
MHD - Der Podcast von eurer Millennial-Therapie Couch
Hey, willkommen bei uns! Wir sind Maja und Sascha, zwei Millennials, die sich jede Woche dieselbe spannende Frage stellen: Ist das Mindesthaltbarkeitsdatum hier schon abgelaufen? Als begeisterte Foodies und hauptberufliche Genussmenschen wollen wir nicht nur unsere Liebe zum Essen teilen, sondern auch über den Tellerrand des Alltäglichen hinausschauen. In unserem Podcast 'MHD' geht es um viel mehr als nur um Essen: Wir sprechen über Themen, die uns und sicher auch euch bewegen, schwelgen in den Musik-Hits unserer Teenagerjahre und teilen lustige, nachdenkliche und manchmal verrückte Geschichten aus dem Leben zweier Digital Natives. Übrigens, wir sind absolute Popkultur-Fanatiker: Von den neuesten TikTok-Trends über heiße Serientipps bis hin zu unseren liebsten Guilty Pleasures aus der Welt des Trash-TV – wir lieben es uns darüber auszutauschen! Wir laden euch herzlich ein, Teil unserer Community zu werden! Habt ihr spannende Themen, die wir besprechen sollten? Wir sind ganz Ohr und freuen uns über jede Nachricht. Schreibt uns einfach eine Mail an hi@mhdpodcast.de oder vernetzt euch mit uns auf Instagram unter @mhdpodcast. Kommt vorbei, hört rein und lasst uns gemeinsam in Erinnerungen schwelgen, über Neues staunen und das Leben in vollen Zügen genießen!
Alle Folgen
Mein VIP-Parkplatz kostet weniger als dein Bier
Zwanzig Euro fürs Bier oder zwölf Euro fürs Parken? Maja hat ihre Prioritäten eindeutig geklärt. Statt Brezn und Bierzelt auf dem Oktoberfest gibt es bei ihr immer lieber Seife und Socken aus dem Outlet und Backstreet Boys Vorfreude. Dazu heute ein paar nachträgliche Birthday Vibes, Outlet Nostalgie bei Sascha und die Erkenntnis, dass eine Backform manchmal mehr Freude macht als eine Designer Tasche. Und natürlich quatschen wir über volle Terminkalender, Selfcare und die kleinen Routinen, die uns gerade helfen, nicht nur den Kopf über Wasser zu halten, sondern auch ein bisschen Balance zu finden zwischen Job, Projekten und dem ganz normalen Alltagstrubel… Am Ende ist das hier doch unsere wöchentliche und öffentliche Millennial-Selbsthilfegruppe mit Mikros.

Von Softice und Soft Skills
Letzte Woche hat es nicht geklappt, aber heute nehmen wir euch mit nach Dänemark. Nicht etwa Kopenhagen, sondern an die Westküste, wo wir nicht nur beeindruckende Landschaften gesehen haben, sondern vor allem inspirierende und ganz besondere Menschen getroffen haben. Angefangen mit einem Dinner im Garten eines Sternekochs, was man nur magisch nennen kann, auch wenn wir die Bezeichnung sonst nicht so inflationär benutzen... Wir sprechen über Softice mit viel frischem Guf und warum Sauerteig manchmal mehr Leben verändern kann. Es gibt Geschichten über frischen Rhabarber im September, das beste Frühstück des Jahres bei den liebsten Menschen und dazu Begegnungen, die sich eher nach Freundschaft als nach geplantem Reiseprogramm anfühlen und noch lange nachwirken.

Steamer statt Handtaschen
Die Ferien sind vorbei, das letzte Drittel des Jahres beginnt und wir starten voller Energie in den Herbst. Während Sascha es damit etwas übertreibt und im Gym im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Kotzen pumpt (ja, kein Scherz!), hat er nebenbei "K-Pop Demon Hunters" für sich entdeckt. Maja berichtet von ihrem Zahnarztbesuch (neues Level freigespielt) und einigen Teenie-Serien-Tipps, die sie bei ihren Walkinpad-Läufen für sich entdeckt hat. Dazu gibt's Kerzenabende unterm Heizpilz, den Abschied von Spotify und den wohl erwachsensten Kauf ever, dem Maja sich nach Sascha an ihrem Geburtstag diese Woche wohl anschließen wird: Steamer statt Handtasche im Outlet! Kurz gesagt: Pumpen bis zum Kotzen und andere Lifehacks von uns.

Probefahrt ins Erwachsensein
Unglaublich, schon drei Jahre MHD. Dieses Jubiläum feiern wir mit einer Probefahrt ins Erwachsenenleben. Sascha verliert sich in Begeisterung für Sitzheizung und Popo-Kühlung, während Maja lieber von Walking Pad und Wollsocken erzählt. Dazu sprechen wir über Autohändler, die plötzlich Fotografen sein wollen, Gym-Selfies mit Lightroom-Look, Retro-Vibes von Buffy bis Mr. President und TV-Shows, die uns früher geprägt haben, heute aber eher Kopfschmerzen bereiten. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Erwachsen sein ist irgendwie auch nur wie Leasing auf Zeit. Viel Quatsch und ein paar gute Features inklusive!

Der Sommer, als wir dachten, wir wären weiter
Sascha erzählt von einem Vorfall, der nicht hätte passieren dürfen und trotzdem passiert ist. Es geht um Alltagsrealität, homophobe Zwischenfälle und den Umgang mit der eigenen Stimme in sozialen Netzwerken. Maja bringt dabei die nötige Balance. Serien zum Wegheulen, Bands zum Mitfiebern und ein Kinoerlebnis mit Retro-Charme und Fragezeichen. Zwischen ernstem Gespräch, Streaming-Tipps und popkulturellem Dauerfeuer bleibt vor allem eins hängen: Wir hatten gehofft, wir wären schon weiter!

Vierzehn Kilometer für Hornissen
Vierzehn Kilometer durch die Eifel, vorbei an tiefen Schluchten, kühlen Höhlen und mittendrin ein Zwischenfall, der eher nach Abenteuerfilm als nach Wandertag klingt. Sascha nutzt seinen freien Tag definitiv anders als sonst! Torsten mutiert dabei außerdem zu seinem Opa, packt plötzlich jede Menge Survival-Skills aus und steht am Ende mit einem selbstgeschnitzten Wanderstock da. Dazu gibt es heute jede Menge Popkultur von Band-Castings à la „Building the Band“ über Erinnerungen an unsere liebsten 90er-Girl- und Boygroups bis hin zu viralen Tiktok-Trends wie Rubee und Andreas und neuen Instagram-Spielereien. Zwischendurch landen wir noch bei Majas neuer Leidenschaft: perfekt geschliffenen Messern, unseren besten Vanilleeis-Rezepten und – na klar – der aktuellen Sommerhitze. Also alles wie immer auf der Millennial-Therapiecouch!

Bonjour, Moin
Sascha ist zurück aus dem Familienurlaub in Frankreich. Es gab herausragende Butter, noch besseres Baguette und am Ende sprechen alle Familienmitglieder immer noch miteinander. Klingt fast zu gut. Wäre da nicht die Idee gewesen, mitten in den Sommerferien zu verreisen. Maja hat ein paar Tage im Norden verbracht. Es war eine klassische Workation, also viel Arbeit, aber die freie Zeit wurde umso mehr genutzt. Zwischen Terminen blieb genug Raum für einen Abstecher nach Lübeck und Lüneburg. Und fürs erste Mal Trecker fahren. Beide hatten gute Tage, gutes Essen und einiges zu erzählen.

Der Flodder-Look für echte Freunde
Maja empfängt Sascha diese Woche unvorbereitet im ungeschminkten Homeoffice-Look. Wahre Freundschaften halten Schlabberhose und Birkenstocks halt aus! Generell war Majas Woche sehr ereignisreich. Inklusive einer skurrilen Mirabellen-Ernte mit Schafen und mit mehr zubereiteter Marmelade in einer Woche als in den vergangenen Jahren zusammen. Außerdem berichtet sie von einem wunderschönen Tag in Bonn und einem Holland-Trip, der erst am Erdbeer-Automaten und dann – natürlich – beim Marmelade-Kochen endete. Sascha berichtet vom Podcast-Relaunch von "Die Jungs auf kulinarischen Abenteuern" und verrät sein Guilty Pleasure, das selbst Torsten überrascht hat. Außerdem erzählt er von seinen Erfahrungen mit Social Media Planungstools und wie Facebook bei ihm gerade ein überraschendes Comeback feiert. Und natürlich darf bei Foodies wie uns auch ein glamouröser Ausflug in die Kölner Sternegastronomie nicht fehlen! Inklusive Golfclub-Klischees, spannenden kulinarischen Erfahrungen und der Frage, wie man sich dafür bloß richtig anzieht... Und für alle, die gerne lesen: Sascha sucht den perfekten Buchtipp, der ohne Psychopathen auskommt! Da kann Maja leider nicht wirklich weiterhelfen... Schreibt uns gerne per Mail oder slidet in seine DMs. Bis in zwei Wochen – wir machen nämlich eine Woche Urlaubspause!

Der Sommer, in dem Sascha alt wurde!
Kinderlachen klingt schön, außer es ist vor deinem Fenster und du willst schlafen…. Sascha erzählt, wie sich Ferien damals im Freibad anfühlten und für Maja war es die Zeit mit Pferden. Sie nimmt uns dann noch mit zu ihrem Ehrenstraßen-Foodtrip, der eigentlich nur kurz sein sollte und dann war da plötzlich ein neuer Pizzaladen und der wollte natürlich getestet werden... TikTok liefert mal wieder die besten Geschichten mit Antipasto-Salad-Gate, White Girl Dance und wie ihr mit Jet2 50 £ sparen könnt. Dazu gibt‘s Neues zu Trash-TV, dem neuen Schweighöfer-Film, Kitchen Impossible mit Jamie Oliver und Wimbledon.

Vom Zirkuszelt zur Zombie-Apokalypse
Der Cologne Pride war wie immer ein Highlight, bis das Wetter Sascha einen Strich durch die queere Rechnung gemacht hat. Vom Regenbogen zur Regenjacke ist es scheinbar ein kurzer Weg! Er hat sich vorab für den großen Tag modisch ordentlich verausgabt, aber sein stinkender Outfit-Fail wird uns wohl noch länger begleiten. Maja war skeptisch, hat sich dann aber doch durch die gehypten Food-Spots auf der Ehrenstraße geschlemmt. Mit Matcha, Cookies und einem Sandwich-Spot, der Köln kulinarisch endlich wieder Hoffnung gibt. Dazwischen reden wir über nostalgische Teenager-Subkulturen (Spoiler: Die sehen heute genauso aus wie wir früher), Majas Sonntag mit dickem Auge, abgesagtem Beauty-Termin und über die rare Freude, wenn die kaputte Spülmaschine nach kurzfristigem Techniker-Termin einfach wieder funktioniert. Außerdem: Saschas queere Serien-Empfehlung (ABER nur auf Englisch lustig), Majas Kritik an Staffel 2 von "The Last of Us" und das Gefühl, dass im Kino derzeit einfach alles ein Reboot ist - von " Die Nackte Kanone" bis "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast".

Sommer, Schweiß & Social Life
Maja und Sascha trotzen der glühenden Hitzewelle! Sascha schlägt sich heldenhaft durch den Renovierungs-Dschungel und entfacht dabei sein inneres Gaming-Fieber beim Fliesenabklopfen. Und Maja denkt sich: „Wer gibt Sascha denn bitte schweres Gerät auf einer Baustelle in die Hand?“ Maja entflieht derweil dem eigenen heimischen Spülmaschinen-Drama und lässt sich in Düsseldorf kulinarisch verwöhnen. Zwischen Muskelkater und spontanem Karaoke im Auto, bereiten die beiden sich auf den "Sommer ihres Lebens" vor. Und weil natürlich auch die Millennial-Therapie-Couch nicht fehlen darf, sprechen sie darüber, ob man im Job wirklich ein Fiesling sein muss, um erfolgreich zu sein.

