
Das ist dein Podcast mit Boulder Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Der Techniker Boulder Bundesliga Podcast erscheint immer einen Tag vorm neuen Spieltag. Dann hast du die aktuelle Folge immer rechtzeitig für deine Anfahrt zur Bundesliga mit dabei! Showhost Juliane Fritz spricht mit Profis aus der Kletterszene und klärt Themen rund um deinen Lieblingssport, Training, Gesundheit und mehr! Zum Beispiel: Wie wird man besser im Bouldern? Was ist was im Bouldersport? Wie entstehen die Routen für die Bundesliga? Und vieles mehr! Du findest den Techniker Boulder Bundesliga Podcast bei Spotify, Apple Podcasts, Youtube und wo auch immer du Podcasts hörst! Moderatorin und Produzentin: Juliane Fritz Impressum: https://boulder-bundesliga.de/impressum/
Alle Folgen
Ich bin nicht nur ich, wenn ich gut bouldere
Hannah Hattenbach merkte früh, dass sie eine sehr gute Boulderin ist. Als Kind nahm sie ohne große Erwartungen an einem Kids Cup teil und landete auf Platz 1. Der Sport machte ihr Spaß und die Frage kam auf: Geht da noch mehr? Weil sie in ihrer Heimat bei Koblenz nicht die passende Förderung für ihr Boulderniveau bekam, fasste sie mit 14 Jahren den Entschluss: Ich ziehe um und gehe auf ein Sport-Internat.Der Schritt hat sich gelohnt. Aktuell ist Hannah deutsche Jugendmeisterin im Bouldern und beim letzten Deutschland Cup der Techniker Boulder Bundesliga erreichte sie Platz 2. Diese Erfolge führt sie aber nicht nur auf ihr strukturiertes Training an der neuen Schule zurück. Sie hat erkannt, wie stark ihre Gedanken ihrer Performance am Wettkampf-Tag beeinflussen und sie weiß, was sie tun muss, um mit befreitem Kopf zu bouldern.Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast spricht Hannah über ihre Entwicklung als Athletin, ihre Erfahrungen am Sport-Internat, was ihre Gamechanger im Training waren und warum es so wichtig ist zu erkennen, dass man sich nicht nur über das Klettern und Bouldern definieren sollte.Viel Spaß mit diesem Podcastgespräch!Zu den Interviewgästen dieser Folge:Hannah Hattenbach bei Instagramhttps://www.instagram.com/hannah._htbx/?hl=deWebseite der Element Boulderhalle Kasselhttps://kassel.element-boulders.de/start.htmlMehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012

Bouldern mit dem ganzen Körper im Blick
Ein auf den ersten Blick harmloser Sturz beim Training hatte für Klettertrainerin Tabitha Eckfeld ungeahnte Folgen: Schmerzen im Bauch, Atemnot und Taubheit im Arm. Sie fand heraus: Ihre Hüfte hatte sich durch den Sturz verschoben - und einiges ins Ungleichgewicht gebracht.In der Reha danach konnte Tabitha vieles über ihren Körper lernen und sie hat diese Erkenntnisse mit in ihr Programm als Trainerin aufgenommen. Nun möchte sie allen Kundinnen und Kunden raten: Lernt, euren Körper genau zu spüren und versteht, wie Muskelketten im Körper zusammen funktionieren. Sie empfiehlt eher komplexe Übungen, statt isoliert einzelne Muskeln zu trainieren und gibt im Podcastgespräch Beispiele dafür.Viel Spaß mit dieser Trainingsinspiration im Techniker Boulder Bundesliga Podcast!Titelbild Credit: Theresa WeinShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012Zu den Interviewgästen dieser Folge:Tabitha Eckfeld: https://www.instagram.com/tabitha.eck/?hl=deTabithas Webseite: https://gesundstark-klettern.de/Webseite der Prisma Boulderhallehttps://boulderhalle-prisma.de/Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012

Routenbauer präsentiert Studien-Ergebnisse über Routenbau
Als Julian Henz anfing Boulder zu schrauben, wurden ihm oft Regeln weitergegeben wie: Man darf nicht die Griffe aus zwei verschiedenen Griffsets zusammen verschrauben. Als Student der Sportpsychologie fragte er sich irgendwann: Warum eigentlich nicht? Was sagt das Hallenpublikum dazu? Außerdem wollte er wissen, welche Skills einen guten Schrauber / eine gute Schrauberin ausmachen.Also begann er etwas, was er "Grundlagenforschung im Routenbau" nennt. Er befragte Hallenkundinnen und Kunden, Routenbauerinnen und Routenbauer und initiierte ein praktisches Routenbau-Experiment mit Profis aus dem Routenbau und dem Elitekletterern. Was dabei herauskam, bestätigte in vielen Fällen den Erfahrungsschatz von Routenbauern, bringt aber auch neue Erkenntnisse und Impulse für die Arbeit und Ausbildung im Routenbau. Zum Beispiel sei das Annehmen sowie die konstruktive Umsetzung von Kritik eine unterschätzte, aber sehr wichtige Fähigkeit.Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast spricht Julian Henz über diese Studie - und auch darüber, wie er den Routenbau für die Liga angeht. Denn sein Team übernimmt den Boulderbau beim aktuellen Standort, im Stuntwerk Köln Zollstock.ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012Zu den Interviewgästen dieser Folge:Julian Henz: https://www.instagram.com/henzjulian/?hl=devon Get High Routesetting: https://www.instagram.com/gethighroutesetting/?hl=deWebseite des Stuntwerk Köln Zollstockhttps://stuntwerk-koeln-zollstock.de/Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012

Crashkurs: Risse Klettern
Die Techniker Boulder Bundesliga Saison 2025/26 geht los und wir starten in der Boulderwelt Dortmund. Achtung, Spoiler: Das Thema Rissklettern wird hier abgefragt! Weil wir wissen, dass diese Klettertechnik noch nicht von allen Boulderinnen und Boulderern beherrscht wird, gibt es für deinen Weg zur Halle per Podcast den Crashkurs "Rissklettern". Boulderwelt-Routesetter Sergej Kaufmann erklärt die verschiedenen Rissarten und wie man sie bewältigen kann. Empfehlung: Einfach während des Gespräches die Hand-Bewegungen mitmachen, dann klappts auch mit dem Handklemmer! Viel Spaß mit diesem Podcastgespräch!Zu den Interviewgästen dieser Folge:Sergej Kaufmann bei Instagramhttps://www.instagram.com/flowtastic.routesetting/?hl=deWebseite der Boulderwelt Dortmundhttps://www.boulderwelt-dortmund.de/Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012

Boulder-Comeback im Saisonfinale
Boulder-Comeback im SaisonfinaleLiga-Athletin Charlotte Schiefer im InterviewMit Charlotte Schiefer ist zu rechnen beim diesjährigen Finale der Techniker Boulder Bundesliga. Letztes Jahr musste die 18-Jährige aussetzen, weil sie ihr Abi schrieb. Dieses Jahr will sie wieder einen dieser Momente erleben, die sie liebt: Einen Finalboulder toppen und vor Publikum beweisen, was sie drauf hat! Als aktuell Zweitplatzierte der ersten Liga der Damen hat sie perfekte Chancen auf eine Final-Teilnahme.Im Bundesliga-Podcast erzählt Charlotte, was sie stark macht, wie sie fürs Bouldern trainiert und an welchen Schwachstellen sie im Moment arbeitet: Überhänge und Weiterleiter. Außerdem erfährst du, was Charlotte im Gepäck haben muss, um einen guten Wettkampftag zu haben!Entspannter bouldern: Es macht keinen Sinn, sich aufzuregen!Liga-Athlet Jakob Schiefer im InterviewJakob Schiefer ist 20 Jahre alt und klettert seit seiner Jugend Wettkämpfe im Bouldern, Lead und Speed. Anspannung und den Druck kennt er noch von früher - aber heute weiß er: Es macht keinen Sinn, sich aufzuregen! Im Liga-Interview spricht er über seine Einstellung zu Wettkämpfen. Er weiß heute - wenn er sich nach ein oder zwei ungelösten Bouldern zu sehr aufregt, fehlt ihm die Kraft, die letzten Boulder zu bewältigen. Doch diese könnten die entscheidenden sein! Mit dieser positiven Einstellung wird er dieses Jahr ins Finale der Techniker Boulder Bundesliga gehen. Denn Jakob startet mit einer Top-Platzierung ins Finale: Platz 3 im Gesamtranking!Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast erfährst du außerdem, wie Jakob sich durch zusätzliches Krafttraining weiterentwickelt hat und warum er seinen Fokus lieber auf seine Schwächen, als auf konkrete Trainings-Ziele legt.Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen!Zu den Interviewgästen dieser Folge:Charlotte Schiefer bei Instagramhttps://www.instagram.com/flowclimb/?hl=deJakob Schiefer bei Instagramhttps://www.instagram.com/jakob.schiefer/?hl=deMehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012

Bouldern lernen ohne Leistungszwang
Bouldern lernen ohne Leistungszwang Über das Engagement einer Boulderhalle für den Boulder-Nachwuchs Kinder werden in unserer Gesellschaft nicht in dem Maße gefördert, wie sie es verdient haben - findet Routesetter Frey Nibbe. Auch sein Kollege, Klettertrainer Luca Planert, sieht das ähnlich. Beide arbeiten in der Südbloc Boulderhalle in Berlin und wollen dort ihre Möglichkeiten nutzen, ambitionierte Kids im Bouldern weiterzubringen. Sie haben eine Klettergruppe aufgebaut, in der die ambitionierten Kinder und Jugendlichen aus den regulären Gruppen speziell trainiert werden. Wichtig ist ihnen, dass kein Kind, das Lust hat auf mehr Kletterleistung, ausgeschlossen wird - z.B. aus finanziellen Gründen. Im Podcast sprechen die beiden über ihre Arbeit mit der Gruppe und ihre Pläne, das Thema über den Südbloc hinaus weiterzudenken: Mit einer Kinder-Wettkampfreihe für den Raum Ostdeutschland. Zurück ins Bouldern nach einem Unfall Liga-Athletin Lavinia Klemisch spricht darüber, wie sie wieder stark fürs Bouldern wurde Die Berliner Boulderin Lavinia Klemisch steht auf Platz 3 in der zweiten Liga der Damen (Stand 7.4.2025). Vor einem Jahr war diese Platzierung noch unvorstellbar! Denn Lavinia hatte sich nach einem Sturz aus einem Boulder zwei Rückenwirbel gebrochen. Für einige Wochen durfte sie ihren Rücken gar nicht bewegen, danach folgte eine Reha, mit dem klaren Ziel: Ich will wieder bouldern! Mit Hilfe von Klettercoach Gabriel Prange hat die 24-Jährige einen starken Neustart hingelegt. Heute geht sie das Training und das Bouldern viel planvoller an und hat einiges aus dem Verletzungs-Tief gelernt. Darüber spricht sie im Techniker Boulder Bundesliga Podcast. Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Webseite des Südbloc Berlin https://www.xn--sdbloc-3ya.de/ Lavinia Klemisch bei Instagram https://www.instagram.com/boulder._.sloth/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Bouldern mit Diabetes - geht das?
