Episode 5: Das Jugendamt – Teil 2

Im zweiten Teil des Handlungsfeldes Jugendamt bei "Sozial im Tal" spricht Jessica Geisler wieder mit zwei spannenden Gästen, die alle Vorurteile über das Jugendamt aus dem Weg räumen und dazu interessante Einblicke in ihre Tätigkeiten und persönlichen Erfahrungen geben. Meral Mehmedova ist Fachkraft im Projekt der Bildungspartnerschaften Eltern – Schule und setzt sich für Bildungs- und damit Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche in der Kommune Wuppertal ein. Sigrid Möllmer wiederum ist ein echtes Urgestein des Jugendamtes. Leiterin einer Tageseinrichtung für Kinder, Stadtteilmanagerin, Leiterin des Kinder- und Jugendbüros mit Kinderparlament und Jugendrat und Gleichstellungsstelle. Neben allerlei spannenden Infos über den Bereich, gibt es jede Menge persönliche Sichtweisen und Anekdoten zu hören. Außerdem liefern wir euch alle Infos, welche Voraussetzungen es für den Einstieg in das Handlungsfeld gibt. Wir wünschen euch viele interessante Einblicke in das Jugendamt! Herzlichen Dank an Meral Mehmedova, Sigrid Möllmer und Anett RuppeltInstagram: #aufwachsen_in_wuppertalWeiterführende Links:Zu allen Ausbildungen:https://www.wtfuture.deZum Studium beispielhaft: https://soz-kult.hs-duesseldorf.dehttps://www.fh-dortmund.de/studiengaenge/soziale-arbeit-bachelor.phphttps://www.fh-dortmund.de/studiengaenge/soziale-arbeit-migration-integration-dual-bachelor.phpZur SMA: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/9009Zu den Arbeitgebern der Interviewpartner*innen:https://www.wuppertal.dehttps://www.wuppertal.de/microsite/familienbuero/index.phpVerdienstmöglichkeiten:Sozialmedizinische AssistenzSMA bei Verwaltung: TVÖD Verwaltung 9a Einstiegsgehalt: 3.448 EuroDurchschnittsgehalt: 3.869 EuroLangjährige Berufserfahrung: 4.700 EuroSozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in Einstiegsgehalt Kita: ca. 3.656 EuroEinstiegsgehalt Jugendamt: ca. 4.027 EuroMittleres Gehalt: ca. 4.611 EuroEinrichtungsleitung: ca. 6.576 Euro