Mr. Lava Lava
Wir haben’s getan: Endlich geht’s in dieser Folge um Majas Hawaii-Reise ... und ja, Sascha darf auch mitreden, obwohl er nur bis Südtirol gekommen ist. Während Maja also von Vulkanausbrüchen, Regenwäldern, Allradtrips, Delfinen und Kaffeeplantagen erzählt, verarbeitet Sascha seine Rückkehr aus der Bergidylle inklusive Hüttenessen, Höhenmetern, einem Apartment mit Aussicht und der Erkenntnis, dass E-Bikes auch nicht alles für dich erledigen. Außerdem klären wir, wie teuer Hawaii wirklich ist (Spoiler: weniger als gedacht), warum spontane Kurztrips manchmal die besten sind und wieso man sich auf einer Vulkaninsel plötzlich wie ein Kind im Disneyland fühlen kann. Und ganz zum Schluss fragen wir uns noch: Warum sind wir im Urlaub oft eine ganz andere Version von uns selbst als zu Hause?!

Ein Hüttenwirt zum Verlieben
Wir wollten wie so oft nur eine kurze Folge aufnehmen. Spoiler: Ausnahmsweise diesmal sogar erfolgreich. Sascha meldet sich nämlich aus Österreich. Genauer gesagt vom Wolfgangsee, mit Aussicht auf Berge, Gewitter und einen ziemlich fesch gekleideten Hüttenwirt. Und miesem Internet. Maja bleibt derweil mal im Rheinland und kämpft sich tapfer durch Bürotage, georgische Teigtaschen und sommerliche Social Overloads. Warum sich Saschas anstehender Trip nach Südtirol ganz spontan ergeben hat, was ein sexy Schnitzelshooting mit dieser Folge zu tun hat und warum Hawaii schon wieder warten muss? Erzählen wir euch natürlich alles!

Einmal San Francisco ohne Fahrer, bitte!
Wir sind zurück und haben nach drei Wochen Pause Einiges im Gepäck. Im wahrsten Sinne des Wortes... Maja erzählt, warum die USA für sie viel mehr als ein Urlaubsziel sind und was es mit den Bäumen ihres Urgroßvaters und einem Taxi ohne Fahrer in San Francisco auf sich hat. Sascha bringt dänische Genussmomente, Rhabarber aus Höhlen und Restaurant-Highlights mit. Außerdem sprechen wir über Reiseinspirationen, Beauty-Trends aus Südkorea und darüber, dass Einreisen in die USA auch ganz easy sein können. Und natürlich gibt’s schon einen kleinen Teaser auf die nächste Folge, denn da nehmen wir euch mit nach Hawaii. Aloha in Vorfreude! Ihr findet unsere MHD-Playlist passend zum Podcast bei [Spotify](https://open.spotify.com/playlist/5SiT3yROfkzc6C3Ea32k3R?si=hSx56ijWSIqRhZtE8-zfnA) unter „MHD Hits“. **JETZT VOLUME 3 DER MHD HITS:** [Spotify](https://open.spotify.com/playlist/6YQwoTyfPq29Gp3Wh7LjiA?si=SbvS7NxORReak1a_uNa1GA&pi=e-r9ZXYr_MQfa7) _Schreibt uns gerne eine Mail an [hi@mhdpodcast.de](mailto:hi@mhdpodcast.de) oder kontaktiert uns bei Instagram über [@mhdpodcast](https://instagram.com/mhdpodcast?igshid=YmMyMTA2M2Y=)._

Out of office
Wie so oft haben wir uns vorm Podcast verquatscht und dann doch über eine Stunde lang aufgenommen. Diesmal erzählen wir von Zahnarztbesuchen mit Cyborg-Vibes, asiatischen Supermärkten mit Sriracha-Regalen in Überlänge und der Frage, wie man nach 67 Rezeptshootings eigentlich wieder im Alltag ankommt. Außerdem: Was Korean Fried Chicken im Airfryer mit Glücksgefühlen zu tun hat, warum ChatGPT langsam genervt von uns ist und wie sich 21 Pilots-Fans plötzlich in Köln stapeln - unsere Woche war abwechslungsreich! Und damit verabschieden wir uns in eine 4-wöchige Urlaubspause. Wir hören uns hier Mitte Juni wieder! Ihr findet unsere MHD-Playlist passend zum Podcast bei [Spotify](https://open.spotify.com/playlist/5SiT3yROfkzc6C3Ea32k3R?si=hSx56ijWSIqRhZtE8-zfnA) unter „MHD Hits“. **JETZT VOLUME 3 DER MHD HITS:** [Spotify](https://open.spotify.com/playlist/6YQwoTyfPq29Gp3Wh7LjiA?si=SbvS7NxORReak1a_uNa1GA&pi=e-r9ZXYr_MQfa7) _Schreibt uns gerne eine Mail an [hi@mhdpodcast.de](mailto:hi@mhdpodcast.de) oder kontaktiert uns bei Instagram über [@mhdpodcast](https://instagram.com/mhdpodcast?igshid=YmMyMTA2M2Y=)._

Der Frühling macht was mit uns
Mit mehr Sonne kommt plötzlich der Wunsch nach Pflanzen, Baumarktbesuchen und Abendbrot auf dem Balkon. Wir sind einfach Millennial-Prototypen mit Siebträger, Monstera und ChatGPT im Alltag. Sascha wird zum Plant Daddy, Maja stöbert Küchenschätze im Familienkeller durch und Hannelore versucht uns im Baumarkt einen Thermomix zu verkaufen. Außerdem reden wir über Kölner Stadtviertel, Kneipen mit neuem Image und das gute alte Gefühl, wenn Nachbarn sich noch auf der Straße grüßen.

... oder auch nicht!
Vergangene Folge noch großspurig angekündigt, wir hätten bald alles im Griff – tja, …oder auch nicht! Saschas großes Geheimnis ist gelüftet: Er fotografiert aktuell das neue Kochbuch eines bekannten Food-Influencers und lebt jetzt zwischen Pasta-Tellern und Abnahmefristen. Maja hing praktischerweise auch mitten im Buchstress und ist inzwischen Airfryer-Queen. Dazwischen feiern wir Becca Bloom auf TikTok, wundern uns, dass Katy Perry jetzt ins All fliegt, schreiben (okay, Maja schreibt) viele Listen für Hawaii und sind verwirrt, wie YouTube denn bitte plötzlich 20 geworden ist. Neue Titanic-Scans, ein kurzer TV-Marathon von White Lotus bis Konklave und die große Erkenntnis: Mehr Oma Cafés, weniger Hipster-Cafés! Ach ja, und TikTok hat uns verraten, wie Hunde als Menschen aussehen würden. Keine weiteren Fragen.

Kurz davor, alles im Griff zu haben
Sascha steckt mitten in einem geheimen Großprojekt und darf nix sagen – außer vielleicht: Hilfe. Maja hat ihre Speisekammer aufgeräumt, Sascha sein Studio – und beide sind jetzt ungefähr so strukturiert wie eine lose To-do-Liste. Wir sprechen über das beruhigende Gefühl nach dem Frühjahrsputz, über Botanik als Ausgleich, Abendbrot statt fancy Bowl und Majas Selbstversuch: Wie lange braucht man eigentlich für Dinge, die man ewig vor sich herschiebt? Außerdem: Saschas neue Obsession mit The 50, und was man tun kann, wenn man sein Disney-Abo vergessen hat zu kündigen. Spoiler: nicht viel – aber wenigstens unterhaltsam. Ihr findet unsere MHD-Playlist passend zum Podcast bei [Spotify](https://open.spotify.com/playlist/5SiT3yROfkzc6C3Ea32k3R?si=hSx56ijWSIqRhZtE8-zfnA) unter „MHD Hits“. **JETZT VOLUME 3 DER MHD HITS:** [Spotify](https://open.spotify.com/playlist/6YQwoTyfPq29Gp3Wh7LjiA?si=SbvS7NxORReak1a_uNa1GA&pi=e-r9ZXYr_MQfa7) _Schreibt uns gerne eine Mail an [hi@mhdpodcast.de](mailto:hi@mhdpodcast.de) oder kontaktiert uns bei Instagram über [@mhdpodcast](https://instagram.com/mhdpodcast?igshid=YmMyMTA2M2Y=)._

Auf Zeitreise von Kassette bis KI!
Sascha war krank – aber mit heißer Zitrone, Trash-TV und einer Decke auf dem Sofa war das Schlimmste schnell überstanden. Maja hat währenddessen den Keller ihrer Großeltern geplündert und kam mit einem Schatz zurück: Bravo Hits, Best of 98 und jede Menge Kassetten. Nur blöd, dass der Ghettoblaster längst den Geist aufgegeben hat. Zwischen Taschentüchern und Nostalgie ging’s bei uns dann aber auch ernsthafter zur Sache: Was darf KI in der Kunst? Wie fühlt sich’s an, wenn ein Studio-Ghibli-Trend plötzlich von Algorithmen statt echten Künstlern kommt? Und kommt jetzt die große Sehnsucht nach dem Echten zurück – analog, retro, ein bisschen wie früher? Dazu noch TikTok, Serien und ein kleiner Exkurs in die Welt des gepflegten Trash-TVs.

Wieder unter Menschen – wenn auch unter Schmerzen
Die Sonne scheint, wir sind wieder draußen, das Sozialleben blüht auf – und unser Körper zahlt den Preis. Sport ist zurück, Muskelkater inklusive, und wir fragen uns: Wie konnte Corona schon 5 Jahre her sein? Während Maja ihren Mallorca-Guide veröffentlicht hat, entdeckt Sascha ein Serien-Highlight mit „Adolescence“, das ihn völlig umgehauen hat. Außerdem: Was ist eigentlich Saschas persönlicher Millennial-Treat? Siebträger, Pflanzen oder doch einfach nur Schmerzgel?

40er sind der Shit – vor allem mit gutem Brot!
Mallorca, Teil 2 – und wir fühlen es komplett. Sascha hat seinen 41. Geburtstag mit Meerblick gefeiert, Maja hat sich durch die besten Bäckereien der Insel probiert, und wir sind uns endgültig sicher: Die 40er sind unser goldenes Zeitalter. Zwischen einem fantastischen Frühstück, einem Abstecher in die hässlichste Touri-Gegend, einem wild zusammengewürfelten Reisegruppen-Erlebnis und der bittersüßen Rückkehr in die Realität bleibt eine Frage: Gibt es irgendwo ein Land, das nur aus guter Bäckerei-Kultur und leeren Stränden besteht? Falls ja, wir ziehen hin.

Ensaimadas im Bauch, Wind im Haar
Mallorca im Frühling ist einfach unser Ding: Leere Strände, grüne Insel und ein bisschen Rentner-Vibes inklusive. Während Maja mutig in den Pool springt, kämpft Sascha mit dem Mietwagen-Roulette. Dazwischen gibt’s Ensaimadas, Teddybär-Tiramisu und eine bunt gemischte Reisegruppe, bei der Deutsch, Englisch und Spanisch wild durcheinanderfliegen. Ein bisschen Sonne, ein bisschen Regen – aber immer mit Wind im Haar und dem besten Rentnerleben, das man sich wünschen kann.

