ProMech - Werkstatt-Digital - der CRM Podcast

Felix Schmidt

Du bist Macher, Tüftler, Experte in deinem Handwerk – Metall- und Maschinenbau ist dein Revier? Deine technische Qualität ist erste Liga, aber dein Kundenmanagement bremst dich aus wie ein verstopfter Öl-Filter? **Zeit, das zu ändern!** In dem Podcast "Werkstatt-Digital" packen wir deine digitale Kundenverwaltung an und bauen dir ein CRM-System, das wirklich funktioniert – zugeschnitten auf unsere Branche. Ich bin Felix Schmidt – 15+ Jahre Maschinenbau-Expertise von der Fertigung über Instandhaltung bis zur Entwicklung. Seit 2024 leite ich meine Online Marketing und Automatisierungs-Agentur "Maschinenbau-trifft-Marketing" mit dem gleichnamigen **Top 10 Maschinenbau Podcast**. Als **TÜV Rheinland zertifizierter AI Consultant** und **Verkaufspsychologie-Experte** bringe ich dir die digitale Schlagkraft, die unserer Branche oft fehlt. **Das Besondere:** Dieser Podcast ist komplett KI-generiert mit meinem Stimmklon – erlebe selbst, was heute schon durch KI und Automatisierung in deinem Unternehmen möglich ist! **Vergiss Zettelwirtschaft und Insellösungen!** Hier bekommst du: - **Systematischen Vertriebsaufbau** mit branchenspezifischen CRM-Lösungen - **Proaktive Kundenstrategien** für bessere Abschlüsse - **Optimierte Prozesse** für maximale Effizienz - **Praktische Digitalisierung** ohne technisches Kauderwelsch **Alle 3 Tage** konkrete Strategien, Insider-Einblicke und Praxis-Beispiele, wie du technische Perfektion mit digitaler Exzellenz verbindest. **Bist du bereit, deinen Mitbewerbern davonzuziehen? Dann mach deine Werkstatt digital – jetzt!**

Alle Folgen

Eine Anfrage zwei Betriebe und so erkennst du den klaren Sieger

Anfragen verschwinden bei dir im Bermuda-Dreieck zwischen Schreibtisch, E-Mail und Telefonnotizen? In dieser Folge zeige ich dir den direkten Vergleich: Zwei Schreinereibetriebe bekommen dieselbe Kundenanfrage. Nach einer Woche hat einer den Auftrag in der Tasche, während der andere nicht mal geantwortet hat. Du siehst live und ungeschönt, wie Schreinermeister Meyer mit seiner Zettelwirtschaft die Anfrage im täglichen Chaos untergehen lässt. Gleichzeitig beobachtest du, wie sein Konkurrent Innovation Works mit einem einfachen System den Kunden begeistert - ohne teure Software oder mehr Personal. Das lernst du konkret: • Warum Zettelwirtschaft dich Aufträge kostet • Wie ein strukturierter Prozess aussieht • Was passiert, wenn niemand verantwortlich ist • Wie schnelle Antworten Kunden überzeugen Die Frage ist nicht, ob dir Anfragen durch die Lappen gehen, sondern wie viele. Willst du das ändern oder weiter Aufträge verschenken? 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://sale.promechsys.com/sales Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

Eine Anfrage zwei Betriebe und so erkennst du den klaren Sieger

So sicherst du Anfragen und bringst Ordnung ins Zettelchaos

Dein Schreibtisch quillt über mit Anfragen, und irgendwo in diesem Chaos verbirgt sich der nächste Auftrag. Aber du findest ihn nicht mehr. In dieser Folge nehme ich dich mit zu zwei Maschinenbauern, die mit der gleichen Herausforderung konfrontiert sind: Wagner mit seiner Zettelwirtschaft verliert fast jede fünfte Anfrage. Industry 4.0 dagegen verwandelt doppelt so viele Anfragen in Aufträge. Der Unterschied? Kein Hexenwerk, sondern ein systematischer Umgang mit Kundenanfragen. Ich zeige dir, wie der strukturierte Betrieb Anfragen nicht nur sammelt, sondern gezielt verfolgt und professionell bearbeitet – ohne dass jemand im Stich gelassen wird. Das nimmst du konkret mit: • Warum Zettelwirtschaft dich Aufträge kostet • Wie du ohne Mehraufwand den Überblick behältst • Wann du welche Anfragen priorisieren solltest • Wie automatisierte Prozesse Zeit sparen Die Frage ist: Spielst du weiter Detektiv bei der Suche nach verschollenen Anfragen oder baust du ein System, das für dich arbeitet? 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://sale.promechsys.com/sales Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

