
Herzlich willkommen bei Schattenpräsenz! Wir sind Christian und Michael – und erkunden mit euch das Unerklärliche. Manche Phänomene erscheinen verständlich, doch oft verbirgt sich dahinter eine rätselhafte Geschichte. Gruselig oder doch erklärbar? Wir finden es heraus. Werde Teil der Schattenpräsenz-Community – abonnier uns und tauche ein in das Verborgene. Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/podcast.schatten_praesenz Music by Sascha Ende | License (CC BY 4.0): https://ende.app/de/standard-license
Alle Folgen
Spezialfolge: History - Megalithbauten
In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Megalithbauten – monumentale Steinsetzungen, die aus der fernen Vergangenheit stammen. Ob einzelne Menhire, Kreise, Reihen oder zu Steintischen und Bauwerken geformt: Diese beeindruckenden Strukturen geben Archäologen bis heute Rätsel auf. Die meisten dieser Bauwerke entstanden vermutlich zwischen 6000 und 2500 v. Chr., doch eine genaue Datierung ist oft schwierig – da nur Funde rund um die Stätten Hinweise geben, nicht die Steine selbst. Das wohl bekannteste Beispiel? Natürlich Stonehenge in England – doch es ist bei weitem nicht das einzige. Erfahre, wie vielfältig und geheimnisvoll diese Bauwerke sein können und welche Theorien es über ihre Entstehung und Nutzung gibt. Intro-Story gelesen von VoicebyJulia Soundtrack Instagram YouTube Kontakt

Sagen & Legenden: Kärnten | Nordrhein-Westfalen
In diesem Format begeben wir uns auf eine vielschichtige Erkundung jener Erzähltraditionen, die über Jahrhunderte hinweg in mündlicher Überlieferung, dichterischer Ausschmückung und kollektiver Imagination fortbestanden haben – Mythen, Märchen und Legenden, die gleichermaßen als kulturelles Erbe wie als Spiegel menschlicher Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen fungieren. Wir sind wieder zurück mit unserer Reihe Sagen & Legenden. Letztes Mal haben wir zwei Geschichten aus der Steiermark gehört – und heute geht’s weiter: Erst bleiben wir in Österreich, danach schauen wir rüber nach Deutschland. Zwei Länder, zwei Sagen – und jede Menge Mystik. In der heutigen Folge: Wenn die Toten in der Heiligen Nacht zur Kirche zurückkehren, um ihre unerledigten Schuldlasten zu sühnen – beten sie dann für uns Lebende, oder sind wir es, die längst schon in ihrem Reich gefangen sind, ohne es zu wissen? und … Wenn das Böse unerkannt mitten unter uns Platz nimmt und erst im Spiel um Geld und Gier sein wahres Gesicht zeigt – woher wissen wir dann, ob wir je mit einem Menschen oder längst schon mit dem Teufel verhandelt haben? Soundtrack Instagram Kontakt

Mystery Talk - Folge #1: Das Universum, Gott und der Teufel
Herzlich willkommen zu unserem neuen Format bei Schattenpräsenz – dem Mystery Talk mit Christian und Michael. Heute zu Gast: Stephi vom Podcast Die Schattenjäger. Einige von euch kennen Stephi vielleicht schon aus Folge 14: Geisterjäger. Unser heutiges – und zugleich erstes – Thema lautet: Das Universum, Gott und der Teufel. Drei mächtige Begriffe, die auf eine gewisse Weise miteinander in Verbindung stehen – oder sind sie doch einzeln zu betrachten? Genau das wollen wir jetzt diskutieren. Soundtrack Instagram YouTube Apple Podcasts Kontakt

Schattenerlebnisse – Geschichten aus der Community #02
In diesem Format teilen Hörerinnen und Hörer ihre ganz persönlichen paranormalen Erfahrungen. Von unerklärlichen Begegnungen über rätselhafte Erscheinungen bis hin zu Momenten, die Gänsehaut machen – hier berichten echte Menschen von echten Erlebnissen. Diesmal teilen wir die Einsendung von Nessi und Bastifantasti - ein Spiegel, der für Aufsehen sorgt und Zufälle, die das Leben verändern. Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts und allen anderen Podcast-Plattformen! 🎧 Wenn auch du etwas erlebt hast, dann sende uns deine Geschichte als Text oder als Audiofile an: podcast.schattenpraesenz@gmail.com Instagram Kontakt Music by Sascha Ende