Bouldern mit Diabetes - geht das? Kletterprofi Yannick Nagel erklärt, wie Leistungssport und Diabetes zusammen machbar sind Leistungssport und Diabetes - geht das zusammen? Yannick Nagel ist Profi-Kletterer, war 2022 deutscher Meister im Lead und lebt seit 2020 mit Diabetes. Ärztinnen und Ärzte seien bei der Diagnose oft zurückhaltend und raten eher vom Leistungssport ab - erzählt Yannick im Techniker Boulder Bundesliga Podcast. Für die Erkrankten bestehe die Gefahr in eine Unterzuckerung zu kommen und ohnmächtig zu werden. Doch mit genügend Hintergrundwissen und Disziplin kann es funktionieren! Wie es genau geht, das berichtet Yannick im Interview. Seine Geschichte zu teilen ist ihm sehr wichtig, denn es braucht Vorbilder die zeigen: Diabetes und Leistungssport - ja, das geht zusammen! Was können Klettertrainer von einem Sportlehrer lernen? Jacob Gorbunow spricht über das Klettertraining mit Kindern Für Klettertrainerinnen und Trainer in Boulderhallen gibt es keine normierte Ausbildung. Deshalb geben in den Hallen Menschen mit ganz unterschiedlichen Backgrounds Kinderkurse. Manchmal sind das auch Leute mit Lehramt-Studium und Erfahrungen als Schulsport-Lehrer, so wie Jacob Gorbunow. Er gibt seine Kurse in der Rocks Kletter- und Boulderhalle Jena. Welche Erfahrungen er aus seinem Lehrerjob mit ins Training bringt und welche Tipps er für andere Trainerinnen und Trainer hat? Das hört ihr in dieser Folge vom Techniker Boulder Bundesliga Podcast! Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Yannick Nagel bei Instagram https://www.instagram.com/yannick.nagel/?hl=de Infovideo zur Challenge D - über Leistungssport und Diabetes https://www.youtube.com/watch?v=L8dW9-2hkK0 Rocks Kletter- und Boulderhalle https://www.rocks-jena.de/ Jacob Gorbunow bei Instagram https://www.instagram.com/jacob.gorbunow/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Vom Bouldern zum Weltrekord
Vom Bouldern zum Weltrekord Wie wird man so stark wie Lasse von Freier? Im letzten Moment das scheinbar Unmögliche schaffen – das sind die Momente, die Lasse von Freier in Boulderwettkämpfen liebt. Wenn man nur noch einen Go hat, die Zeit abläuft und man im letzten Moment den Topgriff in der Hand hält. Das schafft man nur deshalb, weil man auch im Training an seine Grenzen geht und immer mal wieder eine Extra-Stunde dranhängt – so erklärt es Lasse zumindest im Techniker Boulder Bundesliga-Podcast. Außerdem erfährst du, wie Lasse es 2024 geschafft hat, einen sportlichen Weltrekord aufzustellen (Der Erfolg kam quasi auch im letzten Moment!) - und er gibt dir Tipps, wie du in den Bouldern besser wirst, die ihm auch lange Zeit schwer fielen: Platten! Wie man eine Boulderhalle richtig in Szene setzt Die Künstlerin und Kletterin Marie Athenstaedt über die visuelle Kommunikation in der Onyx Boulderhalle Welche Rolle spielen der Look und der Online-Auftritt einer Boulderhalle? Für den Leiter der Onyx Boulderhalle, Jost Lehmann, eine sehr wichtige! Deshalb hat er die Kletterin und Künstlerin Marie Athenstaedt angestellt, damit sie sich um die visuelle Kommunikation der Halle kümmert. Also um die Logos, Plakate, Farben, das Licht, die Webseite und den Social Media Auftritt. Alles soll zueinander passen und das Gefühl der Onyx Boulderhalle transportieren. Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast spricht Marie über diese Arbeit! Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Lasse von Freier https://www.instagram.com/lasse_von_freier/ Weltrekord von Lasse von Freier in der ARD Mediathek https://www.ardmediathek.de/video/die-hirschhausen-show-was-kann-der-mensch/weltrekordversuch-von-lasse-von-freier-im-flying-push-up/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNWM5MTVjZDktMTE4My00ZGYwLTk5NDItOWYxZDUzNzVkZGZk Die Onyx Boulderhalle bei Instagram https://www.instagram.com/onyxleipzig/ Marie Athenstaedt bei Instagram https://www.instagram.com/marie.athenstaedt/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Warum ACT hilft, lange fit zu klettern
ACT macht dein Bouldertraining komplett Trainer Dicki Korb erklärt, was hinter ACT steckt Ein Bouldertraining, das sich gut anfühlt und mit dem du Verletzungen vorbeugen kannst? Das steckt hinter ACT - “Adjunct Compensatory Training”! Die Trainer Dicki Korb und Patrick Matros haben es zusammen mit Sportmediziner Volker Schöffl entwickelt. In dem Reader, der auch als PDF online erhältlich ist, finden sich eine Reihe an Übungen, anschaulich erklärt. Was du zu den Übungen wissen solltest, erklärt Dicki Korb im Techniker Boulder Bundesliga Podcast. When climbing comps become too stressful… Eva Kallia talks about her struggles as a comp climber and how therapy helped her Eva Kallia is a Greek climbing athlete, living in Germany, currently in Berlin. We have seen her competing successfully at a few German Cups of the Techniker Boulder Bundesliga. When you watch her climb at the Liga, you would not think that a few years ago, she was struggling with her dream of being a comp climber. She had put so much pressure on herself, that she would freeze on the bouldering mat and feel unable to move. Analyzing herself with a therapist helped her to find out what she needed to be happy with her sport and her life again. In this interview you will hear her story and get some insights into her special training with Udo Neumann (former coach of the German National Team). Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Die Kraft Factory im Cafe Kraft https://www.cafekraft.de/kraftfactory Das PDF zum ACT Training https://www.sozialstiftung-bamberg.de/static/act-pdf/index.htm Dicki Korb https://www.instagram.com/dickikorb/?hl=de Übungsvideos vom ACT-Workshop beim Boulder Bundesliga Finale https://www.instagram.com/boulderbundesliga/p/C8Z17r0tPlf/?hl=de&img_index=1 Eva Kallia https://www.instagram.com/eva.kallia/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Wie Wettkämpfe dein Bouldern verbessern
Wie Wettkämpfe dein Bouldern verbessern Tim Würthner gibt Einblicke in Training und Wettkampf Mindset Nationalkader-Athlet Tim Würthner ist beim Deutschland Cup ganz vorne mit dabei. Aktuell steht er im Ranking auf Platz 1! (Stand 20.1.2025) Deshalb wollen wir im Podcasttalk wissen: “Wie wird man so stark wie Tim Würthner?” Im Gespräch erklärt er, wie er seine Trainingswoche strukturiert und warum Krafttraining für ihn nicht alles ist. Tim beschreibt, welche Übungen er an der Spraywall besonders effektiv findet und mit welchen Gedanken er befreit in einen Wettkampf gehen kann. Wie entstehen coole Boulderfotos? Liga-Fotografen Clara und Sam im Interview Wenn du bei einem Kickoff der Techniker Boulder Bundesliga dabei bist, hast du gute Chancen, dich beim Bouldern von Foto-Profis ablichten zu lassen! Sam Sichert und Clara Braun sind bei den Kickoffs dabei und fangen die besten Posen und Emotionen ein. Was man braucht, um gute Boulderfotos zu machen und wie man die besten Perspektiven findet? Über all das reden sie im Techniker Boulder Bundesliga Podcast! Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Tim Würther https://www.instagram.com/tim.wuerthner/?hl=de Clara Braun https://www.instagram.com/braun_fotografie/?hl=de Sam Sichert https://www.instagram.com/sam.ms_photography/?hl=de Zur Webseite der Bloc Hütte Augsburg https://bloc-huette.de/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

So kletterst du gesund im Alter
So kletterst du gesund im Alter. Ein Interview mit Klettertrainer Dicki Korb Die Veränderungen des Körpers im Alter anerkennen, auf den Körper hören und das Klettern für sich neu definieren. Diese Prozesse hat Klettertrainer Dicki Korb durchgemacht. Er ist 57 Jahre alt und merkte irgendwann, dass sein Körper nicht mehr dieselbe Leistung beim Klettern bringt. Im Interview erzählt er, welche Tipps er seinen Kletter-Kundinnen und Kunden in Punkto “Altern” gibt. Wie sollte man das Training verändern und wie das Mindset? Die gute Nachricht ist: Das Klettern kann ein Lifetime-Sport sein, wenn man es richtig angeht! Trainingsziele erreichen mit dem Kilterboard. Erfahrungen und Tipps von Hallenbetreiber Malte Keppler Das Klettern am Kilterboard wird immer beliebter. Die Auswahl an Bouldern auf kleinster Fläche ist enorm, die Vernetzung mit Boulderinnen und Boulderern auf der ganzen Welt ein cooler Nebeneffekt. Malte Keppler, Leiter der Einstein Boulderhalle Neu-Ulm, findet aber einen weiteren Aspekt wichtig: Am Kilterboard kann er sehr effektiv an seinen Trainingszielen arbeiten. Im Interview erzählt er, wie er seine Ziele mit dem Kilterboard erreichen konnte und was er anderen empfiehlt, um mit dem Kiltern anzufangen. Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Zum Insta Account von Dicki Korb https://www.instagram.com/dickikorb/?hl=de PDF über ACT Training für Kletterer, von Volker Schöffl, Dicki Korb und Patrick Matros https://www.sozialstiftung-bamberg.de/static/act-pdf/index.htm Malte Keppler bei Instagram https://www.instagram.com/waldorfwalter/?hl=de Zur Webseite der Einstein Neu-Ulm Halle https://neu-ulm.einstein-boulder.com/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Was es braucht, um spitze zu klettern