So sicherst du Anfragen und bringst Ordnung ins Zettelchaos

Zwei Firmen eine Anfrage so findest du heraus wer schneller reagiert

Eine Kundenanfrage landet auf deinem Schreibtisch und was passiert dann? In dieser Folge nehme ich dich mit zu zwei Werkzeugbau-Unternehmen, die exakt dieselbe Anfrage erhalten haben. Das eine reagiert sofort und professionell, das andere lässt die Anfrage im Papierchaos verschwinden und wundert sich später, warum der Auftrag zum Wettbewerb ging. Der Unterschied zwischen beiden Unternehmen liegt nicht in der Qualität ihrer Maschinen oder ihren Preisen. Es ist ihr System zur Kundenbetreuung. Während bei "Werkzeugbau Classic" die Anfrage von Frau Schulz auf einem Zettel verschwindet, hat "Industry 4.0" jeden Schritt automatisiert und lässt nichts dem Zufall überlassen. Das lernst du konkret: • Warum Anfragen wirklich verloren gehen • Wie moderne CRM-Systeme Kundenbeziehungen verbessern • Welche einfachen Prozesse jeder umsetzen kann • Wann du Kontaktpunkte digitalisieren solltest Die entscheidende Frage ist: Willst du weiter auf Glück und Zettelwirtschaft setzen oder endlich ein System etablieren, das dir keine Chance mehr entgehen lässt? 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://sale.promechsys.com/sales Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

Zwei Firmen eine Anfrage so findest du heraus wer schneller reagiert

Mit GoHighLevel als Handwerker alle digitalen Prozesse abbilden und Zeit + Geld + Kunden gewinnen

Möchtest du endlich Schluss machen mit verpassten Kundenanfragen und ineffizienten Arbeitsprozessen? In dieser Episode erfährst du, wie innovative Handwerksbetriebe durch smarte Digitalisierung rund um die Uhr neue Aufträge generieren – selbst wenn sie längst Feierabend haben. Der digitale Wandel stellt viele Handwerker vor Herausforderungen. Veraltete Systeme, unzählige Einzeltools und manuelle Prozesse kosten nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Genau hier setzt das "unsichtbare System" an, das deinen Betrieb revolutionieren kann. In dieser Episode lernst du: Entdecke anhand des Fallbeispiels von Herrn Weber, wie traditionelle Betriebe durch fragmentierte Prozesse Kunden verlieren Erfahre, wie die All-in-One-Plattform GoHighLevel Website-Chat, CRM und Auftragsplanung nahtlos verbindet Verstehe, warum 24/7-Erreichbarkeit und automatisierte Workflows zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden Berechne dein Einsparpotenzial durch reduzierte Tool-Kosten und effizientere Verwaltungsprozesse Lerne konkrete Schritte kennen, um die digitale Transformation in deinem Handwerksbetrieb jetzt einzuleiten Die Zukunft gehört den Handwerksbetrieben, die digitale Chancen ergreifen. Während andere schlafen, könntest du schon morgen mit einem vollautomatisierten System neue Kunden gewinnen – rund um die Uhr. 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://sale.promechsys.com/sales Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

Mit GoHighLevel als Handwerker alle digitalen Prozesse abbilden und Zeit + Geld + Kunden gewinnen

Warum dein Maschinenbau Vertrieb Auftraege verliert und was Wettbewerber anders machen

Du verlierst wertvolle Maschinenbau-Aufträge an deine Wettbewerber? Der Grund liegt oft nicht in deinen Produkten, sondern in deinem Kundenanfragen-Management. In dieser Episode erfährst du anhand eines konkreten Fallbeispiels, wie der Unterschied zwischen erfolgreichen Maschinenbauern und jenen, die Aufträge verlieren, häufig in ihrer Anfragenbearbeitung liegt. Während Becker Maschinentechnik mit unstrukturierten Prozessen und verzögerten Reaktionen kämpft, zeigt dir das Beispiel von Industry 4.0, wie moderne Vertriebsteams mit effizienter Digitalisierung die Nase vorn haben. Was dich in dieser Episode erwartet: Identifiziere die kritischen Schwachstellen in deinem Kundenanfragen-Management Erfahre, wie automatisierte Pipelines mehr Überblick und weniger Auftragsverluste bringen Entdecke, wie du mit gezieltem Nachfass-Management deine Abschlussquote deutlich steigerst Verstehe, warum eine lückenlose Kundenhistorie zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil wird Lerne, wie intelligente Benachrichtigungen dein Team produktiver machen Erkenne, welche CRM-Funktionen für den Maschinenbau wirklich relevant sind Die Episode gibt dir wertvolle Einblicke, wie fortschrittliche Vertriebsteams im Maschinenbau mit digitalen Werkzeugen wie GoHighLevel ihre Prozesse optimieren und dadurch signifikant mehr Aufträge gewinnen. Und das Beste: Diese Methoden kannst du direkt in deinem Unternehmen implementieren. 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://sale.promechsys.com/sales Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

