
Wolkenpusterei - Für deine mentale und emotionale Kraft
So schön, dass du da bist! Im Mittelpunkt dieses Podcasts steht die mentale und emotionale Kraft. Wie können wir diese Schritt für Schritt verbessern? Was steht unserer inneren Kraft im Weg und wie können wir das, was uns davon abhält, achtsam und wertschätzend aus dem Weg räumen? Auch die Burnout-Prävention wird hier ein Thema sein und warum wir nicht früh genug anfangen können, gut für uns vorzusorgen. Lass uns gemeinsam auf eine spannende Reise gehen. Dabei werden wir auch immer mal wieder einen Blick in unseren Lebensrucksack werfen. Manchmal schleppen wir in diesem Themen aus der Vergangenheit mit uns herum, die uns heute davon abhalten können, unsere Herzensprojekte mit voller Freude und Energie anzugehen. Darüber hinaus erwarten dich Tipps & Tricks aus meiner Coaching-Praxis, eine Handvoll nützliches Wissen sowie Impulse und Inspiration. Lass uns gleich durchstarten. Sei gut zu dir! Alles Liebe Deine Nicole
Alle Folgen
#51 Dein Exit aus der Stressfalle - drei Erfolgsstrategien
Diese Folge ist für dich, wenn du dir auch immer wieder vornimmst, endlich einen anderen Umgang mit Stress zu finden. Einen neuen Weg auszuprobieren, um nach einiger Zeit doch wieder festzustellen, dass du mitten drin streckst, in deiner persönlichen Stressfalle. In dieser Folge teile ich drei bewährte Erfolgsstrategien mit dir für deinen langfristigen Exit aus der Stressfalle.

#50 Die geheimen Bestandteile der inneren Kraft und wie sie dir dienen
Findest du das Thema, die „innere Kraft“ eher irritierend und wenig griffig? Vielleicht kannst du damit auch nicht so viel anfangen? Das wollen wir mit dieser Podcast-Folge ändern und tief in das Thema und in die für uns so wichtigen Bestandteile eintauchen, sodass du voller Klarheit und Motivation für deine innere Kraft losgehen kannst.

#49 BONUS Meine persönlichen 7 inneren Kraft Routinen
In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Welt und teile mit dir, welchen struggel ich bei dem Aufbau meiner persönlichen wohltuenden inneren Kraft Routinen hatte. Was mir geholfen hat trotzdem dranzubleiben und weiterzumachen und warum die passende innere Kraft Routine ein wahrer Gamechanger sein kann.

#48 In 6 Schritten zu deiner inneren Kraft Routine
Was macht eine gute innere Kraft Routine aus und was unterscheidet eine kraftvolle Routine von den Gewohnheiten? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du deine innere Stärke durch eine zu dir passende innere Kraft Routine aufbauen kannst, um so mehr Energie im Alltag zur Verfügung zu haben und gleichzeitig dein Selbstbewusstsein zu stärken.

#47 Eine Reise zu dir selbst - Inspirations-Gespräch mit Geli Debes
In dieser Episode werden wir auf eine wunderschöne Reise in die Wildnis der USA von der Autorin und meiner lieben Coaching-Kollegin Geli Debes mitgenommen. Wir begleiten Geli auf ihrer kraftvollen Wanderung des Pacific Crest Trail und erfahren, wie Geli zu diesem Abenteuer kam und was daraus folgte. Bist du bereit? Dann lass uns loslegen.

#46 Pause
Wir alle wissen, dass es gut für uns ist, regelmäßig Pause zu machen. Eine qualitativ hochwertige Pause, die unsere mentale und emotionale Kraft stärkt. Trotz dieses Wissen verzichten wir im Alltag immer wieder auf die Pause. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir neu über Pausen denken, die gute Pause einfach mal aushalten dürfen und warum diese das Gegenteil von Zeitverschwendung ist. Bist du bereit für einen Perspektvwechsel? Dann lass uns loslegen.