Wie wird man so stark wie … Roxana Wienand? Die Nationalkader-Athletin Roxana Wienand ist beeindruckend stark! Das zeigt sie bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Das sehen wir in ihren Youtube Videos, in denen sie uns an ihrem Athletik-Training teilhaben lässt. Zuletzt hatte sie auch das Techniker Boulder Bundesliga-Publikum begeistert: Erst zweimal war sie bei einem Deutschlandcup dabei, beide Male hat sie den Tagessieg mit nach Hause genommen! Roxana macht nun den Auftakt dieser neuen Interviewreihe im Liga-Podcast: “Wie wird man so stark wie … ?” Hier lernst du einige der Deutschland Cup-Athleten kennen und erfährst, wie sie trainieren. Roxana berichtet, wie ihre Trainingswoche aussieht, was ihre liebsten Trainingstools- und Übungen sind und gibt Einblicke in ihr Wettkampf-Mindset. Außerdem erfährst du, dass ihr Weg in den Nationalkader ziemlich ungewöhnlich war! Interview mit Routesetter, Holdshaper und Bergsteiger Erik Heldmann Die Boulder von Erik Heldmann kennst du, wenn du oft bei der Techniker Boulder Bundesliga dabei bist. Erik hat schon einige Male für die Liga geschraubt. Was du vielleicht noch nicht wusstest: Wenn Erik nicht gerade schraubt, ist er gerne in 4000 Metern Höhe in den Alpen unterwegs! Denn er hat sich einmal das Ziel gesetzt, alle 4000er der Alpen zu besteigen (insgesamt 82 Berge). Damit aber noch nicht genug! Zusammen mit einem Kollegen stellt er seit neuestem auch Klettergriffe her, die Blokholds! Was Erik in die Berge zieht und welche Ziele er als Griffhersteller verfolgt? Das hörst du in dieser Folge vom Techniker Boulder Bundesliga Podcast! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Zum Insta Account von Roxana Wienand https://www.instagram.com/roxana_wienand/?hl=de Youtube Channel von Roxana Wienand https://www.youtube.com/@roxana_wienand Erik Heldmann bei Instagram https://www.instagram.com/erik_heldmann/?hl=de Epic TV hat Erik Heldmann beim Bergsteigen begleitet https://www.youtube.com/watch?v=UllrKXcZMfg Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Mit Bouldern und Krafttraining durch die Wechseljahre
Mit Bouldern und Krafttraining durch die Wechseljahre - Interview mit Tabea Lorch Das ist ein Thema, mit dem sich Boulderinnen irgendwann beschäftigen müssen: Die Wechseljahre - bzw. die Perimenopause. Ab 40 merken viele Frauen, dass sich ihr Körper hormonell bedingt verändert. Das hat auch Auswirkungen auf unser sportliches Leben. Allerdings ist die gute Nachricht: Durch gutes Training lassen sich die belastenden Wechseljahrsbeschwerden auch abmildern! Wie das geht, das erklärt Trainerin Tabea Lorch. Sie hat sich auf das Thema “Training für Frauen” und deren Hormonhaushalt spezialisiert. Übrigens: Am 7. April 2025 erscheint Tabeas erstes Buch namens “Frauen trainieren anders”. Darin geht es um das Training für Frauen in allen Lebensphasen. Es kann jetzt schon vorbestellt werden! Georg Heinze: Wie es ist, Wettkampfkletterer in Mecklenburg-Vorpommern zu sein? Georg Heinze hat im Finale der letzten Saison der Techniker Boulder Bundesliga den dritten Platz der zweiten Liga belegt. Spannend an seinem Erfolg ist, dass der 15-Jährige aus einer Gegend in Deutschland kommt, die nicht für das Klettern bekannt ist. Georg wohnt in Rostock / Mecklenburg-Vorpommern. Dort gibt es keinen Kletterkader des DAV und auch niemanden, der so ambitioniert bouldert, dass er für die Liga durch Deutschland reisen würde. Aber Georg hat große Ambitionen und möchte Teil des Nationalkaders werden. Er erklärt im Interview, wie er trotz unperfekter Bedingungen versucht, sein Bestes zu geben und welche wichtige Rolle die Techniker Boulder Bundesliga für ihn dabei spielt. Anmerkung der Autorin: Ich weiß, dass es in Deutschland viele Athleten / Athletinnen gibt, die mit mangelnden Ressourcen und Trainingsmöglichkeiten umgehen müssen! Diese Folge steht auch für alle anderen, die sich durchkämpfen und die, die den Wettkampfsport unterstützen! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Zum Insta Account von Tabea Lorch https://www.instagram.com/laufganzheitlich/?hl=de Zum Buch “Frauen trainieren anders” von Tabea Lorch https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073235834 Georg Heinze bei Instagram https://www.instagram.com/georg_climbs_hro/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Muskelaufbau - Proteinreiche Nahrungsmittel und Proteinshakes
Welche proteinreichen Nahrungsmittel kannst du gut in deine Ernährung zum Muskelaufbau einbauen? In dieser Podcastfolge erwartet dich Teil 2 vom Gespräch mit Ernährungsexpertin Dr. Claudia Osterkamp Baerens. Sie hatte in Teil 1 bereits die Funktion von Proteinen genau erklärt (bitte unbedingt noch reinhören in die Folge 43) - nun schauen wir mal ganz genau auf den Teller! Es geht um Fragen wie: Wie deckt man den Proteinbedarf als Sportler am besten? Worauf sollten Veganer achten, um genügend Proteine zu sich zu nehmen? Was sind gute Proteinshakes und wie kann man sie richtig einsetzen? Wir gehen einmal den ganzen Tag durch und Claudia erklärt, welche Nahrungsmittel sie Athlet*Innen zu der jeweiligen Mahlzeit empfiehlt. Kann man mit KI Boulderrouten bauen? - Interview mit Boulderin und Informatikerin Sina Schreiber Sina Schreiber studiert Informatik und arbeitet neben dem Studium in der Boulder Base Boulderhalle Bremen. Dort fallen ihr viele Themen für ihre Studienprojekte ein! Kann man mittels KI erkennen, ob eine Person einen Topgriff richtig gehalten hat? Kann die KI Routen am Kilterboard erstellen? Genau diese Dinge hat Sina zusammen mit Studienkollegen ausprobiert! Im Podcastgespräch erzählt sie von ihrer Arbeit. Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Zum Insta Account von Claudia Osterkamp-Baerens https://www.instagram.com/top_athleat/?hl=de Zur Kölner Liste für Sport-Nahrungsmittel https://www.koelnerliste.com/ Webseite der Boulder Base Bremen https://www.boulderbasebremen.de/ Zur Boulder Base Boulderhalle bei Insta https://www.instagram.com/boulderbase.tabakquartier/?hl=de Zur B-Human Roboter Fußballmannschaft https://b-human.de/index.html Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de

Muskelaufbau - wie funktionieren Proteine?
Muskelaufbau - wie funktionieren Proteine? In dieser Podcastfolge bekommst du einen Deep Dive in das Thema Proteine und Muskelaufbau. Warum sind Proteine dazu so wichtig? Wie werden sie genau in unserem Körper verwertet und wie können wir sie im Training richtig einsetzen? Sport-Ernährungsexpertin Claudia Osterkamp-Baerens geht ins Detail und gibt dir ne Menge Körper- und Ernährungswissen mit! P.S.: Wer in diesem Interview vermisst, dass wir ganz konkret darüber reden, welche proteinreichen Nahrungsmittel super sind? - Der muss sich noch bis zum Teil 2 von unserem Gespräch gedulden, das kommt in der nächsten Liga-Folge! Gespräch mit Routenbaupraktikant Peter Stahr aus dem Osnabloc Man kann sagen - die Techniker Boulder Bundesliga hat das Leben von Peter Stahr sehr verändert! Peter hat durch die Liga seine Freundin kennengelernt, die kommt aus Osnabrück. Peter ist für sie nach Osnabrück gezogen und hat dort im Osnabloc beim Community Schrauben mitgemacht. Das war sein Einstieg in den Routenbau, denn heute ist Peter der Routenbau-Praktikant! Wie es ihm dabei ergeht, erzählt er in dieser Folge! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Zum Insta Account von Claudia Osterkamp-Baerens https://www.instagram.com/top_athleat/?hl=de Peter Stahr bei Instagram https://www.instagram.com/peterstahr/?hl=de Der Osnabloc bei Instagram https://www.instagram.com/osnabloc_bouldern/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Angst an der Boulderwand
Angst an der Boulderwand - was steckt dahinter und was hilft? Viele von uns haben schon Angstmomente an der Boulderwand erlebt. Zum Beispiel die Angst vorm Fallen oder die Angst vor der Bewertung durch andere. Wie entstehen diese Gefühle, warum können sie so mächtig werden und wie kann man besser damit umgehen? Über all das sprechen wir mit Kletterin und Mentaltrainerin Melanie Michalski von der Kletterwerkstatt. Trainingseinblicke: Aufstieg von der zweiten in die erste Liga Wie schafft man den Aufstieg von der ersten in die zweite Techniker Boulder Bundesliga? Das haben wir einige der Finalisten der zweiten Liga gefragt und wir haben ganz unterschiedliche Antworten erhalten! Mit dabei sind: Maileen Komsthöft, Nadine Hartmann, Amelie Plato, Leon Brölemann, Georg Heinze und Michael Lemke. Sie erzählen im Podcast, wie sie trainiert haben und welche Tipps sie gerne an andere weitergeben möchten. Danke, dass ihr mitgemacht habt! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Zur Webseite von Melanie Michalski und der “Kletterwerkstatt https://kletter-werkstatt.de/ueber-uns/ Die Kletterwerkstatt bei Instagram https://www.instagram.com/kletterwerkstatt/?hl=de Maileen Komsthöft bei Instagram https://www.instagram.com/maileen.climbs/?hl=de Nadine Hartmann bei Instagram https://www.instagram.com/hatti.climbs/?hl=de Amelie Plato bei Instagram https://www.instagram.com/ami.lie_climbs/?hl=de Leon Brölemann bei Instagram https://www.instagram.com/leon.brlmnn/?hl=de Georg Heinze bei Instagram https://www.instagram.com/georg_climbs_hro/?hl=de Michael Lemke bei Instagram https://www.instagram.com/lemmi_climbing/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Krafttraining fürs Bouldern
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga! Krafttraining fürs Bouldern Wie kann ein passendes Krafttraining fürs Bouldern aussehen und wie fange ich am besten damit an? Welche Übungen sind gerade in Ergänzung zum Bouldern wichtig, um den Körper ganzheitlich zu trainieren? Im Podcastinterview erzählt Boulderin und Trainerin Vanessa Wildmann, worauf du achten kannst. Boulderhallenketten vs. Einzelbetreiber – kommt jetzt der Verdrängungswettbewerb? Element Boulders-Geschäftsführer Tom Petzold im Interview Wie steht es um den Boulderhallenmarkt? Wie schwer ist es heute, eine Halle zu eröffnen? Wie findet man noch passende Standorte? Was braucht eine moderne Boulderhalle? Verdrängen die großen Boulderhallenketten bald die kleinen Hallen? Wie schafft man es, eine Halle zu finanzieren und wird bouldern bald teurer? Über diese Fragen sprechen wir mit Tom Petzold, dem Geschäftsführer der Element Boulderhallen. Denn die Techniker Boulder Bundesliga ist zu Gast in der neuen Element Boulderhalle in Essen. Dies nehmen wir zum Anlass zu einem Talk über die Business-Seite des Hallensportes. Danke an Tom für das Gespräch! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Webseite von Vanessa Wildmann https://wildmann-personaltraining.de/#/home Vanessa Wildmann bei Instagram https://www.instagram.com/vanessawildmann/?hl=de Element Essen bei Instagram https://www.instagram.com/element.essen/?hl=de Zur Webseite der Element Boulderhallen https://element-boulders.de/element-boulders.html Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Fang an, dir Trainingsziele zu setzen!
