
Willkommen zur wichtigsten MarlZeit des Tages! Keine Angst, bei uns geht es nicht ums Sprüche kloppen. Es geht um all das, was Marl bewegt. MZ-Redakteur Stefan Korte diskutiert darüber im Studio nicht nur mit seinen Kolleginnen und Kollegen. Regelmäßig werden auch spannende Gäste dabei sein. „MarlZeit“ gibt es jede Woche Donnerstag ab 5 Uhr in Eurer Podcast-App. Und wenn Ihr die Marler Zeitung sowieso schon digital abonniert habt, gibt’s für Euch den Podcast auch als Video auf www.marler-zeitung.de und in der MZ-Plus-App. Impressum: https://medienhaus-bauer.de/impressum/
Alle Folgen
15 Jahre Palliativstation - Gast: Dr. Iris Borchmeyer
In der neuen Folge unseres Podcasts ist Dr. Iris Borchmeyer, leitende Oberärztin der Palliativstation im Marien-Hospital, zu Gast. Mit ihr sprechen MZ-Redakteurinnen Martina Möller und Katharina Göke unter anderem über das 15-jährige Bestehen und die Wichtigkeit der Station. Außerdem Thema: die konstituierende Ratssitzung und Tipps fürs Wochenende.

Aus Zechengelände wird Industriegebiet - Gast: Robert Bures
In der neuen Folge unseres Podcasts haben wir Robert Bures von RAG Montan Immobilien zu Gast. Er ist als Projektingenieur für den Rückbau auf dem ehemaligen Zechengelände AV 3/7 verantwortlich. Mit ihm sprechen die MZ-Redakteure Katharina Göke und Thomas Brysch. Außerdem dieses Mal Thema: der erste Tag des neuen Bürgermeisters.

Herr Brysch im Bauch der Bestie - MarlZeit - Folge 32
Heute begrüßt MZ-Redakteur Stefan Korte seine Kollegen Katharina Göke und Thomas Brysch und spricht mit ihnen über das alte Dach des Marler Sterns, über den Machtwechsel im Rathaus und ein gruseliges Wochenende.

Der nächste Knall in der SPD - MarlZeit - Folge 31
Die Nachwehen der Kommunalwahl halten an, jetzt gab es in der Marler SPD den nächsten großen Knall. Außerdem sprechen wir über Tempo 30 in Alt-Marl und eine gute Nachricht für den Nikolaus. Stefan Korte begrüßt heute Heinz-Peter Mohr und Patrick Köllner im Studio.

Ein Eklat, ein Neuanfang und eine abscheuliche Tat - MarlZeit - Folge 30
In der neuesten Ausgabe von "MarlZeit" sprechen Stefan Korte, Heinz-Peter Mohr und Patrick Köllner über den Eklat rund um den Bert-Donnepp-Preis und das Grimme-Institut, über einen Neuanfang in der Haard und über eine abscheuliche Tat.

O' zapft is! - Gäste: Christoph Brune und Alois Stratmann - MarlZeit - Folge 29
Wir haben heute Christoph Brune und Alois Stratmann zu Gast. Die beiden stemmen zusammen mit einigen anderen das Oktoberfest in Hüls. Darüber sprechen mit ihnen die MZ-Redakteure Stefan Korte und Thomas Brysch. Außerdem geht es um bezahlbares Wohnen und das anstehende Seefest.

Kommt jetzt die Rote Revolution? - MarlZeit - Folge 28
CDU-Mann Thomas Terhorst wird der nächste Bürgermeister von Marl. Beim Konkurrenten herrscht allerdings mehr als nur Katerstimmung nach der Stichwahl. Und im Volkspark geht es am Freitag hoch her. Darüber sprechen heute Stefan Korte, Thomas Brysch und Heinz-Peter Mohr.

Wahlprognosen und Pannen bei Rettungsdienstgebühren - MarlZeit - Folge 27

Klarer Sieg, aber noch kein Ergebnis
In der neuesten Folge unseres Podcasts spricht MZ-Redakteurin Katharina Göke mit ihren Kollegen Patrick Köllner und Heinz-Peter Mohr über das Ergebnis der Kommunalwahl, den sexuellen Missbrauch in einer Kita und zwei große Veranstaltungen am Wochenende.

Die Wahl, spontanes Camping und eine Flex - MarlZeit - Folge 25
In der neuesten Folge von "MarlZeit" spricht MZ-Redakteur Stefan Korte mit seinen Kollegen Heinz-Peter Mohr und Patrick Köllner über die bevorstehende Kommunalwahl, einen spontan entstandenen Campingplatz an der Blumensiedlung und den Bürgermeister, der ordentlich am flexen war.

Ganz viele i-Dötzchen und ein Thronfolger wird gesucht - MarlZeit - Folge 24
Heute spricht MZ-Redakteur Stefan Korte mit Katharina Göke und Patrick Köllner über ganz viele kleine i-Dötzchen, über einen Traum, der zu platzen droht, und über das Schützenfest in Hüls.

