
Hier reden die Stars, die auf Ö3 singen. Metallica kommen zum Interview in vier Hubschraubern eingeflogen. Taylor Swift ist so gechillt, dass sie bittet, am Bett Platz zu nehmen. Christopher Seiler sucht nach einem hitzigen Wortgefecht auch körperliche Nähe. Green Day bestehen vor dem Interview darauf, Tee zu servieren – mit Milch und Zucker? Es ist immer was los, wenn man die Stars zum Interview trifft. Im Radio gibt es aus Zeitgründen meist nur kurze Bits unserer Interviews zu hören und auf Social Media geben MusikerInnen oft nur das preis, was ihnen genehm ist. Die beste Möglichkeit, Stars besser kennenzulernen, sind ausführliche Interviews. Und die gibt es ab sofort in voller Länge in diesem Pop-Podcast von Ö3 zu hören. Tina Ritschl und Clemens Stadlbauer präsentieren jede Woche einen spannenden Gast aus der heimischen oder internationalen Musikszene. Vom vielversprechenden Newcomer bis hin zum glamourösen Superstar. Alle aus der Ö3-Playlist. Wir bleiben gerne im Gespräch.
Alle Folgen
Mit Klangkarussell
Elf Jahre nach ihrem ersten Album „Netzwerk“, auf dem auch der Megahit „Sonnentanz“ drauf war, legen Klangkarussell nun den Nachfolger „Petrichor“ vor. Das ist der befreiende Geruch, der entsteht, wenn Regen auf heißen Boden fällt. Das Salzburger DJ-Duo kennt sich aus in der Meteorologie. Und weiß noch immer, wie man Hits produziert. Im Ö3-Pop-Podcast reflektieren Adiran Held und Tobias Rieser ihre erfolgreiche Karriere und gestehen, dass es ein Fehler war, Superstar Avicii nicht auf seiner Europatournee zu supporten. (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Das Ö3-Pop-Magazin", 19. November 2025)

Mit Christian Stani von Alle Achtung
Auf ihrem neuen Album „Radikale Optimisten“ propagieren Alle Achtung Werte wie Mut, Hoffnung und Liebe. Nicht durch die rosarote Brille, sondern lebensnah und lösungsorientiert. In schwierigen Zeiten soll Optimismus wieder sexy und geil werden. Sänger Christian Stani geht mit gutem Beispiel voran und kämpft um seine Band. Es war ja kein leichtes Jahr: Der Schlagzeuger ist plötzlich ausgestiegen, der Albumrelease musste verschoben werden und sie mussten ein Konzert absagen, weil zu wenig Karten verkauft wurden. Aber Alle Achtung sind drangeblieben und kontern jetzt mit viel neuer, guter Musik. (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Das Ö3-Pop-Magazin", 12. November 2025)

Mit Parov Stelar
Auf seinem neuen Album „Artifact“ kombiniert Parov Stelar elektronische Beats mit klassischer Orchestrierung. Mit diesem neuen Sound, weit weg vom Electroswing, taucht er tief ein in wohlklingende, teils aber auch verstörende Parallelwelten. Tomorrow was okay. Im Ö3-Pop-Podcast spricht der umtriebige Musikproduzent aber auch über sein neues Buch "Trip" und über eine neue Filmdoku. (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Das Ö3-Pop-Magazin", 5. November 2025)

Mit NESS
Ihre neuen Songs sind so persönlich, dass sie sich fast nicht getraut hat, sie zu veröffentlichen: NESS hat eine EP rausgebracht und tourt einmal quer durch Deutschland und Österreich und macht auch einen Abstecher in die Schweiz. Wir sprechen mit ihr im Interview darüber, wie es ihr geht, wenn Sie für ihre Fans ihr Innerstes nach außen kehrt, wie sehr sie sich schon auf ihr Wien-Konzert im Gasometer freut - und auch was sie mit DJ Ötzi gemeinsam hat. (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Das Ö3-Pop-Magazin", 30. Oktober 2025)
