Newtopia

Louis & Oliver

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

Alle Folgen

21 - Von Dauergrinsern bis zum Wet-Look

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

21 - Von Dauergrinsern bis zum Wet-Look

20 - Von Köttbullar Popkorn bis zum Menschen-Ei

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

20 - Von Köttbullar Popkorn bis zum Menschen-Ei

19 - Von Zensurwolken bis zu Voodoo-Puppen

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

19 - Von Zensurwolken bis zu Voodoo-Puppen

18 - Von Nutellasärgen bis zur Hammerzunge

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

18 - Von Nutellasärgen bis zur Hammerzunge

17 - Von Jamie Oliveoil bis zu sprechenden Tieren

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

17 - Von Jamie Oliveoil bis zu sprechenden Tieren

16 - Von Maggie Süchten bis zu Matrix-Särgen

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

16 - Von Maggie Süchten bis zu Matrix-Särgen

15 - Von römischen Tesla-Schuhen bis Frauenfußball

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

15 - Von römischen Tesla-Schuhen bis Frauenfußball

14 - Von Pitchplattformen bis zum Daumomaten

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

14 - Von Pitchplattformen bis zum Daumomaten

13 - Von Arztbesuchen und Gewittermassagen

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

13 - Von Arztbesuchen und Gewittermassagen

12 - Vom Ritterquiz bis zu Billella

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

12 - Vom Ritterquiz bis zu Billella

11 - Von begehbaren Kühlschränken auf der Tom Hardy

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

11 - Von begehbaren Kühlschränken auf der Tom Hardy

10 - Von Swifferfüßen bis zum Sommer Special Teil 2

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

10 - Von Swifferfüßen bis zum Sommer Special Teil 2

9 - Von Himmelfahrten bis zum Sommer Special Teil 1

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

9 - Von Himmelfahrten bis zum Sommer Special Teil 1

8 - Von Spammern und Ibiza Special Teil 2

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

8 - Von Spammern und Ibiza Special Teil 2

7 - Von Barnanen bis zum Ibiza Special Teil 1

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

7 - Von Barnanen bis zum Ibiza Special Teil 1

6 - Von freundlichen Kundengesprächen bis zum Abendkaffee

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

6 - Von freundlichen Kundengesprächen bis zum Abendkaffee

5. Von Ekel-Essen bis zur Kreativität

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

5. Von Ekel-Essen bis zur Kreativität

4. Von 2000 bis zum Gitarrespiel

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

4. Von 2000 bis zum Gitarrespiel

3. Von Kiwis bis Quentins

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

3. Von Kiwis bis Quentins

2. Von Küchengeräten und Rauchen

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

2. Von Küchengeräten und Rauchen

1. Von Applecast und Doppelgängern

Zwei Typen mit viel Esprit und viel zu vielen offenen Fragen. Oliver und Louis plaudern wöchentlich über den gut parfümierten Wahnsinn des Alltags. Zwischen skurrilen Begebenheiten, persönlichen Anekdoten und nostalgischen Streifzügen durch die Film- und Musikwelt ihrer Jugend, wird kein Thema ausgelassen – und keine Idee für zu abwegig befunden. Immer mit im Gepäck: die große Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir endlich anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

1. Von Applecast und Doppelgängern