Schattenerlebnisse – Geschichten aus der Community #01
In unserem neuen Format teilen Hörerinnen und Hörer ihre ganz persönlichen paranormalen Erfahrungen. Von unerklärlichen Begegnungen über rätselhafte Erscheinungen bis hin zu Momenten, die Gänsehaut machen – hier berichten echte Menschen von echten Erlebnissen. Wenn auch du etwas erlebt hast, dann sende uns deine Geschichte als Text oder als Audiofile an: podcast.schattenpraesenz@gmail.com Diesmal teilen wir die Einsendung von Erwin. Seine Geschichte sorgt für Gänsehaut – denn er erhält ein mysteriöses Zeichen. Instagram Kontakt Music by Sascha Ende

Folge 20: Exorzismus und Besessenheit
Die Story wurde erzählt von VoicebyJulia und damit willkommen zu einer neuen Folge! Heute tauchen wir tief ein in ein Thema, das seit Jahrhunderten Angst, Faszination und Kontroversen auslöst: Besessenheit. Was passiert, wenn ein Mensch angeblich von einer fremden Macht übernommen wird? Wie unterscheidet man spirituelle Erlebnisse von psychischen Erkrankungen? Und was steckt wirklich hinter dem Ritual des Exorzismus? Wir beleuchten historische Ursprünge, religiöse Deutungen und medizinische Erklärungsansätze – und werfen einen Blick auf berüchtigte Fälle wie den der Anneliese Michel oder den mysteriösen Einfluss des Films Der Exorzist. Zwischen antiken Dämonenvorstellungen, dem katholischen Rituale Romanum und modernen Exorzismen bleibt die Frage: Was ist Glaube – und was ist Realität? Soundtrack Instagram YouTube Apple Podcasts Kontakt

Ein Jahr Schattenpräsenz
Nach einem Jahr und dem ersten Geburtstag von Schattenpräsenz haben wir beschlossen, unsere Gesichter zu zeigen. Ursprünglich wollten wir nur unsere Stimmen hörbar machen – aber es ist doch etwas anderes, wenn man ein Bild dazu hat. Außerdem hatten wir gesagt: Wir schauen uns den Podcast ein Jahr lang an und entscheiden dann, wie es weitergeht. Und … wir machen weiter – mit großer Motivation! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei euch bedanken: Für die spannenden Interviews, die wir führen durften, für die großartige Community – und für so vieles mehr. Wir sprechen darüber, wie alles begann – über technische Probleme, unsere tollen Interviewgäste, das Logo und seine Veränderungen, einen weiteren Podcast, die Themenvielfalt und darüber, wie es mit Schattenpräsenz in Zukunft weitergeht. Unser zweiter Podcast beschäftigt sich mit den Themen Ressourcenverbrauch, Energieeffizienz und leistbares Bauen | Low Energy - Effizienz im Hochbau. Folge uns auch auf Instagram, wenn dich dieses Thema interessiert. Spotify: Low Energy - Effizienz im Hochbau Instagram: Low Energy - Effizienz im Hochbau Soundtrack Instagram YouTube Apple Podcasts Kontakt

Folge 19: Loch Ness
In dieser Folge geht es um ein echtes Herzensprojekt von Michael - das sagenumwobene Ungeheuer von Loch Ness. Gemeinsam reisen wir nach Schottland an den mystischen See und tauchen ein in die Geschichte rund um Nessie. Von ersten Sichtungen im 6. Jahrhundert bis zu den über 1000 dokumentierten Berichten der letzten hundert Jahre – wir beleuchten die Legenden, Mythen und möglichen Wahrheiten hinter dem berühmtesten Seeungeheuer der Welt. Instagram YouTube Soundtrack Kontakt

