Die Buchautorin spricht über jahrelange Projekte, den Verzicht auf Familienurlaube - und warum sich ein Großteil ihrer Arbeit dennoch in der Natur abspielt. Warum hat es Annette raus aus dem Schwarzwald getrieben - und dann wieder zurück? Wie hat sie sich finanziell abgesichert - oder nimmt sie das Risiko der brotlosen Kunst in Kauf? Wie hat sie es geschafft, Brotjobs zu finden, die sich gar nicht wie solche anfühlen - sondern gar richtige "Traumjobs" für sie sind? Und was muss ihre Familie in Kauf nehmen, wenn sie einem Projekt zusagt...? Das alles & natürlich auch ihr Werk haben wir in der allerersten Folge von TRAUM & TAGELOHN besprochen! Wenn euch die Folge gefällt, freut euch auf die Kommenden! Alle 2 Wochen spreche ich mit spannenden Frauen über ihre Lebenswege. Folgt dem Podcast & bewertet die Folge - vielen Dank! :: TRAUM & TAGELOHN - Hier gibt's all Infos: https://linktr.ee/traumundtagelohn :: Hier findet ihr Annette und ihre Bücher: http://medienagentur-rieger.de/wordpress/ 💚 :: Werdet Teil der Instagram-Community: @traumundtagelohn & teilt mir mit, welche Themen und Gesprächspartnerinnen euch interessieren! :: Im E-Mail-Newsletter bekommt ihr exklusives Bonus-Material zu den Folgen und könnt bald Artwork & Bücher meiner Gäste gewinnen... anmelden ist vollkommen kostenlos und unverbindlich, aber lohnt sich! ✨ Hier entlang: https://traumundtagelohn.kit.com/fb387ffc4a :: Wenn ihr als Kooperations- oder Werbepartner dabei sein wollt, schreibt mir an: pr@traumundtagelohn.de 💚 Der Podcast wird gefördert von der MFG BW und dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg als eines von acht Gewinnern des Ideenwettbewerbs “Kreativland BW gestalten!”: https://kreativland.mfg.de/ideenwettbewerb-kreativland-bw-gestalten/
