
Ein Podcast über die Stadtteilschule in Rissen von Schülern für Schüler.
Alle Folgen
Schulregeln [S3, F7]
Willkommen zurück beim STS-Rissen-Podcast – eurem Podcast von Schülern für Schüler. In dieser Folge erklären euch Theo, Loran und Adam die wichtigsten Schulregeln auf dem Campus der STS Rissen. Welche Regeln gibt es? Warum gibt es sie? Und was halten wir und andere Schüler und Lehrer eigentlich davon? Dazu hört ihr spannende O-Töne von aktuellen und ehemaligen Schüler:innen sowie ein Interview mit Herr Morgenweg, dem Beratungslehrer der Schule. Themen in dieser Folge:– Keine Gewalt – wie wichtig ist das wirklich?– Handyverbot – sinnvoll oder veraltet?– Warum darf man das Schulgelände nicht verlassen?– Was zählt eigentlich alles als Droge?– Und: eine besondere Regel, die nicht im Schulplaner steht Diese Folge wurde produziert im Rahmen des Start-up-Projekts der STS Rissen. Produziert von Coffee4Columbia
![Schulregeln [S3, F7]](https://media.plus.rtl.de/podcast/schulregeln-s3-f7-c93sfulf46oas.jpeg)
Wie läuft die ESA Prüfung in der Stadtteilschule Rissen ab. [S3, F6]
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die ESA-Prüfung – also den Ersten Schulabschluss – an der Stadtteilschule Rissen. Marcel und Colin führen euch durch die wichtigsten Informationen: Welche Fächer werden geprüft? Wie laufen die schriftlichen und mündlichen Prüfungen ab? Und wann finden sie überhaupt statt? Egal ob Mathe, Deutsch oder Englisch – ihr bekommt einen klaren Überblick, was euch erwartet. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr euch am besten vorbereitet, welche Hilfsmittel sinnvoll sind und was passiert, wenn ihr am Prüfungstag nicht teilnehmen könnt. Verständlich, direkt und aus dem Schulalltag – dieser Podcast richtet sich an alle, die bald ihre ESA-Prüfung machen und noch offene Fragen haben. Viel Spaß beim Zuhören!
![Wie läuft die ESA Prüfung in der Stadtteilschule Rissen ab. [S3, F6]](https://media.plus.rtl.de/podcast/wie-laeuft-die-esa-pruefung-in-der-stadtteilschule-rissen-ab-s3-f6-gx5e907vk0rli.jpeg)
Kunst, Musik oder Theater? Die Wahlpflichtkurse erklärt. [S3, F5]
In dieser Folge sprechen Karl, David, Sophia und Johanna über die künstlerischen Wahlpflichtfächer an der STS Rissen. Was erwartet euch in Kunst, Musik oder Theater? Welche Voraussetzungen braucht man? Was macht Spaß – und was nicht? Mit Interviews von Schülerinnen und Schülern, die die Kurse gerade selbst besuchen. Eine hilfreiche Folge für alle, die vor der Wahl stehen. Diese Folge entstand im Rahmen des Start-up-Projekts an der STS Rissen. Produziert von Coffee4Columbia
![Kunst, Musik oder Theater? Die Wahlpflichtkurse erklärt. [S3, F5]](https://media.plus.rtl.de/podcast/kunst-musik-oder-theater-die-wahlpflichtkurse-erklaert-s3-f5-nru8zc33pzxir.jpeg)
Die Insel [S3, F4]
Chris und Islam stellen in dieser Folge die „Insel“ an der STS Rissen vor. Herr Carsten, Sozialpädagoge an der Schule, erklärt, wie die Idee zur Insel entstanden ist und was man dort alles machen kann. Außerdem berichten Kinder, warum sie gerne dort sind – oder was ihnen manchmal fehlt. Diese Folge entstand im Rahmen des Start-up-Projekts an der STS Rissen. Eine Produktion von Coffee4Columbia.