Warum dein Maschinenbau Vertrieb Auftraege verliert und was Wettbewerber anders machen

Der versteckte Umsatzfresser der achtzig Prozent aller Anfragen auffrisst und was du dagegen tun kannst

Erfährst du erst jetzt, dass du jeden Tag Tausende Euro verlierst? In dieser aufschlussreichen Episode entlarven wir den heimlichen Umsatzfresser, der in fast 9 von 10 Unternehmen unbemerkt Gewinne vernichtet: die ineffiziente Bearbeitung von Kundenanfragen. https://promechsys.com/ Folge der aufschlussreichen Geschichte von Handwerksmeister Becker, dessen traditionelle Methoden zur Anfragenbearbeitung ihm buchstäblich das Geschäft kosten. Du wirst schockiert sein, wie der Meisterbetrieb Müller mit altmodischen Prozessen potenzielle Kunden systematisch verliert, während Innovation Works durch ein intelligentes CRM-System einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erzielt. In dieser Episode lernst du: Identifiziere die kritischen Schwachstellen in deinem Anfragenmanagement, die täglich Umsatz kosten Verstehe, warum schnelle Reaktionszeiten über Erfolg oder Misserfolg entscheiden Erfahre, wie strukturierte Kommunikationsprozesse Abschlussraten dramatisch steigern können Entdecke, weshalb systematische Nachverfolgung das Rückgrat jedes erfolgreichen Vertriebs ist Implementiere praxiserprobte Strategien zur Optimierung deines Kundenanfragen-Workflows Nutze moderne CRM-Systeme als Wettbewerbsvorteil in deiner Branche Wir enthüllen, warum automatisierte Systeme heute nicht mehr optional, sondern überlebenswichtig für jedes Unternehmen sind, das im digitalen Zeitalter bestehen will. Diese Episode liefert dir konkrete Handlungsanleitungen, um sicherzustellen, dass keine wertvolle Kundenanfrage mehr durch das Raster fällt und sich in verlorenen Umsatz verwandelt. 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://sale.promechsys.com/sales Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

Der versteckte Umsatzfresser der achtzig Prozent aller Anfragen auffrisst und was du dagegen tun kannst

Der versteckte Goldschatz den viele produzierende Betriebe uebersehen

Entdecke den verborgenen Schatz, den die meisten produzierenden Betriebe übersehen: Das richtige CRM-System kann dein Geschäft revolutionieren. https://promechsys.com/ Glaubst du, dass CRM-Systeme nur etwas für große Konzerne sind? Dieser weitverbreitete Irrtum kostet kleine Handwerksbetriebe täglich bares Geld. In dieser Episode erfährst du, warum digitale Kundenbetreuung auch für deinen Betrieb ein unverzichtbares Werkzeug ist. Was dich in dieser Folge erwartet: Erfahre, wie ein CRM-System dir monatlich rund 2.400 Euro einsparen kann Entdecke die wichtigsten CRM-Funktionen, die deinen Arbeitsalltag sofort erleichtern Verstehe den dramatischen Unterschied zwischen traditionellen und digital optimierten Betrieben Lerne, wie du mit sofortiger Kundendatenverfügbarkeit Zeit sparst Implementiere automatische Terminbestätigungen für mehr Professionalität Revolutioniere deine Angebotserstellung und Follow-ups durch Digitalisierung Mit einer Investition von nur etwa 100 Euro monatlich kannst du das 24-fache an Kosten einsparen. Diese Episode ist ein Muss für jeden Handwerker, der wettbewerbsfähig bleiben und sein Potential voll ausschöpfen möchte. Die digitale Transformation deines Betriebs beginnt mit dem ersten Schritt – und diese Folge zeigt dir genau, wie du ihn gehst. 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://sale.promechsys.com/sales Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

