Sportstunde goes ISPO!

Ein Sportstunde Podcast

Der Countdown läuft: Vom 30. November bis 2. Dezember 2025 trifft sich die Welt des Sports auf der ISPO München – der größten internationalen Fachmesse für Sportartikel, Innovation und Bewegungskultur. Die Sportstunde ist mit dabei – jede Woche bis zum Start mit spannenden Einblicken, Interviews, Geschichte, Trends und Gesprächen rund um die Themen Sport, Technologie, Nachhaltigkeit und Zukunft. Und natürlich: live von der ISPO in München, direkt vom Messegelände, mit Interviews, Eindrücken und den wichtigsten Highlights. Sportstunde Goes ISPO – dein wöchentlicher Begleiter auf dem Weg zur größten Sportmesse der Welt!

Alle Folgen

#4 - ISPO - ein Paradies für Startups und Creator

Der Countdown zur ISPO 2025 läuft! In der neuen Folge von "Sportstunde goes ISPO" stimmen Olli Dütschke und Patric Hoch auf das wichtigste Sportbusiness-Event des Jahres ein. Mit spannenden Fakten, historischen Highlights und brandneuen Einblicken liefern sie alles, was man wissen muss, bevor die Messe am 30. November ihre Tore öffnet. Im Mittelpunkt der Episode steht Christoph Rapp, Head of Marketing & Sales der ISPO. Im exklusiven Interview spricht er über die Transformation der Messe von einer Produktplattform hin zu einer strategischen Innovationsdrehscheibe für die globale Sportindustrie. Er erklärt, wie Wissen, Networking und digitale Formate heute den Unterschied machen – und warum die ISPO Trends nicht nur zeigt, sondern selbst mitgestaltet. Ein Highlight der ISPO 2025: der neue Sports Creator Summit. Mit dem „House of Content“ setzt die ISPO ein starkes Zeichen für die Verbindung von Marken, Athlet:innen und Creator. Es entsteht eine Plattform, auf der Content, Community und Innovation verschmelzen – mit Live-Talks, interaktiven Formaten und Events, die weit über die Messe hinaus wirken. Und natürlich darf der Innovationsgeist nicht fehlen: Über 100 Startups werden dabei sein und einige davon treten beim legendären Founders Fight gegeneinander an und präsentieren ihre Ideen für den Sport von morgen. Von nachhaltigen Materialien über smarte Technologien bis zu neuen Businessmodellen – hier entstehen die Impulse, die die Branche bewegen. Sportstunde goes ISPO liefert die passenden Geschichten dazu – informativ, inspirierend und direkt aus dem Herzen der Sportwirtschaft.

#4 - ISPO - ein Paradies für Startups und Creator

#3 - Viel Neues auf der ISPO für den Einzelhandel!

In dieser Folge von "Sportstunde goes ISPO" dreht sich alles um das Herzstück der Sportbranche – den Handel. Der ISPO Retail Club bietet Händler:innen eine neue Heimat auf der Leitmesse des Sports. Wie diese Plattform entstanden ist, welche Vorteile sie bietet und warum sie für den europäischen Sporthandel immer wichtiger wird, erklärt Carsten Schürg, Senior Executive Advisor der ISPO, im ausführlichen Gespräch. Angesprochen werden die Herausforderungen und Chancen einer Branche im Wandel: vom Preisdruck und Personalmangel über neue Konsummuster bis hin zu Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Der Retail Club soll Händler:innen Orientierung geben, Netzwerke stärken und konkrete Mehrwerte schaffen – nicht nur während der Messe, sondern das ganze Jahr über. Ein Höhepunkt der diesjährigen ISPO: Erstmals diskutieren die führenden Köpfe des deutschen Sportfachhandels gemeinsam auf einer Bühne. Margit Gosau (Sport 2000), Dr. Alexander von Prehen (Intersport Deutschland) und Arnaud Souré (Decathlon Germany) präsentieren ihre Zukunftsstrategien und sprechen offen über Chancen, Risiken und Visionen einer Branche im Umbruch. Ergänzt wird das Ganze durch das neue Future Playbook Sports Retail und das BBE Trendradar 2025, die praxisnahe Impulse für die Zukunft des Handels liefern. Von Erlebnisflächen über Omnichannel-Logistik bis hin zu neuen Geschäftsmodellen – wer wissen will, wie der Sporthandel von morgen aussieht, sollte diese Folge nicht verpassen.