![Die Insel [S3, F4]](https://media.plus.rtl.de/podcast/die-insel-s3-f4-ti3t8go594960.jpeg)
Der Pizzaverkauf [S3, F3]
Fianna, Tamara und Aya sprechen in dieser Folge über den beliebten Pizzaverkauf am STS Rissen. Es gibt ehrliches Feedback zur Pizza von Tamara und Fianna. Außerdem berichtet Maria aus der Pizzagruppe im Interview, wie der Teig gemacht wird, warum manchmal zu wenig Pizza da ist und was das Projekt mit Teamarbeit zu tun hat. Eine Folge rund um Geschmack, Verantwortung und das Erfolgsrezept hinter dem Pizza-Start-up. Diese Folge entstand im Rahmen des Start-up-Projekts an der STS Rissen. Produziert von Coffee4Columbia.
![Der Pizzaverkauf [S3, F3]](https://media.plus.rtl.de/podcast/der-pizzaverkauf-s3-f3-jxd629q8mx2x5.jpeg)
Kaffeeverkauf auf dem Wochenmarkt [S3, F2]
Kaffeeverkauf auf dem Wochenmarkt - [von Henrik, Lyan, Kilian und Erik] In dieser Podcastfolge geht es um die Kaffeeabteilung des Schüler-Startups „Coffee for Columbia“. Henrik, Lyan, Kilian und Erik geben spannende Einblicke in ihre Arbeit: Wie läuft der Verkauf auf dem Wochenmarkt ab? Welche Aufgaben übernimmt das Team in der Produktion und Organisation? Und warum ist Teamarbeit dabei so wichtig? In einem Interview mit einem Kunden erfahrt ihr, was die Leute am Projekt schätzen und wie sie davon erfahren haben. Außerdem gibt es ein Ranking der wichtigsten Eigenschaften, die man beim Kaffeeverkauf mitbringen sollte – von Geduld bis Selbstbewusstsein. Auch ein Gespräch mit Ben, der als Honorarkraft das Projekt begleitet, ist mit dabei. Er erzählt, was ihn motiviert, mit den Schülern zu arbeiten, und was er an der Idee hinter „Coffee for Columbia“ besonders gut findet. Ein lebendiger Einblick in ein besonderes Schulprojekt – direkt aus dem Schulalltag. Gesprochen von Henrik, Lyan, Kilian und Erik.
![Kaffeeverkauf auf dem Wochenmarkt [S3, F2]](https://media.plus.rtl.de/podcast/kaffeeverkauf-auf-dem-wochenmarkt-s3-f2-qacjl2srxextk.jpeg)
Kolumbianischer Kaffee [S3, F1]
In dieser Folge unseres Schul-Podcasts begrüßen euch Bennett Brekow und Johannes Menge, die euch durch das Gespräch mit Kay Morgenweck, dem Ideengeber und Klassenlehrer der 9b, sowie den Schülerinnen und Schülern Lyan, Henrik und Nuri führen, die verschiedene Rollen im „Coffee4Columbia“-Team übernommen haben. Geschnitten wurde die Folge von Nuri Feldkamp. „Coffee4Columbia“ ist eines von vier Projekten unserer Schule, die im Rahmen eines fächerübergreifenden Start-up-Programms entstanden sind, und während andere Teams sich mit Medienproduktion, Technik oder Bücherei beschäftigen, hat sich dieses Team auf den fairen Handel von Kaffee spezialisiert.