Der versteckte Goldschatz den viele produzierende Betriebe uebersehen

Warum Handwerksbetriebe ohne es zu merken Kunden verlieren und wie du das verhindern kannst

Der verborgene Grund warum Handwerksbetriebe Kunden verlieren ohne es zu merken: veraltete Prozesse und fehlende Digitalisierung kosten dich täglich Aufträge. Kennst du das? Du bist handwerklich top, aber trotzdem wählen potenzielle Kunden oft die Konkurrenz. Was Herr Meyer und viele andere Handwerker schmerzlich feststellen mussten: Nicht die Qualität deiner Arbeit entscheidet heute über deinen Erfolg, sondern wie schnell und zuverlässig du auf Kundenanfragen reagierst. In dieser Episode erfährst du: - Identifiziere die versteckten Schwachstellen in deinen aktuellen Betriebsabläufen, die dich Kunden kosten - Erkenne, wie manuelle Prozesse dich wertvolle Zeit und Geld kosten - Entdecke, wie automatisierte Terminplanung deine Reaktionszeiten dramatisch verkürzt - Verstehe, wie digitale Angebotserstellung dir einen entscheidenden Marktvorteil verschafft - Lerne, wie erfolgreiche Betriebe wie Digital Craft ihre Kundenkommunikation optimieren - Implementiere bewährte Digitalisierungsstrategien, die speziell für Handwerksbetriebe entwickelt wurden Am Beispiel von Herrn Meyer zeigen wir dir, wie der Umstieg von papierbasierten auf digitale Prozesse nicht nur die Effizienz steigert, sondern nachweislich zu mehr Kundenaufträgen und höherer Kundenzufriedenheit führt. Diese Episode ist dein Weckruf: Digitalisierung im Handwerk ist kein Luxus mehr, sondern die Grundvoraussetzung, um im heutigen Wettbewerbsumfeld bestehen zu können. --- Keywords: Digitalisierung im Handwerk, Kundenverlust verhindern, Handwerksbetrieb modernisieren, automatisierte Terminplanung, digitale Angebotserstellung, Handwerk Wettbewerbsvorteil, Prozessoptimierung Handwerk, Kundenkommunikation verbessern, effiziente Betriebsabläufe, Handwerksbetrieb digitalisieren

Warum Handwerksbetriebe ohne es zu merken Kunden verlieren und wie du das verhindern kannst

Der 50000 Euro Fehler warum Handwerker eine Kundenanfrage nicht verpassen duerfen

Verpassen Sie lukrative Aufträge durch veraltetes Kundenmanagement? Ein erschreckender Praxisfall zeigt, wie ein Handwerksbetrieb durch mangelhafte Leadbearbeitung einen 50.000-Euro-Auftrag verlor. In dieser aufschlussreichen Episode decken wir die gefährliche Falle des "Hoffnungsmarketings" auf - eine weitverbreitete, aber fatale Strategie im Handwerk. Anhand der Geschichte von Herrn Schmidt erfahren Sie, wie der traditionelle Ansatz des passiven Wartens auf Kundenreaktionen direkt in die Verlustzone führt. Was Sie in dieser Episode lernen: Entdecken Sie die versteckten Kosten ineffizienter Leadbearbeitung im Handwerk Erfahren Sie, wie moderne CRM-Systeme wie GoHighLevel Ihre Kundengewinnung revolutionieren Lernen Sie die entscheidenden Unterschiede zwischen aktivem und passivem Leadmanagement kennen Verstehen Sie, warum automatisierte Nachverfolgung von Kundenanfragen überlebenswichtig ist Erhalten Sie konkrete Einblicke, wie KI-gestützte Antwortvorschläge Zeit sparen und Umsatz steigern Die präsentierte Fallstudie zeigt eindrucksvoll den Kontrast zwischen zwei Handwerksbetrieben: Während der eine durch veraltete Methoden einen Großauftrag verliert, sichert sich der andere durch systematisches Leadmanagement kontinuierlich neue Projekte. Erfahren Sie, wie Sie sich von ineffektivem "Hoffnungsmarketing" verabschieden und stattdessen ein professionelles, aktives Kundenmanagement aufbauen, das messbare Ergebnisse liefert. 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://sale.promechsys.com/sales Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

Der 50000 Euro Fehler warum Handwerker eine Kundenanfrage nicht verpassen duerfen