#45 Selbstvergebung statt Selbstzweifel
In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, warum die Vorwürfe, die wir gegen uns selbst richten, aus meiner Sicht das Fundament unserer Selbstzweifel bilden und warum unser persönlicher Selbstvergebungsprozess auch für Andere heilsam sein kann. Darüber hinaus teile ich eine sehr persönliche Schulderfahrung und deren Auswirkungen mit dir. Bist du bereit? Dann lass uns loslegen.

#44 Vergebung - geführte Meditation Mentalübung
In dieser Podcast-Folge erwartet dich eine kraftvolle meditative Mentalübung, in der du die Möglichkeit hast, in ganz entspanntem Tempo auf tieferer Ebene zu vergeben. Vielleicht trägst du schon lange einen Vorwurf in dir -vielleicht sogar gegenüber dir selbst - und spürst, dass es Zeit ist diesen loszulassen. Zudem kannst du tief entspannen. Wenn du bereit bist, dann lass uns jetzt auf eine tiefgründige Reise gehen.

#43 Die Gnade des Loslassens aka Vergebung für deine innere Kraft
In dieser Episode wagen wir den Deep-Dive. Die Gnade des Loslassens aka die Vergebung kann uns bei der Stärkung unserer mentalen und emotionalen Kraft sehr weit nach vorne und uns selbst deutlich näher bringen. Wir sprechen intensiv über die Vorzüge, wie du es in 6 Schritten schaffen kannst, innerlich gnädig loszulassen und darüber, warum Vergebung nicht für jeden und nicht zu jedem Zeitpunkt für jede Situation das Tool der ersten Wahl sein kann.

#42 Über Vertrauen und den Mut Neues zu wagen - Interview mit meiner Coaching-Klientin Alexandra Meine
Mit dieser Folge teile ich ein inspirierendes und mutmachendes Gespräch, dass ich mit meiner wunderbaren Coaching-Klientin Alexandra Meine führen durfte. Wir sprechen über ihren ganz persönlichen Coaching-Prozess und darüber, warum Coaching auch immer ein Stück weit die Reise zu sich selbst ist. Alexandra teilt, welche Coaching-Tools sie besonders unterstützt haben und welche sportliche Leidenschaft heute ihren inneren Kraft-Akku auflädt.

#41 I 11 stärkende Impulse für deinen Selbstwert
Welche Auswirkungen können Selbstzweifel haben und warum stehen diese so häufig zwischen uns und unserem Selbstwert? Darüber sprechen wir unter anderem in dieser spannenden Podcast-Folge. Zudem erwartet dich neben 11 stärkenden Impulsen ein kostenloses 60 Tage „Do-It-yourself“ Coaching-Angebot zur Stärkung deines Selbstwerts.

#40 Vom Konstrukt der Schuld - wie du Schuldgefühle loslassen kannst
Die Schuld ist ein mächtiges und gleichzeitig häufig unterschätztes Gefühl, das auf unbewusster Ebene unser Verhalten enorm beeinflussen kann. Doch welchen Einfluss kann die Schuld wirklich auf unser Leben haben? Hierzu teile ich mit dir einen beispielhaften Fall aus meiner Coaching-Praxis. Wir sprechen auch darüber, warum Schuld in meinem persönlich Modell der Welt ein lediglich Konstrukt ist und was sich alternativ anbietet. Am Ende der Folge teile ich meine 5 besten Schritte mit dir, wie du Schuld mental und emotional loslassen kannst.

#39 Vom Finden des täglichen Glücks - Interview mit der Fachärztin Linda Lou Fassauer
Welche Auswirkungen hat Stress auf unseren Körper aus medizinischer Sicht? Mit welchen Techniken schaffen wir es, Stress langfristig zu reduzieren? Die Antworten auf diese Fragen sowie viele wertvolle Tipps zum Thema gelingende Stressbewältigung und Burnout-Prävention gibt uns in dieser Folge die Fachärztin Linda L. Fassauer. Linda nimmt uns zudem mit hinter die Kulissen einer hausärztlichen Praxis - es erwarten dich spannende Einblicke.

#38 Mut
Was bedeutet es mutig zu sein und welche Vorteile für unsere innere Kraft kann uns der Mut so ganz nebenbei schenken? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen zum Thema Mut teile ich mit dir in dieser Episode. Dabei schauen wir uns auch die Vorlieben unseres Verstands Aka unseres Ego genauer an, mit deren Unterstützung wir unseren Mut-Muskel und somit die innere Kraft positiv beeinflussen können.