Haus ohne fossile Energieträger - MarlZeit - Folge 23
Die MZ-Redakteure Thomas Brysch, Patrick Köllner und Katharina Göke sprechen in der neuen Folge über ein Haus ohne fossile Energieträger, das Fashion Outlet im Marler Stern und eine Annäherung beim Thema Fliegenplage.

Das wird kein Spaziergang - MarlZeit - Folge 22
Wir sprechen heute über Anna Schulz, die eine ganz besondere Wanderung vor sich hat. Außerdem geht es um eine gestohlene Skulptur, die jetzt zurückkommt. Und wir werfen einen Blick auf die anstehenden Wahlen. MZ-Redakteur Stefan Korte begrüßt dieses Mal seine Kollegen Laura Wunderlich und Thomas Brysch im Studio.

Vorbildlich auf so vielen Ebenen - Gast: Dr. Hans-Ulrich Foertsch - MarlZeit - Folge 21
Heute begrüßen wir bei "MarlZeit" eine der wohl wichtigsten Menschen der Stadt: Dr. Hans-Ulrich Foertsch sitzt mit den MZ-Redakteuren Martina Möller und Stefan Korte im Podcast-Studio und spricht über ein Leben voller Engagement für andere.

Rathaus teurer, Hüls später und Datteln wird unnötig - MarlZeit - Folge 20
Überraschung! Die Rathaus-Sanierung wird schon wieder teurer. Wir haben mal nachgerechnet. Außerdem startet die Sanierung in Hüls später. Und junge Eltern müssen nicht mehr nach Datteln fahren. Darüber spricht MZ-Redakteur Stefan Korte heute mit seinen Kollegen Thomas Brysch und Heinz-Peter Mohr.

Biblische Plagen - MarlZeit - Folge 19
In der neuesten Ausgabe von "MarlZeit" sprechen wir über das Schicksal des kleinen Conner. Außerdem geht es um eine Fliegenplage in der Zollvereinsiedlung. Und wir werfen einen Blick auf den Wahlkampf zur Kommunalwahl, bei dem jetzt Döner und Künstliche Intelligenz eine Rolle spielen. Heute mit dabei sind die MZ-Redakteure Katharina Göke, Heinz-Peter Mohr und Stefan Korte.

Rund 300.000 Ratten - MarlZeit - Folge 18
Das Rattenproblem betrifft nicht nur den Stadtkern von Marl. Auch in anderen Bereichen haben sich die Nager bereits breitgemacht. Kein neues, aber ein momentan heiß diskutiertes Thema. Außerdem: Wie steht es um die Sanierung des Volksparks? Und was ist am Wochenende los? Darüber sprechen heute die MZ-Redakteure Katharina Göke, Patrick Köllner und Stefan Korte.

Peinliche Buchhaltungs-Panne
Verschlampte die Stadt Millionen Rettungsdienst-Gebühren? Die Buchhaltungs-Panne sorgt für Zündstoff im Wahlkampf. Unter anderem darüber spricht MZ-Redakteurin Katharina Göke mit ihren Kollegen Martina Möller und Patrick Köllner.

Sportlich, sportlich! - Gast: André Mölleken - MarlZeit - Folge 16
"Sport im Park" startet wieder. Deshalb ist heute Chef-Organisator André Mölleken, Geschäftsführer des Stadtsportverbandes, bei uns zu Gast. Außerdem geht es um Vandalismus und Ratten in der Stadtmitte.

Es wird eng für die Victoriastraße - MarlZeit - Folge 15
Steht die Umgestaltung der Victoriastraße vor dem Aus? Und wie kann die Situation am Loemühlenweg verbessert werden? Unter anderem darüber sprechen Katharina Göke, Thomas Brysch und Patrick Köllner in der neuen Podcast-Folge.

Heute mit Frenti - Gast: Stefan Rüter - MarlZeit - Folge 14
Das Schützenfest in Frentrop steht kurz bevor. Deshalb haben wir den Vorsitzenden des Schützenvereins, Stefan Rüter, zu uns in den Podcast eingeladen. Mit ihm sprechen die MZ-Redakteure Patrick Köllner und Stefan Korte über das Programm, über Lärm und Sicherheit.

Die Sonne von Hüls leuchtet nicht - MarlZeit - Folge 13
Fast 100 Jahre alt und gehörig im Straucheln? Dem Chemiepark Marl geht es so schlecht wie lange nicht. Aber es gibt Hoffnung. Darüber spricht heute MZ-Redakteur Stefan Korte mit seinen Kollegen Patrick Köllner und Thomas Brysch.