![Kolumbianischer Kaffee [S3, F1]](https://media.plus.rtl.de/podcast/kolumbianischer-kaffee-s3-f1-sgydtex17ktmu.jpeg)
Von Schülern, für Schüler [S3, Trailer] 01.08.2025
🎧 Trailer zur neuen Staffel Am 1. August 2025 startet die dritte Staffel des STS-Rissen-Podcasts – mit neuen Folgen, neuen Stimmen und echten Themen aus dem Schulalltag. Ob Start-ups, Prüfungen, Wahlpflichtfächer, Schulregeln, Pizza-Verkauf oder soziales Engagement – jede Woche gibt’s eine neue Folge von Schüler:innen für Schüler:innen. 🎙️ Produziert vom Coffee4Columbia-Start-up.📅 Neue Folgen immer samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
![Von Schülern, für Schüler [S3, Trailer] 01.08.2025](https://media.plus.rtl.de/podcast/von-schuelern-fuer-schueler-s3-trailer-01082025-ytzlliz0g5f33.jpeg)
Ist das eigentlich überflüssig? [Marketing] - [Bonus]
🎙 Marketing – sinnvoll oder Zeitverschwendung? In dieser besonderen Doku-Folge gehen wir der Frage nach: Braucht man Marketing überhaupt noch? Oder verkaufen sich gute Produkte von allein? 🤔 Wir haben über 20 Firmen angeschrieben und mit Menschen gesprochen, die es wissen müssen – von CleanTech über Airbus bis hin zu unseren eigenen Familienmitgliedern. Dabei erfahrt ihr: ✨ Welche Arbeit hinter einem einzigen Werbevideo steckt – von der Planung über den Dreh bis zum aufwändigen Colorgrading. ✨ Wie Marketingabteilungen in Unternehmen aufgebaut sind und welche Aufgaben dazugehören. ✨ Wo Werbung und Manipulation sich überschneiden – und ob Unternehmen ohne Marketing noch existieren könnten. 🎤 Interviews mit: Shola Feldkamp (Künstlerin) Aline Bär (Bildungsinitiative Clean:Tech) Stefan Kühnbach (CCO der Business Line IWS) 👥 Wir sind Mathies, Adrian und Nuri. Gemeinsam haben wir für diesen Podcast recherchiert, gescriptet und aufgenommen. 🎙 Aufnahmeleitung: Adrian 🎤 Interviews: Nuri und Mathies ✂️ Schnitt: Nuri Feldkamp 🎵 Musik: Epidemic Sound 📅 Jetzt reinhören und mit uns die überraschenden Einsichten entdecken, die wir gesammelt haben. 🆕 Der STS Rissen Podcast ist eine Coffee4Columbia Produktion. 👉 Mehr zur Produktion: @coffee4columbia 📲 Folgt uns überall: 📌 WhatsApp-Kanal 📺 YouTube 🎧 Spotify 📸 Instagram 💬 Schreibt uns euer Feedback, eure Meinung oder Fragen in die Kommentare – wir freuen uns darauf!
![Ist das eigentlich überflüssig? [Marketing] - [Bonus]](https://media.plus.rtl.de/podcast/ist-das-eigentlich-ueberfluessig-marketing-bonus-z6i1p2vfmr59g.jpeg)
Ist das eigentlich überflüssig? - [18.07.2025]
In unserem Start-up gibt es eine eigene Marketingabteilung – aber braucht man das überhaupt? Ist Marketing wirklich sinnvoll oder nur Zeitverschwendung? Und was sagen Profis aus Unternehmen dazu? Am Samstag, den 18.07.2025, erscheint unsere neue Doku-Folge.Mit echten Stimmen, spannenden Gesprächen und ehrlichen Einblicken.Bleibt dran – überall, wo es Podcasts gibt. - von Adrian, Nuri und Mathies Schnitt: Nuri Feldkamp