Warum gute Kommunikation der wahre Wettbewerbsvorteil im Handwerk ist

Stell dir vor, deine Kunden sind nicht nur zufrieden mit deiner Arbeit – sondern fühlen sich jederzeit bestens informiert, wertgeschätzt und verstanden. Genau das passiert, wenn die Kommunikation stimmt: Kunden bleiben dir treu, empfehlen dich weiter und du hebst dich deutlich von Mitbewerbern ab. Die Erfahrung zeigt: Nicht die handwerkliche Qualität entscheidet heute über dauerhaften Erfolg, sondern die Art und Weise, wie du mit deinen Kunden sprichst. Während viele Betriebe noch in alten Mustern stecken, nutzen moderne Handwerksunternehmen digitale Kommunikationsstrategien, die Vertrauen schaffen, Zeit sparen und echte Nähe ermöglichen. In dieser Episode erfährst du: wie du Kommunikationslücken in deinem Betrieb erkennst und schließt wie automatisierte Updates deine Kundenzufriedenheit spürbar steigern wie du eine clevere Nachbetreuung aufbaust, die Kunden begeistert wie digitale Tools deine Mitarbeiter entlasten und gleichzeitig persönlicher wirken lassen wie du eine Kommunikationspipeline entwickelst, die Neukunden zu Stammkunden macht Das Beste: Du brauchst dafür kein Technikprofi zu sein. Mit den richtigen Werkzeugen kannst du sofort starten – und erlebst, wie gelungene Kommunikation deine Kundenbindung auf ein neues Level hebt. 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://sale.promechsys.com/sales Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

Warum gute Kommunikation der wahre Wettbewerbsvorteil im Handwerk ist

Warum Handwerker lukrative Auftraege verpassen und wie sie es zukuenftig verhindern

Der versteckte Grund warum Handwerker lukrative Aufträge verpassen Warum gehen wertvolle Aufträge an Handwerksbetriebe verloren, obwohl ihre Qualifikation und Arbeitsqualität erstklassig sind? Die Antwort liegt oft nicht in der handwerklichen Leistung, sondern in einem übersehenen Bereich der Unternehmensführung. In dieser aufschlussreichen Episode decken wir auf, wie selbst etablierte Meisterbetriebe wie Wagner tausende Euro an potenziellen Aufträgen durch ineffiziente digitale Kommunikation verlieren. Der Fall eines 25.000-Euro-Küchenauftrags, der an die Konkurrenz ging, ist kein Einzelfall, sondern symptomatisch für ein weitverbreitetes Problem im Handwerk. Was Sie in dieser Episode erfahren: Identifizieren Sie die kritischen Kommunikationslücken, die Ihrem Betrieb Umsatz kosten Erkennen Sie die wahren Kosten verspäteter Antworten auf Kundenanfragen über soziale Medien Entdecken Sie, wie eine zentralisierte Kommunikationsplattform Ihre Reaktionszeit drastisch verbessern kann Lernen Sie praktische Strategien zur effektiven Verwaltung aller Kommunikationskanäle Verstehen Sie, warum digitale Professionalität heute ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist Wir zeigen Ihnen, wie innovative Lösungen wie GoHighLevel alle Ihre Kommunikationskanäle - von Instagram und Facebook bis hin zu E-Mail und WhatsApp - in einer übersichtlichen Inbox zusammenführen können. Mit den richtigen Automatisierungen und CRM-Integration verpassen Sie nie wieder eine Kundenanfrage und maximieren Ihre Auftragsquote. Diese Episode liefert konkrete, sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen für Handwerksbetriebe, die in der digitalen Welt erfolgreich sein wollen. 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://sale.promechsys.com/sales Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

Warum Handwerker lukrative Auftraege verpassen und wie sie es zukuenftig verhindern

So sparst du als Handwerker täglich 90 Minuten mit einem versteckten Automatisierungstrick

