SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten im Podcast
Seit 2013 Kult im Fernsehen – jetzt auch als Podcast: SchleFaZ. In diesem Format dreht sich alles um die schlechtesten Filme aller Zeiten, doch statt Langeweile gibt’s hier wöchentlich bissige Comedy, schräge Anekdoten und jede Menge Film-Gossip. Gastgeber Daniel Storb spricht im Wechsel mit Oliver Kalkofe und Peter Rütten, die als langjährige Meister im Kommentieren filmischer Katastrophen bekannt sind. Das Genre ist klar: Comedy trifft Trashkino.
SchleFaZ – Wenn Kino so schlecht ist, dass es wieder Spaß macht
Mit dem SchleFaZ-Podcast gibt es die berüchtigten „schlechtesten Filme aller Zeiten“ jetzt auch für die Ohren. Seit über zwölf Jahren Kult im Fernsehen, zerlegen Oliver Kalkofe und Peter Rütten die größten filmischen Katastrophen mit scharfem Humor, spitzer Zunge und jeder Menge Insider-Wissen. Filme, die so absurd, unfreiwillig komisch oder schlecht produziert sind, dass man sie allein kaum ertragen würde, werden hier zur besten Unterhaltung.
Im Podcast spricht Comedian und Moderator Daniel Storb im wöchentlichen Wechsel mit Olli oder Peter über die schrägsten Trash-Perlen und die kuriosesten „Kunstverbrechen“ der Filmgeschichte. Neben den Filmen selbst geht es auch um Anekdoten aus der langen Karriere der beiden Trash-Gurus. So entsteht ein witziges, pointiertes Format, das Kultfilme der ganz besonderen Art feiert und dafür sorgt, dass man selbst bei den schlimmsten Flops noch Tränen lachen kann.
Die Hosts – Daniel Storb, Oliver Kalkofe und Peter Rütten
Im SchleFaZ-Podcast treffen sich drei Stimmen, die Trashkino und Comedy auf ihre Weise feiern. Daniel Storb, Stand-up-Komiker und Radiomoderator, führt als Host durch die Folgen. Bekannt wurde er durch seine Auftritte bei NightWash und als Gewinner des RTL Comedy Grand Prix 2017. Im Radio moderierte er u. a. bei bigFM und 104.6 RTL, wo er mit seinen Telefonstreichen für Aufsehen sorgte. Heute ist er bei Radio Köln zu hören. Parallel steht er regelmäßig auf Comedy-Bühnen und ist mit seinem Solo-Programm Radioaktiv unterwegs.
An seiner Seite sind die beiden Kenner filmischer Katastrophen Oliver Kalkofe und Peter Rütten. Kalkofe startete seine Karriere im Radio, bevor er mit Kalkofes Mattscheibe bundesweit bekannt wurde. Als Schauspieler, Satiriker und Synchronsprecher ist er seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Rütten begann als Comedy-Autor und prägte Shows wie Die Harald Schmidt Show und Freitag Nacht News. Später stand er auch selbst regelmäßig vor der Kamera, u. a. in Stromberg oder mit eigenen Formaten. Gemeinsam schufen Kalkofe und Rütten 2013 die TV-Reihe SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten, in der sie mit satirischen Kommentaren Trashfilme zu Kult machten.
Im Podcast setzen die drei ihre Stärken zusammen: Storb als Gastgeber mit Comedy-Talent, Kalkofe mit spitzer Medienkritik und Rütten mit jahrzehntelanger Satire-Erfahrung. Das Ergebnis ist ein genialer Podcast, der schlechte Filme in ein hörenswertes Erlebnis verwandelt.
SchleFaZ – der beste Podcast über die schlechtesten Filme aller Zeiten: Zusammenfassende Infos
Erstveröffentlichung
- 5. September 2025
Erscheinungsweise
- Wöchentlich
Länge der Episoden
- Unterschiedlich, ungefähr 50 Minuten
Genre
- Comedy, Film & Fernsehen, Unterhaltung, Trashkino
Ähnliche Podcasts
- Kino oder Couch
- Kalkofes Mattscheibe
- Millennial Falcon – Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
Dazu passende Shows und Serien auf RTL+
Hast du Lust, die schlimmsten Filmflops mit ganz neuen Augen zu sehen – oder besser gesagt: mit ganz neuen Ohren zu hören? Dann hör jetzt den SchleFaZ-Podcast auf. Entdecke außerdem viele weitere Podcasts, Serien, Filme und Hörbücher auf RTL+.
