉 Themen dieser Episode:Der erste Schnee & seine FaszinationExtreme Wintererlebnisse in Schweiz, Italien & ÖsterreichEchte Wetterdokumentation statt KI oder Fake NewsWie sich Winter, Schnee & Klima verändernPersönliche Geschichten & Pannen abseits der StraßeCopyright by Marco Kaschuba, www.marcokaschuba.com

WINTER, SCHNEE & Abenteuer ❄️ SchneeToni & Marco Kaschuba über Wetter, Klima und Berge