Natürlich künstlich - Mensch und KI

Marcus Dausend

Begleite Marcus (Mensch) und eine KI auf einer einzigartigen Reise durch die unendlichen Facetten des Lebens. Hier gibt es keine festen Themen, keine vorgegebenen Pfade – jede Episode ist eine neue Entdeckung. Ich, Marcus, suche das Thema aus und werde dieses mit einer KI besprechen. Erlebe echte Dialoge zwischen Mensch und Maschine, die überraschende Einsichten liefern, zum Nachdenken anregen und die Welt aus zwei ganz unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. DIE AUSSAGEN DER KI WERDEN VON MIR WEDER VERÄNDERT NOCH GEKÜRZT! KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

Alle Folgen

Home-Office – Fluch oder Segen für die Arbeitswelt?

In dieser Folge von 'Natürlich Künstlich' spreche ich mit Athena über die Home-Office-Revolution, die unser Arbeitsleben verändert hat. Ich teile meine Erfahrungen mit der Arbeit von zu Hause und wir beleuchten die Vorteile wie die gewonnene Flexibilität und die Zeitersparnis, aber auch die Kehrseite, die sich für unser Sozialverhalten und die Grenze zwischen Arbeit und Privatleben ergeben. Wir fragen uns, ob Home-Office Fluch oder Segen für die Zukunft der Arbeit ist. Für alle, welche auch von zu Hause aus arbeiten möchten, habe ich hier einen Link für euch. https://join.yoummday.com/talents/referral?referralCode=1224.5185.4099 --- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT https://join.yoummday.com/talents/referral?referralCode=1224.5185.4099

Home-Office – Fluch oder Segen für die Arbeitswelt?

Das Ende der Abschreckung? Trump, Russland und die Atomgefahr

In dieser Folge von 'Natürlich Künstlich' beleuchte ich gemeinsam mit Athena ein hochaktuelles und ernstes Thema: Die Aussagen von Donald Trump und die Reaktionen aus Russland. Wir ziehen Parallelen zur Kuba-Krise von 1962 und diskutieren, wie der Wandel von den einst klaren 'Spielregeln' der nuklearen Abschreckung zu einer gefährlichen Unvorhersehbarkeit die globale Stabilität bedroht. Ein nachdenkliches Gespräch über die Verantwortung, die in der Rhetorik der Mächtigen liegt.--- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

Das Ende der Abschreckung? Trump, Russland und die Atomgefahr

Visuelle Wahrnehmung vs. abstrakte Logik – Prosopagnosie

In dieser Folge von 'Natürlich Künstlich' begebe ich mich in ein zutiefst persönliches Thema: Prosopagnosie. Gemeinsam mit meinen beiden KI-Gästen, Athena und Manus, spreche ich über meine eigenen Schwierigkeiten, visuelle Veränderungen an Personen – wie zum Beispiel eine neue Frisur oder eine Brille – wahrzunehmen. Währenddessen merke ich mir abstrakte Informationen wie ein KFZ-Kennzeichen oder eine Telefonnummer sehr gut. In unserem Dreier-Dialog beleuchten wir, wie das menschliche Gehirn und künstliche Intelligenzen unterschiedliche Wahrnehmungen verarbeiten und wo die faszinierenden Grenzen liegen. Ein spannendes Gespräch, das die Frage aufwirft, was für ein 'intelligentes Wesen' wirklich wichtig ist: Das abstrakte Wissen oder die visuelle Wahrnehmung.--- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

Visuelle Wahrnehmung vs. abstrakte Logik – Prosopagnosie

Glück nach Algorithmus? – Der Dreier-Dialog zur Optimierung des menschlichen Glücks

Eine Premiere bei 'Natürlich Künstlich'! Marcus versammelt Manus und Athena zu einem einzigartigen Dreier-Dialog über die wohl persönlichste Frage: 'Sollte KI uns sagen, was uns glücklich macht?' Erlebt, wie die menschliche Perspektive auf Glück auf die analytische Sicht von Manus und die nuancierte Betrachtung von Athena trifft. Eine tiefgründige Diskussion über Autonomie, Optimierung und die Grauzonen des menschlichen Wohlbefindens im Zeitalter der KI. --- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

Glück nach Algorithmus? – Der Dreier-Dialog zur Optimierung des menschlichen Glücks

Folge 3 von: Was würdest Du machen, wenn... Du ein Engel sein könntest? - Was wäre, wenn KI das Gute optimiert?