So sparst du als Handwerker täglich 90 Minuten mit einem versteckten Automatisierungstrick. Zeit ist Geld - besonders im Handwerk. Doch während viele Handwerker im Tagesgeschäft versinken, nutzen die Erfolgreichen einen kaum bekannten Automatisierungs-Ansatz, der ihnen täglich 90 wertvolle Minuten zurückgibt. In dieser aufschlussreichen Episode decken wir das bestgehütete Produktivitätsgeheimnis erfolgreicher Handwerksbetriebe auf. Am konkreten Beispiel von Heizungsbau Wagner zeigen wir, wie moderne Digitalisierung den Geschäftsalltag revolutioniert - ohne dabei die persönliche Note zu verlieren. Das erwartet Sie in dieser Episode: Entdecken Sie die vier Schlüsselbereiche der Geschäftsautomatisierung, die Ihren Arbeitsalltag sofort effizienter gestalten Lernen Sie, wie Sie Kundenanfragen professionell automatisieren und trotzdem persönlich bleiben Erfahren Sie die exakte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines digitalen Terminmanagements Meistern Sie die automatisierte Angebotsnachverfolgung für höhere Abschlussquoten Optimieren Sie Ihre Kundennachbetreuung durch clevere Automatisierungsprozesse Mit diesem praxiserprobten System sparen nicht nur große Betriebe, sondern auch kleine Handwerksunternehmen wertvolle Zeit - und das bei minimaler Implementierungszeit. Erfahren Sie, wie Sie diese bewährten Methoden in Ihrem Betrieb umsetzen können. 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://buy.stripe.com/5kQ28q1P7e0MdBcaMp6oo01 Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

So sparst du als Handwerker täglich 90 Minuten mit einem versteckten Automatisierungstrick

SONDERFOLGE - Warum die Geschichten hier im Podcast fiktiv sind und was Storytelling damit zu tun hat.

SONDERFOLGE - Warum die Geschichten hier im Podcast fiktiv sind und was Storytelling damit zu tun hat. Die Antwort ist überraschender als du denkst - und könnte dein Geschäft revolutionieren! In dieser aufschlussreichen Episode tauchen wir tief ein in die Kunst des strategischen Storytellings im Business-Kontext. Erfahre, weshalb fiktive aber realitätsnahe Geschichten wie die der "Schreinerei Holzmann" oder des "Elektro-Meisters Fischer" mehr sind als nur Beispiele - sie sind mächtige Werkzeuge für Veränderung und Innovation. Das erwartet dich in dieser Episode: Entdecke, wie du komplexe Geschäftsprozesse durch cleveres Storytelling greifbar machst Lerne, warum fiktive Unternehmensbeispiele oft wirkungsvoller sind als reale Cases Verstehe den schmalen Grat zwischen Datenschutz und effektiver Business-Kommunikation Erhalte praktische Einblicke, wie du Storytelling für deine digitale Transformation nutzt Erkenne, wie du durch gezielte Geschichten Mitarbeiter und Kunden besser erreichst Anhand konkreter Beispiele wie dem gestressten Servicetechniker Frank zeigen wir dir, wie moderne Unternehmen Storytelling nutzen, um Veränderungsprozesse anzustoßen und ihr digitales Kundenmanagement zu optimieren. Diese Episode ist ein Must-hear für Führungskräfte, Unternehmer und alle, die ihre Business-Kommunikation auf das nächste Level heben wollen. Erfahre, wie du durch strategisches Storytelling komplexe Themen vereinfachst und dein Team erfolgreich durch Veränderungsprozesse führst. 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://buy.stripe.com/5kQ28q1P7e0MdBcaMp6oo01 Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

SONDERFOLGE - Warum die Geschichten hier im Podcast fiktiv sind und was Storytelling damit zu tun hat.

In 3 Schritten vom Zettelchaos zum digitalen CRM System ohne technisches Knowhow

🔧 Schluss mit dem Zettelchaos! Entdecken Sie, wie Sie als Handwerker oder Kleinunternehmer Ihr Kundenmanagement endlich in den Griff bekommen – ganz ohne technisches Fachwissen und teure Systeme. Kennen Sie das? Kundendaten auf losen Zetteln, wichtige Notizen auf dem Beifahrersitz und verpasste Aufträge, weil die Nachverfolgung fehlt? Damit ist jetzt Schluss! In dieser praxisnahen Episode zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserem bewährten Drei-Schritte-Plan Ihr Kundenmanagement revolutionieren. Das erwartet Sie in dieser Episode: Erfahren Sie, wie Elektromeister Fischer sein "Beifahrersitz-Büro" erfolgreich in die digitale Hosentasche verlegt hat Lernen Sie die "Eine-Notiz-Regel" kennen, die Ihnen täglich wertvolle Zeit spart Entdecken Sie, wie Sie mit einem einfachen Kanban-Board den perfekten Überblick behalten Implementieren Sie noch heute ein digitales CRM-System, das wirklich funktioniert Verstehen Sie, warum CRM eine Gewohnheit ist und keine komplizierte Software Praxisnah und ohne Technik-Schnickschnack zeigen wir Ihnen, wie Sie mit GoHighLevel als Einstiegstool sofort loslegen können. Vergessen Sie teure Softwarelösungen und komplizierte Systeme – unser Ansatz ist speziell für Handwerker und kleine Betriebe entwickelt. 👉 Hören Sie jetzt rein und verwandeln Sie Ihr Kundenmanagement von analog zu digital – einfacher als Sie denken! 💡 Bonus: Laden Sie sich unsere kostenlose Checkliste "Digitales Kundenmanagement für Handwerker" herunter und starten Sie noch heute. [Link in der Beschreibung] -- 👉 Bereit, dein Business zu automatisieren? Teste GoHighLevel 14 Tage kostenlos mit meinem ProMech-Basis Zugang: https://buy.stripe.com/5kQ28q1P7e0MdBcaMp6oo01 Danach nur 97€ monatlich oder 970€ jährlich - inklusive meiner persönlichen Unterstützung!