Sagen & Legenden: Steiermark | Österreich
Willkommen zu unserer neuen Reihe „Sagen & Legenden“ In diesem Format begeben wir uns auf eine vielschichtige Erkundung jener Erzähltraditionen, die über Jahrhunderte hinweg in mündlicher Überlieferung, dichterischer Ausschmückung und kollektiver Imagination fortbestanden haben – Mythen, Märchen und Legenden, die gleichermaßen als kulturelles Erbe wie als Spiegel menschlicher Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen fungieren. Jede Episode widmet sich einer Erzählung – mal tief verwurzelt im kulturellen Gedächtnis, mal nahezu in Vergessenheit geraten – und fragt nach ihrem Ursprung, ihrer Wandlung und ihrer Relevanz in der Gegenwart. Wir untersuchen nicht nur die narrative Struktur und symbolische Bedeutung, sondern auch, welche historischen, psychologischen und sozialen Kontexte diesen Geschichten ihre Kraft verliehen haben. Soundtrack Instagram YouTube Apple Podcasts Kontakt

Bonusfolge: Nahtoderlebnis aus der Community - “Der Abgrund und das Licht”
Was geschieht, wenn wir an die Schwelle des Todes treten – und zurückkehren? Genau diesen Moment hat Raphaela aus unserer Community erlebt. In dieser Bonusfolge erzählt sie ihre bewegende Geschichte – eine tiefgreifende Erfahrung, die zeigt: Ein Nahtoderlebnis ist eine Grenzerfahrung, die das Leben für immer verändert. Soundtrack Instagram YouTube Apple Podcasts Kontakt

Folge 18: Nahtoderfahrungen – Erinnerungen an ein Leben danach?
Was geschieht, wenn wir an die Schwelle des Todes treten – und wieder zurückkehren? In dieser Episode widmen wir uns einem der rätselhaftesten und zugleich bewegendsten Phänomene menschlicher Existenz: Nahtoderfahrungen. Diese Erlebnisse wirken oft lebensverändernd – und werfen große Fragen auf: Handelt es sich um neurologisch erklärbare Zustände im Grenzbereich des Bewusstseins? Oder berühren wir in solchen Momenten tatsächlich etwas, das über das Irdische hinausgeht? Zwischen Wissenschaft, Spiritualität und persönlichem Zeugnis entfaltet sich ein Spannungsfeld, das unser Verständnis von Leben, Tod – und vielleicht auch vom Danach – herausfordert. Egal, ob du mit Skepsis, Offenheit oder spiritueller Neugier zuhörst: Diese Folge lädt dich ein, die gewohnten Grenzen des Denkens zu überschreiten – und dich auf eine Reise an die Schwelle des Unbegreiflichen zu begeben. Soundtrack Instagram YouTube Apple Podcasts Kontakt

Folge 17: Heimsuchung - Eine unerledigte Angelegenheit
Heute tauchen wir ein in ein mysteriöses und oft unheimliches Thema: Heimsuchung. Was bedeutet es, wenn ein Ort oder eine Person von einer unbekannten Macht heimgesucht wird? Geistererscheinungen, unerklärliche Phänomene oder vielleicht sogar das Schicksal selbst – Heimsuchung hat viele Gesichter. Heimsuchung bezeichnet die unerwartete und oftmals unheilvolle Manifestation einer transzendenten, jenseitigen oder fatalistischen Entität, die sich an einem spezifischen Ort oder in das Leben einer Person drängt. Dieses Phänomen kann sich in vielfältiger Weise äußern – sei es durch spektrale Erscheinungen, paranormale Anomalien oder als metaphorische Allegorie für existenzielle Krisen und unausweichliche Schicksalsschläge. Insbesondere in der literarischen und cineastischen Narration dient der Begriff als konzeptionelles Vehikel zur Inszenierung von Spukphänomenen oder zur symbolischen Darstellung düsterer, oft deterministisch anmutender Lebensverläufe. Soundtrack Instagram YouTube Kontakt

Spezialfolge: History - Cart Ruts
Was sind die mysteriösen Cart Ruts? In dieser Folge erkunden wir die geheimnisvollen Spurrillen, die sich weltweit finden lassen. Wir sprechen über Theorien zur Entstehung, mögliche Nutzungen und warum sie bis heute ein ungelöstes Rätsel bleiben. Taucht mit uns ein in eine faszinierende archäologische Spurensuche! Soundtrack Instagram YouTube Kontakt

