Was ist mit Fisch?

Frisch, tiefgekühlt oder paniert – wie gelingt Fisch wirklich? In dieser Folge sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über eines der sensibelsten Lebensmittel in der Küche: Fisch. Warum so viele einen Bogen drum machen und wie du trotzdem ganz entspannt ein gutes Filet oder sogar eine ganze Dorade zubereitest. Dazu gibt’s wie immer Tipps, Anekdoten und Rezepte, die wirklich alltagstauglich sind. Alles für Anfänger:innen und alle, die sich mehr ans Meerestier wagen wollen. Das erwartet dich in dieser Folge: • Fischstäbchen selber machen – so wird die Panade richtig knusprig • Der perfekte Garpunkt: Wann ist Fisch eigentlich gar? • Warum du Tiefkühlfisch nicht erst auftauen solltest • Welcher Fisch sich gut für Anfänger:innen eignet • Worauf du beim Einkauf achten solltest • Plus: Bouillabaisse ist keine Fischsuppe! (Sondern was ganz anderes.) Wie immer mit vielen Tipps aus der Praxis, kleinen Küchentricks und einem klaren Appell: Keine Angst vor Gräten! Alle Rezepte und mehr Infos auf www.wasistmitessen.de