#37 Fühlst du dich erschöpft? 7 Notfall-Kit-Impulse für deine innere Kraft
In Phasen der Erschöpfung fällt es häufig schwer, den Weg zurück in die innere Kraft zu finden und anzutreten - zu schwer wiegt die Müdigkeit und der Druck, doch wieder leistungsfähig zu sein. Diese Folge möchte ich dich in Zeiten der Erschöpfung mit 7 kraftvollen Impulsen unterstützen schrittweise in deine innere Kraft zurückzukehren und diese nachhaltig zu entfalten.

#36 Die transformierende Kraft der Dankbarkeit
In dieser Folge sprechen wir über die transformierende Kraft der Dankbarkeit. Die Dankbarkeit ist ein wahrer Booster für unsere innere Kraft, sie ist kostenfrei und immer verfügbar. In dieser Folge erfährst du welche Tools dich darin unterstützen können, die Dankbarkeit täglich und ohne großen Aufwand in dein Leben einzuladen.

#35 Wie du Frieden mit der Prokrastination machst in 7 Schritten
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir doch immer wieder wichtige Dinge aufschieben und das, obwohl wir wissen, dass uns die Prokrastination nur negative Konsequenzen bringt - wie beispielsweise Zeitdruck und den daraus resultierenden Stress. Warum also schieben wir immer wieder etwas auf, was uns doch eigentlich wichtig ist? Antworten auf diese und weitere spannenden Fragen rund um die Prokrastination teile ich mit dir in dieser Episode.

#34 Was ich meinem vergangenen Burnout-Ich heute sagen würde
In dieser Folge werfen wir einmal einen ganz anderen Blick auf das so wichtige Thema Burnout-Prävention. Doch zuvor machen wir eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Ich nehme dich mit in die 5 Phasen meines Burnouts und teile mit dir, warum es von so großer Bedeutung ist, sich bei Dauerstress rechtzeitig Unterstützung zu holen. Darüber hinaus teile ich mit dir, was ich meinem vergangenen Burnout-Ich heute sagen würde.

#33 I 5 außergewöhnliche Impulse für gelingende Stressbewältigung
Mir dieser Folge setzen wir unsere Podcast-Reise fort und schauen uns das Thema Stress von verschiedenen Seiten aus an. Was können wir machen, um nachhaltig entspannt mit Stress umzugehen? Dazu habe ich dir in dieser Folge 5 Impulse mitgebracht, die mit Stress kaum in Verbindung gebracht werden und für die gelingende Stressbewältigung doch ein Gamechanger sein können.

#32 Wie du dich von innerem Druck befreist - 5 Schritte
Mit dieser ersten Folge in 2025 setzen wir unsere Podcast-Reise fort und schauen uns dabei den inneren Druck einmal ganz genau an. Wie ist es möglich, dass wir uns inneren Druck machen? Welche Möglichkeiten gibt es, um den inneren Druck bewusst wahrzunehmen, mit ihm zu arbeiten und ihn aufzulösen? Darüber hinaus teile ich mit dir in dieser Folge zwei persönliche Erfahrungen dazu und wie es dir in 5 Schritten gelingen kann, dich von innerem Druck zu befreien.

#31 Power On 2025 - Wünsche, Vorsätze und 12 Fragen zur kraftvollen Ausrichtung
Zum Ende dieses Jahres machen wir es uns so richtig gemütlich und plaudern ganz tiefgründig über Wünsche, Vorsätze und die größten Herausforderungen dabei. In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie mein Kellerplan dich dabei unterstützen kann, deinen Vorsatz für 2025 mit Freude zu erreichen. Welchen Trick dein Verstand möglicherweise einsetzt, um dich davon abzuhalten und wie du diesem achtsam begegnen kannst. Am Ende der Folge teile ich 12 Fragen mit dir, die dich in der kraftvollen Ausrichtung, vielleicht an manchen Stellen auch Neuausrichtung unterstützen möchten, damit du voller Freude im Jahr 2025 durchstarten kannst. Schnapp dir etwas zu Schreiben, ein Heißgetränk deiner Wahl und lass uns loslegen.