Ein Kampf wie gegen Windmühlen - MarlZeit - Folge 12
MZ-Redakteur Stefan Korte spricht heute mit Laura Wunderlich und Thomas Brysch über den endlosen Kampf gegen Müll in Marl. Außerdem schauen wir auf die Kandidaten der Bürgermeister-Wahl und das neue Feriensport-Programm.

Inklusionscafé für Marl - Gast: Dr. Ulrike Bertlich - Folge 11
Initiatoren haben in Marl die Idee, ein Inklusionscafé zu gründen. Eine davon ist Dr. Ulrike Bertlich. Wir haben mit ihr über das Projekt gesprochen. Außerdem geht es um die Sorgen von Anwohnern wegen der geplanten Aufschüttung der Hülser Halde. Und Veranstaltungstipps fürs lange Pfingstwochenende

Am Ende ist es doch nur Farbe! - MarlZeit - Folge 10
Die Saga um die Zwei Türme geht weiter und sorgt für heftige Diskussionen, in Brassert wird vier Tage lang Party gemacht und Unbekannte haben etwas gegen bunte Farbe auf Steinen. Darüber spricht heute MZ-Redakteur Stefan Korte mit Katharina Göke und Thomas Brysch.

Wer spielt hier mit gezinkten Karten? - MarlZeit - Folge 9
Kommt bald giftiger Müll nach Marl? Wie gut ist "To Good To Go" und die Eventhalle NRW ist jetzt alternativlos. Darüber spricht MZ-Redakteur Stefan Korte heute mit seinen Kolleginnen und Kollegen Laura Wunderlich und Thomas Brysch.

Der Krimi von der Bartholomäusstraße - MarlZeit - Folge 8
In der neuesten Ausgabe von "MarlZeit" sprechen Katharina Göke, Thomas Brysch und Stefan Korte über einen Hauskauf mit Tücken, einen überraschend spannenden Besuch beim Schützenfest und das neue Kinder- und Jugendparlament.

KI gegen Gewalttäter - MarlZeit - Folge 007
Heute sprechen die MZ-Redakteure Stefan Korte, Patrick Köllner und Thomas Brysch über KI-gestützte Radar-Überwachung gegen Gewalttäter, eine Rennstrecke in der Stadtmitte und die Vorfreude aufs erste Schützenfest des Jahres.

Wir werden ungerecht behandelt! - Gast: Susanne Bee - MarlZeit - Folge 6
Das Hülser Weinfest musste fast abgesagt werden. Und es gibt noch mehr Probleme in Hüls. Deshalb sprechen wir heute mit Susanne Bee über die sehr frustrierende Lage in ihrem Stadtteil. Moderator Stefan Korte begrüßt außerdem seinen Kollegen Patrick Köllner im Studio.

Große Halle, nix dahinter? - MarlZeit - Folge 5
Thalia baut groß in Marl, aber wo bleiben die versprochenen Arbeitsplätze? Wir haben außerdem das Angebot von "To Good To Go" getestet. Und wir werfen einen Blick aufs Wochenende. MZ-Redakteur Stefan Korte begrüßt heute Katharina Göke und Thomas Brysch im Studio.

Die Sanierung der Sanierung - MarlZeit - Folge 4
In der neuesten Folge von MarlZeit spricht MZ-Redakteur Stefan Korte mit der neuen Kollegin Laura Wunderlich über ihre ersten Eindrücke von Marl. Thomas Brysch berichtet außerdem von der Rathaus-Baustelle, wo jetzt bereits saniertes erneut saniert werden muss.

Ist das schon Nötigung? - MarlZeit - Folge 3
In Marl gibt es mehrere Fahrradstraßen, allerdings verärgern die Auto- wie Radfahrer gleichermaßen. An der Pommernstraße lässt ein großer Vermieter neuerdings Autos abschleppen. Was die Betroffenen dabei erlebt haben, könnte fast schon als Nötigung durchgehen. Und ist auf Marls Wochenmärkten tatsächlich nichts mehr los? Darüber spricht in der neuesten Ausgabe von „MarlZeit“ MZ-Redakteur Stefan Korte mit seinen Kollegen Patrick Köllner und Thomas Brysch.

Drei Partys, zwei Probleme - MarlZeit - Folge 2
Heute begrüßt MZ-Redakteur Stefan Korte seine Kollegen Katharina Göke und Heinz-Peter Mohr und spricht mit ihnen über ganz viele Partys, die alle so ihre kleinen und großen Probleme haben.

Das Omni-Channel-Was? - MarlZeit - Folge 1
Ein Omni-Channel-Hub entsteht in Marl-Hamm. Gut, aber was ist das? Und was passiert da gerade im Hotel Baumeister? Zudem: Wie laut ist der Flugplatz Loemühle tatsächlich? Darüber spricht heute MZ-Redakteur Stefan Korte mit seinen Kolleginnen und Kollegen Martina Möller und Patrick Köllner.

MarlZeit - Trailer