Folge 16: Slender Man - Kunstfigur oder reales Wesen?
Slender Man – eine moderne Legende des Internets. Die gesichtslose Gestalt mit den langen Armen und dunklem Anzug tauchte in Foren und Gruselgeschichten auf und verbreitete sich schnell als bekanntes Creepypasta-Phänomen. Doch warum übt Slender Man eine so große Faszination aus? In dieser Folge sprechen wir über die Ursprünge, die Wirkung und die tiefere Bedeutung dieser unheimlichen Figur. Soundtrack Instagram YouTube Kontakt

Folge 15: Spiegel - Das Tor zur Geisterwelt
Spiegel faszinieren und erschrecken uns seit Jahrhunderten. Ob als Tor zu einer anderen Welt, als Werkzeug für unheimliche Rituale oder als Schauplatz übernatürlicher Phänomene – Spiegel sind ein fester Bestandteil unzähliger Horrorlegenden. In dieser Folge tauchen wir in die düstere Welt der Spiegelrituale ein, erkunden ihre Ursprünge und beschreiben einige der bekanntesten Rituale. Gibt es wirklich eine andere Seite? Oder sind es nur unsere Ängste, die uns einen Streich spielen? Habt ihr selbst schon unheimliche Erlebnisse mit Spiegeln gehabt? Schreibt uns eure Geschichte – vielleicht landet sie in einer unserer nächsten Folgen! Soundtrack Instagram YouTube Kontakt

Folge 14: Geisterjäger
„Spukt es wirklich in verlassenen Häusern? Gibt es Beweise für paranormale Aktivitäten? Heute haben wir zwei Gäste, die es wissen müssen: echte Geisterjägerinnen! Wir freuen uns, Julia und Stephi vom Podcast “Die Schattenjäger”, in unserem Podcast herzlich begrüßen zu dürfen. Sie erzählen von ihren gruseligsten Erlebnissen, unheimlichen Orten und den Dingen, die sie nachts wachhalten. Soundtrack Instagram YouTube Kontakt -- Spotify Schattenjäger Instagram Schattenjäger YouTube Schattenjäger Kontakt

Folge 13: Reinkarnation - Wird unsere Seele wiedergeboren?
Was passiert, wenn wir sterben? Ist der Tod wirklich das Ende – oder nur der Anfang eines neuen Kapitels? In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise in das Mysterium der Reinkarnation. Wir erkunden die uralten Lehren großer Kulturen und Religionen: Vom ewigen Kreislauf des Lebens im Hinduismus und Buddhismus bis hin zu modernen Berichten von Menschen, die behaupten, sich an vergangene Leben zu erinnern. Gibt es wissenschaftliche Hinweise auf Wiedergeburt? Mach dich bereit für faszinierende Geschichten, kontroverse Theorien und tiefgründige Denkanstöße. Vielleicht stellst du dir nach dieser Folge selbst die Frage: War ich schon einmal hier – und wer werde ich im nächsten Leben sein? Soundtrack Instagram YouTube Kontakt

Bonusfolge zu Weihnachten und Neujahr
Liebe Podcast-Community, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und in dieser festlichen Zeit möchten wir uns von Herzen bei euch bedanken. Euer Engagement, eure Kommentare und eure Begeisterung machen diesen Podcast erst lebendig. Jedes Feedback und jede Weiterempfehlung bedeutet uns unglaublich viel – und dafür sagen wir danke! Bevor wir uns in die Weihnachtspause begeben, möchten wir nochmals die letzten Monate reflektieren. Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude, Wärme und schöner Momente mit euren Liebsten. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Christian & Michael von Schattenpräsenz Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube-Channel Schattenpräsenz Kontakt

