
Tiefe Täler, hohe Höhen – Menschen erzählen von ihrem Leben mit Yoga Willkommen bei YOGA-Portraits – dem Podcast, in dem Yogi*nis ihre persönlichen Geschichten teilen. Ich bin Susanne: Yogalehrerin, Podcasterin, Mama und vor allem Yogini aus Überzeugung. Meine Mission? Yoga in all seinen Facetten erforschen und teilen. Hier gibt es echte Geschichten, ehrlichen Austausch und wertvolle Impulse: ✨ Wie integrierst du Yogaphilosophie in den Alltag? ✨ Welche Tipps vertiefen deine Praxis? ✨ Wie wirkt Yoga auf Körper, Geist & Seele? Begleite uns auf eine inspirierende Reise. Schön, dass du da bist!
Alle Folgen
#31 Der Weg zur inneren Balance: Niki Stephanus über Schönheit, Yoga & Selbstakzeptanz
In dieser neuen Episode von YOGA-Portraits nimmt dich Susanne Mors mit in die Lebensgeschichte von Niki Stephanus – einer Frau, die die Welt der äußeren Schönheit von innen kennt und heute ihre Stimme für innere Schönheit, Selbstliebe und Authentizität erhebt. Niki erzählt offen über ihren früheren Weg in der Beauty- und Musikbranche, über Perfektionsdruck, über Mobbing in der Kindheit und über Krisen, die sie bis an ihre Grenzen geführt haben. Gerade diese Momente haben sie näher zu sich selbst gebracht – und zu Yoga. Heute begleitet Niki als Yoga- und Face-Yoga-Lehrerin Menschen dabei, eine liebevolle Beziehung zu sich selbst zu entwickeln. Sie spricht über Pro-Aging, über das Loslassen toxischer Beziehungen, über Ehrlichkeit und Kommunikation – und darüber, warum echte Ausstrahlung nicht mit Cremes entsteht, sondern mit innerer Klarheit. Ein besonderes Kapitel widmet sie ihrem Om-am-See-Festival: einem Herzensprojekt, das Menschen zusammenbringt, die Tiefe, Authentizität und Verbindung suchen. Dieses Gespräch ist eine Einladung, die eigene Geschichte mit mehr Sanftheit, Mut und Selbstakzeptanz zu betrachten und die Schönheit zu entdecken, die von innen strahlt. 📎 Mehr zu Niki: https://nikiandnature.com/ 📎 Zum Om am See: https://omamsee.com/ 📎 Meine (Susanne) aktuellen Workshops und Kurse auf: https://www.susanne.mors.de 📎 Mehr zu mir auf Instagram: @yogasahne Schreib eine Mail an: hallo@susanne.mors.de 💬 Was bedeutet Yoga für dich persönlich? Schreib’s in die Kommentare!

#30 Die Kraft von Achtsamkeit & Naturverbundenheit: Wendepunkte mit Jasmin Schlimm-Thierjung
🎙️ Wendepunkte – ein Kurzformat von YOGA-Portraits – der Podcast In dieser Folge erzählt Jasmin Schlimm-Thierjung von einem entscheidenden Wendepunkt in ihrem Leben, der sie von einer Karriere im Marketing und Management zu einem erfüllten Dasein in Verbindung mit Natur, Achtsamkeit und Yoga führte. Sie berichtet von ihren prägenden Erfahrungen während eines Achtsamkeits-Retreats bei Thich Nhat Hanh, von der Gründung ihrer Waldbadenakademie und von der Kraft der Dankbarkeit in herausfordernden Zeiten. Jasmin spricht außerdem über ihren Glauben an eine höhere Ordnung und die Erkenntnis, dass alles im Leben seine Zeit hat. ✨ Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne, abonniere YOGA-Portraits – der Podcast und hinterlasse eine Bewertung. Damit hilfst du, Geschichten wie diese sichtbarer zu machen. 👉 Mehr zu Jasmin: https://waldbaden-akademie.com/ 👉 Meine Website: www.susanne.mors.de 👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne 📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de

