
Jeder verbindet bestimmte Musik mit ganz spezifischen Ereignissen in seinem Leben. Wir sprechen darüber. Den Podcast gibt es auch als Radiosendung! Jeden Sonntag um 22:00 Uhr beim Schwarzwaldradio auf DAB bzw. jeden Freitag 23:00 (Wdh).
Alle Folgen
Jürgen Urig
Liebe Liebenden, heute zu Gast bei uns: Jürgen Urig, u.a. Headwriter von RTL-Samstagnacht, der die voranstehende Begrüßung für Briszko Schneider (Bastian Pastewka) erfunden hat. Jürgen Urig erzählt aus seinem bewegten Leben und lässt uns vor allen an dessen Höhen teilhaben. Hört doch einfach mal rein. Und: Weitersagen nicht vergessen! (mehr Infos und unsere Musik in den Shownotes)

Peter Freudenthaler
Mal ehrlich, wer kennt ihn nicht, den Superhit von Fools Garden: Lemon Tree. Wir sind wirklich stolz und wirklich glücklich, dass Peter Freudenthaler, der Sänger von Fools Garden sich die Zeit genommen hat mit uns zu sprechen. Denn auch uns hat dieser Ohrwurm, Megahit, dieses wunderschöne Stück Musik durch unser Leben begleitet. Wir haben ihn aus Hamburg zugeschaltet und haben einen Menschen kennen gelernt, der auf dem Boden geblieben ist, der Musik liebt und uns viele Geschichten erzählt hat. Übrigens am 23. Januar 2026 startet die Tour von Fools Garden. Das erste Konzert findet im Jazzhaus in Freiburg statt. (mehr Infos und Musik in unseren Shownotes)

Patrick Linke
Die Stimme von Patrick Linke hat jeder schon einmal gehört. Er spricht für RTL und ist die Station-Voice vieler Radiosender. Er besucht uns zum zweiten Mal in unserem bescheidenen Podcast. Auch diesmal hatten wir viel Spaß zusammen... (mehr Infos und Musik in den Shownotes)

Günter Schneidewind
Der als "der große Schneidewind" bekannte und beliebte Kultmoderator des SDR/SWR, Günter Schneidewind, ist zum zweiten Mal bei uns zu Gast und erzählt Schwänke und Begebenheiten aus seinem Leben. Und natürlich hat er auch Musik für uns dabei. (mehr Infos und Musik in unseren Shownotes)

Horst Kläuser
Radiourgestein Horst Kläuser lässt uns zum zweiten Mal an heiteren Begebenheiten aus seinem Leben teilhaben, moniert wie schnell man zum "Experten" gemacht wird, warum aus seinen TV-Ambitionen nichts geworden ist und Fritz Pleitgen andere Pläne mit ihm hatte als Korri in USA. Spannend auch seine Geschichten aus dem Weißen Haus und aus Moskau. Wir empfehlen: Reinhören. Und weitersagen, klar. (mehr Infos und Musik in den Shownotes)

Horst Kläuser
Horst Kläuser ist Vollblutjournalist. Jahrelang berichtete er für den WDR aus Washington und Moskau. Kein Wunder, dass er viele Geschichte zu erzählen hat, auch von seinen Begegnungen mit dem amerikanischen Präsidenten Bill Clinton oder Nelson Mandela. Noch heute arbeitet er immer wieder für das WDR-Fernsehen als Luftfahrtexperte oder hat seine eigene Talkshow "Kall Nit" in der Remscheider Stadthalle. (mehr Infos und Musik in den Shownotes)

Günter Schneidewind
Zu hören war Günter Schneidewind täglich bei SWR 1. Doch er war nicht nur Moderator, sondern fiel durch seine unglaublichen Kenntnisse in Sachen Musik auf. Kein Wunder, dass er schließlich sein Wissen über die Musik in Büchern verewigte. In dieser Folge sprechen wir über seine Radiokarriere und seine Autorenschaft. (mehr Infos & Musik in unseren Shownotes)

Pat Appleton
Die deutsch-liberianische Sängerin Pat Appleton ist in dieser Folge unser Gast. Die Jazz und Soulsängerin ist berühmt geworden durch ihr Wirken bei De-Phazz. Aufgewachsen ist sie sowohl in Afrika als auch in Deutschland. Derzeit lebt sie in Berlin. In dieser Folge erzählt sie uns unter anderem wie es für sie war auf unterschiedlichen Kontinenten aufzuwachsen. (mehr Infos und Musik in den Shownotes)

Erik Penny
Der amerikanische Singer und Songwriter Erik Penny lebt schon seit vielen Jahren in Berlin. Hier ist er musikalisch unterwegs, doch er hat noch eine zweite künstlerische Ader. Er ist auch Maler. In seiner musikalischen Karriere begleitete er unter anderem Milow, Ronan Keating, Joe Cocker oder Runrig. Was er sonst noch so macht erzählt er uns in dieser Folge... (mehr Infos und unsere Musik in den Shownotes)

Patrick Linke
Musik bedeutet für uns Menschen Gefühle und Emotionen. Manche Musiktitel verbinden wir mit ganz besonderen Ereignissen in unserem Leben. Darüber sprechen wir. Untereinander und mit unseren Gästen. Unsere Gäste sind Schauspieler Moderatoren, Musiker oder einfach Menschen die eine interessante Geschichte haben.

