
Metal Minds: The Pit Unplugged ist der Deep-Dive-Podcast von Metal.de – für alle, die mehr wollen als Promo und Smalltalk. Gastgeberin Diana Heinbucher bringt 25 Jahre Erfahrung im Freien Radio, in der Kultur- und Kreativbranche sowie in der Forschung zu Innovations- und Technologiemanagement mit.Mit dieser besonderen Mischung aus Szenekenntnis und analytischem Blick taucht sie gemeinsam mit Musiker:innen, Szene-Insidern und Expert:innen in die Tiefe: Was bewegt Metal und angrenzende Genres heute? Welche Geschichten und Konflikte stecken hinter der Musik? Wie prägen Kreativität, Gesellschaft und Technologie die Szene – und welche Chancen und Herausforderungen entstehen daraus für die Branche?Vielseitig, tiefgründig und mit Raum für Humor – Metal Minds bietet Substanz jenseits der Oberfläche.
Alle Folgen
#27 mit Costa von SONDASCHULE
In dieser Folge von Metal Minds: The Pit Unplugged spreche ich mit Costa von SONDASCHULE über das neue Album „Wir bleiben wach“. Entstanden ist es in einer Zeit des Verlusts – und doch voller Kraft, Lebensfreude und Augenzwinkern.Costa erzählt, wie Musik für ihn zum Ventil wurde, warum Verletzlichkeit plötzlich möglich war und weshalb Trauriges auch im fröhlichen Gewand daherkommen darf. Wir sprechen über den Songwriting-Prozess, die Entstehung ungewöhnlicher Tracks wie „Ärgerlich“ oder „Weine nicht (feat. Ted Sheeran)“, und über die besondere Magie von Live-Momenten, wenn Publikum und Band eins werden.Ein Gespräch über die Kunst, nicht einzuschlafen, sondern wach zu bleiben – für sich selbst, für andere und für das, was zählt.(Foto Costa by Flo Ehlich)

#26 mit Jake und Daniel von POLARIS
In dieser Episode von Metal Minds trifft Gastgeberin Diana auf Daniel und Jake von Polaris. Sie reden über ihre Europa-Sommerfestivaltour, über Sicherheit im Moshpit, kreative Schreib-Retreats und die Frage, wie man im Bandalltag psychisch gesund bleibt. Ein ehrliches Gespräch über die Höhen und Tiefen des Musikerlebens! Hört gern rein!

#25 mit Henry und Mike von BOSTON MANOR
In dieser Folge spricht Gastgeberin Diana Heinbucher mit Boston Manor, einer der prägendsten britischen Alternative-Bands der letzten Jahre. Sänger Henry Cox und Gitarrist Mike Cunniff teilen ihre Sicht auf die Entwicklungen in der Musikindustrie: von der Gefahr digitaler Perfektion bis hin zur Rückbesinnung auf Authentizität und Unvollkommenheit. Es geht um kreative Freiheit, die Rolle von Labels, den reflektierten Einsatz von Technologie und künstlicher Intelligenz – und um die Bedeutung kleiner Clubs und lokaler Szenen als Herzstück der Musikkultur. Ein Gespräch über Werte, Visionen und die Frage, was Rockmusik heute relevant macht.

#24 mit Nat und Becky von THE IRON ROSES
THE IRON ROSES sind mehr als eine Band, sie sind Widerstand, Liebe, Mut, Vielfalt und vor allem Community und Safe Space. Wir sprechen mit Nat und Becky über ihre neue Single „Class War Cheer Squad“, die kommende EP Agitopop und warum sie diese komplett ohne Label veröffentlichen.Es geht um Freude als Form des Widerstands, um mentale Gesundheit, um sichere Räume für queere Communities – und darum, wie Musik Menschen verbinden und stärken kann.

#23 NEXUS Nerd Rock Festival Edition
In Folge 23 von Metal Minds – The Pit Unplugged blicken wir zurück auf das Nexus Nerd Rock Festival 2025 – mit dabei: Seven Blood, Self Deception, Samurai Pizza Cats und Akuma Six gemeinsam mit dem Tänzerinnen-Duo odoruhana, die kompromisslosen Anime Trap Metal auf die Bühne und in die Köpfe bringen. Neben den Bands kommen auch Besucherinnen und Besucher des Festivals zu Wort und berichten von ihren Eindrücken zwischen Cosplay, Moshpit und Gaminghalle. Und das Beste: Auch 2026 kehrt das Festival zurück – vom 18. bis 20. September 2026, erneut im AGRA Messepark Leipzig. Jetzt reinhören!Achtung: Erstmals mit Bookmarks zu euren besseren Navigation im Podcast!

