Morgenröte – Folge 0: Warum dieser Podcast?

Morgenröte – Folge 0: Warum dieser Podcast? 🔹 Hosts: Fred & Jonas, Referenten der Arbeitskammer des Saarlandes 🔹 Thema: Warum braucht es diesen Podcast? Über Kapitalismuskritik und die Notwendigkeit in Alternativen zu denken 🎙️ Inhalt dieser Folge Was ist die Arbeitskammer des Saarlandes? Vorstellung des neuen Podcastprojekts Morgenröte: Alternative und fortschrittliche Ideen für Wirtschaft & Arbeit Transformation – was bedeutet das eigentlich? Kritik am Kapitalismus: Warum sind Krisen und soziale Ungleichheit systembedingt? Warum sind Alternativen nötig? Ausblick auf kommende Folgen. 🔗 Weiterführende Links 🔸 Arbeitskammer des Saarlandes – Offizielle Webseite: www.arbeitskammer.de 🔸 Erklärvideo zur Arbeitskammer: Was bietet die Arbeitskammer ihren Mitgliedern? 🔸 Jahresbericht der Arbeitskammer zur Transformation – Transformation und Krise aktiv gestalten 📚 Literaturempfehlungen · Binswanger, M.: Der Wachstumszwang, Weinheim 2019. · Krämer, R.: Kapitalismus verstehen, Hamburg 2015 · Klein, D.: Zukunft oder Ende des Kapitalismus, Hamburg 2019. · Sutterlütti, S.; Meretz, S.: Kapitalismus aufheben, Hamburg 2018. · Urban, H. J.: Gute Arbeit in der Transformation, Hamburg 2019. 🎧 Bleibt dran für die nächste Folge! Thema: Arbeitszeitverkürzung als gesellschaftspolitisches Projekt 💬 Feedback? Schreibt uns an podcasts@arbeitskammer.de oder folgt uns auf Social Media: Instagram @arbeitskammersaarland | Facebook ✊ Bis dahin: Bleibt solidarisch!