![Ist das eigentlich überflüssig? - [18.07.2025]](https://media.plus.rtl.de/podcast/ist-das-eigentlich-ueberfluessig-18072025-s0shmd0hdqsen.jpeg)
Crêpes, Pizzas und noch vieles mehr [S2, F4]
🎙 Crêpes, Pizzas und noch vieles mehr – Staffel 2, Folge 4 Wer bereitet eigentlich jeden Dienstag die Crêpes und Pizzas zu, die ihr in der Pause kaufen könnt? 🍕✨ In dieser Folge erfahrt ihr, welche Schüler:innen und Lehrkräfte hinter diesem beliebten Start-up stehen und was ihre Arbeit besonders macht. Wir werfen außerdem einen Blick hinter die Kulissen: von der Organisation bis hin zu den Abteilungen, die dieses Start-up am Laufen halten. 🗣 Moderation: Nuri Paul Feldkamp 🎙 Interviewte Personen – Staffel 2 Kay Morgenweck – Leitung Coffee4Columbia Mathies – Marketing Coffee4Columbia Marcel – Marketing Coffee4Columbia Lyan – Marketing Coffee4Columbia / Coffee&Co Henrik Weilert – Abteilungsleitung Coffee&Co Kilian – Coffee&Co David – Bücherei / Geschäftsführung Coffee4Columbia Johanna – Geschäftsführung Coffee4Columbia Erik – Geschäftsführung Coffee4Columbia Johannes Menge – Hood Wood Jan Mackeprang – Leitung Hood Wood (Klasse 9) Class Grot – Leitung Hood Wood (Klasse 10) Nils – Wagenheim Initiative Frau Kastaun – Leitung #wirmachendas Franzy – Verwaltung #wirmachendas Jana – #wirmachendas Ida – #wirmachendas Herr Meyer – Leitung Street-Food Julius Zwarg – Verwaltung Street-Food Odin Bahr – Abteilungsarbeit Street-Food Elias Guermoud – Abteilungsarbeit Street-Food 🎧 Team Coffee4Columbia (Produktion): Nuri Feldkamp – Moderation, Schnitt, Sounddesign Mathies – Technik, Interviews Lyan – Organisation, Technik, Interviews Adrian – Kamera, Technik Marcel – Technik Colin – Technik 🆕 Staffel 2 ist eine Coffee4Columbia Produktion.👉 Mehr zur Produktion: @coffee4columbiahttps://linktr.ee/coffee4columbia 📲 Folgt uns überall:📌 WhatsApp-Kanal📺 YouTube🎧 Spotify📷 Instagram 💬 Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare oder per Nachricht.Wir freuen uns über Feedback, Kritik oder Fragen!
![Crêpes, Pizzas und noch vieles mehr [S2, F4]](https://media.plus.rtl.de/podcast/crpes-pizzas-und-noch-vieles-mehr-s2-f4-r0gjkh0gblcj2.jpeg)
#wirmachendas [S2, F3]
🎙 #wirmachendas – Staffel 2, Folge 3In dieser Folge stellen wir euch das erste soziale Start-up der STS Rissen vor. 🏫✨ Es ist bekannt für sein Engagement in der Schulgemeinschaft und darüber hinaus. Wir sprechen darüber, wie die Schüler:innen dort arbeiten, welche Herausforderungen es gibt und warum diese Folge ein wenig kürzer ist als sonst. Außerdem erfahrt ihr, weshalb die Produktion diesmal etwas länger gedauert hat. 🗣 Moderation: Nuri Paul Feldkamp🎧 Mit Stimmen aus dem Team und Einblicken hinter die Kulissen 🆕 Staffel 2 ist eine Coffee4Columbia Produktion.👉 Mehr zur Produktion: @coffee4columbia 📲 Folgt uns überall:📌 WhatsApp-Kanal📺 YouTube🎧 Spotify📷 Instagram 💬 Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare oder per Nachricht.Wir freuen uns über Feedback, Kritik oder Fragen!