#22 ROCKHARZ Edition mit Stumpen von KNORKATOR
Episode vier von vier der ROCKHARZ Edition, mit dabei eine Band die nicht auf dem Line-Up stand. Ganz spontan haben sich Stumpen von KNORKATOR und Diana (Host) zusammengesetzt und über KNORKATOR und die neue Musik philosophiert, aber auch über 30 Jahre Bandgeschichte. Psst: neue Platte kommt am 12.9.25 und wird "Weltherrschaft für alle!" heißen.

#21 ROCKHARZ Edition Björn vom Inklusions Camp und dem Festivalrückblick
In Nummer drei von vier Episoden der ROCKHARZ 2025 Edition haben wir mit Björn Schulz (Inklusionsbeauftragter ROCKHARZ) vom Inklusions Camp des ROCKHARZ gesprochen und was Inklusion für ein Festival und seine Besucher bedeutet. Außerdem der Festival Rückblick, mit dabei Kai Wilhelm (Pressesprecher ROCKHARZ), die Bühnenansprache der Veranstalter, Besucherinnen und Besucher und auch die Metal.de Redaktion gibt einen kurzen Rück- und Einblick.

#20 ROCKHARZ Edition mit Mr. Hurley und die Pulveraffen, Versengold und Frog Leap
In der zweiten Episoden der ROCKHARZ 2025 Edition unterhalten wir uns mit Mr. Hurley und die Pulveraffen, mit Malte, Eike und Flo von Versengold sowie mit Leo von Frog Leap.

#19 ROCKHARZ Edition mit SODOM, ASP und Seasons in Black
Die erste von vier Episoden der ROCKHARZ 2025 Edition. Mit dabei sind Tom Angleripper von SODOM, ASP sowie Hemi, Maxx und Leon von SEASONS IN BLACK!

#18 mit Maik Weichert von Heaven Shall Burn
Diesmal im Pit zu Gast: Maik Weichert von Heaven Shall Brun. Mit ihrem zehnten Studioalbum „Heimat“ melden sich Heaven Shall Burn in gewohnter Manier zurück – laut, reflektiert und mit klarem Standpunkt. Im Gespräch mit Maik geht es um den vielschichtigen Begriff Heimat, um Verantwortung, gesellschaftliche Spannungen – und darum, was die Band nach über 25 Jahren noch antreibt. Darüberhinaus geht es auch um kreative Prozesse, das Zusammenspiel zwischen Beruf und Musik, die Zusammenarbeit mit Klassikmusiker*innen – und warum echte Emotionen nicht aus der Konserve kommen können. Jetzt reinhören!

#17 mit Jojo und Malte von Sperling und mit Tourmanagerin Kim
Wie nachhaltig kann eine Tour sein? Und wie viel Verantwortung liegt eigentlich bei einer Band? In dieser Folge von Metal Minds: The Pit Unplugged sprechen wir mit Sperling und ihrer Tourmanagerin Kim über ihre CO₂-Bilanz, nachhaltige Mobilität, Strom vom Tanzboden – und darüber, wie sich Haltung und Musik auf und hinter der Bühne begegnen.Wir sprechen über:45 Tonnen Emissionen – und was sie bedeutendie größte CO₂-Quelle: Fanmobilitätdie DIY-Praxis hinter CO₂-Bilanzenwas Coldplay, die Beatsteaks und Massiv Attack vormachenund warum Nachhaltigkeit nicht nur ökologisch, sondern auch sozial und ökonomisch gedacht werden muss.

#16 mit Kai Wilhelm vom ROCKHARZ Festival
In dieser Folge von Metal Minds – The Pit Unplugged spricht Diana mit Kai, dem Pressesprecher des ROCKHARZ Festivals. Gemeinsam blicken sie zurück auf über 30 Jahre Festivalgeschichte. Es geht um Werte, Wandel, Gemeinschaft, Anreisekonzepte und Inklusion. 🎧 Jetzt reinhören!

#15 mit Adam, Hector, Jack & Declan von LEAP
In unserer neuen Folge von Metal Minds: The Pit Unplugged treffen wir auf LEAP – eine britische Band, die musikalische Tiefe mit menschlicher Offenheit verbindet. Wir sprechen über kreative Prozesse, mentale Gesundheit und warum kleine Clubs Großes bedeuten und wagen gemeinsam einen Ausblick auf das kommende Debütalbum Entropy!Jack, Adam, Declan und Hector lassen uns tief blicken – in ihre Songs, ihre Freundschaft, ihre Kämpfe. Ein Gespräch über Mut, Musik – und das, was uns bewegt.

