
Podcast
Alle Folgen
Kreuzbandriss bei großen und kleinen Hunden
Die beiden Fälle Tyson und Balou – zwei Unglücksraben mit Knietrauma In dieser Podcastfolge stellen wir, die leitende Tierärztin Nicole Rofael und der Orthopäde und Chirurg Dr. Detlef Apelt, zwei verschiedene Fälle mit einem Kreuzbandriss vor. Wir klären, wie ein Kreuzbandriss entsteht, wie man diesen erkennt und wie die Therapie und Prognose aussieht. In dieser Folge sehen wir die möglichen Unterschiede bei Groß und Klein und geben auch tolle Hinweise, was man als Tierhalter unterstützend tun kann, wenn er denn einmal passiert ist – der Kreuzbandriss.

Morbus Addison und Addison-Krise bei Hunden
Der Fall Bailey - wie sporadischer Durchfall und Erbrechen zur Lebensbedrohung wird! In dieser Podcastfolge erklären dir die Tierärztinnen Nicole Rofael und Judith Winter, dass auch gelegentlicher Durchfall und Erbrechen bei deinem Vierbeiner lebensbedrohlich werden können. Du erfährst alles über die Unterfunktion der Nebennieren, Morbus Addison, dessen Ursache, Symptome, Diagnostik und Therapie. Wir erörtern die oftmals lebensgefährdende Addison-Krise, wie diese zu vermeiden ist und geben Tipps, wie ein an Morbus Addison erkrankter Hund ein normales Leben führen kann.

Spieß- und Stöckchenverletzung bei Hunden
Der Fall Bella: Waldabenteuer mit Risiko - Wie der Spaziergang für Bella zum Stöckchennotfall mit Folgen wird In dieser Podcastfolge zeigen wir, Tierärztin Nicole Rofael und tiermedizinische Fachangestellte Anna Suermann, wie gefährlich Stöckchen für Hunde sein können. Wir erklären, welche Verletzungen auftreten können und worauf Hundehalter im Falle einer Verletzung achten sollten. Außerdem werden sichere Alternativen besprochen, die zur Zahngesundheit und zum Spielspaß beitragen.
