[ver]öffentlich[t]

Sebastian Flecker

Warum sitzt jemand Monate lang an einem Manuskript, warum dirigiert jemand einen Chor, warum plant und baut man Häuser? Was treibt kreative Menschen an? Warum teilen sie ihre Gedanken, Bilder, Texte oder Musik mit der Welt? Musiker:innen, Autor:innen und andere kreative Köpfe sprechen im neuen Podcast [ver]öffentlich[t] mit Sebastian Flecker über ihren Werdegang, ihre Inspiration, den persönlichen Zugang zum Schaffensprozess – und darüber, wie sich Kreativität anfühlt, wenn sie öffentlich wird. Bedeutet Sichtbarkeit immer nur Anerkennung und Antrieb? Wann führt sie zu Belastung und Erwartungsdruck? Und ab wann kann man von kreativer Arbeit leben? [ver]öffentlich[t] ist ein Podcast über den inneren Antrieb, die Öffentlichkeit und die spannungsreichen Räume dazwischen.

Alle Folgen

Trailer

Trailer: [ver]öffentlich[t]

Was treibt kreative Menschen an? Warum teilen sie ihre Gedanken, Bilder, Texte oder Musik mit der Welt? Im Podcast [ver]öffentlich[t] spricht Sebastian Flecker mit Musiker:innen, Autor:innen und anderen kreativen Köpfen über ihren Werdegang, ihre Inspiration, den persönlichen Zugang zum Schaffensprozess – und darüber, wie sich Kreativität anfühlt, wenn sie öffentlich wird. Ab 8. Juli 2025 überall, wo es Podcasts gibt!

Trailer: [ver]öffentlich[t]

Fantasy im Selbstverlag. Mit Stefan Egeler

Was passiert, wenn sich jemand schon als Kind an einer Kurzgeschichte versucht? Wenn jemand Rollenspiele wie das „Schwarze Auge“ spannender findet als Social-Media-Algorithmen – und sich trotzdem ins Abenteuer Buchvermarktung stürzt? Und was, wenn beim Schreiben nicht die Eingebung, sondern 500 Seiten Weltenbau am Anfang stehen? In der ersten Episode von [ver]öffentlich[t] spricht Host Sebastian mit Autor und Selfpublisher Stefan Egeler über Fantasy, Selfpublishing – und darüber, warum es manchmal einen Genrewechsel braucht, um weiterzumachen. Ach ja: Stefan könnte der Urenkel eines echten Hexers sein. Vielleicht …

Fantasy im Selbstverlag. Mit Stefan Egeler

Schreiben über Musik. Mit Hannah Schmidt

Musikerin, Journalistin, Autorin - ein Gespräch über Klangräume, Diskurs und Machtgefälle.

Schreiben über Musik. Mit Hannah Schmidt

Kreativität in der Architektur. Mit Fabio Wendnagel

Über kreative Spielräume in der Planung, die Lust an der Umsetzung und die Frage, was bleibt, wenn aus Entwürfen Wirklichkeit wird.

Kreativität in der Architektur. Mit Fabio Wendnagel

Teamplayerin am Klavier. Mit Susanna Klovsky

Ob als Kammermusikerin oder als Begleiterin bei Wettbewerben: Susanna versteht Musik als gemeinsamen Prozess.

Teamplayerin am Klavier. Mit Susanna Klovsky

Ein Leben (nicht nur) für die Orgel. Mit Klaus Geitner

Ein Gespräch über Kreativität im Kantorat, Selbstzweifel, große und neue Projekte.

Ein Leben (nicht nur) für die Orgel. Mit Klaus Geitner

Am magischen Ort. Mit Stefan Schmitt

Ein Gespräch über Kreativität auf der Bühne, das Zaubern auf hoher See und wann aus Handwerk Magie entsteht.

Am magischen Ort. Mit Stefan Schmitt