
Ein Podcast über die Politik im Kreis Ostholstein von den FREIE WÄHLERn Ostholstein eine Kreistag-Fraktion der FREIE WÄHLERn. Damit ihr auch aus erster Hand Dinge hört und versteht, die man sonst nicht so bekommt. Einsichten aus der Kreispolitik für Ostholstein.
Alle Folgen
Folge 15 - Kreistag vom 26.06.2025
Folge 15 – Kreistag vom 26.06.2025 In dieser Folge von „Politik – so lecker wie ein Fischbrötchen“ berichten David Gutzeit und Philipp Vorndran von den aktuellen Themen aus dem Ostholsteiner Kreistag. Es geht um die Raumplanung in Schleswig-Holstein, den dringenden Bedarf an mehr Wohn- und Gewerbeflächen, die überraschende Schließung einer Geriatrie-Tagesklinik in Oldenburg und die Forderung nach besserer Kommunikation mit den Ameos Kliniken. Außerdem im Fokus: die finanziellen Risiken rund um die Fehmarnsundbrücke, die Frage, wer für deren Erhalt zahlen soll, und der Start hybrider Kreistagssitzungen. Eine Episode voller lokaler Politik, klarer Positionen und dem Blick für die Zukunft Ostholsteins.

Folge 14 - Demografie geht uns alle was an
Folge 14 – Demografie geht uns alle was an In dieser Episode von „Politik – so lecker wie ein Fischbrötchen“ sprechen David Gutzeit und Philipp Vorndran über eines der drängendsten Zukunftsthemen: die demografische Entwicklung in Ostholstein – und was sie für Wohnen, Wirtschaft und soziale Strukturen bedeutet. Die beiden greifen auch aktuelle Herausforderungen beim Klimaschutz und der Klimaanpassung auf, diskutieren die Lage der Binnengewässer, den Stand der Fehmarnbeltquerung sowie die Risiken fehlender Sturmflutversicherungen. Eine Folge voller Fakten, lokaler Einblicke und klarer politischer Ansagen.

Folge 13 - Kreistag vom 10.12.2024
Wirtschaft oder Soziales? David Gutzeit und Philipp von Vorndran diskutieren die finanzielle Gratwanderung im Kreis Ostholstein – von der teuren Fehmarnsundbrücke bis zu sozialen Projekten. Eine Folge über Prioritäten, Realismus und Politik ohne Scheuklappen.

Folge 12 Wirtschaft oder Soziales
Folge 12 – Wirtschaft oder Soziales? In dieser Folge von „Politik so lecker wie ein Fischbrötchen“ diskutieren David Gutzeit und Philipp von Andran die Balance zwischen wirtschaftlicher Stärke und sozialer Verantwortung im Kreis Ostholstein. Anlass ist unter anderem die finanzielle Herausforderung rund um die Fehmarnsundbrücke – ein Millionenprojekt, das den Kreis nicht allein stemmen kann. Die beiden sprechen darüber, wie Bund und Land stärker in die Pflicht genommen werden müssen, warum wirtschaftliche Entwicklung die Grundlage für soziale Projekte ist und weshalb die Freien Wähler für eine pragmatische Politik der Mitte stehen. Eine Folge über Prioritäten, Finanzrealität und den Mut zu ausgewogenen Lösungen.

Folge 11 Sommerpause mit Olaf Bentke
Folge 11 – Sommerpause mit Olaf Behnke In dieser Sommerfolge von „Politik so lecker wie ein Fischbrötchen“ begrüßen David Gutzeit und Philipp Vorn ihren Fraktionsvorsitzenden Olaf Behnke als besonderen Gast. Gemeinsam blicken sie auf 14 Monate Kreistagsarbeit der Freien Wähler in Ostholstein zurück – von erfolgreichen Anträgen und bürgernahen Aktionen bis hin zu den Herausforderungen knapper Kassen. Olaf erzählt von seinen persönlichen Highlights, seiner Liebe zu Eutin, seinem Markenzeichen-Hut und seinem Hund. Außerdem spricht er über strategische Ziele für die kommenden Jahre, die Bedeutung bürgernaher Politik und den Spagat zwischen kommunalen Finanzen und Gemeindebelastungen. Eine Folge mit viel lokaler Politik, persönlichen Einblicken und einer guten Portion norddeutscher Gelassenheit.