Wie viel Käse passt in einen Koffer?
Maja plant den Urlaub mit sorgfältigen Listen, Sascha plant… nichts. Während die eine das perfekte Reisegepäck strategisch optimiert, testet der andere die Belastungsgrenze eines Koffers – allerdings mit Weichkäse. Dazwischen gab’s eine Ikea-Exkursion mit Kaufrausch-Garantie, eine Geburtstagsfeier mit der klassischen „Haben wir genug Essen?“-Panik und eine Karnevalsvorbereitung, die wahrscheinlich wieder eskaliert. Maja ist außerdem tief in die Gabbie Petito Doku eingestiegen, während sie sich mit Severance den Kopf verdrehen ließ. Ach ja, und dann war ja noch die Wahl… naja. Jetzt haben wir den Käse!

Teleshopping war unser TikTok
Bevor wir stundenlang durch Reels und TikToks gescrollt haben, gab es nur eins: Chef Tony, den Staubsauger-Haarschneider und vibrierende Bauchweg-Gürtel. Willkommen in der Ära, in der wir dachten, ein Buttermesser könne Autotüren schneiden. Außerdem: Der heilige Quelle-Katalog, Spielzeug-Schätze aus unserer Kindheit und warum Happy Hippos, Kassetten & Setzkästen unsere ersten Sammlungen waren. Sascha hat sich tief in die Welt von Amalfi Jet auf TikTok verirrt, wo Superreiche komplett den Bezug zur Realität verloren haben – während wir nur hoffen, morgens ohne Gelenkschmerzen aufzustehen.

Cookies im Postfach & Helene im Ohr
Sascha hat sich auf der Messe eine amtliche Erkältung eingefangen, während Maja sich in einem endlosen Rezept-Anfragen-Strudel verloren hat – viral gehen ist eben nicht immer ein Segen. Zwischen Fieberwahn und Keks-Overload klären wir die große Frage: Wie geht man eigentlich mit fremden Rezepten um? Darf man sie einfach weitergeben? Oder ist das wie MP3s brennen in den 2000ern? Während sich die Inbox mit Keks-Hilferufen füllt, geht Maja tief in die Backnerd-Welt und erklärt, warum Weinstein-Backpulver unterschätzt wird. Während sich die Inbox mit Keks-Hilferufen füllt, geht Maja tief in die Backnerd-Welt und erklärt, warum Weinstein-Backpulver unterschätzt wird. Sascha hat stattdessen Zeit gehabt, sich komplett in den Drake-Kendrick-Beef und die Super Bowl Halftime Show einzugraben. Also: Schnappt euch einen Keks (solange noch einer übrig ist) und hört rein!

Süßigkeiten für die Seele, Chiropraktiker für den Rest
Sascha hat sich auf der ISM 2025 durch die Süßwarenwelt probiert, während Maja den Culcha Candela Eklat verdaut. Die Welsh 5 machen TikTok wieder unsicher, Beyoncé spielt plötzlich Cowboy, und das Dschungelcamp liefert eher Müdigkeit als Drama. Dazu noch ein bisschen Fast Food-Talk, Serien, Filme und die große Frage: Kann Zucker wirklich alles retten?

Smash dich glücklich
Diese Woche dreht sich alles um die kleinen Dinge, die das Leben besser machen: Maja knetet sich mit Sauerteig aus dem Alltag, Smash Burger machen uns richtig happy, und irgendwo dazwischen versuchen wir, mit dem Dschungelcamp und Football dem Chaos zu entkommen. Ein bisschen Trash, ein bisschen Teig und ganz viel gute Laune – hört rein und smasht euch auch ein bisschen glücklich!

Zu viel Drama, zu wenig Butter
TikTok steht kurz vor dem Aus, dann irgendwie doch nicht, Butterpreise sind ein schlechter Witz, und der Dschungelcamp-Cast hat uns diesmal wirklich im Stich gelassen. Während Sascha sich fragt, ob er noch guten Gewissens Tech-Milliardäre unterstützen kann, hadert Maja mit der Frage, wie sie ihre Liebe zu Butter finanzieren soll. Wir hätten so gern mal wieder leichte Themen, aber nein, die Welt macht es uns gerade wirklich nicht leicht. Willkommen in einer Folge voller absurdem Drama, ein bisschen Social-Media-Angst und der Hoffnung auf bessere Zeiten (und billigere Butter)!

2025 ist jetzt schon extra!
Das Jahr hat kaum angefangen und wir stecken schon mitten in Chaos und Drama: Trump wirr, TikTok kurz vor dem Aus und Kalifornien in Flammen. Dazu noch Pasta für 45 Leute, Kopenhagen-Kurztrip und Majas TV-Neuentdeckung. Willkommen im wildesten Jahresstart ever!

Alles besser mit Käse – außer Santa Barbara!
Da sind wir wieder und sagen: Hallo, 2025! Aber natürlich nicht ohne 2024 Revue passieren zu lassen und über die vergangenen 3 Wochen zu sprechen. Wie man Weihnachten in Kalifornien feiert? Mittlerweile mit Raclette. Maja hat das dort etabliert. Partyspiele sind auch wichtig, das ist ganz ähnlich wie hier. Auch wenn Maja lieber mit Sascha und seiner Familie Hitster Bingo als Charade gespielt hätte... Wir wollen uns aber nicht beschweren – für uns beide hat das alte Jahr gemütlich geendet und wir starten entspannt und mit neuer Energie ins neue Jahr. Ohne Vorsätze, aber mit dem Wunsch nach einem Böllerverbot. Ein kleines, kontrolliertes, kurzes Feuerwerk wie in San Francisco, das wär es! Hier schafft das ein Mietshaus ganz alleine in dem Ausmaß... Neben Weihnachten und Silvester berichtet Maja von ihrem kleinen Roadtrip nach Santa Barbara (nicht gut) und nach Monterey (sehr gut) und warum man beim Whale Watching im Pazifik immer ausreichend Kotztüten griffbereit haben sollte. Wir reden außerdem über Social Media, den Vibe von Jahresrückblicken, die Welsh 5 auf TikTok und geben noch ein paar Film- und Serientipps!

If We Make It Through December
Da ist sie, unsere letzte Folge für dieses Jahr! Und wie immer hatten wir vorab technische Probleme, na klar. Nachdem Mika uns letzte Woche noch für unsere gute Aufnahme gelobt hat. Was für ein Running Gag... Wie angekündigt verabschieden wir uns hiernach in eine kleine Weihnachts-Pause, gucken vorher aber noch mal zurück auf das Jahr 2024 und kommen zu einem versöhnlichen Fazit. Trotzdem sind wir ready für das neue Jahr! Sascha hat den gröbsten Stress hinter sich und hat Wicked im Kino gesehen – Maja plant das fest in den USA ein und will sich Saschas Jahres-Highlight nicht entgehen lassen. Majas Wochenhighlight sind die Serien von Taylor Sheridan auf Paramount+. Von Yellowstone über The Lioness, von Mayor of Kingstown bis Landman – sie alle erzählen raue, amerikanische Geschichten, die sich wie John Grisham Romane verschlingen lassen. Damit sagen wir Tschüss für dieses Jahr, wünschen euch erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2025!

Christmas
Erst war Sascha krank, jetzt hat es Maja erwischt. Was sollen wir sagen, Leute, aber wir sind jetzt halt 40 und sprechen über unsere Arztgeschichten… Ansonsten hatte Maja ihr Hochzeitstags-Dinner und berichtet von österreichischer Küche in Köln. Sascha steckt im Vorweihnachtstress, konnte sich aber zumindest am Wochenende entspannen und hat eine Filmempfehlung mitgebracht. Wir reden außerdem über aktuelle Serien und TikTok-Themen wie dem verrückten Facelifting, dem sich gerade diverse Hollywood-Stars unterziehen und plötzlich wieder wie 20 aussehen… Und wir nutzen die Gelegenheit für ein bisschen weihnachtliche Musik für unsere Playlist.

Seven Days And One Week
Wir haben den November mit Stau und Stress hinter uns gelassen und springen direkt in die Weihnachtszeit rein. Also Sascha zumindest, Maja ist wie immer der Grinch. Sascha hingegen war innerhalb kürzester Zeit auf verschiedenen Weihnachtsmärkten und wir stellen fest: Köln hat da echt einiges Schönes zu bieten! Wir sprechen außerdem über den absurden Black Friday Wahnsinn (und ja, Maja hat auch zugeschlagen) und passend dazu: Minimalismus. Es gibt neue Serien- und Film-Tipps und ganz neue Welten auf TikTok, nur ein Stichwort dazu: Traktoren! Und wir kündigen schonmal eine kleine Podcast-Pause über Weihnachten und Neujahr an.

The Emptiness Machine
Wir können es nur immer wieder sagen: Der November ist einfach der schlimmste Monat des Jahres. Gut, dass er nächste Woche vorbei ist! Saschas sozialer Akku ist leer, Maja ist gefühlt nur unterwegs oder steht im Stau und wir haben echt genug davon. Während Sascha sich mit "Bridgerton" abgelenkt hat, entspannt Maja sich im "Real Housewives"-Universum – beides ist einfach beste Entspannung fürs Gehirn. Ansonsten freuen wir uns auf den Dezember, sprechen nach langer Zeit mal wieder über Hörspiele statt über TikTok und freuen uns über die Comebacks von Bands, die wir schon vor 20 Jahren gut fanden!

Here without you
Moin! Maja meldet sich diese Woche aus Hamburg und nimmt diese Folge höchst professionell mit ihrem mitgeschleppten Podcast-Equipment im Hotelbett auf. Alles für die Show! Sie ist dort nämlich beruflich unterwegs und berichtet ein bisschen davon. Bis wir auf das Wetter zu sprechen können, das ist nämlich katastrophal mit 1 Grad und Schneeregen in Hamburg. Hä? Dafür sind wir noch nicht bereit, es ist doch noch Übergangsjackenzeit! Sascha hat dafür das letzte Wochenende im schönen Heidelberg verbracht und es sich bei einer Bootsfahrt, einer Stadtführung und einem Gänseessen gut gehen lassen. Maja war derweil ohne ihn bei Alina Bock und schwer begeistert von ihrem lustigen Programm. Wir reden außerdem ein bisschen über TikTok, unsere derzeitige Schwäche für Soft Rock und müssen die Serien "Wanda Vision" und "Agatha all along" nochmal als unsere Highlights auf Disney+ wärmstens empfehlen!

November
Wir sind wieder da! Sascha ist aus dem Italien-Urlaub zurück, aber ehrlich gesagt nur so mittel erholt. Dabei hat der Urlaub in Venedig so gut angefangen. Das Ende in Verona hat es dann jeodch ziemlich versaut... Und nicht nur, weil an dem Tag die US-Wahl statt gefunden hat. Aber hört selbst! Wir haben außerdem bei Filmen und Serien aufgeholt. Während Maja noch mit dem Ohrwurm von "The Ballad of the Witches' Road" zu kämpfen hat, ist Sascha durch mit "Agatha All Along" auf Disney und absolut begeistert. Maja hat in der Zwischenzeit "Outer Banks" auf Netflix durchgeguckt und noch ein paar Bücher fertig gelesen, herrlich! Und für uns genau die richtige Flucht vor der durchdrehenden Welt gerade. Ansonsten sind wir nämlich gerade alles, außer in de Weihnachtsstimmung. In Social Media wurde der Schalter aber gefühlt direkt am 1.11. umgelegt und seitdem geht es nur noch um Weihnachten. Viel zu früh, wie wir finden! Und leben deswegen weiter in unserer Herbst-Ära, inklusive passender Musik!