Folge 12: Rauhnächte und Räuchern
In den Rauhnächten, die vom 25. Dezember bis zum 6. Januar dauern, öffnen sich die Tore zur Anderswelt und die Grenzen zwischen den Welten werden durchlässiger. Ein zentrales Ritual dieser Zeit ist das Räuchern, das dazu dient, negative Energien zu vertreiben und spirituellen Schutz zu bieten. Mit Kräutern wie Beifuß, Wacholder und Weihrauch reinigt der Rauch nicht nur Räume, sondern auch die Seele. In diesen Nächten stellen wir uns Fragen, was wir loslassen und was wir im kommenden Jahr einladen möchten. Das Räuchern hilft uns, diese Antworten zu finden und eine tiefere Verbindung zur magischen Energie der Rauhnächte zu erleben. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Folge 11: Tulpa - Manifestation der Gedanken
In dieser Folge tauchen wir ein in die mysteriöse Welt der Tulpas – Gedankenformen, die durch intensive Vorstellungskraft und Fokussierung scheinbar zum Leben erwachen. Wir sprechen über ihren Ursprung in der tibetisch-buddhistischen Tradition, ihren Platz in der modernen Popkultur und die psychologischen Hintergründe. Sind Tulpas nur eine Illusion oder tatsächlich eigenständige Begleiter im Kopf? Begleite uns auf eine faszinierende Reise zwischen Realität und Fantasie! Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube-Channel Schattenpräsenz Kontakt

Folge 10: Angst - Sie begleitet dich wie ein Schatten
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts. Heute tauchen wir in ein Thema ein, das viele von uns betrifft – vielleicht mehr, als wir es wahrhaben wollen: Angst. Sie ist wie ein Schatten, der uns oft begleitet, uns lähmt oder uns in schwierigen Momenten verfolgt. Doch was steckt eigentlich hinter dieser mächtigen Emotion? Warum haben wir Angst, und wie können wir lernen, mit ihr zu leben, ohne uns von ihr beherrschen zu lassen? In dieser Episode werden wir die verschiedenen Facetten der Angst beleuchten und finden heraus, wie sie unser Leben beeinflusst. Wir freuen uns sehr, die Psychologin Julia Köck (sojuna), wieder bei uns im Podcast, begrüßen zu dürfen. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com -- Instagram sojuna Website sojuna E-Mail sojuna

Folge 9: Krampus - Eine düstere Gestalt alter Zeiten
In dieser Folge geht es um den Krampus, ein unheimlicher Begleiter des Nikolaus, der besonders in den Alpenregionen gefürchtet wird. Mit seinen Ruten bestraft er Unartige und erinnert an alte, vorchristliche Traditionen, die moralische Lektionen und düstere Mythen vereinen. Der Krampusbrauch wird vor allem in Krampusläufen lebendig, in denen Maskenträger durch die Straßen ziehen und dunkle Mächte symbolisch vertreiben. Wir sprechen darüber, wie sich der Krampus als bedrohlicher Gegenspieler des Nikolaus in der Folklore etablierte und die Jahrhunderte überlebte. Dabei beleuchten wir die historische Entwicklung und heutige Bedeutung dieses einzigartigen Brauchs, der die Schattenseite der Adventszeit zeigt. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Folge 8: Vampire - Geschöpfe der Dunkelheit
Tauch ein in die geheimnisvolle Welt der Vampire! In dieser Folge erkunden wir die Legenden und Mythen, die das Bild der blutsaugenden Wesen über Jahrhunderte geprägt haben. Wie hat sich ihr Image vom furchterregenden Monster zur romantischen Ikone verändert? Wir sprechen über historische Wurzeln, kulturelle Darstellungen und spannende Geschichten, die die Faszination für Vampire bis heute am Leben erhalten. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Spezialfolge: Rom
Rom, die "Ewige Stadt". Schon seit Jahrtausenden ist Rom ein Zentrum für Kunst und Kultur. Gesichert ist, dass Rom schon seit 753 v. Chr. existiert, wahrscheinlich aber wohl aber schon älter ist. Heute sind diese Spuren dieser langen Geschichte überall in der Stadt zu finden. Sei es aus der Zeit des römischen Imperiums, dem Mittelalter, der Renaissance, dem Barock oder der Moderne. Rom hat für jeden Kulturbegeisterten etwas zu bieten. Mitten in der Stadt von Rom befindet sich der Vatikan als kleinster eigener Staat der Welt und das Zentrum der katholischen Kirche. So pilgern jedes Jahr sowohl Millionen von Touristen als auch Millionen gläubiger Katholiken nach Rom und in den Vatikan. Abseits der architektonischen und künstlerischen Highlights kennt jeder die italienische Küche. Doch nicht nur in Sachen Kunst, Architektur und Kulinarik hat die Stadt einiges zu bieten. Rom zeigt sich oft auch von der gruseligen Seite. Vom kopflosen Geist der Beatrice Cenci bis hin zur Kirche mit Gebeinen aus den letzten Jahrhunderten ist die dunkle Geschichte Roms überall präsent. Wir nehmen euch heute mit auf diese wohl eher unbekannte Seite Roms. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Spezialfolge: Halloween
Herzlich willkommen zu unserem Halloween-Special! Heute entführen wir euch in die düstere Welt eines der faszinierendsten Feste des Jahres. Halloween ist weit mehr als nur eine Nacht voller Kostüme, Süßigkeiten und schauriger Dekorationen – es steckt voller tiefer, uralter Traditionen und Mythen, die uns seit Jahrhunderten begleiten. Von den keltischen Ursprüngen des Samhain-Festes, bei dem die Grenze zwischen den Welten von Lebenden und Toten verschwimmt, bis hin zu modernen Bräuchen wie dem Kürbisschnitzen und „Trick-or-Treating“ – wir erkunden die kulturellen Wurzeln und geheimnisvollen Geschichten, die Halloween so einzigartig machen. Taucht mit uns ein in die Welt des Übernatürlichen und entdeckt, warum dieser Tag eine besondere Faszination ausübt. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Folge 7: Mythen der Hopi
Man stelle sich vor, man hört eine Geschichte über längst vergangene Tage. Eine mündliche Überlieferung über die Entstehung unserer Welt. Die Geschichte erzählt von mehreren untergegangenen Zeitaltern, über den Aufbau der Erde, über die Welt, wie sie im Takt tanzt und vibriert, sowie mysteriöse Sprünge. Eine richtige Abenteuerreise. Doch rund 30 Jahre später beginnt die wissenschaftliche Forschung damit, Fakten aus dieser Geschichte zu bestätigen. Komm mit uns mit auf diese Abenteuerreise, bestehend aus den Mythen des Ureinwohnervolks der Hopi. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com Buchempfehlung im Podcast: Das Steinzeit-Paradoxon (Dr. Ivonne Stratmann)