Folge 10 Kreistag vom 25.06.2024
Folge 10 – Kreistag Ostholstein vom 25.06.2024 In dieser Folge „Politik – so lecker wie ein Fischbrötchen“ berichten David Gutzeit und Philipp Vornthran von den Freien Wählern aus dem Kreistag Ostholstein über die Themen der letzten Sitzung. Es geht um sommerliche Hitze, das Hitzesymposium und lokale Maßnahmen wie „Safe Spaces“ oder Aufklärungskampagnen. Außerdem im Fokus: die Arbeit des Plattdeutsch-Beauftragten und die Bedeutung regionaler Identität. Danach wird’s politisch-strategisch: Diskussionen zu Haushaltsprioritäten, Kritik am ÖPNV-Zuschuss von 200.000 Euro, rechtliche Fragen und der Spagat zwischen Notwendigkeit und finanzieller Verantwortung. Auch gesellschaftliche Themen wie der Gleichstellungsbericht, die Arbeit des Beirates für Menschen mit Behinderung (inklusive spannender Gebärdensprach-Dolmetschung) und Änderungen bei Taxigebühren kommen zur Sprache. Zum Abschluss gibt’s noch sportliche Prognosen zur Fußball-EM – mit sehr unterschiedlichen Meinungen. Politik aus Ostholstein – informativ, kritisch und mit einer Prise Humor.

Folge 9 Heldentat eines Busfahrers
Podcast-Beschreibung – Folge 9: Heldentat eines Busfahrers In der neunten Folge von Politik – so lecker wie ein Fischbrötchen, dem Podcast der Freien Wähler Ostholstein, sprechen David Gutzeit und Philipp von Antran über spannende Themen aus der Kreispolitik. Sie starten mit einer lebhaften Diskussion rund um die Europameisterschaft im Fußball, bevor sie einen besonderen Busfahrer würdigen, der einen teuren Fehler im öffentlichen Nahverkehr aufdeckte und damit dem Kreis Ostholstein zehntausende Euro einsparte. Darüber hinaus diskutieren sie die Herausforderungen und Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs an der Lübecker Bucht, insbesondere die unsichere Zukunft der Bäderbahn und die Forderung nach einem „Tag der Bäderbahn“ als Plattform für alle Beteiligten. Außerdem beleuchten sie ein gemeinsames Projekt mit der SPD zur Unterstützung des Aktionsbündnisses Kinderwohl, das sich für bessere Jugendhilfe und mehr Zusammenhalt im Kreis einsetzt. Diese Folge verbindet Politik, Gesellschaft und lokale Themen mit einer Prise Humor und Herz – genau wie ein leckeres Fischbrötchen!

Folge 8 Kreistag vom 12.03.2024
Podcast-Beschreibung – Politik – so lecker wie ein Fischbrötchen Willkommen bei Politik – so lecker wie ein Fischbrötchen, dem Podcast der FREIEN WÄHLER OSTHOLSTEIN! David Gutzeit und Philipp Vorndran nehmen dich mit hinter die Kulissen der Kommunalpolitik. Mit einer Prise Humor, viel Herzblut und authentischen Einblicken diskutieren sie aktuelle Themen, Entscheidungen und Herausforderungen in Ostholstein. In Folge 8 sprechen sie über die jüngste Kreistagssitzung: neue Regelungen zur Ausschussvertretung, das Klimaschutz-Förderprogramm und den Operationsplan Deutschland, der die Sicherheit im Kreis betrifft. Politische Themen verständlich, nahbar und immer mit Blick auf das Miteinander vor Ort. Hör rein und entdecke, wie Politik in Ostholstein wirklich funktioniert – so lecker wie ein Fischbrötchen!

Folge 7 Ehrenmt ist Ehrensache
# Butter bei die Fische – Folge X: Klimaschutz, Abfallwirtschaft & Verwaltung In dieser Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen der Kommunalpolitik in Ostholstein. Wir sprechen Klartext über Klimaschutz, die Zukunft unserer Abfallwirtschaft und wie Verwaltung und Politik besser zusammenarbeiten können. Offen, verständlich und immer mit Blick auf die Bürgerinnen und Bürger. ## Themen der Folge: - 🌍 Klimaschutz & CO₂-Einsparungen – Wo stehen wir wirklich und welche Ziele sind realistisch? - ♻️ Avico – Das Abfallwirtschaftskonzept im Check: Potenziale, Kritik und Verbesserungsvorschläge. - ⚡ Effizienz des Müllkraftwerks Neustadt – Warum es aktuell unter seinen Möglichkeiten bleibt. - 🤝 Bessere Zusammenarbeit – Wie Politik und Verwaltung gemeinsam mehr erreichen können. --- Zitat der Folge: > „Politik muss nicht kompliziert sein – sie muss ehrlich, transparent und umsetzbar sein.“ --- Über den Podcast: Butter bei die Fische – ehrliche, direkte und verständliche Politik aus Ostholstein. Philipp Vornrath & David Gutzeit sprechen über aktuelle Themen, Entscheidungen im Kreistag und wie diese den Alltag der Menschen vor Ort beeinflussen. Immer verständlich, immer auf den Punkt – und manchmal mit einer Prise Humor. --- Mehr Infos & Kontakt: 📩 E-Mail: kontakt@freie-waehler-ostholstein.de 🌐 Webseite: [Freie Wähler Ostholstein](https://freie-waehler-ostholstein.de) --- #ButterBeiDieFische #Kommunalpolitik #Ostholstein #Klimaschutz #Abfallwirtschaft #Müllkraftwerk #Nachhaltigkeit #PolitikPodcast