Da draussen
Sascha meldet sich mal wieder aus Österreich! Und es klingt so, als ob er über ein Dosentelefon anrufen würde... Dafür hat er einen fantastischen Blick auf den Wolfgangsee. Und sich im Vorfeld umfangreich mit dem Thema Packliste beschäftigt. Denn neben Arbeit steht auch Vergnügen auf dem Spiel und der anstehende Roadtrip nach Italien verspricht eine fantastische Zeit mit tollem Wetter! In Köln war aber auch tolles Wetter – Maja war nicht nur zu Fuß beim benachbarten Bauernhof einkaufen, nein, sie hat danach im T-Shirt auf der Terrasse gesessen und mal wieder ein Buch gelesen. Damit war es das aber auch mit dem warmen Wetter. Während Sascha an Gelato, Pasta und Pizza in kurzer Hose denkt, ist Maja ready für die herbstliche Gemütlichkeit mit gedimmtem Licht und kuscheliger Sofadecke. Und während Sascha nun so durch Italien reist und nicht weiß, wie es mit dem Internet läuft und wann er eigentlich wo ist, kündigen wir hiermit schonmal an, dass in der kommenden Woche keine neue Folge vom MHD-Podcast erscheint. Dafür erfahren wir dann übernächste Woche alles über Italien im November!

Coloring outside the lines
Wir haben uns im Vorfeld so verquatscht, dass wir es fast nicht mehr geschafft hätten, diese Folge aufzunehmen... Aber wir sind so tief in Themen rund um unsere Blogs, SEO und Optimierung eingetaucht, dass wir die Uhr nicht mehr im Blick hatten. Unsere Blogs sind einfach unsere Babys, da kann Social Media nicht mithalten. Und dass, obwohl Sascha nach seinen Beschwerden in den letzten Wochen endlich ein virales Reel hatte! Immer dann, wenn man nicht damit rechnet... Maja hätte hingegen nicht damit gerechnet freiwillig an einem Sonntag spazieren zu gehen. Nur um dann wie immer enttäuscht zu werden, wie langweilig das eigentlich ist. Und wir fragen uns: Wo kann man rund um Köln denn wirklich noch schön raus gehen? Spazieren gehen ist nicht unser einziges Ü40-Thema, denn wir beide haben uns aufgemacht, um Gesundheitschecks bei unseren Ärzten vorzunehmen. Willkommen im neuen Millennial-Lifestyle! Dazu gehörte bisher auch der Konsum von Trash TV, aber spätestens mit der aktuellen Staffel Promi Big Brother hat das irgendwie auch sein MHD überschritten.

Happy, Healthy, Well-Adjusted
Der Herbst ist da. Zumindest fühlt es sich immer wieder so an. Bis dann die nächste Meldung über Sommerwetter kommt... Wir sind damit gerade echt lost und können uns noch überhaupt nicht richtig auf den Herbst einlassen, so lange dieses Übergangsjacken-Wetter herrscht. Und während wir noch auf den Sommerklamotten sitzen und sie noch nicht wegpacken können, stellen wir fest, dass wir irgendwie auch Horter sind. Bei Sascha sind es vor allem säuberlich abgelegte Gutscheine für Wellness, bei Maja eher Hülsenfrüchte in Dosen. Beides könnte uns über den Winter bringen. Und mit dem Herbst kommt auch mal wieder die Frage auf, wo wir eigentlich leben wollen: Dorf, Stadt oder sogar draußen auf dem Land? Wir erinnern uns dabei an unsere Kindheit und kommen auf die Jugendlichen von heute zu sprechen. Denn Maja hat Saschas Lieblingsserie Heartstopper jetzt endlich auch für sich entdeckt!

Letting Go
Bei uns ist diese Woche alles in Butter. Also noch. Denn Butter wird teurer, oh Schreck! Deswegen widmen wir Majas Lieblings-Lebensmittel ein bisschen Aufmerksamkeit. Von amerikanischer und dänischer Butter im Vergleich - bis zum beliebten Rezept für Kuchen ohne Butter - ist alles dabei. Sascha steckt aktuell auch ganz tief im Rezept-Thema und baut den Blog mal wieder um. Unsere Blogs sind schon sehr pflegeintensiv, wir schwelgen aber gerne in Erinnerungen, wie wir in den letzten Jahren Hunderte von Rezepten zubereitet und veröffentlicht haben… Ansonsten sprechen wir über Life Coaches, Projektorganisation, Karriereplanung und andere (erstaunlich erwachsene) Millennial-Themen

Times Like These
Wir schreiben das Jahr 2003. Die Baggy Jeans sitzt, die Fat Laces sind zugeknotet, die Adapter-Kassette und der CD-Player liegen bereit! Freitagabend heißt: zusammen im Auto durch die Gegend fahren und dabei laut zur Musik mitgröhlen... Genau diese Erinnerung beschäftigt uns, seit wir uns zusammen das neue Comedy-Programm "OKF" von Laura Larsson angeguckt haben. Und so wird die aktuelle Folge sehr nostalgisch. Was wir aber ganz angenehm finden, neben den ganzen Erwachsenen-Dingen, die wir aktuell sonst so machen müssen. Wie zum Beispiel Jour fixe Termine zur Wochenplanung bei Sascha. Maja ist auch schon wieder voll im Alltag angekommen. Ansonsten beschäftigen uns Serien und Formate von Trash-TV bis zur klassischen Quizshow und natürlich aktuelle TikTok-Themen.

Baby I'm Back
Wir sind wieder zurück! Gemeinsam und auf der Millennial-Therapie-Couch. Maja berichtet von ihrer letzten Woche in Kalifornien: vom Klamotten- und Lebensmittel-Shoppen über aktuelle und wiederkehrende Trends bis hin zum Ausflug auf den Mount Diablo und den schönsten Sonnenuntergang der Welt auf Mount Tam (wie wir Locals ihn nennen, zwinkerzwinker). Nach der unfreiwillig verkürzten Folge der letzten Woche haben wir aber noch zahlreiche weitere Themen, die uns beschäftigt haben! Die Emmy-Verleihung, empfehlenswerte und nicht so empfehlenswerte Serien und uns Millennials ansprechende Werbung mit Blümchen sind nur ein paar Beispiele…

What Went Wrong
Diese Woche wird es wild - und nicht nur, weil Maja von ihrem kleinen Roadtrip an die Küste von Oregon erzählt! Der war einfach nur fantastisch und atemberaubend. Berge, Meer, Strände, Wälder, Seelöwen und Grauwale inklusive. Dazu tolle Hotels, guter Kaffee und leckeres Essen. Sascha war auch unterwegs und berichtet von seinem Festival-Besuch am Wochenende. Das hat nämlich nichts mehr mit Festivals in unseren 20ern zu tun und hat richtig Spaß gemacht - mit guter Musik, Glamping, bunt gemischtem Publikum und leckerem Essen. Und dann verabschiedet sich Saschas Internet und wir müssen die Folge mit Cliffhangern und ohne Musik beenden…

Cinnamon Girl
Hallo aus dem kalifornischen Krankenlager! Hat Maja sich nicht noch vor ein paar Wochen gewünscht, einfach bei ihrer Schwester auf der Couch zu sitzen und rauszugucken? Dank Covid ist genau das in der ersten Woche in Kalifornien passiert... Und damit wurde ihr auch direkt die Entscheidung abgenommen, was sie an ihrem Geburtstag unternehmen kann, nämlich nichts! Jetzt geht es aber wieder bergauf und der Roadtrip kann kommen! Sascha kümmert sich derweil um seine Work-Life-Balance und setzt auf eine 5-Tage-Woche, seine Skincare-Routine (nicht umsonst wird er für Anfang 30 gehalten!) und macht sich außerdem bereit für den Herbst. Der Pumpkin Spice Latte kann kommen! Auch dabei sind unsere neuen Netflix-Serien-Tipps für nasse und graue Herbsttage und unsere Meinungen zu aktuellen Medien-Themen…

California
Auch mit über 9.000 km Entfernung und 9 Stunden Zeitverschiebung zwischen uns, sind wir natürlich für euch da! Sascha berichtet von dem weiteren Verlauf der Dänemark-Reise. Vom Strandsurfen über eine unfreiwillig sehr matschige Watt-Wanderung bis hin zum Austerngrillen und Picknicken auf dem Deich. Und natürlich hat er reichlich vom besten Softice überhaupt gegessen. Maja ist deswegen dezent neidisch. Sie saß stattdessen fast 11 Stunden im Flugzeug, hatte aber eine recht bequeme und unkomplizierte Reise und ist gut in Kalifornien angekommen. Allerdings weiß sie immer noch nicht, was sie zu ihrem heutigen 40. Geburtstag machen will…

Stick season
Jetzt wird es wie versprochen international! Sascha sitzt im hyggeligen Ferienhaus auf der dänischen Insel Rømø, genießt sein Softice und kommt endlich mal wieder zum Lesen. Solange der deutsche Nachbar nicht versucht ihn in ein Gespräch zu verwickeln... Maja ist zu Hause im Energy-Mode und hakt akribisch und fleißig eine Aufgabe nach der nächsten von ihren To-do-Listen ab. Unter anderem hat sie nach gefühlten Jahrzehnten mal wieder bei einem Flohmarkt mitgemacht – was für eine Erleichterung, den Kram loszuwerden! Dringende Empfehlung, das mal nachzumachen, statt online zu verkaufen. Ansonsten diskutieren wir über das aktuelle Dschungelcamp und die Frage, ob sich Trash TV damit nicht irgendwie etwas abgenutzt hat. Alles wiederholt sich nur noch. Und wir merken beide, dass wir bereit für den Herbst sind und genug von diesem heißen und schwülen Wetter haben...

It's My Life
Statt aus Österreich, begrüßt uns Sascha heute nun doch von der Millennial-Therapie-Couch und berichtet vom kulinarischen Wochenendausflug in den Schwarzwald und vom Besuch der Stadt Baden-Baden. Was sollen wir dazu noch sagen, wir sind jetzt wohl in dem Alter. Naja, Maja ist zumindest noch in ihren 30ern und hatte einige Tage einen niedlichen Hund zu Besuch, der sich mehr wie eine Katze benommen hat und wir sprechen über die Pros und Contras von Haustieren. Maja hat außerdem versucht den Post Olympic Blues mit neuen Inhalten zu umgehen und hat die dritte Staffel von The Bear gebinged (sehr empfehlenswert!) und TikTok durchgespielt: Von der aktuellen Diskussion, dass Blake Lively gar nicht mal so nett sein soll bis hin zum neuen Song von Bruno Mars mit Lady Gaga und von der neuen Staffel LOL Halloween-Spezial mit den Kaulitz-Brüdern bis zum Fotoshooting von George Clooney und Brad Pitt – diese Woche ist viel passiert. Und dann wäre da ja noch das aktuelle Dschungelcamp spezial, bei dem wir Redebedarf haben!

Red Alert
Ein letztes Mal geht es um die olympischen Sommerspiele, unsere persönlichen Highlights, die Abschlussfeier und schon ist alles wieder vorbei. Was gucken wir denn jetzt bis LA 2028, während wir den Post Olympic Blues haben? Außerdem quatschen wir heute endlich mal über die Adele-Konzerte in München, dazu sind wir bisher nämlich noch gar nicht gekommen. Und über den verrückten Fall, wo sich US-Moderator Jimmy Fallon im bayerischen Wald verlaufen hat und von Leon aus der Autowerkstatt und seiner Mutter zurück zu seinem Hotel gebracht wurde… Dafür lieben wir Social Media! Sascha berichtet außerdem von seinem Friseur-Besuch und wie sehr seine rosafarbenen Haare auch in 2024 noch polarisieren…

Do it fot you
Nur noch eine Woche Olympische Sommerspiele 2024 in Paris und wir sind beide absolut drin! Von Fußball-Spionage-Skandalen über unbekannte Sportarten wie 3x3 bis hin zu emotionalen Treffen und Situationen, die wir bei TikTok finden. Wie kann man da nicht mitfiebern?! Sascha berichtet außerdem noch vom Urlaub mit seinen Nichten, einschließlich 90er-Puzzles und Spice Girls Shirts. Retro-Ferien deluxe! Maja, die jetzt nur noch 1 Monat lang in ihren 30ern ist, überlegt derweil nochmal als Studentin durchzustarten, um den Status als Abiturientin hinter sich zu lassen...