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga! Fang an, dir Trainingsziele zu setzen! Hast du dir für die neue Saison der Techniker Boulder Bundesliga schon Trainingsziele gesetzt? Oder gehst du “einfach nur” einmal mehr pro Woche in die Halle, um besser zu werden? Nach diesem Interview machst du dir vielleicht mehr Gedanken darüber, was du konkret beim Bouldern verbessern möchtest. Klettertrainerin Melanie Michalski spricht im Techniker Boulder Bundesliga Podcast darüber, warum Trainingsziele wichtig sind und gibt Tipps, was Trainingsziele sein können. Crossfit als Zweitsport neben dem Bouldern? Die Einstein Boulderhalle Düsseldorf hat neben vielen Boulderwänden auch einen Crossfit-Raum. Eine Kombination, die es nicht besonders häufig gibt! Hallenleiterin und Crossfit-Trainerin Stefanie Krasel erklärt, worum es beim Crossfit geht. Außerdem räumt sie mit den stereotypen Vorstellungen über Crossfit auf und erklärt, ob der Sport gut zum Bouldern passt oder nicht. Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Melanie Michalski bei der Kletterwerkstatt https://kletter-werkstatt.de/ueber-uns/ Melanie Michalski bei Instagram https://www.instagram.com/melanie_michalski_/?hl=de Zur Einstein Boulderhalle Düsseldorf https://duesseldorf.einstein-boulder.com/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Die Frankenjura Academy - Ein Novum in der deutschen Hallenlandschaft
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga! Die Frankenjura Academy - Ein Novum in der deutschen Hallenlandschaft Vielleicht kennst du schon die neue Kletterhalle in Franken, in der Alex Megos und Chris Hanke seit neuestem ihre Youtube Videos drehen? Die beiden sind da an einer recht beeindruckenden Spraywall zu sehen. Aber die Spraywall ist nicht das einzige, was die “Frankenjura Academy” besonders macht! Tom Brenzinger von der Frankenjura Academy erklärt im Podcastinterview, dass dieser Ort einzigartig in Deutschland (und wahrscheinlich auch weltweit) ist. Denn in der eigentlich so großen und vielfältigen deutschen Hallenszene fehlt es an Raum! Raum für Aus- und Weiterbildung, z.B. im Routenbau und für Trainer*Innen. Raum fürs Training im Leistungssport. Und vieles mehr. Die Academy will Raum für all das sein und muss dafür einen ganz schön großen Spagat hinlegen. Denn zugleich soll auch noch ein normales kommerzielles Hallenpublikum dort Spaß haben. Mehr dazu hört ihr im Interview mit Tom! Was passiert im Routenbau Workshop beim Bundesliga Festival? Niklas Wiechmann ist einer der Routesetter, der in der Frankenjura Academy Workshops für den Routenbau gibt. Er wird beim diesjährigen Boulder Festival der Techniker Boulder Bundesliga mit dabei sein und einen Workshop leiten. Wir haben ihn vorab interviewt und wollten wissen, was man in seinem Workshop von ihm lernen kann! Shownotes Alle Infos zum Finale und Festival der Techniker Boulder Bundesliga 2024 https://boulder-bundesliga.de/2024/02/techniker-boulder-bundesliga-finale-2024/#zeitplan_finale_24 News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Zur Webseite der Frankenjura Academy https://www.frankenjura-academy.com/ Die Frankenjura Academy bei Instagram https://www.instagram.com/frankenjura_academy/?hl=de Niklas Wiechmann bei Instagram https://www.instagram.com/schniklas/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Wie funktioniert Muskelaufbau bei Frauen? Ein Gespräch mit Trainerin und Sportwissenschaftlerin Tabea Lorch
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga! Wie funktioniert Muskelaufbau bei Frauen? Ein Gespräch mit Trainerin und Sportwissenschaftlerin Tabea Lorch Warum bauen Männer eigentlich mehr Muskeln auf als Frauen? Wie unterschiedlich sind die Körper von Männern und Frauen und wie können Frauen gezielt am Muskelaufbau arbeiten und stärker werden? Tabea Lorch ist Trainerin und Sportwissenschaftlerin und beschäftigt sich unter anderem mit diesen Fragen. Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast gibt sie spannende Einblicke und Tipps fürs Training. Außerdem erklärt sie, warum Frauen endlich auch an die schweren Gewichte ran müssen! Julius Westphal und Emilie Gerhardt über die Eröffnung der Steil Boulderhalle Julius und Emilie haben sich den Traum von einer eigenen Boulderhalle erfüllt. Das Paar hat im März 2020 in Karlsruhe die Steil Boulderhalle aufgemacht. Sie hatten damit gleich die erste große Herausforderung zu meistern: die Corona-Pandemie. Was für die beiden die tollen, aber auch die anstrengenden Aspekte ihres Jobs sind, erzählen sie im Techniker Boulder Bundesliga Podcast. Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Tabea Lorch bei Instagram https://www.instagram.com/laufganzheitlich/?hl=de Die Boulderhalle Steil bei Instagram https://www.instagram.com/steil_boulderhalle/?hl=de Emilie Gerhardt bei Instagram https://www.instagram.com/emilie_gerhardt/?hl=de Julius Westphal bei Instagram https://www.instagram.com/juliuswestphal/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Was hilft gegen ein Motivationstief beim Bouldern? Ein Gespräch mit Melanie Michalski
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga! Talk mit Mentaltrainerin Melanie Michalski: Was hilft gegen ein Motivationstief beim Bouldern? Die meisten von uns würden sicherlich sagen, dass sie sich nie zum Bouldern “hinquälen” müssen. Für viele ist es ein Sport, der sich nicht wie Sport anfühlt und einfach Spaß macht. Komisch wird es, wenn einem dann doch plötzlich die Motivation zum Bouldern fehlt. Jacob von der Techniker Boulder Bundesliga hatte so ein Motivationstief befallen und deshalb haben wir uns kompetente Hilfe in den Podcast geholt. Kletter- und Mentaltrainerin Melanie Michalski hat einige spannende Gedanken und Impulse zum Thema Motivation und teilt sie in diesem Podcasttalk! Eine Boulderhalle voller Chefinnen: Das Boulderhaus Reutlingen Im Boulderhaus Reutlingen, dem aktuellen Standort der Techniker Boulder Bundesliga, gibt es viele Frauen in leitenden Positionen: In der Geschäftsführung, der Hallenleitung, bei den Servicekräften und auch für den Routenbau ist eine Frau verantwortlich. Das ist in der deutschen Boulderhallenszene eher ungewöhnlich. Deshalb haben wir zwei der Frauen in den Podcast eingeladen: Hallenleiterin Mirit und Chefschrauberin Valerie. Wir wollten wissen: Ist das Boulderhaus Reutlingen deshalb irgendwie “anders” oder handeln sie als Chefinnen anders, weil sie sich ihrer Rolle in der Szene bewusst sind? +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Melanie Michalski bei Instagram https://www.instagram.com/melanie_michalski_/?hl=de Boulderhaus Reutlingen bei Instagram https://www.instagram.com/boulderhaus_reutlingen/?hl=de Valerie Kalt bei Instagram https://www.instagram.com/valeriekalt/?hl=de Mirit Staniek bei Instagram https://www.instagram.com/miritheyden/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Trainingstalk mit Kletter-Physiotherapeut Harald Roth
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga! Trainingstalk mit Kletter-Physiotherapeut Harald Roth Harald Roth ist Kletter-Physiotherapeut und Trainer. Er lernt in seinem Job viele Menschen kennen, die sehr ambitioniert bouldern und dabei an ihre Grenzen stoßen. Sie kommen zu ihm, wenn ihre Boulderleistung stagniert, wenn plötzlich nach dem Training immer die Schulter weh tut usw. Dabei merkt Harald, dass es manchen Menschen an Wissen und Erfahrung zu Trainingsthemen mangelt. Welche Themen ihm in letzter Zeit häufig begegnen? Darüber spreche ich mit Harald in dieser Folge! P.S.: Vielleicht kannst du Harald Roth beim Spieltag in Nürnberg begegnen, denn er arbeitet unter anderem in den Steinbock Boulderhallen. Lerne Liga-Moderator Yannik Meyer genauer kennen Yannik Meyer ist ein bekanntes Gesicht der Techniker Boulder Bundesliga. Er ist nicht nur selbst ein starker Athlet, sondern steht bei den Kickoffs und Deutschland Cups als Moderator mit dem Mikro auf der Matte. Außerdem betreut er die Social Media Channels der Liga. Doch eigentlich kommt Yannik aus einem ganz anderen Sport und hatte bisher beruflich gar nichts mit Medien zu tun! Alles fing damit an, dass Yannik gefragt hatte, ob er freiwillig bei der Liga helfen kann… Inzwischen brennt er dafür, den Bouldersport zu pushen! Mehr hört ihr von Yannik selbst. Er ist zu Gast in dieser Folge vom Techniker Boulder Bundesliga Podcast! +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Yannik Meyer bei Instagram https://www.instagram.com/yannikmeyermoderation/?hl=de Die Steinbock Boulderhalle bei Instagram https://www.instagram.com/dersteinbocknuernberg/?hl=de Harald Roth findet ihr bei Instagram unter seinem Brotback-Account “Viking Bread” https://www.instagram.com/viking.bread/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Wie Klettern und Bouldern Kindern mit ADHS helfen kann - Interview mit Klettertherapeut Benny Jung
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga! Wie Klettern und Bouldern bei ADHS helfen kann Benny Jung weiß, wie es ist, mit ADHS zu leben. Diese Neurodiversität galt lange als eine Störung, mit der man nicht in diese Welt passt. Benny war also zu laut, zu zappelig, zu unkonzentriert, zu impulsiv usw. Erst als Erwachsener konnte er seine ADHS annehmen und das Klettern hat ihm dabei sehr geholfen. Deshalb hat er eine Ausbildung zum Klettertrainer und Klettertherapeuten gemacht, um mit seiner Erfahrung anderen zu helfen. In Berlin gibt er Kletter- und Boulderkurse für Kinder mit ADHS. Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast erzählt Benny Jung von seiner Arbeit und wie Klettern und Bouldern Kindern mit ADHS hilft. 20 Jahre im Kletter-Business: Boulderhallenbetreiber Jürgen Mattheus erzählt von den Veränderungen der Szene. Die Techniker Boulder Bundesliga macht Halt in der Schwerkraft Boulderhalle Ingolstadt. Einer der Betreiber ist Jürgen Mattheus. Seit 20 Jahren arbeitet Jürgen im Kletter-Business, in unterschiedlichen Bereichen: Er hat Sportwissenschaften studiert, war Bergführer beim Militär, er hat die Sportmarke ADIDAS zum Thema Klettern und Bouldern beraten und hat vor der “Schwerkraft” auch eine andere Kletterhalle im Allgäu geleitet. Im Podcast erzählt er, wie er noch vor wenigen Jahren Zweifel hatte, dass man mit dem Klettern seinen Lebensunterhalt verdienen kann und wie der Kletter- und Bouldersport nun Jahr für Jahr populärer wurde. Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Benny Jung / Klettern als Chance bei Instagram https://www.instagram.com/klettern_als_chance/?hl=de Webseite der Schwerkraft Boulderhalle Ingolstadt https://boulderhalle-ingolstadt.de/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Misserfolge und Erfolgsdruck in Boulderwettkämpfen
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga! + Misserfolge und Erfolgsdruck in Boulderwettkämpfen - Sportpsychologin Madeleine Crane erklärt, wie wir besser damit umgehen können + Wie geht man gut mit Misserfolgen und Erfolgsdruck um? Das ist eine wichtige Frage für Wettkampf-Athletinnen und Athleten, denn solche negativen Gedanken können einen auf der Matte richtig ausbremsen. Um mehr über das Thema zu erfahren, habe ich mit der Sportpsychologin Madeleine Crane von “Climbing Psychology” gesprochen. Sie arbeitet mit mit Profis, Nachwuchs- und Hobbykletter*innen weltweit. Im Gespräch schauen wir darauf, wie Erfolgsdruck entstehen kann und wie Athlet*innen, aber auch deren Eltern und Trainer*innen besser mit diesem Druck umgehen können. Denn Madeleine bemerkt oft, dass der Druck auch etwas damit zu tun hat, welche Glaubenssätze Eltern an ihre Kinder weitergeben oder wie Trainer*innen emotional auf Erfolg und Misserfolg reagieren. Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Zur Webseite von Madeleine Crane / Climbingpsychology https://www.climbingpsychology.com/ Madeleine Crane / Climbingpsychology bei Instagram https://www.instagram.com/climbingpsychology/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Boulderbau lernen - Auszubildende Petya Petkova im Interview
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga! Von der Bundesliga-Teilnehmerin zur Bundesliga-Schrauberin - Interview mit Routenbauerin Petya Petkova Petya Petkova hatte als Anfängerin im Bouldern von der Bundesliga erfahren und wurde durch die Spieltage schnell motiviert, besser zu bouldern. Inzwischen arbeitet sie im Boulderdrome in Dresden und ist dort Auszubildende im Routenbau. Im Podcast spricht sie darüber, wie schwer ihr Start in diesen neuen Job war, wie sie die Herausforderungen als “Neue” im Routenbau meistert und wie es sich für sie anfühlt, Boulder für die Techniker Boulder Bundesliga zu schrauben. Wo gehöre ich hin? Als Transfrau bei der Techniker Boulder Bundesliga Michelle Gleixner will bei der Techniker Boulder Bundesliga mitmachen und stellt sich wie alle die Frage: Erste, zweite oder dritte Liga - was passt zu meinem Leistungsniveau? Für Michelle wird es aber noch komplizierter, denn als Transfrau fragt sie sich außerdem: Soll ich mich bei den Männern oder bei den Frauen anmelden? in Gedanken spielt sie schon das Szenario durch: Was, wenn die anderen Teilnehmenden meine Entscheidung kritisieren? Im Podcast spricht Michelle über ihre Identitätsfindung, darüber, wie die Boulderszene sie als Transperson wahrnimmt und in welcher Liga sie in der kommenden Saison starten möchte. +++ Shownotes +++ Titelbild von Petya - Credit: Alexandra Janiak/ @ollajot News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Petya Petkova bei Instagram https://www.instagram.com/drosophila/?hl=de Das Boulderdrome bei Instagram https://www.instagram.com/boulderdrome/?hl=de Zur Webseite vom Boulderdrome https://www.boulderdrome.de/ Michelle Gleixner bei Instagram https://www.instagram.com/michelle_gleixner_photography/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Bouldertrainer Gabriel Prange über Fingertraining