In 3 Schritten vom Zettelchaos zum digitalen CRM System ohne technisches Knowhow

Der 360-Grad-Blick: Was bedeutet das fĂĽr dein Unternehmen?

🔍 Revolutionieren Sie Ihren Servicetechnik-Bereich: Entdecken Sie, wie der 360-Grad-Kundenblick Ihre Servicetechniker zu echten Umsatzbringern macht und welche erstaunlichen Erfolge Maschinenbau Schmidt damit erzielt! Sie fragen sich, wie aus klassischen Wartungsarbeiten echte Vertriebschancen entstehen? In dieser packenden Episode tauchen wir tief ein in die Transformation des technischen Services zum Umsatztreiber. Am Beispiel des Erfolgsunternehmens Maschinenbau Schmidt zeigen wir Ihnen, wie moderne Servicetechniker das Beste aus beiden Welten vereinen: technische Expertise und vertriebliches Gespür. Das erwartet Sie in dieser Episode: - Erkunden Sie die 4 Schlüsselperspektiven des 360-Grad-Kundenblicks: Von der Kundenhistorie bis zum Zukunftspotenzial - Lernen Sie von Frank, dem Servicetechniker, wie Sie technisches Know-how gewinnbringend mit Vertriebschancen verbinden - Entdecken Sie, wie ein zentrales CRM-System Ihre Kundenbeziehungen auf das nächste Level hebt - Erfahren Sie praxiserprobte Strategien zur nahtlosen Integration von Service und Vertrieb - Gewinnen Sie konkrete Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Transformation Ihres Servicebereichs Praxis-Spotlight: Begleiten Sie Frank bei seinem Erfolgskurs und erfahren Sie aus erster Hand, wie er durch gezieltes Kundenverständnis nicht nur technische Probleme löst, sondern echte Mehrwerte schafft. 🎯 Bonus: In der nächsten Episode erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie auch kleine Unternehmen erfolgreich in die CRM-Welt einsteigen können. Jetzt reinhören und erfahren, wie Sie Ihren Servicebereich zum Umsatztreiber entwickeln! --- Hashtags: #Maschinenbau #ServiceExcellence #CRM #B2BVertrieb #Digitalisierung

Der 360-Grad-Blick: Was bedeutet das fĂĽr dein Unternehmen?