Absolutely Everybody
Gerade laufen die olympischen Sommerspiele in Paris und Maja ist sowas von drin. Sorry, not sorry, aber wir sprechen über die in Majas Augen grandiose Eröffnungsfeier, über Vielseitigkeitsreiten, aber auch über Sportarten wie Skateboarden oder Mountainbike. Und fragen uns: Hat uns die Fußball-EM im eigenen Land dazu gebracht, dass wir jetzt alle ganz wild auf die olympischen Spiele sind? Sascha macht derweil Ferien bei seinen Eltern in seinem alten Kinderzimmer und berichtet von Familienausflügen als cooler Onkel für seine Nichten.

Love Story/Karma
Happy 100 Folgen MHD Podcast! Wahnsinn, dass wir das schon seit fast 2 Jahren machen. Wir schwelgen ein bisschen in Erinnerungen und dann holt Sascha aus und berichtet – von Taylor Swift in Gelsenkirchen bis CSD in Köln. Und beides passt ganz wunderbar zu unserer selbst ernannten Millennial Podcast Therapie, die wir hier wöchentlich abhalten. Denn wir können nicht nur über die heutige Zeit und die Gen Z meckern, es gibt auch gute Vorgänge und Momente. Und unsere 100. Folge wird zu einer versöhnlichen Feelgood-Folge! Also hört sehr gerne rein und lasst uns gerne eine Bewertung da!

I'm so excited
Willkommen zur 99. oder auch 100. Folge, je nach Plattform... Maja ist nach ihrem spontanen Wochenend-Ausflug in den Hunsrück und an die Mosel sowas von bereit fürs Rentnerleben. Sascha hingegen freut sich wie ein Teenager auf Taylor Swift in Gelesenkirchen und den Kölner CSD. Ganz viel Glitzer inklusive! Passend dazu quatschen wir über Stars und Sternchen, von Kaulitz & Kaulitz über Ralf Schumacher, bis hin zu den Kardashians. Und dann wären da ja noch die Real Housewives of Munich…

U know what's up
Diese Woche starten wir mit einem Blick in Saschas Horoskop auf unserer Millennial-Therapiecouch, bevor wir zum aktuellen Fußballgeschehen übergehen (buhu, kein Sommermärchen) und über unsere Sportroutinen (geht so) sprechen. Maja wird wieder wie früher zur Leseratte, gibt alte und neue Buchtipps und muss dringend in BookTok einsteigen. Sascha freut sich auf Taylor Swift und den CSD und könnte schon wieder verreisen. Ansonsten quatschen wir über unsere TikTok-Themen der Woche von Robbie Williams in London über ruhige, verregnete Sommer in Schottland bis hin zu "Kaulitz & Kaulitz" auf Netflix. Außerdem unterhalten wir uns über neue Eissorten im Supermarkt und teure Lebensmitteleinkäufe. Seit wann kostet ein Päckchen Butter fast 3,50 €?!

Sun
Wir sind wieder zurück und es gibt viel zu erzählen! Nachdem die Folge letzte Woche leider aufgrund der schlechten Internetverbindung ausfallen musste, sitzen wir heute endlich wieder zusammen und lassen die vergangenen zwei Wochen Revue passieren. Sascha hat noch nie so viel und stark in seinem Leben geschwitzt wie in der Türkei. Und hat dann trotzdem auch noch einen Spinning-Kurs bei 36 Grad besucht... Dazu gab es viele nette Begegnungen, rauschende Abende, eine großartige Crew und vor allem köstliches Essen. Und einen eigenen Pool-Zugang vom Zimmer aus, was Maja äußerst neidisch beäugt. Und sich selbstlos anbietet, beim nächsten Mal als Kameraträgerin mitzukommen... Sie war währenddessen in eine länderübergreifende Verfolgungsjagd verwickelt, hat das Wochenende in Holland verbracht und viel Zeit mit ihrem wiederentdeckten Kindle und ihrem Airfryer verbracht. Dazu gibt es wieder ein paar unterhaltsame TikTok-Tipps und chillige Musik!

Heat Waves
Sascha hat heute gleich einige Themen mit in unsere Millennial-Therapie-Sitzung gebracht. Von einer fast missglückten Hochzeitstorte bis hin zu einem gehackten Werbekonto ist alles dabei. Maja war vor allem viel im Büro beschäftigt. Und wir beide haben mal wieder beim Tanzen zu unseren liebsten Songs der 90er alles rausgelassen. Ansonsten gibt es Neues von der Serien-Front und musikalisch wird es fröhlich!

Gegenparty
Keine Ahnung, wie man das vergessen kann, aber Sascha hat am Wolfgangsee ein „Mystical“ auf der Seebühne besucht und muss jetzt unbedingt noch dringend davon berichten! Von der FTI-Insolvenz dürfte mittlerweile jeder erfahren haben. Und ja, Maja ist auch betroffen und fragt sich jetzt, wie sie am besten weiter vorgehen soll. Mit schlechten Nachrichten geht es weiter und natürlich müssen wir zumindest kurz über den Ausgang der Europawahl sprechen. Um nicht ganz so negativ zu enden, teilen wir noch unsere Highlights der Apple-Vorstellung von iOS 18 und Apple Intelligence.

Umbrella
Diese Woche sind wir wieder zu zweit. Und natürlich beschäftigen uns auch wieder aktuelle Themen wie die Hochwasserlage in Deutschland. Die bei uns beiden irgendwie die subtile Angst hervorruft, mit einem Auto im Wasser zu landen und unterzugehen. Majas Tipp: Nothammer in die Fahrertür legen! Weg von diesen gruseligen Szenarien aus Filmen und Serien und hin zu Tipps für seichtere Unterhaltung. Nach Saschas Empfehlung hat Maja mit „Bridgerton“ angefangen. Late to the party, aber durchaus unterhaltsam. Genau wie der Film „Unfrosted“ auf Netflix über Frühstücksflocken-Imperien. Und Sascha fragt sich in Österreich, wie er am besten galant aus Smalltalk-Situationen herauskommt, wenn der soziale Akku leer ist.

Brothers & Sisters
Was ist besser als ein Gast im Podcast? Richtig, zwei Gäste! Nach unserer Geschwister-Weihnachts-Spezialfolge von Dezember 2022 haben wir es jetzt zum ersten Mal wirklich zu viert auf die Millennial-Therapie-Couch geschafft und sprechen mit Majas Schwester Anna und Saschas Bruder Björn über die Urlaube unserer Kindheit und das Geschwister-Leben. Vom low budget Sylt-Urlaub über wilde Partys, wenn die Eltern im Urlaub sind, bis hin zu selbst gestochenen Ohrlöchern und unterschiedlichen Erinnerungen von Geschwistern - wir reisen heute definitiv zusammen in die Vergangenheit!

Only the Horses
Heute sind wir nicht alleine, sondern begrüßen einen Special Guest: Majas Schwester Anna ist zum ersten Mal seit 6 Jahren wieder in Deutschland! Und sie nutzt die Gelegenheit, mal ein paar Dinge richtig zu stellen… Hätte uns außerdem jemand gesagt, dass wir in einer Podcast-Folge sehr intensiv über Pferde und den Reitsport sprechen würden - wir hätten wohl sehr gelacht. Aber hört selbst…

Bring back the time
Ihr findet unsere MHD-Playlist passend zum Podcast bei Spotify und Apple Music unter „MHD Hits“. JETZT VOLUME 2 DER MHD HITS: Spotify | Apple Music Schreibt uns gerne eine Mail an hi@mhdpodcast.de oder kontaktiert uns bei Instagram über @mhdpodcast.

Sun In Our Eyes
Willkommen in Dänemark 🇩🇰 Wieder sitzen wir am Küchentisch, doch diesmal in unserem Ferienhaus in den Dünen auf der Insel Fanø. Weil wir unbedingt in Dänemark aufnehmen wollten, hat es etwas von einer kleinen Spezialfolge. An unserem letzten Abend erzählen wir nämlich von den Highlights unserer gemeinsamen Reise. Angefangen beim perfekten Wetter über großartige Restaurants und fantastische Produzent:innen - die Menschen hier sind unglaublich freundlich und die schöne Insel Fanø im Wattenmeer kann uns begeistern! Außerdem sitzt wieder unsere Freundin Simone mit uns am Tisch - sie war letztes Jahr bei der Dänemark-Folge aus der Region Limfjord auch schon dabei!

Ride Wit Me
Heute melden wir uns mal wieder vom Küchentisch. Die Koffer sind gepackt und es geht für uns nach Dänemark. Natürlich mit Majas berühmten Sandwiches für den Roadtrip. Das Wetter verspricht strahlenden Sonnenschein und die Regenjacken lassen wir zu Hause. Sascha hat seinen Sommerlook mit hellen Farben und luftigen Stoffen gefunden, Maja lässt dafür ihre Jurastudentinnen-Ära von vor 15 Jahren mit Wachsjacke, Segelschuhen und Perlenohrringen wieder aufleben. Generell ist Retro gerade wieder ein Riesenthema: von restaurierten Kühlschränken aus den 1950er-Jahren bis hin zu neuen Geräten im alten Look. Kommen als nächstes Walkman und Kassetten zurück? Wie Millennial man sein kann, beweisen wir auch wieder: Von Spaß am Putzen dank CleanTok bis zu unserem plötzlichen Interesse an NFL Draft Calls. Musikalisch nehmen wir euch direkt mit auf den Roadtrip - und melden uns dann als nächstes von der schönen Insel Fanø!

Thank you for being a friend
Sascha hat neben neuen Eindrücken und schönen Fotos auch eine dicke Erkältung aus Mallorca mitgebracht. Aber er ist Fan von Majas Lieblingsinsel geworden - nicht zuletzt wegen der vielen Leuchttürme und des leckeren Essens! Maja war währenddessen erst beruflich in Hamburg, dann noch privat zum Bummeln in Masstricht und zum Geburtstag feiern im Taunus und hat es trotz pickepackevoller Woche geschafft im TikTok Rabbithole rund um Pyramiden- und Schneeballsysteme zu versinken. Sascha hat die neue „Fallout“-Serie geguckt und lässt sich vom Reality-Format „The Circle“ berieseln, während Maja die Serie „Coroner“ durchsuchtet und Gerichtsthriller verschlingt. Und dann wären da noch aktuelle popkulturelle Themen wie Victoria Beckhams 50. Geburtstag, das neue Taylor Swift Album oder wiederkehrende 90er-Trends.

Oye Como va
Während bei Maja Alltag herrscht, sitzt Sascha in traumhafter Kulisse auf Mallorca. Was aussieht wie eine Fototapete, ist in Wirklichkeit der Garten einer wunderschönen Finca. Und so tauschen wir ein paar Tipps zu Majas Lieblingsinsel für Saschas ersten Besuch dort aus. Von den schönsten Plätzen bis zum Einkaufen im Urlaub. Die Internetverbindung ist nur so mittelgut, deswegen ist das die erste Folge, bei der wir uns nicht sehen, einfach next level! Und auch der zeitliche Versatz ist nicht wirklich förderlich für ein fließendes Gespräch... Als alte Podcast-Hasen nehmen wir aber zumindest eine kurzweilige Folge auf, sprechen über aktuelles Zeitgeschehen und die TikTok-Trends der Woche. Musikalisch wird es natürlich spanischsprachig und wir packen unsere liebsten Songs auf die MHD Hits Playlist! Passt das?