![#wirmachendas [S2, F3]](https://media.plus.rtl.de/podcast/wirmachendas-s2-f3-hveg9mvp82aap.jpeg)
Verspätung bei Folgen 3 und 4
🎙 Bonusfolge – Uncut & krankEigentlich hätte heute Folge 3 erscheinen sollen – doch manchmal kommt alles anders: Krankheit macht auch vorm Podcast nicht Halt. 🤒Deshalb gibt’s in dieser Bonusfolge exklusive Einblicke hinter die Kulissen! Ihr hört einige Interviews aus den ersten beiden Folgen ungeschnitten, außerdem berichtet der Host, warum es gerade nicht wie geplant weitergeht. 📆 Die nächste reguläre Folge (Folge 3) soll am 05.07.2025 erscheinen. 🎧 Inhalt dieser Bonusfolge:– Ungeschnittene Interviews aus den ersten beiden Folgen– Hintergründe zur Produktion– Ausblick auf die kommenden Episoden 📹 Verlinkte Videos:– Erstes (fehlgeschlagenes) Interview: https://youtu.be/BGXjYUAK6_c– Vorstellung der Coffee&Co Abteilung: https://youtu.be/hmGWDPx4a88– Infoabend-Präsentation der 9. Klassen Start-ups: https://youtu.be/lRGGBIKZ71M 🆕 Staffel 2 ist eine Coffee4Columbia Produktion.👉 Mehr zur Produktion: @coffee4columbiahttps://linktr.ee/coffee4columbia 📲 Folgt uns überall:📌 WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029Vad5IW6GpLHHaqdSD13g📺 YouTube: https://youtube.com/@STSRissenPodcast🎧 Spotify: https://open.spotify.com/show/1dNtR5tQuyI501UthEBsFW📷 Instagram: https://www.instagram.com/podcast.stsrissen 💬 Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare oder per Nachricht.Wir freuen uns über Feedback, Kritik oder Fragen!

Die Werkststt [S2, F2]
🎙 Die Werkstatt – Staffel 2, Folge 2 In dieser Folge geht es um ein handwerklich orientiertes Schüler-Start-up. Dort entstehen Möbel für andere Schulen, es wird gesägt, geschraubt und sogar ein echtes Tiny House gebaut. 🪵🔨 Außerdem begleiten wir ein Team zu einem spannenden Event in der Hamburger Sternschanze – mit Videodreh, Interviews und jeder Menge Einblicke in den Schulalltag abseits vom Klassenzimmer. 🗣 Moderation: Nuri Paul Feldkamp 🎧 Mit Stimmen aus dem Werkstatt-Team, der Projektleitung und einer besonderen Initiative 📹 Das erwähnte Video zum Tiny-House-Event findet ihr hier! 🆕 Staffel 2 ist eine Coffee4Columbia Produktion. 👉 Mehr zur Produktion: @coffee4columbia 📲 Folgt uns überall: 📌 WhatsApp Channel 📺 YouTube 🎧 Spotify 📷 Instagram 💬 Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare oder per Nachricht. Wir freuen uns über Feedback, Kritik oder Fragen!
![Die Werkststt [S2, F2]](https://media.plus.rtl.de/podcast/die-werkststt-s2-f2-nfxepvrhr3ew6.jpeg)
Die besten Outtakes aus den letzten Folgen des STS Rissen Podcasts - Specialfolge [S1, Bonusfolge]
Viel Spaß mit dieser neuen Specialfolge, nächste Woche geht es wieder normal weiter mit den Wöchentlichen Folgen. Unser Podcast Johannes Adrian Nuri Ideensammlung: Johannes & Adrian Editing: Nuri
![Die besten Outtakes aus den letzten Folgen des STS Rissen Podcasts - Specialfolge [S1, Bonusfolge]](https://media.plus.rtl.de/podcast/sts-rissen-y0s5oljd6fkpd.jpeg)
Diese Räume gibt es nur in der STS Rissen Schule [S1, F3]
Ein Podcast über die Stadtteilschule in Rissen von Schülern für Schüler.Wir sind Johannes, Adrian und Nuri, wir hatten schon länger die Idee einen Podcast zu machen und dies haben wir nun mit der Schule verbunden. Viel Spaß beim Hören. Kontakt: Unser Podcast: stsrissen.podcast@gmail.com Johannes: johannes.menge@campus-rissen.de Adrian: adrian.behr@campus-rissen.de Nuri: nuri.feldkamp@campus-rissen.de Ideensammlung: Johannes & Adrian Editing: Nuri
![Diese Räume gibt es nur in der STS Rissen Schule [S1, F3]](https://media.plus.rtl.de/podcast/diese-raeume-gibt-es-nur-in-der-sts-rissen-schule-s1-f3-08dt5bi7l7kxp.jpeg)
Bücher und Kaffee [S2, F1]
🎙 Bücher und Kaffee – Staffel 2, Folge 1In der ersten regulären Folge von Staffel 2 erfahrt ihr, wie unser Schüler-Start-up Coffee4Columbia entstanden ist, was es mit dem Namen auf sich hat und wie die verschiedenen Abteilungen funktionieren – von der Bücherei bis zum Kaffeeverkauf. Außerdem hört ihr Interviews mit Schüler:innen und Lehrkräften, die euch Einblicke in ihre Aufgaben geben. 🗣 Moderation: Nuri Paul Feldkamp 🎧 Interviews: Henrik, David, Kilian, Mathies, Frau Jakoby, Kay Morgenweck u. v. m. 🆕 Staffel 2 ist eine Coffee4Columbia Produktion.👉 Mehr zur Produktion: @coffee4columbia 📲 Folgt uns überall:📌 WhatsApp-Kanal📺 YouTube🎧 Spotify 💬 Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare oder per Nachricht.Wir freuen uns über Feedback, Kritik oder Fragen!