#30 Clean Up 2024 - In 5 Schritten loslassen, was dir nicht mehr dient
In der heutigen Folge möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, dass für viele von uns eine große Herausforderung darstellt und das gleichzeitig für unsere innere Kraft von so großer Bedeutung ist. Wir sprechen über das Loslassen. Warum macht es Sinn ausgerechnet am Ende eines Jahres einmal zu prüfen, was losgelassen werden kann? Ich teile mit dir, wie ich eine Angewohnheit losgelassen habe und sich daraus ein wahrer Gamechanger entwickelte. Am Ende der Folge teile ich mit dir meine 5 bewährten Schritte, die dich im Prozess des Loslassens unterstützen können.

#29 I 66 wertvolle Affirmationen für deine innere Kraft
In der heutigen Episode erwartet dich ein völlig stressfreies mentales Fitnessprogramm - das ohne lästigen Muskelkater auskommt. Stattdessen erwarten dich 66 kraftvolle und energetisierende Affirmationen für deine mentale und emotionale Kraft, die dich mit Energie, Freude, Zuversicht und Selbstvertrauen aufladen wollen, um so mit frischem Schwung und Freude die kommende Vorweihnachtszeit zu genießen.

#28 Inspirations-Interview mit Dr. Tatjana Ross
In dieser Folge erwartet dich inspirierendes Interview mitgebracht, dass ich mit Dr. Tatjana Ross führen durfte. Tatjana ist Director in einem medizinischen Konzern, sie ist Mama von zwei Kindern, unter der Woche alleinerziehend, gleichzeitig ist sie eine von mir so geschätzte Coaching-Kollegin. Mit Tatjana spreche ich darüber, welche Tools sie für sich und ihre innere Kraft nutzt. Tatjana teilt zudem wertvolle Insights aus ihrer Coaching-Arbeit sowie ihre Erfahrung, die sie als Klientin aus den Coachings mit mir für sich mitgenommen hat.

#27 Bonus I 1. Podcast-Geburtstag und Q&A
Let `s celebrate! In dieser Bonus-Folge feiern wir das erste Reisejahr des Wolkenpusterei-Podcasts. In dieser Episode teile ich mit dir, wie es überhaupt zum Wolkenpusterei-Podcast kam und welches das größte Hindernis auf dem Weg zur Veröffentlichung der ersten Folge war. Dann beantworte ich eure so spannenden und gleichzeitig inspirierenden Fragen, die ihr mir per E-Mail und auf Instagram für diese Q&A Geburtstags-Folge geschickt habt.

#26 Meine 5 besten Tipps, um dich in schwierigen Zeiten zu unterstützen
Es gibt Zeiten, da fühlen wir uns als würde uns das Leben schier den Boden unter den Füßen wegreißen, als wären wir völlig im freien Fall, ohne zu wissen, wann und wo wir aufschlagen und in welcher Verfassung. Wir fühlen uns verloren, überfordert und sind nur mit größter Mühe imstande, uns selbst und das, was sich Alltag nennt, zu managen. Wenn es dir gerade so geht, dann ist diese Folge von ganzem Herzen für dich. Sie darf dir auch präventiv dienen, denn ich teile mit dir meine 5 besten und in mehreren Selbstversuchen intensiv erprobten Tipps, die dich in schwierigen Zeiten unterstützen können.

#25 Wie du deine innere Kraft durch Sprache stärkst
In dieser Episode wartet der imaginäre Forschungskittel auf uns, der uns bei unserer kleinen Forschungsreise zur Erkundung und mancherorts auch in Fragestellung bestimmter Worte begleiten wird. Worte sind mit unserer Identität und dabei mit unserem Denken, unseren Emotionen und unserem Handeln verbunden und wirken damit immer - selbst wenn wir sie nur unbewusst wahrnehmen.