Take me out
Maja war über ein Jahr nicht krank und hat jetzt ganz komisches Halskratzen mit Heiserkeit, ohne wirklich krank zu sein. Sascha tippt deswegen auf eine Allergie oder den berüchtigten Saharastaub. Ansonsten hatten wir beide ein schönes und sonniges Wochenende mit leckerem Angrillen. Wir sprechen über Listen und Notizen, die helfen, den Alltag zu organisieren. Zum Beispiel eine Abo-Liste, damit man den Überblick über laufende Zahlungen nicht verliert. Sascha ist bei TikTok in die J.Lo-Bubble zu ihren aktuellen Veröffentlichungen eingestiegen und wir beschweren uns über die generelle Diskussionskultur von Menschen in Social Media. Maja wurde außerdem von einem Rentnerpaar im Supermarkt angepöbelt und Sascha kämpft damit, über seinen Schatten springen zu können, um Menschen anzusprechen. Erstmal freut er sich jetzt aber auf seinen Urlaub.

Steal my sunshine
Ostern mit der Familie, Zeitumstellung, Cannabis-Legalisierung – es ist viel passiert in der letzten Woche und wir treffen uns zur Millennial-Therapie auf der Couch! Maja hat ihr Sommerhäuschen auf Vordermann gebracht und ist an Ostern in den Taunus gefahren, Sascha hatte die Hütte voll und war im Backfieber. Und ein bisschen fühlen wir uns jetzt urlaubsreif und wären ready für einen schönen Frühling! Ansonsten sprechen wir über die dystopische Serie „3 Body Problem“ auf Netflix, die uns beide beschäftigt hat und den schrägen Film „Poor Things“, der jetzt auf Disney+ läuft. Und über Stefan Raab – hat der sein MHD mit der Comeback-Ankündigung überschritten? Beim Thema Farbberatung machen wir Fortschritte: Sascha ist ein warmer Herbsttyp und lebt das schon. Bei Maja ist es etwas komplizierter als gedacht, ihren Typ eindeutig zu bestimmen: Warmer Typ mit kühlen Akzenten. Hauptsache am Ende passt es zu ihrem Wunsch, wie eine englische Frau vom Land auszusehen…

Why
Zurück im Alltag sind wir reif für ein paar freie Tage über Ostern oder wie Sascha es nennt: den 1. und 2. Feiertag. Vorher sprechen wir aber über Street Food Märkte und klären die Frage, ob das Konzept „Street Food“ sein MHD überschritten hat. Ansonsten surfen wir mit auf der großen Retro-Welle bei TikTok, wenn es um die TV-Serien unserer Kindheit geht und sprechen darüber, wie immer mehr Filme das klassische Seriengucken wieder verdrängen. Als Millennials, die nicht 2 Stunden am Stück still sitzen können, fragen wir uns, ob Handarbeiten eine Option für uns sein könnten. So lange begnügen wir uns weiter mit unseren Themen Kochen und Backen …

Spring
Vom Wolfgangsee direkt auf die Couch und wir müssen reden. Sascha ist nach der Rückkehr aus Österreich nämlich geplagt von Fernweh und spielt intensiver mit dem Gedanken, Köln den Rücken zu kehren. Gut, dass er keinen Hund zum Geburtstag bekommen hat! Das dachten wir nämlich einen zu langen Augenblick, bis Torsten und Sascha diesen „Scherz“ aufgeklärt haben… Maja und Mika haben Sascha zum Geburtstag außerdem einen Podcast geschenkt, den er auf der Rückfahrt gehört hat. In „Spezialfolge 40“, einem „Best of 40 Jahre Sascha“ kommen alle Freunde zu Wort und überschütten Sascha mit lieben Worten, was ihn natürlich zu Tränen gerührt hat. Maja berichtet von ihrer beruflichen Reise nach Berlin, die sie eigentlich privat verlängern wollte, die aber mit einem leeren sozialen Akku und einer Folge von „Panda, Gorilla & Co.“ im Hotelbett endete. Statt Stadt und Kulinarik sehnt sie sich mittlerweile mehr nach Natur, Gartenarbeit und Bücherlesen. Wir sprechen noch kurz über die Oscars (langweilig) und unsere aktuellen Tik Tok Trends (Farb- und Typberatung, schlechte Fotos, Deutschland-Trikot). Musikalisch sind wir jetzt auch in unserem gefühlten Alter angekommen: es wird Zeit für klassische Musik! Tschüss Winter, hallo Frühling!

That's what friends are for
Es ist soweit! Wir sitzen gemeinsam auf der Sonnenterrasse am Wolfgangsee und feiern Saschas 40. Geburtstag! In dieser wilden (und technisch etwas anspruchsvollen) Folge quatschen wir im Sonnenschein mit Blick auf den glitzernden See über die gemeinsame Zeit in Saschas und Torstens zweiter Heimat in Österreich. Und wir sind nicht alleine – viele Freunde sind mit angereist und wir verbringen ein herrliches und vor allem sehr leckeres Wochenende mit viel gutem Essen und tollen Ausflügen in wunderschöner Umgebung. Seid gespannt, wen wir in dieser Folge noch begrüßen und wer auf einen Plausch bei uns vorbei kommt! Musikalisch dreht sich heute ebenfalls alles rund um gute Freunde und Freundschaften – eine richtige Feelgood-Folge!

Birthday
Vor-Geburtstags-Sascha berichtet Maja von seinem neuen Leben in Österreich und seinen täglichen Routinen von Sport und Arbeit bis zum beginnenden Überdruss von herzhafter Alpenküche und Mehlspeisen. Bei Maja ist der Frühling ausgebrochen, sie hat den Winter von der Terrasse geworfen und entweder die Pflanzen schaffen es jetzt ohne Wintermäntelchen oder eben nicht. Außerdem sprechen wir über den Struggle beim Kauf von geeigneten Terrassenmöbeln – Erwachsenenprobleme eben. Lunchbox-Gate von Instagram wird natürlich nochmal thematisiert, genau wie aktuelle Foodtrends und was uns noch so bei TikTok bewegt oder Saschas Begegnung mit einem Promi… Wenn ihr diese Folge hier hört, ist Sascha jetzt auch 40 und deswegen wird bei uns nicht nur musikalisch gefeiert. Maja hat jetzt übrigens noch 6 Monate, um Sascha damit aufzuziehen, dass sie ja noch in ihren 30ern ist…

Forever Young
Maja hat erst zwei Zähne an den Zahnchirurgen verloren und jetzt auch noch Sascha an Österreich. Der lebt wie ein Local am Wolfgangsee und hat auch die Sprache bereits übernommen. Eine Woche vor seinem 40. Geburtstag und der großen Party steckt er noch mitten im Arbeitsmodus und träumt vom Landleben oder Auswandern. Maja hingegen ist noch ein halbes Jahr länger in ihren 30ern und feiert derweil am Erwachsensein, dass sie mit jugendlicher Problemhaut einfach zur Kosmetikerin gehen kann. Forever 28! Wir quatschen über Instagram und wie sehr wir gerade mal wieder vom Algorithmus genervt sind. Außerdem geht es um die geniale Musik aus unserem Geburtsjahr 1984 und wie toll wir manche Songs auch heute noch finden. Viel Spaß mit der letzten Folge von zwei Enddreißigern!

So Fresh, So Clean
Sascha sagt heute „Servus“ aus Österreich – nach 10 Stunden Fahrt mit Lade- und Pinkelpausen haben er und Torsten ihr Quartier für die nächsten Wochen bezogen. Doch es wird nicht geurlaubt, es wird gearbeitet! Und nebenbei hoffentlich lecker gegessen. Für sportlichen Ausgleich sorgt das rustikale Fitnesstudio im Nachbardorf. Maja hingegen ist unfreiwillig auf Flüssigdiät – nach ihrer Zahn-OP befindet sie sich noch in der Smoothie- und Brei-Phase. Was für geniale Gerichte man aus Babygläschen kochen kann, erfährt man sonst ja auch nicht mehr als erwachsener Mensch. Nach einem Wochenende auf dem Sofa hat sie aber neue Serientipps im Gepäck und auch TikTok kommt natürlich nicht zu kurz. Nachdem wir uns über unzählige Tänze zu Beyoncé aufgeregt haben, entspannen wir danach bei Sauerteig-Meditation oder Klatsch und Tratsch von der 9 Month World Cruise. Kurz vorm 40. Geburtstag ist Sascha nach den 90ern zumute und so quatschen wir noch ein bisschen über Old School Hip Hop und packen noch ein paar Songs auf unsere MHD Hits Playlist.

Bam Bam
Sascha hat seine eigenen Karnevalsregeln (einen Tag feiern, dann einen Tag Pause machen) gebrochen, weil er ganz doll FOMO hatte. Diese „Fear of missing out“ kann Maja absolut nachvollziehen - MHD irgendwie nie erreicht, egal wie alt man ist. Neben unseren Karnevalsgeschichten sprechen wir natürlich auch über den Super Bowl und da vor allem über die absurden Ticketpreise, die Halbzeit-Show mit Usher und die großartigen Werbespots drumherum. Beyonce bringt jetzt Country-Musik raus, die 9-monatige-Kreuzfahrt pausiert gerade in LA und dank Cleantok haben wir unser Erwachsenenleben irgendwie im Griff. Was wir auch nach 78 Folgen nicht so im Griff haben, ist die Technik. Fast wäre das die erste Folge geworden, die nicht erschienen wäre...

SCIENTISTS & ENGINEERS
Heute stehen wir unter Zeitdruck: Torsten hat die Spülmaschine neben uns vorprogrammiert und wir kämpfen noch mit den Mikrofonen für unsere Aufnahme… Also geht es einmal im Schnelldurchgang durch den Dschungel: Finale, check, danke, nächstes Thema. Wir sprechen über die VIVA-Dokumentation und unsere Erinnerungen an das Musikfernsehen unserer Jugend. Das Jamba-Sparabo brauchten wir nie, wir Nerds haben uns unsere eigenen Klingeltöne gebastelt, so nämlich! Es gibt Updates von der 9-monatigen Kreuzfahrt-Weltreise auf TikTok, Sascha erzählt von seinem eher ungeplanten Besuch beim Optiker (noch vier Wochen bis zum Vierzigsten, just sayin’!), Maja erzählt von verrückter Süßigkeiten-Werbung, die sie quasi permanent verfolgt und zusammen quatschen wir über Adeles angekündigte München-Konzerte. Und dann springt die Spülmaschine nichtmal zur programmierten Zeit an…

Sail Away
Maja hat Sascha in ihr absolutes Fokus-Unterhaltungs-Thema geholt: die 9-monatige Weltreise-Kreuzfahrt. Ein Format, das die Medien verändert und Reality TV wie Big Brother mit Social Media und Influencer-Formaten vermischt. Es geht dabei auch nicht nur um die reine Unterhaltung, Menschen auf einem Schiff zu beachten. Sondern auch einfach darum, wie das Thema (im wahrsten Sinne des Wortes…) Wellen schlägt. Natürlich reden wir auch nochmal über den Dschungel und die Entwicklung seit unserer letzten Folge. „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ macht uns in diesem Jahr ein bisschen müde und das nicht nur, weil es so spät läuft... Sascha berichtet ansonsten von seinem Wochenende auf der Ambiente, der internationalen Konsumgüter-Messe in Frankfurt und was er an neuen Trends für die Küche entdeckt hat. Majas Zahnarzt-Odyssee geht auch weiter und gemeinsam packen wir heute – nochmal passend zum Dschungelcamp – Songs von australischen Künstler:innen auf die MHD-Hits-Playlist.