#3 - Viel Neues auf der ISPO für den Einzelhandel!

#2 - ISPO: Wertschätzung für Trainer!

In Folge 2 von "Sportstunde goes ISPO" reisen Olli Dütschke und Patric Hoch gemeinsam mit ihren Hörerinnen und Hörern zurück an die Anfänge der weltgrößten Sportartikelmesse. Wie alles 1970 in München begann, warum die ISPO schnell zur zentralen Plattform der globalen Sportindustrie wurde und wie sie sich in den 70er- und 80er-Jahren zur internationalen Leitmesse entwickelte – das alles zeigt dieser historische Rückblick mit spannenden Einblicken und erstaunlichen Details. Doch der Blick geht nicht nur zurück, sondern auch nach vorn: Im Mittelpunkt steht das neue Highlight der kommenden ISPO 2025 – der Trainer-Summit presented by EGYM. Unter dem Motto „Coaches verdienen mehr als Wertschätzung“ rückt dieses Format die Menschen in den Fokus, die sonst im Hintergrund wirken: Trainerinnen und Trainer, die Leistung fördern, Motivation stiften und Verantwortung übernehmen. Verantwortlich für das Summit ist Ralph Scholz, der erklärt, warum Coaching weit mehr bedeutet als Trainingspläne und Taktik. Die Episode beleuchtet zentrale Themen des Summits – von AI-basiertem Training über Ernährung, Bodymindset und gesellschaftliche Verantwortung bis hin zu Prävention, Jugendförderung und dem Umgang mit Extremismus im Sport. Hochkarätige Speaker zeigen dann auf der ISPO, wie moderne Trainingsmethoden, Empathie und Technologie zusammenwirken, um Coaching auf ein neues Niveau zu heben. Abgerundet wird die Folge mit einem Ausblick auf den Kongress Sportplatzwelt meets ISPO, der sich an Vertreterinnen und Vertreter des Breitensports richtet. Olli und Patric zeigen, wie vielfältig, praxisnah und inspirierend die kommende ISPO wird – ein Event, das Wissen, Austausch und Wertschätzung vereint. Und natürlich gibt’s auch diesmal nützliche Tipps, wie man die Messetage gesund, entspannt und mit viel Bewegung übersteht.

#2 - ISPO: Wertschätzung für Trainer!

#1 - ISPO 2025 - Der Countdown läuft!

Folge 1 – Countdown zur ISPO 2025: Sportfashion, Innovationen & Tipps für Besucher Der Countdown läuft: In gut sechs Wochen öffnet die ISPO 2025 auf dem Münchner Messegelände ihre Tore – die weltweit größte Sportartikelmesse! In der ersten Folge von „Sportstunde goes ISPO“ nehmen Olli Dütschke und Patric Hoch euch mit auf eine spannende Reise rund um die Messe, die seit 1970 Trends, Innovationen und Branchennews für Sport, Outdoor und Sportartikel setzt. Im Fokus dieser Folge: Sports Fashion und Urban Outdoor. Majka Patuzzi vom ISPO-Management gibt exklusive Einblicke in aktuelle Trends, die Kooperation mit Highsnobiety und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Branche. Außerdem erfahrt ihr alles über das neue Hallen- und Strukturkonzept 2025, nützliche Besucher-Tools wie Match-Making und historische Highlights der Messe. Ob Insider-Tipps für Messebesucher oder spannende Stories aus der Welt der Sportfashion – diese Folge versorgt euch mit Infos, Service und Unterhaltung und steigert die Vorfreude auf die ISPO 2025!

#1 - ISPO 2025 - Der Countdown läuft!
Trailer

Trailer: Sportstunde goes ISPO!

Der Countdown läuft: Vom 30. November bis 2. Dezember 2025 trifft sich die Welt des Sports auf der ISPO München – der größten internationalen Fachmesse für Sportartikel, Innovation und Bewegungskultur. Die Sportstunde ist mit dabei – jede Woche bis zum Start mit spannenden Einblicken, Trends und Gesprächen rund um die Themen Sport, Technologie, Nachhaltigkeit und Zukunft. Und natürlich: live von der ISPO in München, direkt vom Messegelände, mit Interviews, Eindrücken und den wichtigsten Highlights. Sportstunde Goes ISPO – dein wöchentlicher Begleiter auf dem Weg zur größten Sportmesse der Welt!

Trailer: Sportstunde goes ISPO!