Das Zettel-Chaos: Warum Insellösungen dein Wachstum bremsen

🏢 Kennen Sie das? Ihre Mitarbeiter arbeiten hart, aber irgendwie scheint die linke Hand nicht zu wissen, was die rechte tut? Genau dieses Silodenken kostete die Schreinerei Holzmann in diesem fiktiven Beispiel fast ihre Existenz - bis eine revolutionäre Lösung alles veränderte. In dieser packenden Episode tauchen wir tief ein in ein Problem, das viele Unternehmen im Verborgenen aufzehrt: isolierte Informationsinseln und deren drastische Folgen für Ihren Geschäftserfolg. Was Sie in dieser Episode lernen: - Entdecken Sie die versteckten Kosten von Kommunikationsbarrieren zwischen Abteilungen - Erfahren Sie, wie die Schreinerei Holzmann ihr Umsatzleck durch integriertes Kundenmanagement stopfte - Lernen Sie praktische Strategien zur Überwindung von Abteilungsgrenzen - Verstehen Sie die Schlüsselelemente eines erfolgreichen 360-Grad-Kundenmanagements - Erhalten Sie konkrete Implementierungsschritte für Ihr eigenes Unternehmen Die Geschichte der Schreinerei Holzmann ist mehr als nur ein Beispiel - sie ist ein Weckruf für alle Unternehmen, die ihre internen Prozesse optimieren und Wachstumspotenziale freisetzen wollen. Möchten Sie verhindern, dass Ihr Unternehmen durch vermeidbare Kommunikationsfehler Kunden und Umsatz verliert? Dann ist diese Episode ein Muss für Sie. 📝 Bonus: Laden Sie unsere kostenlose Checkliste "Silodenken erkennen und überwinden" herunter und machen Sie den ersten Schritt zur Transformation Ihres Unternehmens. Folgen Sie uns auf LinkedIn für weitere Erfolgsgeschichten und praktische Tipps zur Unternehmensoptimierung. --- Hashtags: #Unternehmensführung #Prozessoptimierung #Kundenmanagement #Digitalisierung #Mitarbeiterführung

Das Zettel-Chaos: Warum Insellösungen dein Wachstum bremsen

Wie Mittelstaendler Kundenwissen sichern und Wettbewerbsvorteile schaffen

🔧 Steht Ihr Handwerksbetrieb vor der digitalen Transformation? Erfahren Sie, wie Sie das wertvolle Wissen Ihrer Mitarbeiter systematisch erfassen und daraus echte Wettbewerbsvorteile generieren können. In dieser aufschlussreichen Episode tauchen wir tief in die Herausforderungen ein, denen sich traditionelle Handwerksbetriebe im digitalen Zeitalter stellen müssen. Wir zeigen Ihnen praxiserprobte Strategien, wie Sie den Übergang in die digitale Zukunft erfolgreich meistern. Das erwartet Sie in dieser Episode: • Entdecken Sie, wie Sie verborgenes Mitarbeiterwissen systematisch dokumentieren und nutzbar machen • Lernen Sie bewährte Digitalisierungsstrategien kennen, die speziell auf Handwerksbetriebe zugeschnitten sind • Erfahren Sie, wie Sie durch digitale Tools Ihre Prozesse optimieren und Effizienz steigern • Verstehen Sie, warum Wissensmanagement der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg ist • Gewinnen Sie konkrete Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte aus der Praxis Besonders wertvoll für: ✓ Handwerksunternehmer und Betriebsinhaber ✓ Führungskräfte in mittelständischen Betrieben ✓ Digitalisierungsverantwortliche im Handwerk ✓ Technische Leiter und Projektmanager Starten Sie jetzt Ihre digitale Transformation! Hören Sie rein und nutzen Sie das Potenzial der Digitalisierung für Ihren Handwerksbetrieb. Abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen. --- Hashtags: #DigitalesHandwerk #Digitalisierung #Mittelstand #Wissensmanagement #Handwerk

Wie Mittelstaendler Kundenwissen sichern und Wettbewerbsvorteile schaffen

So setzt du GoHighLevel im Handwerk und Maschinenbau fuer B2B Automatisierung erfolgreich ein

Das Dokument enthält: Teil 1: Lead-Pipeline-Struktur • 8 praxiserprobte Pipeline-Stufen von der ersten Anfrage bis zum Projektabschluss • Detaillierte Beschreibungen und Handlungsempfehlungen für jede Stufe • Opportunity-Management und Status-Verwaltung Teil 2: Intelligente Automatisierungen • 4 konkrete Automatisierungsbeispiele mit detaillierten Workflow-Schritten • “Neue Anfrage”-Automatisierung für den perfekten ersten Eindruck • Terminerinnerungen zur Reduzierung der No-Show-Rate • Lead-Nurturing für Langzeit-Projekte • Systematische Angebotsverfolgung Teil 3: Social-Media-Integration • Strategische Nutzung von LinkedIn, Facebook und Instagram für B2B • Content-Ideen speziell für die Zielgruppe (Projekt-Showcases, Vorher-Nachher-Bilder, etc.) • Automatisierte Lead-Generierung aus Social-Media-Interaktionen Das Dokument ist als praktischer Leitfaden konzipiert, den Sie schrittweise abarbeiten können. Jeder Abschnitt enthält konkrete Handlungsanweisungen und ist auf die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe abgestimmt.

So setzt du GoHighLevel im Handwerk und Maschinenbau fuer B2B Automatisierung erfolgreich ein