#14 mit Jens Peters von NECK CEMETERY und dem Rock Hard Magazin
In dieser Episode unterhalten wir uns mit Jens Peters, Redakteur beim Rock Hard Magazin und Sänger der Heavy-Metal-Band NECK CEMETERY. Wir tauchen tief ein in die Welt des qualitativen Musikjournalismus, diskutieren über die Zukunft von Print und Podcasts, über die Bedrohung durch Social Media und Clickbait – und über die Bedeutung von Haltung im Metal.Außerdem gibt es einen Streifzug durch folgende Themen:die Herausforderungen und Chancen unabhängiger Medienarbeitdas Rock Hard Festival aus Veranstalterperspektivepersönliche Festivalmomente & warum das Summer Breeze für Jens ein Herzensort istdas neue Album von NECK CEMETERY und wie ein Song vom Riff bis zum finalen Text entstehtwarum Konzertpreise explodieren und was das für den Nachwuchs in der Szene bedeutetDiesmal haben wir auch noch etwas besonders dabei 🎁 ein Gewinnspiel: Wir verlosen 2×1 Festivaltickets für das Summer Breeze Open Air 2025! Stichwort für die Teilnahme gibt's im Podcast auf die Ohren!

#13 mit Ina Bredehorn alias DEINE COUSINE
In dieser Folge von Metal Minds: The Pit Unplugged spricht Diana Heinbucher mit Ina Bredehorn aka DEINE COUSINE über das neue Album FREAKS. Es geht um Punkrock mit Herz und Haltung, um Selbstermächtigung, Sichtbarkeit und kreative Prozesse. Ina nimmt uns mit hinter die Kulissen der Albumproduktion, spricht über den Mut zum eigenen Label, über Fehler, Wachstum und warum der Begriff "Freak" eine empowernde Kraft hat.Jetzt reinhören und FREAKS entdecken!

#12 Rick Wölbling vom NEXUS Nerd Rock Festival
In dieser Folge begrüßen wir Rick Wölbling, Festivaldirektor des Nexus Nerd Rock Festivals. Gemeinsam sprechen wir über die Ursprünge des Leipziger Festivals, seine ganz besondere Mischung aus Gaming, Cosplay, Rock, Metal und Mittelaltermarkt – und was es braucht, um ein Festival auf die Beine zu stellen, das Konventionen sprengt und Subkulturen vereint. Ein ehrliches, witziges und inspirierendes Gespräch über Vision, Community und Leidenschaft.

Folge 11: mit Diamond Rowe und Josh Fore von TETRARCH
In dieser Folge von Metal Minds: The Pit Unplugged sprechen Diamond Rowe und Josh Fore von TETRARCH über ihr neues Album The Ugly Side of Me, mentale Gesundheit im kreativen Prozess, die Kraft des Nu Metal und die Bedeutung von Vielfalt in der Metal-Szene. Offen, ehrlich und intensiv. Jetzt reinhören.

Folge 10: mit Fabian von Deserted Fear
In Folge 10 von Metal Minds – The Pit Unplugged haben wir Fabian von DESERTED FEAR zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über das kommende Album "Veins of Fire", das am 25. April erscheint, den kreativen Entstehungsprozess, das Tourleben, den Do-it-yourself-Geist und warum das Album nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich ein Statement ist.🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum weniger manchmal mehr ist – und was für Fabian ein echter Metal-Hit ist. Und Spoiler: wir machen einen Metal-Beauty-Ausflug und unterhalten uns über Haare.

Folge 9: mit Andy und Iain von CALIBAN
Auf gehts - anschallen, denn wir fahren heute mit CALIBAN durch den Pit. Diana Heinbucher begrüßt Andy und Iain zu einem wahrhaftigen Deep Dive in das kommende Album "Back From Hell". Thematisch geht es dabei um persönliche Krisen, kreative Neuanfänge, eine abgesagte Support-Tour und die Kraft der Musik, durch die Hölle zu gehen und stärker zurückzukommen. Denn die neue CALIBAN-Platte kommt brachialer denn je um die Ecke, sie ist erhlich und unbequem und eine absolute Überlebenserklärung.Hört rein, wenn ihr erfahren wollt, was CALIBAN die letzten Jahre getrieben haben und wie ehrlich und roh diese Platte tatsächlich geworden ist. Ab in den Pit mit euch!