Nina Witzemann
Musik bedeutet für uns Menschen Gefühle und Emotionen. Manche Musiktitel verbinden wir mit ganz besonderen Ereignissen in unserem Leben. Darüber sprechen wir. Untereinander und mit unseren Gästen. Unsere Gäste sind Schauspieler Moderatoren, Musiker oder einfach Menschen die eine interessante Geschichte haben.

Johannes Koch - Der Musikpromoter
Musik bedeutet für uns Menschen Gefühle und Emotionen. Manche Musiktitel verbinden wir mit ganz besonderen Ereignissen in unserem Leben. Darüber sprechen wir. Untereinander und mit unseren Gästen. Unsere Gäste sind Schauspieler Moderatoren, Musiker oder einfach Menschen die eine interessante Geschichte haben.

Lutz Stolberg
Zu Gast im Studio ist Radiolegende Lutz Stolberg. Während der DDR-Zeit kam für ihn Radio nicht in Frage. In dieser Zeit war er als Buchhändler unterwegs. Nach dem Fall der Mauer wechselte er dann aber zum Hörfunk... und wurde zur Radiolegende. (mehr Infos und unsere Musik in den Shownotes)

Harry Wijnvoord
Teil 1 Der RTL- Fernsehmoderator Harry Wijnvoord feierte bei RTL mit Der preis ist Heiß riesige Erfolge. Bis heute ist er im Fernsehen zu sehen. Wir haben ihn auf seinem Bötchen in Belgien erwischt und er erzählt uns seinen Soundtrack of live. Diesen Podcast gibt es auch als Radiosendung. Immer Sonntags um 22:00 Uhr bei Schwarzwaldradio und die Wiederholung Freitags um 23:00 Uhr.. Ihr erreicht uns über WhatsApp: 0173/104 33 33 oder per Mail: SoundtrackofLife@gmx.de Die Musik in dieser Folge: Harry: Procol Harum A whiter shade of pale Andreas: The analogues/ Here comes the sun Jérôme Mory Canté / Yeke Yeke Jérôme Brunelle: https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de oder https://endlessleather.com

Olaf Henning mit seinem Wiederholungsbesuch
Musik bedeutet für uns Menschen Gefühle und Emotionen. Manche Musiktitel verbinden wir mit ganz besonderen Ereignissen in unserem Leben. Darüber sprechen wir. Untereinander und mit unseren Gästen. Unsere Gäste sind Schauspieler Moderatoren, Musiker oder einfach Menschen die eine interessante Geschichte haben.

Maegz und Karaoke
Musik bedeutet für uns Menschen Gefühle und Emotionen. Manche Musiktitel verbinden wir mit ganz besonderen Ereignissen in unserem Leben. Darüber sprechen wir. Untereinander und mit unseren Gästen. Unsere Gäste sind Schauspieler Moderatoren, Musiker oder einfach menschen die eine interessante Geschichte habenM

Liebeskummer
Musik bedeutet für uns Menschen Gefühle und Emotionen. Manche Musiktitel verbinden wir mit ganz besonderen Ereignissen in unserem Leben. Darüber sprechen wir. Untereinander und mit unseren Gästen. Unsere Gäste sind Schauspieler Moderatoren, Musiker oder einfach Menschen die eine interessante Geschichte haben.

Harry Wijnvoord
Musik bedeutet für uns Menschen Gefühle und Emotionen. Manche Musiktitel verbinden wir mit ganz besonderen Ereignissen in unserem Leben. Darüber sprechen wir. Untereinander und mit unseren Gästen. Unsere Gäste sind Schauspieler Moderatoren, Musiker oder einfach menschen die eine interessante Geschichte haben.

Olaf Henning
Musik bedeutet für uns Menschen Gefühle und Emotionen. Manche Musiktitel verbinden wir mit ganz besonderen Ereignissen in unserem Leben. Darüber sprechen wir. Untereinander und mit unseren Gästen. Unsere Gäste sind Schauspieler Moderatoren, Musiker oder einfach Menschen die eine interessante Geschichte haben.

Ein neuer Stern am Podcasthimmel
Musik bedeutet für uns Menschen Gefühle und Emotionen. Manche Musiktitel verbinden wir mit ganz besonderen Ereignissen in unserem Leben. Darüber sprechen wir. Untereinander und mit unseren Gästen. Unsere Gäste sind Schauspieler Moderatoren, Musiker oder einfach Menschen die eine interessante Geschichte haben.