Spezialfolge: History - Hochtechnologie im Altertum | Teil 1
Gab es elektrischen Strom oder künstliche Lichtquellen schon im Altertum. Was hat es mit ewigen Lampen im alten römischen Reich auf sich? Wir nähern uns in dieser Folge Schattenpräsenz History dem Mysterium. Wirf mit uns einen Blick auf Funde und Mysterien aus alter Zeit. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Folge 6: Wahrnehmung | Interview mit Psychologin Julia Köck (sojuna) | Teil 2
Willkommen zu unserer heutigen Folge: "Die Wahrnehmungslinse: Realität und Illusion." Wir freuen uns sehr, die Psychologin Julia Köck (sojuna), bei uns im Podcast, begrüßen zu dürfen. Julia Köck ist 32 Jahre jung und hat vor zwei Jahren "sojuna" gegründet. Seitdem arbeitet sie selbstständig als Psychologin mit Frauen und Kindern. Während ihres Studiums wurde ihr bewusst, dass ihr der ganzheitliche Ansatz in der Psychologie fehlte. Schon seit ihrer Kindheit interessiert sie sich nicht nur für Psychologie, sondern auch für Medizin, Heilsteine und Heilkräuter. Nach dem Studium absolvierte sie daher Ausbildungen in "Cranio Sacral Balancing", "Kinesiologie" und "Yoga". Diese Techniken lässt sie in ihre Arbeit einfließen, um einen umfassenden Ansatz zu bieten. Kontakt - Julia Köck: Instagram sojuna Website sojuna E-Mail sojuna -- Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Folge 6: Wahrnehmung | Teil 1
In dieser Folge des Podcasts „Die Wahrnehmungslinse: Realität oder Illusion" tauchen wir ein, in die spannende Dichotomie von Realität und Illusion. Wir erkunden, wie unsere Sinne und Erfahrungen unsere Wahrnehmung der Welt formen und dabei oft zu Fehldeutungen führen. Durch faszinierende Beispiele und dem Interview mit einer Expertin beleuchten wir die Grenzen unserer Wahrnehmung und die Frage, was wirklich „real“ ist. Das Interview findet im zweiten Teil der Folge statt. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Folge 5: Pale Crawler
Der Pale Crawler - eine blasse, humanoide Kreatur, die in Höhlen lebt und nur nachts zum Jagen an die Oberfläche kommt. Durch ihre langen Gliedmaßen ist sie extrem schnell und mit den scharfen Klauen wird sie zum perfekten Jäger. Moderne Creepy Pasta oder alte Überlieferung? Komm mit uns auf eine Reise in die USA, an den Ursprung der Legende des Pale Crawlers. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Spezialfolge: London
In dieser Spezialfolge tauchen wir in die düstere Geschichte des Tower of London ein und sprechen über seine berühmtesten Geister. Der Tower of London, einst eine königliche Festung und gefürchtetes Gefängnis, ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen – er gilt auch als einer der gruseligsten Orte Großbritanniens. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Folge 4: Hexen
Hexen - Kann uns Magie beeinflussen? In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Hexen ein. Wir erkunden die historischen Ursprünge der Hexenverfolgung, beleuchten verschiedene kulturelle Darstellungen von Hexen und besprechen die modernen Interpretationen sowie die Rolle der Hexen in der heutigen Gesellschaft. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt Buchempfehlung: Robert Preis: 111 schaurige Orte in der Steiermark, die man gesehen haben muss