Folge 8: mit Lena Scissorhands von INFECTED RAIN
Diesmal zu Gast bei Diana Heinbucher ist Lena Scissorhands, der Frontfrau von INFECTED RAIN. Lena ist eine beeindruckende Künstlerin und gibt als diese Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen und Gedanken. Sie erzählt, wie sie sich um sich selbst kümmert, wenn sie sich nicht gut fühlt, warum sie die Unterscheidung "Frau im Metal" kritisch sieht und was sie sich für die Zukunft wünscht, außerdem unterhalten sich die zwei über den einzigartigen Sound von INFECTED RAIN. Lasst euch inspirieren von Lena, ihren klugen Gedanken und ihrer positiven Botschaft. Jetzt reinhören!

Folge 7: mit Melissa Bonny von AD INFINITUM
In der neuesten Folge unseres Podcasts spricht unser Host Diana Heinbucher mit Melissa Bonny von AD INFINITUM. Melissa gibt spannende Einblicke in den kreativen Prozess, spricht über den zunehmenden Druck, regelmäßig Musik zu veröffentlichen, und verrät, warum gemeinsame Songwriting-Camps für ihre Band so wichtig sind. Melissa teilt zudem welche Herausforderungen sie als Musikerin in der Szene erlebt und wie wichtig es ist, das jeder seine eigenen Stärken einbringt, anstatt sich nach stereotypen Erwartungen zu richten. Verpasst nicht dieses spannende Gespräch mit einer der beeindruckendsten Künstlerinnen der aktuellen Metal-Szene!

Folge 6: mit Anna, Nicole und Senta vom MAMMUT Festival
In dieser Folge von Metal Minds: The Pit Unplugged sprechen wir mit Anna, Nicole und Senta des MAMMUT Festivals – einem einzigartigen Metal-Event, das von rund 150 Ehrenamtlichen mit Herzblut organisiert wird. Gemeinsam unterhalten wir uns über die Organisation im Ehrenamt, Nachwuchsförderung, das Gemeinschaftsgefühl und vieles mehr. Jetzt reinhören und die Leidenschaft hinter dem MAMMUT Festival entdecken!

Folge 5: mit Ingo Knollmann von den DONOTS
In der neuen Folge von Metal Minds: The Pit Unplugged sprechen wir mit Ingo von den DONOTS über den neuen Song „Allein zu allein“, die kommende Akustik-Tour und warum Musik Haltung zeigen muss. Ein Gespräch voller Emotionen, Ehrlichkeit und Punkrock-Spirit.

Folge 4: mit Alexander Wesselsky von EISBRECHER
EISBRECHER präsentieren ihr neues Album "Kaltfront" – und Alex spricht Tacheles: Über soziale Kälte, Selbstdarstellung in Social Media und warum wir echte Gespräche verlernt haben.O-Ton Alex: "Wir haben zu allem eine Meinung – und von nichts mehr Ahnung."Die komplette Folge? Jetzt reinhören!

Folge 3: mit Chrigel Glanzmann von ELUVEITIE
ELUVEITIE melden sich mit ihrem neuen Album Anu zurück – und wir haben mit Frontmann Chrigel über die tiefgründige Inspiration, das Songwriting und die Produktion gesprochen! In dieser Folge von Metal Minds: The Pit Unplugged erfahrt ihr, warum ein mehrere tausend Jahre alter Text die Grundlage für das Album bildet, wie die Band ihr kreatives Zusammenspiel weiterentwickelt hat und welche Herausforderungen es beim Mixing von Metal und keltischen Klängen gibt.

Folge 2: mit Torsten Ihlenfeld von BRAINSTORM
In dieser Episode von Metal Minds: The Pit Unplugged spricht Diana Heinbucher mit Torsten Ihlenfeld von BRAINSTORM über das neue Album „Plague of Rats“ (VÖ 28.02.2025), die Veränderungen in der Metal-Szene und die Herausforderungen und Entwicklungen einer Band, die seit über 36 Jahren aktiv ist.

Folge 1: mit Matze Bloech von HEISSKALT
In der ersten Folge des metal.de Podcasts "Metal Minds: The Pit Unplugged" ist Matze Bloech von HEISSKALT bei Diana Heinbucher zu Gast. Chat GPT sagt die Band macht Hypergalactic Power Metal - dass stimmt nicht ganz, denn HEISSKALT sind keine Metal Band in dem Sinne, sondern passen einfach in keine Schublade. Matze und Diana unterhalten sich über das neue Album "Vom Tun und Lassen" und die Herausforderung so einen Release nach langer Bandpause zu wuppen. Ein ehrliches Gespräch über Musik, Krisen und den Mut zum Neuanfang.