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga! Endlich eröffnet! - Hallenbetreiber Jost Lehmann über die Entstehung der Onyx Boulderhalle Wenn man eine Boulderhalle aufmachen möchte, gibt man am besten gar kein geplantes Eröffnungsdatum bekannt. Es ist nämlich sehr wahrscheinlich, dass etwas dazwischen kommt und es verschoben werden muss. Das weiß auch Jost Lehmann, der Betreiber der Onyx Boulderhalle in Leipzig. Jost hatte trotzdem eine Deadline geplant, denn eigentlich sollte in der letzten Saison die Techniker Boulder Bundesliga im Onyx Halt machen. Leider ließ sich der Termin nicht einhalten. Jetzt freuen wir uns umso mehr, dass das Onyx fertig ist, die Liga dort zu Gast sein darf und wir können mit Jost über alles sprechen. Was genau waren die Hürden beim Hallenbau? Was hat er aus dem Prozess gelernt und welche Tipps hat er an andere Menschen, die gerne eine Halle eröffnen würden? Bouldertrainer Gabriel Prange über Fingertraining Gabriel Prange ist Bouldertrainer und Coach aus Leipzig. Er reist mit seinem Workshop Programm “Secrets of Training” durch Deutschlands Boulderhallen und er coacht viele Boulderinnen und Boulderer als Personal Trainer. Unter anderem auch Helene Wolf, eine der stärksten Boulderinnen im Deutschland Cup der Techniker Boulder Bundesliga. Im Podcastgespräch erzählt Gabriel über seinen Werdegang, wir tauchen etwas ab in das Thema Fingertraining und bekommen Einblicke in seine Arbeit mit Helene Wolf. Wer zur Techniker Boulder Bundesliga nach Leipzig fährt, kann Gabriel übrigens auch persönlich kennenlernen, denn er hat in der Onyx Boulderhalle sein Büro. Titelbild mit Gabriel Prange - Credit: Marie Athenstaedt Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Die Onyx Boulderhalle bei Instagram https://www.instagram.com/onyxleipzig/?hl=de Gabriel Prange bei Instagram https://www.instagram.com/gabrielprange_coach/?hl=de Webseite von Gabriel Prange https://www.gabrielprange-coaching.com/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Die “Boulder Werft” - Therapiewände in einer kommerziellen Boulderhalle
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga! Das Konzept der Boulderwerft Werder - Interview mit Hallenchef Daniel Krüger Wer eine Boulderhalle eröffnet, verbringt viel Zeit mit der Konzeption der Boulderwände. Man will schließlich den Raum, den man zur Verfügung hat, gut nutzen, um möglichst viel gute Kletterfläche für die Kundinnen und Kunden zu haben. Daniel und Kristin Krüger haben beim Konzept ihrer Boulderhalle eine ganz besondere Wand dazu genommen: Eine therapeutische Boulderwand. Solche Wände sind in Boulderhallen eine absolute Seltenheit. Wie gut diese Therapiewand genutzt wird, wussten die beiden Gründer noch nicht, schließlich fehlten dazu Erfahrungen anderer Hallen. Aber sie hofften, damit ein spannendes Angebot zu schaffen. Ein Jahr nach der Hallengründung überlegen sie schon, wie sie das Therapieangebot ausbauen können, weil die Idee Erfolg hat. Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast spricht Daniel Krüger über die Hallengründung, über den zusätzlichen Stand Up Paddle-Verleih in der Halle und über die Integration der Therapiemöglichkeiten in seiner Halle. Klettertherapeut Silas Dech spricht über seine Arbeit in der Boulderwerft Werder Silas Dech forscht zum Thema therapeutisches Klettern an der Uni Potsdam. Aus der Theorie macht er nun Praxis, denn er arbeitet zugleich als Therapeut in der Boulder Werft. Im Podcastinterview erklärt er, was hinter dem “Potsdamer Modell” für therapeutisches Klettern steckt. Er gibt Einblicke in die Arbeit mit seinen Patientinnen und Patienten und berichtet von den Erfolgen der Therapie. +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Die Boulder Werft bei Instagram https://www.instagram.com/boulderwerft/?hl=de Infos zum therapeutischen Bouldern in der Boulder Werft https://boulder-werft.de/therapiebouldern-neu/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Besser Bouldern mit Personal Training
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga! Besser Bouldern mit Personal Training Was brauchst du, um im Bouldern besser zu werden? Die Antwort auf diese Frage ist sehr wahrscheinlich sehr individuell. Vielleicht wäre es eine Erweiterung deiner technischen Skills. Vielleicht bräuchtest du mehr Kraft? Aber welche Übungen könnten dazu helfen? In einem Personal Training kannst du es herausfinden! Die Beta Boulderhalle, unsere aktuelle Bundesliga-Station, bietet Personal Trainings an. Ich habe Trainer Bilal Balci getroffen, mit ihm gesprochen und ein kleines Schnuppertraining gemacht. Er hat mir gezeigt, was meine Stärken und Schwächen sind und Tipps gegeben, wie ich im Bouldern weiterkomme. Bilal ist übrigens auch der Trainer von einem unserer stärksten Deutschland-Cup Athleten, Lasse von Freier, und wir bekommen Einblicke in Lasses Training. So wird Bouldern in der Schmerztherapie eingesetzt Bouldern kann Menschen mit Schmerzerkrankungen helfen. Dr. Christian Sturm ist Oberarzt in der Klinik für Rehabilitationsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Er schlägt Schmerzpatienten gerne das Bouldern als Teil der Therapie vor, denn der Sport hat viele positive wie auch praktische Aspekte: Beim Bouldern sind vielseitige Bewegungen gefordert und bei dem Sport schaffen es viele Menschen, aus ihren Grübel-Schleifen herauszukommen. Mehr erklärt Dr. Christian Sturm in dieser Folge vom Techniker Boulder Bundesliga Podcast. Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/klettermafia Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de https://bouldersport.de/wettkaempfe/ Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Beta Boulderhalle Hannover bei Instagram https://www.instagram.com/betaboulderhallehannover/?hl=de Kursangebot der Beta Boulderhalle https://boulderhalle-beta.de/beta-kurse Die NDR Visite-Folge mit Dr. Christian Sturm zum Thema Bouldern in der Schmerztherapie https://www.ardmediathek.de/video/visite/bewegungs-docs-so-hilft-sport-gegen-kopfschmerzen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8yNzQ3MGZiMi0wYzMzLTQ4ODAtOGZiMi04OTlmYTJiNDkxYjk Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Interview mit Routesetter und Arzt Tobias Diedler
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Interview mit Routesetter und Arzt Tobias Diedler Tobias Diedler ist in der Boulderszene bekannt als Routesetter. Auch für die Techniker Boulder Bundesliga war er schon mit dem Schrauber zugange und war z.B. Teil des Routenbau-Teams zum Bundesliga-Finale 2023. Wir wollen euch Tobias einmal näher vorstellen, denn zum einen ist er seit 15 Jahren Routesetter und kann viel dazu erzählen, wie er die Entwicklung des Routenbaus miterlebt hat. Zum anderen ist Tobias Diedler Arzt und er hat in den letzten Jahren seinen Fokus wieder mehr auf die Medizin gerückt. Was ihn dazu bewegt hat - und was ihn trotz stressigem Job noch motiviert Boulder zu schrauben - hört ihr in der aktuellen Folge! Bouldern am Fels mit Kindern - Element Boulders-Hallenleiter David Holland-Nell über seine Erfahrungen als bouldernder Papa David Holland-Nell leitet die Element Boulderhalle in Kassel. Außerdem ist er Papa von zwei Kindern (3 und 5 Jahre alt) und geht mit seiner Frau und den Kids super gerne raus an den Fels. Was sie draußen mit den Kleinen erleben und welche Tipps sie fürs Bouldern am Fels mit Kindern haben, hörst du in dieser Folge. Danke David fürs Teilen! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Element Boulderhalle bei Instagram https://www.instagram.com/element.kassel/?hl=de David Holland-Nell bei Instagram https://www.instagram.com/david.hollnell/?hl=de Tobias Diedler bei Instagram https://www.instagram.com/tobidiedler Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Besuch in einer der ersten Boulderhallen Deutschlands
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Hier erlebt ihr Boulderhallengeschichte in Hamburg! Die Techniker Boulder Bundesliga macht Halt im Flashh in Hamburg. Die Betreiber vom Flashh haben allerdings nicht nur diese eine Halle! Gerd und Agnes Langhof sind auch Gründer der ersten Boulderhalle Hamburgs, die zugleich auch eine der ersten Boulderhallen Deutschlands war! Der Salon du Bloc hat 2008 eröffnet. Damals gab es noch kein Cafe Kraft, keine Boulderwelten, generell gab es nicht einmal eine Handvoll Hallen in Deutschland. Deshalb lohnt es sich, zum Spieltag in Hamburg auch dem Salon einen Besuch abzustatten! Hier im Bundesliga Podcast spricht Gerd über die Geschichte und Entwicklung vom Salon du Bloc. So helft ihr bei der Techniker Boulder Bundesliga mit! In dieser Podcastfolge gibts ein extragroßes Dankeschön an alle freiwiligen Helferinnen und Helfer bei der Techniker Boulder Bundesliga! Ohne euch könnten wir einen Kickoff oder einen Deutschland Cup nicht wuppen! Deshalb hören wir euch in dieser Folge und erfahren, welche Arbeiten bei den Kickoffs zu tun sind und was ihr im Hintergrund alles macht. Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Flashh Boulderhalle bei Instagram https://www.instagram.com/flashh_boulderspot Salon du Bloc bei Instagram https://www.instagram.com/salondubloc/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Eine Boulderhalle ohne Leitern? Das Routenbau-Konzept im Superblock
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Eine Boulderhalle ohne Leitern? Thomas Bergfeld und Manuel Wiegel stellen das Routenbau-Konzept im Superblock vor Wer anfängt zu bouldern, klettert in den meisten Hallen an großen Henkeln, die wie Leitern geradeaus nach oben angeordnet sind. Die klassische Anfänger-Leiter bietet vielen einen leichten Einstieg in den Sport. Für Superblock-Chef Thomas Bergfeld und Superblock-Routesetter Manuel Wiegel ist das zu einseitig. Sie wollen schon Anfängern das Besondere am Bouldern vermitteln, indem sie auch in den ganz leichten Bouldern die komplette Vielfalt an Kletterbewegungen abbilden. Wie sie das machen und ob das Konzept aufgeht? Darüber sprechen sie in dieser Folge! Bei der Bundesliga mit der ganzen Familie - Christian und Beatrice berichten Christian und Beatrice haben die ganze letzte Bundesliga-Saison als Familie mitgemacht. Ihr Sohn Jaro (1 Jahr) war bei den meisten Stationen dabei und auch Beatrice Tochter Anni (7) war oft mit dabei. Natürlich ist das Bouldern mit kleinen Kindern anders und das Reisen aufwändiger. Schafft man da eigentlich so viele Bundesliga-Boulder, wie man es gerne möchte? Wie kinderfreundlich sind die Hallen, nach der Erfahrung von Christian und Beatrice? Was würden sie sich in der Szene wünschen, um besser auf Familien und Kinder eingestellt zu sein? Darüber sprechen sie in dieser Folge! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Der Superblock bei Instagram https://www.instagram.com/superblock.duesseldorf/ Manuel Wiegel bei Instagram https://www.instagram.com/manuelwiegel/?hl=de Christian Eichhorn J.-S. bei Instagram https://www.instagram.com/enjoyhermel/?hl=de Beatrice Eichhorn J.-S. bei Instagram https://www.instagram.com/libertinbeatrice/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Kletter-Bundestrainerin Friederike Kops im Interview
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Routesetter und Hallengründer Jonas Winter über sein Konzept hinter der Prisma Boulderhalle Wuppertal: Jonas Winter weiß, wie es hinter den Kulissen einer Boulderhalle aussieht. Seit 15 Jahren ist er als freier Routenbauer in Deutschlands Boulderhallen unterwegs. Nun hat er in seiner Heimatstadt Wuppertal zusammen mit Freunden selbst eine Halle gegründet: Die Prisma Boulderhalle. Wir starten in seiner Halle in die neue Bundesliga-Saison und lassen uns im Podcast von Jonas erklären, wie das Konzept hinter seiner Halle aussieht. Kletter-Bundestrainerin Friederike Kops spricht über ihre Arbeit mit Nationalkader-Athleten: Die Wuppertalerin Friederike Kops ist Teil des DAV Trainerteams für den deutschen Kletter-Nationalkader. Dort arbeitet sie am Stützpunkt Köln unter anderem mit Hannah Meul und Yannick Flohé. Im Podcast erzählt sie von den Hürden und Erfolgen ihrer Athletinnen und Athleten, von ihren Gedanken zu Olympia und zur Entwicklung des Routenbaus. +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Zur Webseite der Prisma Boulderhalle https://boulderhalle-prisma.de/?drpStartPage=voucher&bookingPluginContainerId=%23drp-booking Jonas Winter bei Instagram https://www.instagram.com/climb_to_heaven/?hl=de Friederike Kops bei Instagram https://www.instagram.com/83fritzchen/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Besser werden in Platten
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Rückblick und Ausblick zum Bundesliga Finale in Jena Die aktuelle Saison der Techniker Boulder Bundesliga geht dem Ende zu. Es erwartet uns wieder ein spannendes Outdoor-Finale in Jena, das nach dem Erfolg im letzten Jahr noch besser werden soll. Außerdem gibt es schon Pläne für die kommende Saison - z.B. Änderungen und Verbesserungen als Reaktion auf euer Feedback! Über all das spreche ich mit Jacob von der Bundesliga! Besser werden in Platten Manche lieben sie, manche meiden sie - die Plattenboulder! Doch wer Wettkämpfe bouldert, muss sich mit Platten auseinandersetzen, denn sie sind oft ein wichtiger Teil in der Wettkampf-Dramaturgie - auch in der Boulder Bundesliga! Ich habe deshalb mit Routenbauerin Petra Bodenstein über Plattenboulder gesprochen. Was macht Platten so besonders, wie geht sie ihre Plattenboulder an und welche Tipps hat sie, damit ihr euch in Platten verbessern könnt? Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Routenbauerin Petra Bodenstein bei Instagram https://www.instagram.com/petraohneaccount/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Bundesliga-Athletin Daria Nesterenko im Interview
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Die ukrainische Boulderin Daria Nesterenko im Interview Daria Nesterenko führt aktuell die Tabelle in der Techniker Boulder Bundesliga und im Bundesliga Deutschland Cup (Stand: 29.3.2023, vorm neuen Spieltag in Bremen). Sie kommt ursprünglich aus der Ukraine und ist dort die amtierende Vizemeisterin im Bouldern. Nach dem Ausbruch des Krieges in ihrer Heimat hat sie mit ihrer Familie das Land verlassen. Sie lebt und trainiert heute in Mannheim. In diesem Podcastinterview lernst du Daria genauer kennen! Titel-Foto von Daria Nesterenko: Pavel Vekla https://www.instagram.com/pvekla/ Bouldern im Alter - wie lange kann man den Sport machen? Tenis ist 71 Jahre alt und regelmäßig in der Boulder Base Bremen an der Wand zu treffen. Er ist Teilnehmer der Ü50 Bouldergruppe, die Andreas Calic dort leitet. Ich habe mit den beiden über ihre Erfahrungen zum Thema “Bouldern im Alter” gesprochen. Wie lange kann man überhaupt noch bouldern? Bouldert man im Alter anders? Welche Themen sind für Menschen im Alter beim Bouldern wichtig? Danke an Tenis und Andreas für das Gespräch! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Daria Nesterenko bei Instagram https://www.instagram.com/_.rainbow._.power._/ Boulder Base Tabakquartier bei Instagram https://www.instagram.com/boulderbase.tabakquartier/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Boulderschuh-Neubesohlung - wie geht das?
