#2 Rechtsschutz versus Legal Tech – Konkurrenz oder Ergänzung?

Früher hieß es: Wer Streit hat, geht zum Anwalt. Heute genügt oft schon ein Klick. Die Rechtswelt befindet sich im Wandel. Immer mehr Menschen nutzen digitale Plattformen, um ihre Rechte bequem online durchzusetzen. Digitale Legal-Tech-Angebote treffen auf klassische Rechtsschutzversicherungen. Doch sind die beiden wirklich Konkurrenten? Oder bieten sie gemeinsam den besten Schutz für Verbraucher? ▫️ Darüber spricht Sebastian Koch, Vertriebschef bei der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG, in dieser Folge mit Mathias Hütter, Geschäftsführer der Deutschen Rechtsanwalts Service GmbH (D.R.S.). Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen und diskutieren unter anderem über diese spannenden Themen: • Welche Vorteile bieten Legal Techs im Alltag? • Wo stoßen digitale Rechtslösungen an ihre Grenzen? • Warum bleiben Anwälte auch in Zukunft unverzichtbar? • Wo entstehen neue Synergien durch Zusammenarbeit? ▫️ Jetzt reinhören und erfahren, warum moderne Rechtsschutzlösungen weit mehr können als nur absichern! Viel Spaß beim Hören! ▫️ Welche Themen rund ums Recht bewegen dich? Ideen, Anregungen und Feedback gerne an podcast@meinrecht.de. ▫️ Dieser Podcast wird präsentiert von: ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG Impressum & rechtliche Hinweise: https://www.oerag.de/impressum.html