# 24 I 8 Impulse für deine innere Kraft
Wenn du gerade das Gefühl hast, wie auf einem Zeitstrahl durch die Wochen zu jagen und es zunehmend herausfordernd für dich ist, den Fokus regelmäßig auf deine innere Kraft zu legen, dann ist diese Impuls-Podcast-Episode genau das Richtige für dich. Ich teile mit dir 8 Impulse für deine innere Kraft, die dich dabei unterstützen möchten, immer mal wieder einen Moment innezuhalten und zu checken, wie es deiner mentalen und emotionalen Kraft gerade geht und wofür diese überhaupt gut ist. Am Ende der Folge warten noch zwei Bonus-Inspirationen auf dich.

#23 Sternenkinder - Plus Eins im Herzen - Interview mit Buchautorin Anna Plitzko
Heute habe ich dir ein berührendes Interview mitgebracht, dass ich mit der Buchautorin Anna Plitzko führen durfte. Anna hat das so schöne Buch „Firlefanz am Regenbogen“ geschrieben, dass Familien dabei unterstützen möchte, den Verlust ihres Sternenkindes zu verarbeiten. Ein Buch über Freundschaft, Abenteuer, Mut und vor allen Dingen Hoffnung.

#22 Herzlich Willkommen Gelassenheit - 4 Hacks wie diese gelingt
Wann hast du dir das letzte Mal gewünscht, gelassener zu sein? In dieser Episode gehen wir der Gelassenheit auf den Grund und sprechen darüber, welche Mythen über die Gelassenheit kursieren, warum es so herausfordernd ist, die Gelassenheit zu kultivieren. Am Ende der Folge teile ich mit dir, wie es dir mit 4 Hacks gelingen kann, deutlich gelassener zu werden.

#21 Wie es dir in 5 Schritten gelingt nicht alles persönlich zu nehmen
Nimmst du dir die Aussagen anderer häufig zu Herzen? Versuchst du dich innerlich immer wieder dagegen zu schützen und doch trifft dich die nächste Situation nicht nur völlig unvorbereitet, sondern geht dir auch ziemlich nahe, selbst wenn es sich um gut gemeintes Feedback handelt. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum das sehr vielen Menschen so geht und mit welchen fünf Schritten du konkret und aktiv etwas dagegen tun kannst.

#20 Digital Detox - 4 Wege und mein zweiter Offline-Selbstversuch
In dieser Episode begeben wir uns zunächst theoretisch auf digitale Entschlackungsreise. Warum und wann ist es überhaupt sinnvoll digital Detox zu betreiben und was bedeutet das im Kern? Lass uns über die Vorzüge des Digital Detox sprechen und warum diese auch gleichzeitig ein Booster für unsere innere Kraft sein können. Gemeinsam schauen wir uns ein paar aktuelle Zahlen an. Zudem habe ich dir 4 Wege mitgebracht, die dich mit einfachen Hacks darin unterstützen können, den durch digitalen Konsum entstanden Stress langfristig zu reduzieren. Darüber hinaus teile ich mit dir meine persönlichen Erfahrungen meines ersten Offline-Selbstversuchs vergangenes Jahr und warum ich in diesem Jahr einen zweiten wage.

#19 Die Macht unserer Glaubenssätze - wie du negative Glaubenssätze in 6 Schritten transformieren kannst
In dieser Deep-Dive Episode reisen wir einmal zu den Eisbergen, weiter zu unserem internen Rechenzentrum, einmal in Omas Küche, in die Umkleidekabine einer Sporthalle und ganz kurz in die Frankfurter Clubs. Im Gepäck haben wir einige Glaubenssätze, über deren ungeheuren unbewussten Einfluss wir uns austauschen, ebenso wie es uns gelingt, diese bei Bedarf zu verwandeln. Wenn du wissen möchtest, was Glaubenssätze eigentlich sind, wie diese entstehen und wie du herausfindest, welche dir dienen und welchen möglicherweise eine Transformation guttun würde, dann lass uns jetzt unsere Podcast-Reise fortzusetzen.