Folge 3: Zombies
Zombies und Wiedergänger - An der Schwelle zwischen Leben und Tod In dieser Folge tauchen wir in die düstere und faszinierende Welt der Zombies und Wiedergänger ein. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die symbolischen und psychologischen Aspekte, die hinter den Geschichten über die Toten stehen, die nicht ruhen können. Bereit für einen schaurigen und aufschlussreichen Ausflug in die Zwischenwelt von Leben und Tod? Hört rein und erfahrt mehr über die mysteriösen Wiedergänger. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Buchempfehlung: Max Brooks: Der Zombie Survival Guide - Überleben unter Untoten Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Spezialfolge: History - Erdställe
Erdställe sind ein archäologisches Phänomen, welches sich über ganz Europa zieht. Es handelt sich dabei um ein riesiges Netz aus unterirdischen Tunneln, mit höchster Präzision gefertigt aus längst vergangenen Tagen. Keiner kennt Zweck, Erbauer und das Alter der Anlagen jedoch ranken sich rund um das Phänomen einige Mysterien. Einer der Hotspots mit hunderten Erdstallanlagen befindet sich in der oststeirischen Region. Begleite uns auf unserer Reise in die Unterwelt. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Folge 2: Geisterwesen
Geisterwesen - Einblick in eine Welt zwischen dem Dies- und Jenseits Türen öffnen sich von allein, man hört ein Klopfen und Schritte, obwohl keiner da ist und sieht Silhouetten von gespenstischen Wesen. Schon seit Jahrtausenden ist das Phänomen des Spuks bekannt. Sind es verstorbene Personen, die mit uns Kontakt aufnehmen oder spielt uns unsere Psyche einen Streich. Wir versuchen uns dem Phänomen zu nähern und nehmen euch mit in eine Welt zwischen dem Diesseits und dem Jenseits. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Folge 1: Telepathie
Telepathie - Die unbekannte Welt der Gedanken Schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts gibt es wissenschaftliche Untersuchungen im Bereich Gedankenaustausch oder Manipulationen von Gegenständen mittels Gedanken. Die Suche nach Menschen mit telepathischen Eigenschaften hat begonnen. Sogar Poltergeistaktivitäten sollen sich mit dieser Art von Fähigkeit erklären lassen. Wir erkunden die unbekannte Welt der Gedanken und widmen uns in unserer ersten Folge dem Thema Telepathie. Soundtrack Instagram Schattenpräsenz YouTube Channel Schattenpräsenz Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

Folge 0 - Opening
Der Podcast für alle, die sich mit dem Thema des nicht immer Erklärbaren auseinandersetzen möchten. Wir, Christian und Michael, besprechen in einer geistreichen Atmosphäre sowohl klassische als auch selbst erlebte Phänomene und gehen der Sache auf den Grund. Gäste berichten über ihre Erlebnisse und teilen diese mit uns. Gruselig oder doch rational erklärbar? - Wir finden es heraus. Wenn dich dieser Podcast in seinen Bann zieht, dann würden wir uns freuen, wenn du ihn abonnierst.