![Bücher und Kaffee [S2, F1]](https://media.plus.rtl.de/podcast/buecher-und-kaffee-s2-f1-l127uekvz2tc2.jpeg)
Alles neu [S2, F0]
🎙 Alles neu – Staffel 2, Folge 0 Nach fast einem Jahr Pause meldet sich der STS Rissen Podcast zurück – mit einem neuen Konzept, neuen Stimmen und einer neuen Staffel! In dieser Trailerfolge erfahrt ihr, warum es so lange still war und was euch in Staffel 2 erwartet. Nuri führt euch ab jetzt durch die neue Staffel, seid gespannt. 🆕 Staffel 2 ist eine Coffee4Columbia Produktion. 👉 Mehr zur Produktion: @coffee4columbia 📲 Folgt uns überall: 📌 WhatsApp-Kanal 📺 YouTube 🎧 Spotify 💬 Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare oder per Nachricht. Wir freuen uns über Feedback, Kritik oder Fragen!
![Alles neu [S2, F0]](https://media.plus.rtl.de/podcast/alles-neu-s2-f0-6o5g6wgvao34y.jpeg)
Frau Jakoby zu Gast bei uns im Podcast [S1, F5]
Ein Podcast über die Stadtteilschule in Rissen von Schülern für Schüler.Wir sind Johannes, Nuri und Adrian, wir hatten schon länger die Idee einen Podcast zu machen und dies haben wir nun mit der Schule verbunden. Viel Spaß beim Hören. KontaktUnser Podcast Johannes Adrian Nuri Mathies Ideensammlung: Johannes & AdrianEditing: Nuri
![Frau Jakoby zu Gast bei uns im Podcast [S1, F5]](https://media.plus.rtl.de/podcast/frau-jakoby-zu-gast-bei-uns-im-podcast-s1-f5-1xn6jo89vliny.jpeg)
Was macht man bei einer Herausforderungstour? [S1, F4]
Ein Podcast über die Stadtteilschule in Rissen von Schülern für Schüler.Wir sind Johannes, Adrian und Nuri, wir hatten schon länger die Idee einen Podcast zu machen und dies haben wir nun mit der Schule verbunden. Viel Spaß beim Hören. KontaktUnser Podcast Johannes Adrian Nuri Mathies Ideensammlung: Johannes & Adrian Editing: Nuri ---------------- Links --------------------------------Herausforderungstouren (Schulhomepage)Blogpost der Herausforderung der 8b 00:00 - Intro00:27 - Themen01:17 - Herausforderungstour04:13 - Abschlussfahrt06:13 - Praktikum08:15 - Bücherabgabe10:20 - Neue Klassen13:09 - Schulbüro17:10 - Outro
![Was macht man bei einer Herausforderungstour? [S1, F4]](https://media.plus.rtl.de/podcast/was-macht-man-bei-einer-herausforderungstour-s1-f4-c706p6ft2c1ux.jpeg)
Diese Nachmittagsangebote gibt es auf der STS Rissen Schule [S1, F2]
Ein Podcast über die Stadtteilschule in Rissen von Schülern für Schüler.Wir sind Johannes, Adrian und Nuri, wir hatten schon länger die Idee einen Podcast zu machen und dies haben wir nun mit der Schule verbunden. Viel Spaß beim Hören. KontaktUnser Podcast Johannes Adrian Nuri Mathies Ideensammlung: Johannes & AdrianEditing: Nuri