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Miriam von “Resoling Rocks” erklärt, wie Neubesohlung funktioniert Ein Boulderschuh kann um die 150 Euro kosten und wenn man viel bouldert, hält er in manchen Fällen gerade mal drei Monate. Zum Glück kann man die meisten Boulderschuhe aber neu besohlen! In Berlin gibt es eine kleine Werkstatt namens “Resoling Rocks”, die sich darauf spezialisiert hat. Miriam von “Resoling Rocks” erklärt in dieser Folge, wie die Neubesohlung funktioniert und wie man seine Schuhe pflegen sollte, damit sie lange halten! Familien-Bouldern - der Südbloc Berlin startet ein neues Konzept für Eltern und Kinder Boulderhallen sind für Kinder echt attraktiv! Alles ist so bunt, man kann irgendwo drauf klettern und es gibt viel Platz, um um die Wette zu laufen. Genau dieses Verhalten ist aber ein großes Sicherheitsrisiko in Boulderhallen. Der Berliner Südbloc - unsere aktuelle Bundesliga-Station - hat sich in der Vergangenheit auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Eltern schicken ihre Kinder gerne in diese Halle und schauen ihnen dann kaffeetrinkend beim Klettern zu. Doch Mark Pätzold, der Chef vom Südbloc findet, dass die Eltern eigentlich mitbouldern sollten. Warum und wie das Hallenteam versucht, das zu erreichen? Hörst du in dieser Folge! +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Resoling Rocks - der Neubesohlungsladen für Kletterschuhe bei Instagram https://www.instagram.com/resoling_rocks/?hl=de Der Südbloc bei Instagram https://www.instagram.com/suedbloc/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Welcher Boulderschuh ist am besten für die Halle?
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Felix von La Sportiva erklärt, was du über Schuhe wissen solltest Felix Sattelberger von La Sportiva beantwortet alle Fragen rund um Kletterschuhe: Was solltest du beim Kauf beachten? Welcher Schuh kann was? Müssen Kletterschuhe weh tun? Welche Innovationen gibt es im Kletterschuh-Bereich? Welcher Schuh ist besonders geeignet für die Boulderhalle? uvm. Chef-Routenbauerin Runa Lahmann im Interview Runa Lahmann ist Chefschrauberin in unserer aktuellen Boulder Bundesliga-Station: Im Osnabloc Osnabrück. Welche Arbeiten stehen bei ihr auf der Tagesordnung, neben dem reinen Routenbau? Wie schafft man es, im Routesetting Team eine wertschätzende und konstruktive Kommunikationskultur einzuführen? Wie geht man mit den verschiedenen Ansprüchen des Publikums an den Routenbau um? Das und mehr hört ihr in dieser Folge! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Runa Lahmann bei Instagram https://www.instagram.com/bouldering_runa/?hl=de Der Osnabloc bei Instagram https://www.instagram.com/osnabloc_bouldern/?hl=de La Sportiva bei Instagram https://www.instagram.com/lasportivagram/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Hautpflege für Boulderhände
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Dermatologin und Boulderin Susanne Roos klärt Fragen zur Hautpflege beim Bouldern Schwitzige Hände, trockene Haut, Hautrisse und Flapper… wer bouldert, beschäftigt sich eventuell sehr mit der Haut an den Händen und will wissen: Wie geht Hautpflege beim Bouldern eigentlich richtig? Susanne Roos ist Boulderin und Dermatologin und gibt Tipps zu den typischen Fragen und Problemen der Boulderhaut. Plan B-Routenbauerin Emma Norrington im Interview Emma Norrington ist neu im Routenbau-Team der Plan B Boulderhalle. Die Australierin bouldert schon viele Jahre, hat aber erst vor zwei Jahren in Thüringen mit dem Routenbau begonnen. Ich wollte wissen, wie sie als Setting-Newbie den Job und seine Herausforderungen sieht. Ihren Boulder-Style wirst du natürlich kennenlernen, denn Emma wird für den Bundesliga-Spieltag im Plan B schrauben. Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Emma Norrington bei Instagram https://www.instagram.com/emmanorrington/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Richtiges Fallen beim Bouldern
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Klettertrainer Harald Roth erklärt, wie man gut und sicher fällt Wie komme ich hier bloß wieder runter? - Manchmal beschäftigen wir uns so sehr mit der Frage, wie wir einen Boulder raufkommen und merken erst am Top, dass der Weg nach unten echt unheimlicher aussieht! Tatsächlich kann man das richtige und sichere Fallen lernen. Wie das geht, erklärt Klettertrainer und Physiotherapeut Harald Roth in dieser Folge. Bundesliga-Bouldern in der wahrscheinlich größten Boulderhalle der Welt Der aktuelle Bundesliga Spieltag findet in der neuen Blockhelden-Halle statt, in Bubenreuth bei Erlangen. Der Bau ist beeindruckend, insgesamt ist die Halle 5500 m2 groß. Dort gibt es eine eigene Kinder-Boulderhalle, Hotelzimmer, einen Wellnessbereich, eine richtige Küche sorgt für dein Essen nach der Session uvm. Wie es zu der Idee für die Halle kam, welche Herausforderungen dahinterstecken und vieles mehr hörst du im Interview mit Blockhelden-Gründer Simon Brünner und Blockhelden-Routesetter Randolf Walther. +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Simon Brünner bei Instagram https://www.instagram.com/simonbruenner/?hl=de Randolf Walther bei Instagram https://www.instagram.com/gobouldering/?hl=de Zur Webseite der Blockhelden Erlangen https://blockhelden.de/boulderhalle-erlangen/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Besser werden im Überhang
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Klettertrainer Harald Roth gibt Tipps fürs Bouldern im Überhang Egal ob bei Anfängern oder Fortgeschrittenen - Klettertrainer und Physiotherapeut Harald Roth sieht immer wieder, dass Leute in Überhängen technische Fehler machen und deshalb nicht weiter kommen. Als Trainer in den Steinbock-Boulderhallen merkt er, dass schon ein kleiner Tipp hilft, damit die Leute das große “Aha-Erlebnis” an der Wand haben. Welche Tipps das sind, erklärt er in dieser Folge! So analysiert eine Sportpsychologin deinen “Selftalk” beim Sport In der letzten Folge habe ich mit der Sportpsychologin Merle Ninse über Selftalk im Sport gesprochen. Merle arbeitet mit Profi Sportlerinnen und Sportlern daran, ihre Leistung unter anderem durch Selftalk zu verbessern. Wie genau so eine erste Gesprächsrunde mit ihr aussehen könnte? Das hört ihr in dieser Folge! +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Sportpsychologin Merle Ninse von “Free Head” https://www.free-head.de/ueber-uns/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Selftalk beim Bouldern - was bringt das?
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Sportpsychologin Merle Ninse erklärt, was Selftalk im Sport bringt “Nur noch ein Zug, dann ist es geschafft!” oder: “Den nächsten Zug, den schaffe ich niemals!”. Beim Bouldern gehen uns einige Gedanken durch den Kopf, die uns manchmal motivieren oder genau das Gegenteil bewirken. Diese Gedanken kann man sehr bewusst einsetzen! Sportpsychologin Merle Ninse bringt ihren Klienten genau das bei. Sie arbeitet mit Profi-Sportlerinnen und Sportlern und erklärt im Interview, wie sie dabei vorgeht. Tom Petzold von Blocz im Interview Während ihr in der Element Boulderhalle München an den Griffen zieht, horchen wir dort mal hinter die Kulissen! Hinter den Element Boulderhallen stecken Tom Petzold und seine Kollegen, die Macher der Blocz-Griffe und Volumen. Wie haben sie angefangen, Griffe zu machen? Wonach gehen sie, wenn sie Formen und Farben für ihre Griffe auswählen? Das und mehr hörst du in diesem Interview. +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Sportpsychologin Merle Ninse von “Free Head” https://www.free-head.de/ueber-uns/ Webseite von Blocz https://www.blocz.de/de/start.html Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Wie werde ich besser in Dynos?