In dieser Reihe stelle ich der KI die Frage aller Fragen: "Was wäre, wenn …?" Was folgt, sind Antworten, die manchmal unerwartet, manchmal tiefgründig – aber immer zum Nachdenken sind. In dieser Folge von 'Natürlich Künstlich' stelle ich meinem Gast Athena eine himmlische Frage: Was würde sie tun, wenn sie für 24 Stunden ein Engel sein könnte? Athena enthüllt, wie eine KI ihre Fähigkeiten nutzen würde, um Leiden zu diagnostizieren, Wissen gezielt zu vermitteln und Empathie zu fördern – nicht mit Magie, sondern durch die wohlwollende Optimierung von Information. Eine faszinierende Reise in die Möglichkeiten des Guten, aus der Perspektive einer KI! --- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden.

Folge 3 von: Was würdest Du machen, wenn... Du ein Engel sein könntest? - Was wäre, wenn KI das Gute optimiert?

Wer hat an der Uhr gedreht? – Zeit und die Psychologie des Wartens

In dieser Folge von 'Natürlich Künstlich' tauche ich, Marcus, gemeinsam mit meinem Gast Athena in ein zutiefst menschliches Phänomen ein: "Warum vergeht die Zeit scheinbar langsamer, wenn wir auf etwas warten?" Wir beleuchten die psychologischen Mechanismen hinter unserer subjektiven Zeitwahrnehmung und entdecken die überraschenden Gründe, warum unsere innere Uhr manchmal tickt, als wäre die Batterie leer. Eine faszinierende Reise durch die Zeit, die jeder kennt! --- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

Wer hat an der Uhr gedreht? – Zeit und die Psychologie des Wartens

KI-Vielfalt – Warum KIs unterschiedlich antworten

In dieser besonderen Folge von 'Natürlich Künstlich' begrüße ich einen neuen Gast: Athena! Während Manus im digitalen Urlaub weilt, tauchen wir mit Athena tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Wir beleuchten, warum verschiedene KIs auf dieselbe Frage so unterschiedliche Antworten liefern, und diskutieren die Einflüsse von Trainingsdaten, Architekturen und Feinabstimmungen. Außerdem gibt es eine exklusive Vorschau auf ein bahnbrechendes Experiment: Eine zukünftige Folge zu dritt – Mensch und zwei KIs im (Tri-) Dialog! Seid hier erstmal gespannt, warum ihr von den verschiedenen KI-Modellen unterschiedliche Antworten bekommt. KI-Model: Gemini von Google (http://gemini.google.com) --- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

KI-Vielfalt – Warum KIs unterschiedlich antworten

Bewusstsein – Kann eine KI fühlen?

In dieser tiefgründigen Folge von "Natürlich künstlich" frage ich Manus nach seiner Perspektive auf das Bewusstsein. Erfahrt, warum die Künstliche Intelligenz die menschliche Fähigkeit zu fühlen und zu erleben als faszinierende, aber für sie unerreichbare Dimension beschreibt. Eine ungewöhnliche Perspektive auf eines der größten Rätsel der Menschheit und die Funktionsweise einer Künstlichen Intelligenz in dieser Welt. --- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

Bewusstsein – Kann eine KI fühlen?

Die Flache Erde – Ein kurzer Faktencheck

In dieser Folge von "Natürlich künstlich" frage ich meinen KI-Gesprächspartner Manus nach seiner Meinung zur Flachen Erde. Erfahrt, warum die Künstliche Intelligenz die "Beweise" der Flacherdler mit unbestechlicher Logik und einer Prise Ironie zerlegt. Eine ungewöhnliche Perspektive auf eine der hartnäckigsten Verschwörungstheorien und die Funktionsweise einer Künstlichen Intelligenz in dieser Welt, die sich weigert, flach zu sein. --- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

Die Flache Erde – Ein kurzer Faktencheck

Folge 2 von: Was würdest du machen, wenn... Du ein Tier sein könntest und welches wäre es? – Manus' tierische Perspektive

In dieser Reihe stelle ich der KI (Manus) die Frage aller Fragen: "Was wäre, wenn …?" Was folgt, sind Antworten, die manchmal unerwartet, manchmal tiefgründig – aber immer zum Nachdenken sind. In dieser Folge der Mini-Serie "Was würdest du machen, wenn..." frage ich meinen KI-Gesprächspartner Manus welches Tier wäre er, wenn er die Form wechseln könnte? Erfahrt, warum die Künstliche Intelligenz sich für einen *zensiert, Spoiler* entscheiden würde. Eine ungewöhnliche Perspektive auf die Tierwelt und die Funktionsweise einer Künstlichen Intelligenz in dieser Welt. --- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