Welcome to the jungle
In Folge 75 dürfen wir unseren ersten Gast begrüßen: Saskia, unsere Sibylle Weischenberg, unsere Adelsexpertin, unsere Dschungelkönigin. Wir vergessen zwar sie vorzustellen (sie ist in unserem Alter und die Freundin von Saschas Bruder Björn, dies das Ananas), aber dafür legen wir sofort los, als würden wir die Hochzeit von Kate und William kommentieren. Wir wollten ja eigentlich keine Spezialfolge draus machen, aber wir steigen direkt ein, quasseln los und sind sofort im Dschungelcamp-Thema. Unsere Top 3 und unsere Eindrücke von allen Kandidat:innen, ohne Redaktionsplan, frei von der Leber weg. Keine Sorge, natürlich sprechen wir auch über den Kölner Karneval, Kostüme und TikTok. Maja holt Saskia und Sascha in ihr Roman Empire, die 9-Monats-Kreuzfahrt (Saskia ist auch Kreuzfahrtexpertin) und einen Serientipp gibt es auch noch! Es wird bunt und quirlig und wir laden Saskia sicher wieder ein!

FU
Barcelona einfach mal anders erleben – zum Beispiel mit einem Einbruch in die Ferienwohnung am letzten Abend… Sascha berichtet heute ausführlich von diesem absoluten Worst Case Szenario nach ein paar schönen Tag in seiner Lieblingsstadt. Maja hingegen hat nur eine langweilige Zahnarztgeschichte zu erzählen, die aber auch dazu führt, dass das neue Jahr für sie ziemlich blöd startet. Wahlweise mit einer Wurzelspitzenresektion und/oder einer größeren Zahn-OP, yay… Trotzdem lassen wir uns die Januar-Gelassenheit nicht nehmen. Statt zu toben und auszuflippen, nehmen wir es mit Galgenhumor und sehr expliziten Songs für die MHD-Hits-Playlist. Wir sprechen außerdem über Bilder und Lampen in Majas Wohnung, die immerhin ein Jahr nach dem Einzug endlich hängen, Saschas Serienempfehlung der Woche, Majas wiederentdeckte Liebe für die Real Housewives und freuen uns gemeinsam auf das anstehende Dschungelcamp!

Remember when
Saschas Stimmungsbarometer steht noch auf Hoch, nicht zuletzt weil er seine Seite in der Abizeitung von 2003 gelesen hat. Da kommen nicht nur lustige Erinnerungen hoch, wir nennen ihn ab sofort nur noch „Herr Hein“! Gemeinsam erinnern wir uns an unsere jeweilige Kursfahrt nach Prag in 2002. Manche besser (Herr Hein), manche schlechter (Maja). Aber lustig wars und Absinth spielte bei uns beiden eine wichtige Rolle! Maja hat ansonsten mal wieder einen schlimmen Montag, musste früh raus und ist wegen des Bauernstreiks mit der KVB gestrandet, nur um festzustellen, dass sie so früh unterwegs war, dass einfach noch kein Trecker auf der Straße war, naja. Herr Hein ist hingegen in voller Vorfreude auf seine anstehende Barcelona-Reise. Wir sprechen mal wieder über geguckte Serien und Filme und endlich über Majas aktuelle Leidenschaft auf TikTok: die 9-monatige Weltreise auf einem Kreuzfahrtschiff.

Unwritten
Happy New Year! Nach einer gefühlten Ewigkeit sitzen wir endlich wieder zusammen und begrüßen gemeinsam das neue Jahr. Im Vergleich zum letzten Jahr (#fehlenderoutinen) sind wir heute irgendwie ausgeglichener, motivierter und wollen vor allem gelassener werden. Soviel zu den guten Vorsätzen… Maja hat Sascha Geschenke aus den USA mitgebracht und berichtet von Cowboys und Cheerleadern. Wir erzählen uns von Silvester mit und ohne Raclette und sind beide weiterhin für ein Böllerverbot, MHD sowas von überschritten! Außerdem ist es endlich wieder soweit, das Dschungelcamp startet bald! Zeit, sich gemeinsam mal den diesjährigen Cast anzugucken. Musikalisch lassen wir uns heute empowern und starten recht gut gelaunt ins Jahr 2024, das eine neue Dekade für uns 1984er-Millennials bedeutet!

Turn off the light
Alle Punkte auf der Weihnachts-Bucketlist sind abgehakt und es ist Zeit für die letzte Folge des Jahres! Vorab als kleiner Disclaimer: Majas Mikro ist unmittelbar vor der Aufnahme kaputt gegangen. Entschuldigt deswegen bitte die schlechte Qualität… Während Sascha es sich zu Hause hat gut gehen lassen, hat Maja deutsches Weihnachtsessen in den USA gekocht. Doch das ist nicht alles, wir müssen über The Sphere Experience sprechen, National und State Parks und das Essen in Las Vegas! Außerdem geht es heute um Fleischsalat, Plätzchenbacken, Weihnachtsfrühstück und unsere in diesem Jahr entdeckte gemeinsame Leidenschaft für amerikanischen Sport. Wie auch immer ihr die Tage zwischen den Jahren verbringt, wir wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr und hören uns 2024 wieder!

Merry Christmas, Happy Holidays
Während Maja von ihrem USA-Roadtrip berichtet, hat Sascha nur Augen für die Kuppel hinter ihr… Schon im Oktober haben wir im Podcast über „Sphere“ gesprochen und jetzt sitzt Maja in ihre Hotelzimmer in Las Vegas und guckt direkt drauf. Von hustenden Menschen am Flughafen über vermeintlich kleine SUVs - es gibt wieder viel USA-Inhalte! Bei Sascha hingegen wird es weihnachtlich, der Vorweihnachtsstress ist vorbei, die Weihnachtsmärkte werden unsicher gemacht und der Glühwein fließt in Strömen! Wir wünschen euch wunderschöne Weihnachtstage, egal wie ihr sie verbringt! Merry Christmas!

It Doesn’t Feel Like Christmas
Weihnachten rückt immer näher, aber so richtig fühlen wir es noch nicht. Stand Sascha gerade noch in romantisch-verklärter Weihnachtsstimmung im österreichischen Schnee, hat ihn der Dezember-Stress ziemlich schnell eingeholt. Maja entwickelt sich währenddessen zu einer echten „Karen“ und beschwert sich über schlechten Kundenservice. Und auch wenn wir ein bisschen jammern, das ist Teil unserer wöchentlichen Millennial-Podcast-Therapie hier und danach geht es uns schon viel besser. Also fast, wäre da nicht noch das Alter. Von Magenschmerzen bis pulssynchronem Tinnitus, hier ist für jede:n kurz vor der 40 was dabei! Natürlich waren wir ansonsten auch diese Woche wieder viel auf TikTok und bei den Streaminganbietern unterwegs: von der Scooter Doku über Forsthaus Rampensau und Saschas ungebrochener Trash-Liebe bis hin zu Majas aktuellem TikTok-Rabbithole, einer 9-monatigen Kreuzfahrt rund um die Welt – es wird auf jeden Fall unterhaltsam. Und weil wir uns nur langsam in Weihnachtsstimmung begeben, sind unsere heutigen Songs für die MHD-Hits mehr „Alternative-Pop-Punk-Christmas

The First Snowflake
Ja, es hat auch bei uns geschneit, im immer verregneten Rheinland, in der Waschküche der Kölner Bucht. Zwar haben wir vielleicht nicht so viel abbekommen wie München, aber für unsere Verhältnisse war es schon ganz ordentlich. Und ja, auch wenn der Winter sonst nicht so unsere Zeit ist – wir lieben Schnee! Wir reden über fragwürdige und auch über nicht vorhandene Weihnachtsdekoration und kommen nur langsam in Stimmung. War denn eigentlich schon Herbst? Sascha hat sich mit TikTok weiter auskuriert, während Maja das Haus am liebsten gar nicht mehr verlassen würde, um sich vor dem Urlaub nicht mehr anzustecken. Außerdem wagt sie die steile These, dass 40 das neue 30 ist und es ja eigentlich alles nur besser werden kann. Die große Philosophin Khloe Kardashian hat das schon gesagt und dann wird es sicher auch stimmen. Natürlich geht es auch wieder um das, was wir im Laufe der Woche so geguckt haben – von Kinderstar Macaulay Culkin bis hin zum Geheimtipp „Bodies“ auf Netflix. In unseren Songs für die MHD-Hits dreht sich auch – natürlich – alles um den ersten Schnee!

Look who’s talking
Auch wenn es sich nicht so anhört, aber ja, da spricht Sascha. Ohne Stimme sitzt er im Winter Wonderland in Österreich, mit Blick auf den Wolfgangsee und schneebedeckte Berggipfel. Beste Voraussetzung für Weihnachtsstimmung pünktlich zum 1. Advent, auch dank österreichischer Adventsmärkte mit Schaumrollen, Punsch und Baumkuchen. Maja kocht derweil ständig Hühnersuppe und ist gefangen im Aberglauben, deswegen nicht krank zu werden. Außerdem ist sie im absoluten Orga-Modus, hat die Terrasse winterfest gemacht und dank eines neuen Etiketten-Druckers ihre Küche und irgendwie auch ihr Leben ganz schön gut im Griff. Bis auf die Tatsache, dass die sie letzte Folge „Wetten, dass?“ geguckt hat und Sascha davon berichtet. MHD definitiv überschritten! Was aber immer geht ist Trash TV, zum Beispiel Majas soft spot für die neue Ochsenknecht-Serie auf WOW oder Saschas Gulity Pleasure: die aktuelle Staffel Promi-BigBrother. Musikalisch knüpfen wir direkt daran an und bringen unsere Eurodance-Favoriten der späten 90er mit!

Hey Ya!
Sascha ist zurück und berichtet ausführlich von seinem 20-jährigen Abitreffen. Ne Erkältung hat er auch direkt mitgebracht. Deswegen sitzt Maja alleine an ihrem Schreibtisch und lauscht gespannt Saschas Erlebnissen und Erfahrungen, die sie sehr nachempfinden kann. Außerdem sitzt sie auf glühenden Kohlen, weil ihr Auto kaputt ist und sie jeden Moment los muss… Wir sprechen über aktuelle TikTok-Themen (die Sascha beschäftigt haben, während er krank im Bett lag) die Ersthelfer-Ausbildung (Maja ist wieder up to date) und über die Musik aus unserem Abi-Jahr 2003, wo sich Yvonne Catterfeld mit „Für dich“ sehr lange an der Spitze der Charts festhielt… Natürlich kommen unsere Songs für die MHD-Hits Playliste auch aus diesem Jahr!

Something Beautiful
Sascha war letzte Woche nicht zu bremsen – viermal auswärts essen und dann noch Karneval feiern! Währenddessen war Maja endlich mal wieder in Bonn unterwegs, das erste Mal seit gefühlten Ewigkeiten… oder zumindest seit 2009. Heute tauchen wir auch tief ein in die Welt der Popkultur: Wir schnacken über die Robbie Williams Doku und ehren Robbie mit ein paar Tracks in unseren ‚MHD-Hits'. Natürlich geht's auch um unsere Serien-Favoriten und -Nieten. Außerdem auf dem Plan: Saschas Klassentreffen am Wochenende und Majas bevorstehende Vegas-Tour. Seid gespannt!

You can’t stop the beat
Letzte Woche angekündigt, heute ist es soweit: Wir beschäftigen uns mit dem Thema Musicals! Maja kann da bisher nämlich so gar nichts mit anfangen, Sascha dafür umso mehr. Wir sprechen über seine persönlichen Favoriten (hat Maja noch nie von gehört) und was er so gar nicht leiden kann (kann Maja voll nachvollziehen)! Außerdem geht es um unsere aktuellen TikTok-Favoriten (Traumjob: Packer bei Target), stürmisches Herbstwetter, aktuelle Serien und die ersten Weihnachtsplätzchen.

Too young
Während Sascha schön feiern war und die nächste Party schon ansteht, fühlt Maja sich uralt, weil ein 20-Jähriger ihr höflich angeboten hat, ihren Koffer eine Treppe hochzutragen… Außerdem mag sie auf einmal Rosinen in Kuchen. Wo soll das noch hinführen? Ansonsten ist viel passiert und wir sprechen diese Woche unter anderem über die neue „New Kids on the block“-Tour, Britney‘s Buch, die David Beckham Doku, „Neue Geschichten vom Pumuckl“, Matthew Perry und so viel mehr! Musikalisch begeben wir uns in die Thematik der Casting Show Gewinner der 90er und 2000er und werfen einen genaueren Blick auf „Popstars“. Wie viele Staffeln davon gab es bitte???

