„Jeremy“ von Pearl Jam – Der wahre Fall hinter dem Song

Inhaltshinweis: In dieser Folge wird unter anderem über das Thema Suizid gesprochen. Sollte Euch das Thema beschäftigen – wir haben Hilfsangebote in den Shownotes verlinkt. Außerdem geht es um Gewalttaten an Schulen. Ein kurzer Zeitungsartikel – und eine wahre Tragödie. „Jeremy“ von Pearl Jam basiert auf einem realen Fall, dem Suizid des 15-jährigen Jeremy Wade Delle, der sich 1991 vor seinen Mitschülern das Leben nimmt. Eine Tat, die Pearl Jam-Frontmann Eddie Vedder zu einem der eindringlichsten Songs der 90er inspiriert. In dieser Folge von True Crime Tracklist rekonstruieren Nina Loges und André Dostal die Geschichte hinter "Jeremy": Vom echten Jeremy Wade Delle über Eddie Vedders zerrüttete Jugend, die Entstehung des auf MTV zensierten Musikvideos bis zur Diskussion, ob es sich bei dem Song um Aufklärung oder gar Ausbeutung handelt.