#18 Warum du es dir SelbstWert sein darfst, dich täglich zu feiern - 4 Gründe
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir unsere Erfolge nicht nur gebührend feiern dürfen, sondern auch sollten. Nicht nur die großen Erfolge, wie bestandene Prüfung oder die Zusage für den Traum-Job, sondern die vielen kleinen Erfolge, die wir täglich für uns verbuchen können und gerade dann, wenn wir an manchen Tagen etwas erledigt haben, auf das wir überhaupt keine Lust hatten. Darüber hinaus teile ich mit dir 4 sehr gute Gründe, die für das tägliche Feiern der eigenen Erfolge sprechen. Wenn du also wissen möchtest, wie es dir nach dieser Episode gelingt, dich regelmäßig wertzuschätzen und selbst zu feiern, dann lass uns jetzt unsere Podcast-Reise fortzusetzen.

#17 Innere Kraft durch Ehrenamt - Interview mit Christoph Hasenclever
Vielleicht gehörst Du auch zu den Menschen, die schon ganz viel für ihre innere Kraft machen, wie z. B. diesen Podcast hören und das ist hervorragend. Doch wenn es um die Tools für die innere Kraft geht, ist mir dieses Tool, über das wir heute sprechen wollen, bislang noch nicht unter den Top 20 der Tools für die innere Kraft begegnet. Das sollten wir ändern. Wenn Du also wissen möchtest, warum die ehrenamtliche Tätigkeit ein Booster für Deine innere Kraft sein kann, dann lass uns jetzt gemeinsam unsere Podcast-Reise mit diesem inspirierenden Interview fortsetzen, dass uns hinter die Kulissen der ehrenamtlichen Notfallseelsorger führt.

#16 Die Top 4 der INNEREN Krafträuber
Wir haben eine Abgabefrist, zum Beispiel für unsere Steuerklärung und doch lenken wir uns immer wieder so sehr von dieser Aufgabe ab, dass wir einen Tag vor Ablauf der Abgabefrist mächtig viel Stress haben. In dieser Folge schauen wir uns die Top 4 unserer inneren Krafträuber an, die uns nicht nur davon abhalten, in unserer mentalen und emotionalen Kraft zu bleiben, sondern uns langfristig auch von unseren Herzenszielen trennen können. Wenn du wissen möchtest, wie du in Kontakt mit deinen inneren Krafträubern kommen und einen guten Umgang mit diesen pflegen kannst, dann lass uns jetzt gemeinsam unsere Podcast-Reise fortsetzen.

#15 Top 4 unserer äußeren Krafträuber
In dieser Folge gehen wir auf Spurensuche nach gut getarnten Krafträubern, die uns im Außen täglich und meist ganz unauffällig begegnen und uns dabei von unserer inneren Kraft trennen können. Wenn du also wissen möchtest, wie du deine innere Kraft nachhaltig zurückgewinnst und gleichzeitig einen guten Umgang mit den Krafträubern im Außen pflegen kannst, dann lass uns jetzt gemeinsam unsere Podcast-Reise fortsetzen.

#14 Warum überhaupt Coaching - 5 Gründe
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Thema Coaching und die verschiedenen Coaching-Richtungen. Wir tauchen tief ein, in die Möglichkeiten, aber auch in die Grenzen, die ein Coaching mit sich bringt. Zudem grenzen wir die Begriffe Coaching, Therapie und Beratung voneinander ab. Am Ende der Folge teile ich mit dir 5 sehr gute Gründe, die dafür sprechen, ein Coaching zu buchen.

#13 So erreichst du dein Herzensziel
In dieser Podcast-Folge machen wir uns gemeinsam auf die Reise zu deinem Herzensziel. Was dürfen wir in unserem Gepäck berücksichtigen, um unser Herzensziel zu erreichen und wie gehen wir mit möglichen Hindernissen um, die uns auf der Reise begegnen? Lass uns uneingeschränkt groß denken und kleinschrittig planen. Ich teile mit dir meine 4 wertvollsten Tipps, die dich unterstützen wollen, dein Herzensziel fokussiert und voller Leichtigkeit zu erreichen.

#12 Powerfolge: Mentale Energiereise
In dieser Folge setzen wir unsere Podcast-Reise auf eine ganz besondere Weise fort. Wir unternehmen eine mentale Entspannungsreise zu deiner inneren Energiequelle und lassen uns dabei vom Frühling begleiten. Diese Folge ist für dich, wenn du deine energetischen Akkus gerne einmal auftanken und dabei ganz bei dir selbst ankommen möchtest.