![Diese Nachmittagsangebote gibt es auf der STS Rissen Schule [S1, F2]](https://media.plus.rtl.de/podcast/diese-nachmittagsangebote-gibt-es-auf-der-sts-rissen-schule-s1-f2-4gbgf4jummwek.jpeg)
Der offizielle Podcast der STS Rissen Schule [S1, F0]
Ein Podcast über die Stadtteilschule in Rissen von Schülern für Schüler.Wir sind Johannes, Adrian und Nuri, wir hatten schon länger die Idee einen Podcast zu machen und dies haben wir nun mit der Schule verbunden. Viel Spaß beim Hören.Kontakt:Unser PodcastJohannesAdrianNuriIdeensammlung: Johannes & AdrianEditing: Nuri
![Der offizielle Podcast der STS Rissen Schule [S1, F0]](https://media.plus.rtl.de/podcast/sts-rissen-y0s5oljd6fkpd.jpeg)
Das Toilettenspektakel [S1, F1]
Ein Podcast über die Stadtteilschule in Rissen von Schülern für Schüler. Wir sind Johannes, Adrian und Nuri, wir hatten schon länger die Idee einen Podcast zu machen und dies haben wir nun mit der Schule verbunden. Viel Spaß beim Hören. Kontakt: Ideensammlung: Johannes & Adrian Editing: Nuri Kapitel: 0:00:00 - Info: Soundprobleme 0:00:21 - Begrüßung 0:00:57 - Demo für Demokatie & gegen Rechtsradikalismus 0:01:49 - Abschied von Her Sesneiros (name wird noch verbessert) 0:02:54 - Das Toilettenthema 0:08:15 - Turnhallenrenovierung [Update 1] 0:11:40 - Die Sportprojektwoche 0:14:34 - Musikunterricht & die Schulband 0:18:02 - Der Präsentationsabend 0:21:25 - Konzert in der Schule 0:23:09 - Wahlpflichchtfächer (Fremdspachen, Arbeit und Beruf & Deutsch mit Medien) 0:30:04 - Sportunterricht in der 7./8. Stunde 0:32:02 - Hausaufgaben über die Ferien 0:33:58 - Lektüre Lesen im Deutschunterricht (Romeo und Julia) 0:36:11 - Gesellschaftsunterricht 0:43:53 - Pläne für diesen Podcast 0:44:34 - Das Leben als Sohn des Hausmeisters 0:46:04 - Die Schulsanitäter 0:46:44 - Dumme und Lebensgefährliche TikTok Challenges (+ Sicht der Schulsanitäter) 0:53:30 - Warum Schneeballschlachten in der Schule verboten sind 0:57:29 - Wie wird man Schulsanitäter 1:09:35 - Böller in der Schule, wie kommt man auf so eine Idee? 1:11:16 - Mit Tablet/IPad in der Schule Arbeiten 1:26:20 - Abschied von Frau Jakobi (i oder y) 1:27:30 - Ein Danke an Herr Aksoy 1:27:36 - Die Idee vom Podcast 1:32:30 - Die Bücherrei 1:36:32 - Warum haben die Klassen verschiedene Themen? 1:37:55 - Die Blaulichtfilterbrille 1:40:36 - Die Coronazeit & warum man nicht gut Zuhause arbeiten kann 1:43:14 - Abmoderation und Outro
![Das Toilettenspektakel [S1, F1]](https://media.plus.rtl.de/podcast/das-toilettenspektakel-s1-f1-36wfvo9vo2g7c.jpeg)