Folge 6 Kreistag vom 12.12.2023
🌊🎙️ Folge 6 ist da! Wir haben Verstärkung: Thilo Hegenberg, unser neuer Umwelt-Profi im Kreistag! 🌿🚴♂️ In dieser Folge geht’s um: ♻️ Das große Abfallwirtschaftskonzept (Avico) – was läuft gut, was nicht? 🔥 Warum unser Müllkraftwerk Neustadt nicht so effizient ist, wie’s sein könnte 🌍 CO₂ sparen & Klimaschutz voranbringen 🚴♂️ Und: 50 km Fahrrad-Pendel-Power bei Wind & Wetter – Respekt, Thilo! Gemeinsam für eine saubere und nachhaltige Zukunft in Ostholstein! 💪💚 Jetzt reinhören & mitdiskutieren! 🎧👇 #PodcastLiebe #Umweltschutz #KreistagOstholstein #Klimaschutz #Avico #Nachhaltigkeit #Fahrradpendler #Müllkraftwerk #PolitikSoLecker #Ostholstein #GemeinsamStark

Folge 5 Adventszeit ist Haushaltszeit
Philipp Vornran und David Gutzeit begrüßen den ersten Schnee an der Ostseeküste und diskutieren die Bedeutung des Dünenschutzes nach der letzten Sturmflut. Im Fokus steht der Kreis Ostholsteiner Haushalt: Wie funktioniert die Kreisumlage? Welche Sparpotenziale gibt es? Und wie können Kommunen in schwierigen Zeiten unterstützt werden? Außerdem geben sie spannende Einblicke in die Fraktionsarbeit der Freien Wähler und laden Zuhörer:innen ein, sich mit ihren Anliegen zu melden. Mehr über kommunale Politik und aktuelle Herausforderungen in Ostholstein – jetzt reinhören!

Folge 4 Grüße aus Schilda
500.000 € für Schilder? Willkommen in Schilda Kuriose Radwegpläne, Baustellen ohne Helm und emotionale Momente aus der Kommunalpolitik in Ostholstein – direkt aus den Ausschüssen mit Philipp & David. In dieser Folge nehmen euch Philipp & David mit in die Niederungen der Ausschussarbeit: Warum neue Radwegschilder in Ostholstein über eine halbe Million Euro kosten könnten 🚲💸 Eine Baustellenbesichtigung ohne Helm – und wozu Duschen im neuen Verwaltungsgebäude gut sein sollen 🏗️🚿 Ein Abfallwirtschaftskonzept ohne echte Maßnahmen ♻️ – und unsere Kritik daran Emotionale Momente rund um das Schicksal der vietnamesischen Kinder ❤️ Zwischen Lachen, Kopfschütteln und ernsten Themen zeigen wir, wie Kommunalpolitik wirklich funktioniert – nah dran, verständlich und mit einer Portion Fischbrötchen-Charme.

Folge 3 Kreistag vom 26.09.2023
In dieser Folge sprechen David Gutzeit und Philipp Vorndran über ihre aktuellen Erfahrungen im Kreistag Ostholstein, über Bürgerbeteiligung und ihre Sicht auf lokale Herausforderungen. Neben politischen Schwerpunkten gibt es auch persönliche Einblicke und ein paar humorvolle Momente aus dem politischen Alltag.

Folge 2 - Sommerpause mit einer Prise Nationalpark
Beschreibung: In dieser Episode sprechen David Gutzeit und Philipp Vornthran über aktuelle Themen aus dem Kreistag Ostholstein, persönliche Eindrücke und die Herausforderungen der kommunalen Politik. Mit ihrer Mischung aus Erfahrung, Humor und klaren Standpunkten geben sie spannende Einblicke hinter die Kulissen der politischen Arbeit – von Bürgeranliegen über Gremienarbeit bis hin zu zukünftigen Projekten. Themen u.a.: Aktuelles aus dem Kreistag Ostholstein Persönliche Erlebnisse und politische Einschätzungen Bürgerbeteiligung und Mitgestaltungsmöglichkeiten Einblick in Ausschuss- und Gremienarbeit Politische Schwerpunkte der kommenden Wochen ⏱ Kapitelmarken00:00 – Begrüßung & kurzer Rückblick 02:15 – Aktuelle Themen aus dem Kreistag 08:40 – Bürgeranliegen & direkte Rückmeldungen 14:10 – Gremien- und Ausschussarbeit im Detail 21:35 – Persönliche Eindrücke und Anekdoten 28:50 – Ausblick: Wichtige Themen der nächsten Sitzungen 33:00 – Verabschiedung & Hinweise auf Folge 3 Links zur Folge: Freie Wähler Ostholstein auf Facebook

Folge 1 - Der Kreistag als Klassenzimmer
David Gutzeit und Philipp Vorndran erklären, was sie motiviert in der Kommunalpolitik tätig zu sein und berichten von ihren ersten Erfahrungen als Kreistagsabgeordnete in Ostholstein.