#11 Powerfolge: 7 Hacks für deine Energie
Bei der Fortsetzung unserer Podcast-Reise in dieser Folge, ist das Reiseziel unsere Energie. Wir sprechen darüber, welchen Einfluss das Frühjahr auf unsere Energie haben kann. Wir machen eine energetische Inventur, bei dieser ich 3 spannende Reflexionsfragen aus meinen Coachings mit dir teile. Darüber hinaus gibt es noch ein Buffet für dich bestehen aus 6 Hacks für deine Energie, aus denen du dich nach Bedarf bedienen kannst.

#10 Trauer darf sein, Freude auch - Interview mit Marcella Pick
In dieser Folge setzen wir unserer Podcast-Reise mit dem so tiefen, berührenden und gleichzeitig so mutmachenden und inspirierenden Interview mit der Expertin für ganzheitliche Trauerbewältigung Marcella Pick fort. Wir sprechen darüber, warum die Trauer unserer inneren Kraft so lange im Weg stehen kann und wie wir diese ganzheitlich überwinden können.

#9 Einmal Burnout und zurück - Meine persönliche Reise
In dieser Folge sollten wir beim Fortsetzen unserer Podcast-Reise die Sicherheitsgurte etwas fester schließen, den es erwarten uns einige Turbulenzen. Bitte höre dir diese Folge nur an, wenn du dich mental stabil fühlst. Den ich nehme dich mit auf meine ganze persönliche Reise in mein Burnout und auch wieder zurück in die Heilung und damit in meine innere Kraft.

#8 Warum eigentlich Burnout-Prävention?
Auf unserer Podcast-Reise überschreiten wir in dieser Folge ganz bewusst und achtsam die Grenze der Burnout-Prävention und schauen uns dabei, das Thema Burnout einmal aus sicherer Distanz an. Um anschließend direkt in den Austausch zu gehen, warum die Burnout-Prävention so wichtig ist und was du aktiv machen kannst, um einem Burnout vorzubeugen.

#7 Wie Selbstfürsorge gelingt
In dieser Folge ergründen wir gemeinsam, warum es uns oft so schwer fällt gelingende Selbstfürsorge zu betreiben. Wir sprechen darüber, warum es trotz der vermeintlichen Hürden so wichtig ist am Ball zu bleiben und wie es dir nach dieser Folge mit Freude gelingen kann.

#6 Bye Bye Erwartungen
Auf unserer Podcast-Reise tauchen wir in dieser Folge ab zu einem Thema, dass uns alle manchmal über viele Jahre, gar Jahrzehnte bewegt. Wir sprechen über die Erwartungen und deren Folgen, die Enttäuschungen und wie wir uns achtsam davon lösen können.

#5 Powerfolge: Dreh dein Licht auf - 2024 braucht dich
In dieser Folge führt uns unsere Podcast-Reise zu einem wichtigen Gefährten, wenn es um unsere mentale und emotionale Kraft geht, unserem Selbstwertgefühl. Wir gehen anschließend auf eine wundervolle Zeitreise. Lass dich danach von 20 Gründen inspirieren, dein Licht in 2024 vollkommen aufzudrehen.

#4 So setzt du gesunde Grenzen in 4 Schritten
Unsere Podcast-Reise führt uns in dieser Folge zu unseren Grenzen. Lass uns diese gemeinsam erkunden und dabei schauen, ob sie derzeit so sind, wie gewünscht oder ob wir nachjustieren dürfen.