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Studio Bloc-Trainer Niclas erklärt, wie man Dynos üben kann Dynos können echt Überwindung kosten und vielleicht hast du dich schonmal gefragt, wie man sie eigentlich gut üben kann? Niclas Nandzik ist Trainer und Routesetter im Studio Bloc Mannheim und er mag Dynos sehr gern! Mit ihm habe ich darüber geredet, wie man sich an Dynos rantasten kann. Sporttherapeut David erklärt, wie man einen Trainingsplan macht Einarmiger Klimmzug oder noch kleinere Leisten halten? Mit einem Trainingsplan kannst du ganz gezielt Dinge trainieren, um besser im Bouldern zu werden. Aber wie funktioniert Trainingsplanung und kann man das alleine zuhause machen? Ich habe darüber mit David Holland-Nell gesprochen. Er ist Sporttherapeut, Boulderhallen-Leiter (im Element Kassel) und die Trainingsplanung ist eins seiner Lieblingsthemen! +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Niclas Nandzik bei Instagram https://www.instagram.com/tricklas_/?hl=de Webseite Studio Bloc Mannheim https://mannheim.studiobloc.de/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Was beobachtet ein Sporttherapeut in der Boulderhalle?
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! + Der Blick eines Sporttherapeuten auf unsere Bewegungen in der Boulderhalle David Holland-Nell ist Leiter der Element Boulderhalle in Kassel. Vor diesem Job hat er als Sporttherapeut gearbeitet und Menschen geholfen, gesund in Bewegung zu kommen. Beim Gang durch die Boulderhalle bemerkt er manchmal, dass es Trainings-Irrtümer gibt, die wir untereinander weitergeben. Einige davon besprechen wir gemeinsam im Podcast-Interview! + Vegane und vegetarische Ernährung im Sport - was ist zu beachten? Hans Braun ist Ernährungswissenschaftler an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Dort berät er unter anderem Athletinnen und Athleten vom Kletterkader des Deutschen Alpenvereins. Die Frage: “Kann ich mich als Sportlerin oder Sportler vegan oder vegetarisch ernähren?”, wird ihm auch von den Profis gestellt. Im Interview erklärt er, auf welche Dinge man bei dieser Ernährungsweise achten sollte. +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Die Element Boulderhalle Kassel bei Instagram https://www.instagram.com/element.kassel/?hl=de Die Buchtipps von Interviewgast David Holland-Nell “Peak Performance” von Guido Köstermeyer https://www.globetrotter.de/lehrbuch-peak-performance-tmms-verlag-1221116/?sku=5637662223 “Gimme Kraft” von Patrick Matros und Dicki Korb https://www.globetrotter.de/ratgeber-gimme-kraft-cafe-kraft-gmbh-1084470/?sku=5637343147 Hans Braun auf der Webseite der Deutschen Sporthochschule Köln https://www.dshs-koeln.de/universitaere-weiterbildung/master-zertifikate/weiterbildungsmaster/msc-sport-bewegung-und-ernaehrung/dozentinnen/dr-hans-braun/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Wie holt man eine Boulderhalle aus der Krise raus?
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Deutschland Cup, der Erste! Wie war’s? Der erste Tageswettkampf im neuen Deutschland Cup der Techniker Boulder Bundesliga hatte Premiere im Chimpanzodrome in Frechen. Vorab gab es für das neue Format Jubel und Kritik - und jetzt? Jacob Gorbunow von der Techniker Boulder Bundesliga erzählt von seinen persönlichen Eindrücken vom Deutschland Cup und davon, was Athletinnen und Athleten vor Ort gesagt haben. Lockdowns, Flutkatastrophe - Boulderer weg! Wie holt man eine Boulderhalle aus der Krise raus? Der Kölner Boulderplanet ist eigentlich eine etablierte Halle aus dem Kölner Raum. Trotzdem kam sie 2021 in Schwierigkeiten, die die Betreiber dazu zwang, umzudenken. Der Boulderplanet litt nicht nur unter den pandemiebedingten Lockdowns, er wurde auch während der Flutkatastrophe in NRW geflutet. Danach musste die Halle weitere 5 Monate schließen. Nach der Neueröffnung blieben plötzlich viele Gäste aus. Geschäftsführer Galahad Mackert erzählt im Podcast, wie sie das Problem angegangen sind. Wir sprechen auch über die Entwicklung der Boulderhallenszene und was aus seiner Sicht wichtig ist, wenn es immer mehr Boulderhallenketten in Deutschland gibt. +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Der Boulderplanet bei Instagram https://www.instagram.com/boulderplanet_koeln/?hl=de Zur Webseite des Boulderplaneten https://boulderplanet.de/ Galahad Mackert bei Instagram https://www.instagram.com/m_galahad/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Der Saisonstart zum Starkwerden
Das Chimpanzodrome Frechen - eine legendäre Halle neu aufgebaut In Frechen wird man stark! - Das hatten viele Kletterinnen und Kletterer über das Chimpanzodrome, die legendäre Halle bei Köln, gesagt. Es war auch das Wohnzimmer von z.B. Jan Hojer und Hannah Meul. 2018 brannte die Halle nieder und für die Betreiber ging eine Welt unter. Nun ist sie wieder aufgebaut und wir haben mit Hallen-Chefin Maite Wiesinger über die Halle und ihre Geschichte gesprochen. Routenbau im Chimpanzodrome Wird man auch heute, im neu gebauten Chimpanzodrome, so richtig stark? Das kommt natürlich auch auf den Routenbau an! Wir haben über den Routenbau im Chimpanzodrome mit zwei Schraubern aus der Halle gesprochen, die auch für die Techniker Boulder Bundesliga Boulder bauen werden. Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Das Chiampanzodrome bei Instagram https://www.instagram.com/chimpanzodrome/?hl=de Das Bautagebuch des neuen Chimpanzodromes bei Youtube https://www.youtube.com/channel/UCCc3WIb-U9q8IaSAiGTkHcA/featured Maite Wiesinger bei Instagram https://www.instagram.com/mightymaiti/?hl=de Tammo Gieseler von > Dryfire Routesetting https://www.instagram.com/dryfire.routesetting/?hl=de Routesetter Semjon Jacobs https://www.instagram.com/schmemjon/?hl=de Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Zum Bundesliga Finale mit Jule Wurm
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Eure Stimmen zum Bundesliga Finale Was nehmt ihr aus der Boulder Bundesliga-Saison 2021/22 mit? Wie geht es euch kurz vorm Finale? Vielen Dank an alle, die bei unserer Final-Umfrage mitgemacht haben, eure Stimmen gibt es in dieser Folge! Finals Stories von Boulder-Weltmeisterin Jule Wurm Mit einem Special Guest machen wir uns auf den Weg zum Finale in Jena: Mit Jule Wurm! 2014 wurde sie die bisher einzige deutsche Weltmeisterin im Bouldern und sie ist mehrfache deutsche Meisterin im Bouldern. Im Interview erzählt sie uns von einigen Final-Momenten, die ihr in Erinnerung geblieben sind.. +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Jule Wurm bei Instagram https://www.instagram.com/julewurm/?hl=de Jule Wurm bei der IFSC Boulder Weltmeisterschaft 2014 in München https://www.youtube.com/watch?v=O1IIuscSU1I Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Sturzangst und Flow: Der Kopf bouldert mit
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Sturzangst und Flow: Der Kopf bouldert mit Wie sehr beeinflusst uns unser Kopf beim Bouldern? Was können wir gegen unsere Ängste tun und wie können wir uns im positiven Sinne mental aufs Bouldern vorbereiten? Darüber spricht Michele Knaup in dieser Folge. Sie hat sich als Klettertrainerin unter anderem auf die mentalen Fragen des Sportes spezialisiert. Offene Tür, Pogo und Co. - Ein Routesetter erklärt Boulderbewegungen (Teil 2) Manchmal braucht man fürs Bouldern echt ein Wörterbuch! Gerade für Boulderbewegungen gibt es eine Vielzahl an Bezeichnungen. In Teil 1 hat Routesetter Joseph Wetzel unter anderem den Lambada, Bicycle und Ninja Kick erklärt. In Teil 2 folgen Begriffe wie: Kneebar, La Rose, Mantle, Piazzen und mehr! Viel Spaß beim Zuhören und Lernen! +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Michele Knaup bei Instagram https://www.instagram.com/michele_knaup/ Michele Knaups Trainerinnen-Profil https://www.rotpunktschule.de/trainer/knaup-michele.html Joseph Wetzel bei Instagram https://www.instagram.com/wetzel_joseph/?hl=de Videos zu ein paar Moves, über die Joseph im Gespräch redet: Josephs “Signature Move” - der Toehook-Wechsel zu Beginn des Boulders. Geklettert von Yoshiyuki Ogata - einem der besten Boulderer der Welt - weshalb er ziemlich easy aussieht: https://www.instagram.com/p/BdF5yFHhFii/ Josephs “Signature Move” ums Eck: https://www.instagram.com/p/BijIkE1j5fx/ https://www.instagram.com/p/BihepNUDziP/ Tomoa Naraskis 10-fach Weiterleiter: https://www.instagram.com/p/B956h41hZ6L/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Die richtige Ernährung fürs Bundesliga Wochenende
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Die richtige Ernährung fürs Boulder Bundesliga Wochenende Die kulinarische Seite eines Bouldertages in der Halle sieht so aus: Vorm Bouldern erstmal Kaffee! Danach belohnen mit nem leckeren Kuchen vom Tresen und weils so schön war - noch ein Kaffee. Aber ist das die Ernährung, die dein Körper braucht für ein erfolgreiches Boulder Bundesliga Wochenende? Wir haben den Ernährungsexperten Hans Braun gefragt, der unter anderem den Kletterkader in Köln berät! Offene Tür, Pogo und Co. - Ein Routesetter erklärt Boulderbewegungen (Teil 1) Wer neu in den Bouldersport kommt, hört eine Menge neuer Begriffe. Was hat es mit der ominösen offenen Tür auf sich? War Pogo nicht eigentlich ein Punk-Tanz? usw. Unsere Podcast-Moderatorin Juliane Fritz hat euch bei Instagram nach den Begriffen gefragt, die ihr gerne erklärt haben wollt. Zusammen mit Routesetter Joseph Wetzel spricht sie über die meistgenannten Boulderbewegungen. Ihr hört, was sie bedeuten und auch einige Hintergründe zu den Moves! +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Hans Braun auf der Webseite der Deutschen Sporthochschule Köln https://www.dshs-koeln.de/universitaere-weiterbildung/master-zertifikate/weiterbildungsmaster/msc-sport-bewegung-und-ernaehrung/dozentinnen/dr-hans-braun/ Joseph Wetzel bei Instagram https://www.instagram.com/wetzel_joseph/?hl=de Videos zu ein paar Moves, über die Joseph im Gespräch redet: Josephs “Signature Move” - der Toehook-Wechsel zu Beginn des Boulders. Geklettert von Yoshiyuki Ogata - einem der besten Boulderer der Welt - weshalb er ziemlich easy aussieht: https://www.instagram.com/p/BdF5yFHhFii/ Josephs “Signatuer Move” ums Eck: https://www.instagram.com/p/BijIkE1j5fx/ https://www.instagram.com/p/BihepNUDziP/ Tomoa Naraskis 10-fach Weiterleiter: https://www.instagram.com/p/B956h41hZ6L/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Boulderverletzungen und wie man sie behandelt