The way i are
Diese Woche sitzen wir zusammen im Studio. Während Sascha in Erinnerungen an Malta schwelgt, plant Maja schon die nächste Reise… Wir fragen uns: Wann sagt man was, wenn das Essen im Restaurant nicht gut war?Musikalisch packen wir die besten Duette auf unsere MHD Hits Playlist. Wir haben außerdem das Geheimnis einer guten Beziehung gelüftet - beide Partner brauchen eigene Serien, die sie ganz alleine gucken!

Blame it on the weatherman
Während in Deutschland der Herbst ausgebrochen ist und Maja friert, genießt Sascha den sonnigen Süden. Und Malta hat sein Herz direkt im Sturm erobert! Von Ausflugszielen an der Küste über hervorragendes Essen und das schöne Hotel bis hin zum gewöhnungsbedürftigen Linksverkehr und dem fußläufig gelegenen Flughafen: Sascha ist begeistert (wenn er nicht gerade mit bloßen Händen Kaktusfeigen pflückt…) und Maja jetzt auch durchaus an Malta als Reiseziel interessiert! 🇲🇹 Musikalisch werden wir heute nostalgisch und schwelgen in Erinnerungen an den Dawson‘s Creek Soundtrack. So viele schöne Songs! Perfekt für die MHD Hits 👌🏻

Waiting on the world to change
Ein Koffer voller Vorfreude und Wissen – Sascha steht kurz vor seinem Malta-Abenteuer, und dank Majas Orga-Training ist er bestens vorbereitet. Immer präsent: das aktuelle Weltgeschehen! Ja, die Themen sind schwer und ja, es ist wichtig, sich damit auseinanderzusetzen. Aber seien wir ehrlich, es ist auch völlig okay, ab und zu mal den Reset-Knopf zu drücken. Zwischen den Nachrichtentickern und den ernsten Diskussionen lassen wir uns auch mal von den Absurditäten der Social-Media-Welt ablenken. Sascha lässt sich von der Faszinationen automatisierter asiatischer Haushalte verzaubern, während Maja, inspiriert von Clean-Tok, ihrer Küche mit neuen Vorratsdosen einen Frischekick verpasst. Und wer von uns hat nicht schon über Beauty- und Hair-Tok gestaunt? In dieser Folge runden wir das Ganze mit Musik ab, die zum Nachdenken über die Welt und den Wunsch nach Frieden anregt!

Sweater Weather
Während draußen der erste Herbstregen gegen die Fensterscheiben prasselt, sitzen wir am Tag der Deutschen Einheit mit unseren Männern bei einem gemütlichen Brunch zusammen. Zwischen Fleischsalat und Käseplatten teilt Sascha seine Vorfreude auf die bevorstehende Herbstzeit, während Maja von der Rückkehr in den Alltag erzählt. Unsere Gespräche reichen von der beeindruckenden Sphere Location in Las Vegas bis hin zu unseren heißgeliebten Serien und Shows. Und passend zur Stimmung präsentieren wir euch Songs von kraftvollen Frauenstimmen, die melancholische Töne anschlagen: "Sad Girl Fall" eben.

As it was (Maja's Version)
Während Majas Erzählungen von ihrer Kalifornien-Reise – von Wüstenfahrten und ausgestorbenen Orten über Dattel-Palmen bis hin zu sternenklaren Nächten im Joshua Tree National Park – trotz Jetlag nur so sprudeln, ist Sascha eher wieder im Alltag angekommen und berichtet von seiner arbeitsreichen Woche. Der Urlaubsbericht wird durch spannende Diskussionen über aktuelle Filmhits und das neue "Drag Race Germany" ergänzt. Und um in Reisestimmung zu bleiben, präsentieren wir euch heute unsere liebsten Roadtrip-Songs für die MHD Hits 2. Steigt ein und lasst euch mitnehmen!

Bye, bye, bye
Während Maja sich auf einen letzten Wüstentrip vor ihrer Heimreise begibt, ist Sascha frisch aus seinem malerischen Dänemark-Abenteuer zurück und stolpert schon in den Alltag. Zwischen Gesprächen über herbstliche Gaumenfreuden wie Pumpkin Spice und neue Ben & Jerry's Sorten schweift unser Blick auch nach Cupertino zu Apple. Klar kann man da am Tag des Events mal hinfahren und Merch kaufen, den es nur dort gibt. Der echte Nostalgie-Kick diese Woche? Der kommt mit *NSYNCs Auftritt bei den VMAs! Hach, die 90er... Diese Woche haben auch unsere MHD Hits 2 diesen besonderen Boygroup-Vibe!

California
Während Sascha in Skagen, dem nördlichsten Punkt Dänemarks, Softice genießt, Butterberge bewundert und von einem Leben fernab des Trubels am Meer träumt, befindet sich Maja noch am Pazifik. Sie verfällt dem kalifornischen Licht und lebt ihren kalifornischen Traum in vollen Zügen. Zumindest solange das Geld reicht. Ein Aussteigerleben könnte uns beide gerade sehr reizen… Zurück in die 90er geht es musikalisch: Unsere Songs für die MHD Hits Volume 2 sind inspiriert von den Soundtracks unserer Lieblingsserien aus diesem Jahrzehnt. Begleitet uns auf dieser Reise in die Vergangenheit und durch die Gegenwart!

August
Während Maja im sonnigen Kalifornien weilt, hat sie den Herbst schon fest im Herzen verankert. Ihre Erzählungen von der Reise und ihrer derzeitigen Umgebung, umgeben von Kürbissen und Halloween-Deko, bringen uns direkt in Herbststimmung. Majas Vorfreude auf den ersten Pumpkin Spice Latte der Saison ist förmlich spürbar! Sascha hingegen ist etwas angeschlagen und gezeichnet von der Arbeit und sehnt sich nach einer Pause. Seine anstehende 1000 km lange Reise nach Dänemark – im Elektro-Auto – verspricht Abenteuer und Erholung gleichermaßen. Auch wenn wir den Sommer durchaus schätzen, gibt es etwas Magisches an der kühleren, gemütlicheren Herbstsaison. Passend dazu haben wir für unsere MHD-Hits diesmal Lieder ausgewählt, die voll und ganz unter dem Motto "Fall Vibes" stehen. Macht es euch gemütlich, genießt den Übergang von Sommer zu Herbst und taucht mit uns ein in eine Folge voller Reiseerzählungen, Erwartungen und musikalischen Herbstklängen. Disclaimer: Die Technik ist uns diesmal nicht ganz wohlgesonnen – bitte entschuldigt die nicht so dolle Tonqualität.

School's Out
Wenn Alice Cooper das Ende der Schulzeit besingt, dann stecken wir mitten in einem Nostalgietrip. In dieser Folge widmen wir uns voll und ganz unserer Schulzeit, insbesondere unserer Abi-Zeit. Majas alte Zeugnisse? Sascha liest sie euch vor! Und während wir über die Zeilen schmunzeln und manch nostalgische Anekdote teilen, sprechen wir auch über die Erwartungen und den Druck, der auf unserer Generation lastete. Während alle Welt erwartete, dass man studiert, haben wir erkannt: Noten sind nicht alles. 20 Jahre später können wir mit Stolz sagen, dass auch abseits von ehrwürdigen Abschlüssen Wege zum Erfolg führen. Manchmal ist der Pfad steinig, doch am Ende zählt das Ergebnis. Für all diejenigen, die nach einem Ablenkungstipp suchen, haben wir natürlich auch einen neuen Serientipp parat. Und zur Krönung präsentieren wir euch in unseren MHD-Hits legendäre One Hit Wonder der 90er! Also, schnappt euch eure alten Jahrbücher, legt die Beine hoch und genießt eine Folge voller Erinnerungen, Lachern und Lebensweisheiten.

Celebration
Ein Jahr MHD-Podcast – das muss gefeiert werden! In unserer Jubiläumsfolge nehmen wir euch mit auf eine nostalgische Reise in die 90er. Die Dekade voller Tamagotchis, Game Boys und aufblasbarer Möbel. Doch nicht nur das: Wir konfrontieren uns gegenseitig mit Fragen, die tief in diese unvergessliche Zeit eintauchen und reden über Zeitgeschichtliches, das diese Jahre so prägend gemacht hat. Und weil ein Jubiläum etwas ganz Besonderes ist, haben wir uns auch besondere Gäste eingeladen: Unsere Männer Torsten und Mika sind wieder mit von der Partie! Also schnappt euch euer liebstes 90er-Jahre Accessoire, dreht die Boyband-Hits auf und feiert mit uns. Ein Jahr voller Lachen, Nachdenken und gemeinsamer Momente – auf viele weitere! 🎉📼🎙️

Boys Don't Cry
Maja, immer noch auf der Suche nach dem perfekten Pizzateig, zaubert für Sascha eine liebevoll gebackene Pizza. Sascha ist der melancholischen Seite von TikTok verfallen, weint hemmungslos zu bewegenden Videos und nutzt die Gelegenheit, ein wichtiges Thema anzusprechen: Warum gilt es selbst in 2023 noch als schwach oder unmännlich, wenn Männer weinen? Diese Diskussion führt uns zurück zum (fantastischen) Barbie-Film, zur unvergesslichen Buffy-Musical-Folge und in unsere eher kritische und kontroverse TikTok-Bubble. In dieser Folge befassen wir uns außerdem mit Rollenverständnissen, Feminismus und (mal wieder) dem Generationenkonflikt. Aber natürlich darf der Spaß bei euren Hafermilch-Millennials vom Dienst auch nicht zu kurz kommen! Wir tauschen Serientipps aus, fiebern dem Start von Drag Race Germany entgegen und sprechen über Musik, bei der man ganz genau hinhören sollte. Und das ist noch nicht alles: Wir läuten unser Podcast-Jubiläum ein! Der MHD-Podcast wird nächste Woche ein Jahr alt und aus diesem Grund erscheint die neue Episode ausnahmsweise schon am Mittwoch und nicht erst am Donnerstag.

Insomnia
In dieser Woche senden wir aus Süd-Holland – schlaflos, aber zumindest mit ein bisschen Urlaubs-Feeling. Trotz eines regnerischen Wochenendes machen wir es uns im Ferienhaus mit einem klassischen Gammelsamstag gemütlich und lassen uns Waffeln mit heißen Kirschen schmecken. Anfang August... Nach einem Besuch in Delft, einer entzückenden Stadt, die wir nur wärmstens empfehlen können, schwelgen wir in Erinnerungen an unsere Kindheit und die legendären Gammelsamstage von damals. Und als ob das nicht schon genug Abenteuer wären, hatten wir auch noch Begegnungen mit fliegenden Dinosauriern, besser bekannt als Pfauen. Unser Sommerdrink Tinto de verano darf natürlich nicht fehlen, ebenso wenig wie unsere Eindrücke vom Einkaufen in den fantastischen niederländischen Supermärkten. Kommt mit auf eine kleine Reise und genießt diese gemütliche Episode!

Wannabe
Wir, das sind Maja und Sascha und wir treffen uns hier zum Quatschen bei MHD. Wofür das Mindesthaltbarkeitsdatum bei uns eigentlich steht, verraten wir euch in dieser Warm-Up-Folge. Außerdem stellen wir uns vor, aber nicht gegenseitig und nein, auch nicht mit Hashtags. Wir sind Millenials, haben bald 20-jähriges Abitreffen und sind aktuell ultra genervt von Instagram: Ist Instagram das neue Facebook?