#3 I 4 Wege für Frieden mit dem Stress
Für deine mentale und emotionale Kraft Herzlich willkommen! So schön, dass du da bist. Auf unserer gemeinsamen Podcast-Reise legen wir heute einen Stopp bei einem der Top-Gegenspieler für unsere mentale und emotionale Kraft - dem Stress. Lass uns dabei eine kurze Zeitreise zu den Mammuts und Säbelzahntigern machen und uns anschließend ein paar Zahlen anschauen, die uns im Umgang mit unserem Stress sensibilisieren möchten. Am Ende der Folge teile ich mit dir 4 Wege für Frieden mit dem Stress. Darüber hinaus erfährst du in dieser Folge: Wozu Stress eigentlich gut ist Was Stress mit unserem Körper macht Warum wir immer wieder in Stressschleifen geraten, obwohl wir es uns eigentlich doch anders vornehmen Viel Spaß und wertvolle Erkenntnisse mit dieser Folge wünsche ich dir. Sei gut zu dir! Alles Liebe, Deine Nicole Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2022: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239872/umfrage/arbeitsunfaehigkeitsfaelle-aufgrund-von-burn-out-erkrankungen/#:~:text=Arbeitsunf%C3%A4higkeitsf%C3%A4lle%20aufgrund%20von%20Burn%2Dout%2DErkrankungen%20in%20Deutschland%20bis%202022&text=Die%20AOK%20z%C3%A4hlte%202022%20durchschnittlich,im%20letzten%20Jahrzehnt%20drastisch%20erh%C3%B6ht. TK-Stressstudie 2021 https://www.tk.de/presse/themen/praevention/gesundheitsstudien/tk-stressstudie-2021-2116458 CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi Steinzeit I Von geschickten Menschen und dem Nutzen des Feuers https://www.br.de/mediathek/podcast/checkpod-der-podcast-mit-checker-tobi/steinzeit-von-geschickten-menschen-und-dem-nutzen-des-feuers/1831331 Möchtest du zuerst über Neuigkeiten aus der Wolkenpusterei informiert werden? Melde dich jetzt für den kostenlosen und unverbindlichen Newsletter unter www.wolkenpusterei.de an.

#2 I 3 Schritte für positive Gedanken
Für deine mentale und emotionale Kraft Herzlich willkommen! Es ist so schön, dass du da bist. Auf unserer gemeinsamen Podcast-Reise legen wir heute einen Stopp bei einem potenziell mächtigen Kraft- und Energieräuber ein. Die Rede ist von unseren Gedanken. Lass uns diese wie ein Forscher erkunden, ganz sachlich und frei von Bewertung. Ich teile mit dir 3 Schritte, mit denen du die Qualität deiner Gedanken signifikant verbessern kannst. Darüber hinaus erfährst du in dieser Folge: Was unsere Gedanken mit einer mehrspurigen Autobahn zu tun haben Wie Affen unseren Wahrnehmungsfilter beeinflussen können Welches Equipment ein Erforscher der Gedanken braucht Viel Spaß und wertvolle Erkenntnisse mit dieser Folge wünsche ich dir. Sei gut zu dir! Alles Liebe, Deine Nicole Hier entlang geht es zu den Affen :-) https://www.youtube.com/watch?v=IGQmdoK_ZfY Möchtest du zuerst über Neuigkeiten aus der Wolkenpusterei informiert werden? Melde dich jetzt für den kostenlosen und unverbindlichen Newsletter unter www.wolkenpusterei.de an.

#1 Warum es auch noch diesen Podcast geben muss
Für deine mentale und emotionale Kraft Herzlich willkommen und so schön, dass du da bist. Wir starten los auf eine wunderbare Podcast-Reise, die uns mental zu verschiedenen thematischen Destinationen führen wird. Destinationen, die uns zu unserer mentalen und emotionalen Kraft bringen oder dieser auch im Weg stehen. Sei gespannt auf die Reiseroute und lass dich ganz entspannt inspirieren. In dieser allerersten Folge erfährst du: Warum es ausgerechnet auch noch diesen Podcast geben muss Was sich hinter der Wolkenpusterei verbirgt und warum Welche 4 Top-Tipps dich dabei unterstützen können, schnell und kurzfristig in deine Kraft zu kommen Möchtest du mehr über die Wolkenpusterei erfahren? https://wolkenpusterei.de/wolkenpusterei-einblicke-hintergruende/ Sei gut zu dir! Alles Liebe, Deine Nicole

Intro - Wolkenpusterei
Für deine mentale und emotionale Kraft Lass uns zusammen auf eine Reise gehen. In der dieser kurzen und knackigen Intro-Folge erfährst, du was es mit diesem Podcast auf sich hat und wer dich hier erwartet. Für mehr Infos über Nicole Hasenclever und die Wolkenpusterei: www.wolkenpusterei.de