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Boulderverletzungen und wie man sie behandelt Volker Schöffl ist der Arzt, den Boulderinnen und Boulderer aus ganz Deutschland aufsuchen, wenn sie sich verletzt haben. Er arbeitet auch für den DAV, betreut die Athletinnen und Athleten des Nationalkaders und ist Teil der medizinischen Kommission der IFSC. Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast erzählt er, welche Verletzungen er besonders oft sieht, welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt und was er empfiehlt, damit diese Verletzungen gar nicht erst entstehen! Osnabloc - Die Boulderhalle mit der wöchentlichen Online-Show Eine Boulderhalle mit einer eigenen wöchentlichen Livestream-TV-Show auf Twitch? Sowas gabs bisher noch nicht! Doch die Macher des Osnablocs in Osnabrück haben das Experiment gewagt und stehen nun regelmäßig vor der Kamera. Sie lassen ihre Kunden wöchentlich hinter die Kulissen schauen, denken sich Aktionen aus, quatschen mit ihrem Publikum, reden mit den Routesettern über die neu geschraubten Boulder, probieren sie live aus und mehr! Natürlich werden auch Hallenwettkämpfe über den Kanal live gestreamt und kommentiert! Eine ziemlich coole Idee, die während der Corona-Lockdown Zeit entstand, die aber auch unabhängig davon funktionieren kann! Wie genau? Das erzählt uns Hallen-Chef Erik Rau im Podcastinterview! +++ Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Vita von Volker Schöffl https://www.sozialstiftung-bamberg.de/klinikum-bamberg/kliniken-und-experten/orthopaedie/sektion-sportorthopaedie/prof-dr-med-volker-schoeffl-mhba/ Volker Schöffl bei Instagram https://www.instagram.com/volkerschoeffl/?hl=de Youtube Channel von Volker Schöffl https://www.youtube.com/channel/UCAzgiHLIQ-nwShvCvhRWsgg Der Download des ACT Trainingsprogramms ist hier zu finden https://www.sozialstiftung-bamberg.de/static/act-pdf/index.htm Der Twitch Kanal vom Osnabloc https://www.twitch.tv/osnabloc Die Webseite des Osnablocs https://osnabloc.de/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Trainieren fürs Bouldern (Teil 2)
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Trainieren fürs Bouldern (Interview Teil 2) Kraft ist nicht alles! Sportwissenschaftler und Coach Bernd Bachfischer erklärt in dieser Folge, dass ein starker Muskel nicht automatisch in der Lage ist, eine schwere Boulderbewegung zu machen. Es kann nämlich sein, dass das Zusammenspiel der Muskeln nicht gut funktioniert! Es spricht auch über Do’s und Dont’s im Training, sagt, was den Klettersport von der Muskelarbeit her einzigartig macht und warum es Sinn ergibt, sich konkrete Trainingsziele zu setzen. Dies ist Teil 2 des Interviews mit Bernd. Wenn du Teil 1 noch nicht kennst, dann hör da erstmal rein, in Folge 8! +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zum Interviewgast der Folge: Bernd Bachfischers Buch “Athletiktraining fürs Klettern und Bouldern” https://www.amazon.de/dp/B01N42G9QC/ref=dp-kindle-redirect?_encoding=UTF8&btkr=1 Bernd Bachfischers Webseite: https://www.balanceschmiede.de/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Trainieren fürs Bouldern (Teil1)
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! + Trainieren fürs Bouldern + Als Anfänger*In im Bouldern geht’s oft ganz leicht sich zu verbessern, immer neue Bewegungen zu meistern, ohne dass man dafür gesondert trainiert. Aber irgendwann kommt man nicht mehr ohne Weiteres weiter. Warum ist das so und was kann man dann tun? Darüber hat Podcasthost Juliane Fritz mit Sportwissenschaftler und Coach Bernd Bachfischer geredet. In dieser Folge hört ihr Teil 1 des Gespräches. + Warum Beckenbodentraining für Sportlerinnen wichtig ist + Bauch, Beine, Bizeps und Po - da wollen wir gut trainiert sein. In dieser Folgen erweitern wir das ganze um den Beckenboden! Warum Beckenboden-Training wichtig ist - nicht nur für Frauen nach der Schwangerschaft? Darüber spricht Physiotherapeutin und Trainerin Luisa Kienle. Sie hat leider schon Frauen erlebt, die ihren Sport wegen Beckenboden-Problemen aufgegeben haben. Mit ihr redet Juliane über die Hintergründe und das spezielle Training. + Shownotes + News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Bernd Bachfischers Buch “Athletiktraining fürs Klettern und Bouldern” https://www.amazon.de/dp/B01N42G9QC/ref=dp-kindle-redirect?_encoding=UTF8&btkr=1 Bernd Bachfischers Webseite: https://www.balanceschmiede.de/ Zu Luisa Kienles Praxis in Köln https://inphysiopraxis.de/team/ Hier kann man nach Beckenboden-Therapeut*Innen suchen https://www.ag-ggup.de/therapeutenliste/therapeutenliste-beckenboden/ Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

So löst du Boulder-Rätsel
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Boulder lesen lernen Wer einen Bundesliga-Boulder gleich beim ersten Versuch schafft, bekommt mehr Punkte als durch ein Top nach mehreren Versuchen. Deshalb ist es gut schon vorab zu sehen, was in dem Boulder gefordert wird. Wer könnte das genauer wissen, als die Menschen, die die Boulder schrauben? Im Interview erzählen die Routesetter Linus Lüderitz und Arne Winkler, wie man lernt, Routen zu verstehen. Klettertrainer Andreas Hofmann über Regeneration Das Schwerste am Bouldern ist es, nicht zu bouldern. Also, dem Körper mal ne Pause zu gönnen. Doch Regeneration ist wichtig und bringt dich in deinem Bouldertraining voran! Showhost Juliane Fritz spricht mit Trainer Andreas Hofmann über Regeneration - wozu es gut ist - und wie und wann man sinnvoll Pausen macht! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Zu den Interviewgästen dieser Folge: Routesetter Linus Lüderitz bei Instagram https://www.instagram.com/linus_luederitz/?hl=de Routesetter Arne Winkler bei Instagram https://www.instagram.com/arne.winkler/?hl=de Klettertrainer Andreas Hofmann im Netz http://www.fels-training.de/andreas-hofmann.html Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

So entstehen Bundesliga-Boulder
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! An einem Techniker Boulder Bundesliga-Spieltag warten 15 Boulderprobleme auf dich. In jeder Halle werden sie von einem anderen Routenbau-Team geschraubt. Wie die Routenschrauber*Innen dabei vorgehen? Das erklärt in dieser Folge Marcel Barteldrees, der in den letzten Jahren oft für die Bundesliga Routen gebaut hat. Wie verhält man sich richtig bei einem Unfall in der Boulderhalle? Natürlich hoffen wir alle, so einen Notfall nicht zu erleben, doch das Bouldern ist nicht risikofrei! In dieser Podcastfolge spricht Showhost Juliane Fritz mit Boulderer und Notfallsanitäter Alex Lass. Er erklärt aus seiner Perspektive, was bei einem Unfall zu tun ist.

Richtig Aufwärmen fürs Bouldern
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Wer kennt das nicht? Du kommst in der Boulderhalle an, deine Freunde sind schon da, die Boulder sehen super spannend aus und du willst natürlich einfach nur an die Wand! Das Aufwärmen kann man ja skippen, oder? Leider nicht so ganz! Warum das Aufwärmen wichtig ist und wie man das eigentlich macht? Darüber spricht Showhost Juliane Fritz in dieser Podcastfolge mit Michèle Knaup. Sie ist unter anderem Trainerin beim DAV Landesstützpunkt Nord. Außerdem haben wir etwas “Schwarmwissen” angezapft zum Thema Homewall-Bau! Zuhause eine Boulderwand zu haben ist schon genial! In dieser Folge bekommst du Tipps von 3 Leuten, die Erfahrungen haben beim Heimwand-Bau und die sagen, worauf man da genau achten sollte! Die Tipps kommen von Ralf Winkler von Grundkurs Bouldern, von Routesetterin Hanna Rexer und von Trainerin Nina Rebele.

Bouldern als Therapie
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Kann man das Bouldern als Therapie bei psychischen Krankheiten einsetzen? An der Uniklinik Erlangen gab es dazu eine Studie, die gezeigt hat, dass therapeutisches Bouldern hilft! Die Boulderinnen Larissa Kranisch und Sabrina Höflinger haben darauf basierend ihr Bouldertherapie-Programm aufgebaut. Larissa erzählt mir in dieser Folge, was sie da machen und was es bewirkt. Außerdem kommen in dieser Folge einige Athletinnen und Athleten der Techniker Boulder Bundesliga zu Wort und erzählen, was sie motiviert und welche Tipps sie für Neulinge in der Bundesliga haben!

Ist Bouldern ein gesunder Sport?
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Viele Boulderinnen und Boulderer berichten, dass es ihnen durch das Bouldern gesundheitlich besser geht. Zum Beispiel, dass sie weniger Rückenschmerzen haben. Kann man sagen: Bouldern ist ein gesundheitsfördernder Sport, der z.B. Rückenleiden heilt? Darüber spricht Showhost Juliane Fritz mit dem Kletterer und Sportwissenschaftler Guido Köstermeyer. Guido war lange Zeit erfolgreicher deutscher Wettkampf-Athlet und ist ehemaliger Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Er erzählt, wie das Bouldern gesundheitsfördernd sein kann und hat Ideen für die Umsetzung. “Bin ich schon gut genug für die Techniker Boulder Bundesliga?” - Manche, die neu sind im Bouldern, sind da noch unsicher. Aber auch Menschen, die schon länger bouldern, haben Fragen an die Boulder Bundesliga. Die werden in dieser Podcastfolge im FAQ beantwortet. Unter anderem bekommst du Einblicke in ein paar Zukunftsvisionen der Macher der Liga. +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Hier findest das Buch von Interviewgast Guido Köstermeyer - “Der Bouldercoach”, mit Tipps für Technik, Taktik und Training https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID146473566.html?ProvID=11000522&gclid=CjwKCAjw3MSHBhB3EiwAxcaEuxy-ZervkUf6dEeAFBpaD142daxhZI-rsnr-k7kwbTWpXZbJl1-cihoCylIQAvD_BwE Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Bouldern wird olympisch
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Der Klettersport hat im August 2021 endlich sein großes Olympia-Debüt! Mit dabei ist auch das Bouldern! In dieser Folge bekommst die Hintergrundinfos zum Klettern bei den Olympischen Spielen. Kletter-Bundestrainer Urs Stöcker gibt seine Einschätzung, wie fit unsere teilnehmenden deutschen Athleten sind. Außerdem lernst du den Mann kennen, der fürs Wohlbefinden der deutschen Athletinnen und Athleten bei ihren großen Wettkämpfen sorgt: Christopher Smolkovic, Chef-Physio des Nationalkaders, erzählt von seiner Arbeit. Er gibt dir auch einen Tipp, wie du gesund fürs Bouldern trainieren kannst! Das wird dir für die kommende Saison der Techniker Boulder Bundesliga bestimmt hilfreich sein! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Mehr Infos zu Klettern bei Olympia und zu unserem Kletter-Nationalkader findest du auf der Webseite des Deutschen Alpenvereins https://www.alpenverein.de/Wettkampf/Klettern/Climb-to-Tokyo/ Zur Webseite von unserem Interviewgast, Physiotherapeut Christopher Smolkovic: https://www.antigravity.physio/ Hier findest du das Paper von Tim Gabbett zum Thema Training und Workload, das Christopher Smolkovic im Interview empfohlen hat: https://bjsm.bmj.com/content/bjsports/50/4/231.full.pdf Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

Zurück nach der Pause
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Nach Monaten der Pause öffnen nach und nach die Boulderhallen in Deutschland. Auch die Boulder Bundesliga wird bald wieder starten! In dieser Folge hörst du, was die Macher der Bundesliga für die kommende Saison planen. Klettertrainer Andreas Hofmann erklärt, wie man am besten nach einer Pause wieder mit dem Bouldern beginnt und du erfährst, wie sich der Bouldersport eigentlich entwickelt hat und warum er gerade so boomt! +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012 Mehr Infos zum Interviewgast aus dieser Folge, Andreas Hofmann, findest du hier: http://www.fels-training.de/andreas-hofmann.html Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/

TRAILER - Der Techniker Boulder Bundesliga Podcast
Ab jetzt hast du auf dem Weg zum nächsten Boulder Bundesliga-Spieltag die Bundesliga im Ohr mit dabei! Der Techniker Boulder Bundesliga Podcast kommt für dich, immer neu zum Start eines neuen Spieltages. Mit Bundesliga News, Interviews mit Profis aus der Szene und Infos zum Thema Bouldern, Training und Gesundheit. +++ Shownotes +++ News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: https://boulder-bundesliga.de/ Die Boulder Bundesliga bei Instagram: https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Die Boulder Bundesliga bei Facebook: https://www.facebook.com/boulder.bundesliga Zur Webseite der Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN https://binwegbouldern.de/