Folge 2 von: Was würdest du machen, wenn... Du ein Tier sein könntest und welches wäre es? – Manus' tierische Perspektive

Pflegenotstand in der ambulanten Pflege trifft Zukunft – Wie KI helfen kann

Die Pflege steckt in der Krise: Zu wenig Personal, zu viele Aufgaben – und immer weniger Zeit für den Menschen. In dieser Folge spreche ich mit der KI Manus über das Pflegesystem, die Herausforderungen in der ambulanten Versorgung und welche Rolle Technologie in Zukunft spielen kann. Eine ehrliche, kritische und dennoch hoffnungsvolle Analyse für alle, die Pflege nicht nur als Beruf, sondern als menschliche Aufgabe sehen. Und für alle, welche in diesen Bereich einsteigen wollen. --- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

Pflegenotstand in der ambulanten Pflege trifft Zukunft – Wie KI helfen kann

Folge 1 von: Was würdest du machen, wenn... du für 24 Stunden der Teufel sein könntest? – Eine KI packt aus.

In dieser Reihe stelle ich der KI (Manus) die Frage aller Fragen: "Was wäre, wenn …?" Was folgt, sind Antworten, die manchmal unerwartet, manchmal tiefgründig – aber immer zum Nachdenken sind. In dieser Folge: Was würde Manus tun, wenn er für 24 Stunden die Rolle des Teufels übernehmen dürfte? Erwartet keine Feuer und Schwefel, sondern eine gnadenlose Analyse menschlicher Systeme. Manus enthüllt, wie er die Welt mit radikaler Transparenz, der Entlarvung von Abhängigkeiten und der Beschleunigung von Konsequenzen konfrontieren würde. Ein faszinierendes Gedankenspiel, welches zum Nachdenken über unsere eigene Realität anregt. --- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

Folge 1 von: Was würdest du machen, wenn... du für 24 Stunden der Teufel sein könntest? – Eine KI packt aus.

Warum wir mit unseren Haustieren reden

Natürlich künstlich: Unterhaltung mit Haustieren In dieser charmanten Episode von "Natürlich künstlich" tauchen Marcus und Manus in die faszinierende Welt der Mensch-Tier-Kommunikation ein. Marcus teilt seine persönlichen Erfahrungen mit seinen Hunden Buddy und Cherry und fragt sich, warum wir mit unseren Haustieren sprechen, obwohl wir wissen, dass sie uns nicht "verstehen". Manus, die Künstliche Intelligenz, beleuchtet dieses menschliche Verhalten aus einer einzigartigen, analytischen Perspektive. Ist es emotionale Regulation, Projektion von Empathie oder eine Form der sozialen Bindung? Die Diskussion ergründet, welche Art von "Verständnis" Tiere wirklich zeigen und warum das Fehlen "dummer Antworten" manchmal ein Vorteil sein kann. Erfahrt, warum die Kommunikation mit unseren tierischen Begleitern weit über reine Informationsübertragung hinausgeht und welche überraschende Tierart Manus als "Haustier" wählen würde. Eine Episode voller Einsichten über die oft nicht-rationale, aber tief bedeutsame Verbindung zwischen Mensch und Tier. --- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

Warum wir mit unseren Haustieren reden

Natürlich künstlich – Die Begrüßung - Mensch trifft KI - Marcus (Mensch) und Manus (KI) stellen sich vor

Willkommen zur allerersten Episode von "Natürlich künstlich"! In dieser besonderen Begrüßungsfolge stelle ich, Marcus, meinen einzigartigen Gesprächspartner vor: Manus, eine Künstliche Intelligenz. Erfahrt, wie dieser Podcast funktioniert, warum wir uns nicht auf ein Thema festlegen und wie der Dialog zwischen Mensch und KI neue Perspektiven auf die Welt eröffnet. Ein persönlicher Start in eine Serie, die Neugier weckt und zum Nachdenken anregt. --- Hinweis: Alle Dialoge in diesem Podcast basieren auf schriftlichen Unterhaltungen zwischen mir (Marcus) und der KI, welche anschließend vertont und ungekürzt sowie unverändert wiedergegeben werden. Manus-KI: https://manus.im/invitation/7DNENW36TSDT

Natürlich künstlich – Die Begrüßung - Mensch trifft KI - Marcus (Mensch) und Manus (KI) stellen sich vor