#29 Vertraue dir und deinem Weg: Christine May über Spiritualität, Weiblichkeit und Veränderung
In dieser Episode von Yoga-Portraits spricht Hostin Susanne Mors mit Christine May über ihren Weg zur Spiritualität und die Rolle von Yoga in ihrem Leben. Christine teilt ihre Erfahrungen aus ihrer Kindheit, ihre Reise nach Los Angeles und die Transformation, die sie dort durchlebt hat. Sie diskutiert die Bedeutung der Weiblichkeit und das Bedürfnis nach Balance zwischen männlicher und weiblicher Energie in der heutigen Welt. Christine gibt Einblicke in ihre spirituellen Praktiken im Alltag und schließt mit einer ermutigenden Botschaft an ihr jüngeres Ich. 📎 Mehr zu Christine: https://christinemay.de/ 📎 Zu Christines Buch: https://amzn.eu/d/5C31Mia 📎 Meine (Susanne) aktuellen Workshops und Kurse auf: https://www.susanne.mors.de 📎 Mehr zu mir auf Instagram: @yogasahne Schreib eine Mail an: hallo@susanne.mors.de 💬 Was bedeutet Yoga für dich persönlich? Schreib’s in die Kommentare!

#28 Die wahre Bedeutung von Stolz und Selbstwirksamkeit: Wendepunkte mit Timo Wahl
🎙️ Wendepunkte – ein Kurzformat von YOGA-Portraits – der Podcast In dieser Folge erzählt Timo Wahl von einem entscheidenden Wendepunkt in seinem Leben, der mit der Gründung seines eigenen Yoga-Studios verbunden ist. Er reflektiert über die Bedeutung von Selbstwirksamkeit und Stolz und wie diese Erfahrungen seinen Alltag und seine persönliche Entwicklung beeinflusst haben. Timo gibt Ratschläge für Menschen, die sich in ähnlichen Lebenssituationen befinden und ermutigt dazu, konkrete Schritte zur Veränderung zu gehen. ✨ Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne, abonniere YOGA-Portraits – der Podcast und hinterlasse eine Bewertung. Damit hilfst du, Geschichten wie diese sichtbarer zu machen. 👉 Mehr über Timo findest du hier: https://www.timowahl.de/ 👉 Meine Website: www.susanne.mors.de 👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne 📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de

#27 Barrierefreies Yoga: Vanessa Stoß über gelebte Inklusion, Gemeinschaft und Heilung
In dieser Folge von YOGA Portraits spreche ich mit Vanessa Stoß, einer Yogalehrerin, die sich mit ganzem Herzen für ein inklusives und barrierefreies Yoga einsetzt. Vanessa unterrichtet schon seit vielen Jahren Yoga auf dem Stuhl – inspiriert durch ihre Schwester, die körperbehindert ist. Ihr Wunsch: Yoga für alle zugänglich zu machen, auch für Menschen im Rollstuhl oder mit geistigen Beeinträchtigungen. Sie möchte zeigen, dass Yoga kein Privileg für wenige ist, sondern ein sicherer Raum, in dem jeder Körper willkommen ist. Später stellte das Leben sie selbst vor große Herausforderungen: Long Covid und ein Hirntumor veränderten vieles und gleichzeitig vertieften sie ihr Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen, mit denen sie arbeitet. Heute fließt all das, was sie erfahren hat, in ihre Yogastunden ein. Im Gespräch erzählt Vanessa, wie ihre Vision einer bunten, inklusiven Yoga-Welt entstanden ist, warum Barrierefreiheit weit über den körperlichen Aspekt hinausgeht und wie Yoga helfen kann, Würde, Gemeinschaft und Heilung zu erfahren, ganz egal, in welchem Körper wir leben. Eine inspirierende Folge über Mut, Mitgefühl und den tiefen Wunsch, Yoga für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. 📎 Mehr zu Vanessa: https://in-you.de/ 📎 Meine (Susanne) aktuellen Workshops und Kurse auf: https://www.susanne.mors.de 📎 Mehr zu mir auf Instagram: @yogasahne Schreib eine Mail an: hallo@susanne.mors.de 💬 Was bedeutet Yoga für dich persönlich? Schreib’s in die Kommentare!

#26 Spirituelle Aha-Momente und Hingabe: Drei Fragen an Moritz Ulrich
🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-Portraits In dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen. In dieser Episode spreche ich mit Moritz Ulrich über die tiefere Bedeutung von Yoga und Spiritualität. Moritz teilt seine Einsichten über das Yoga-Sutra der Hingabe (23), persönliche Aha-Momente auf seinem spirituellen Weg und die Kraft von Mantras. Er betont die Wichtigkeit von Gemeinschaft und die transformative Kraft der Hingabe in der Yoga-Praxis. 💛 Wenn dich diese Folge inspiriert hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts, YouTube etc..., über ein Abo – oder wenn du sie mit jemandem teilst, dem Yoga am Herzen liegt. Danke fürs Zuhören. Und danke für dein Interesse an Yoga. 📎 Mehr von Moritz: https://peaceyoga.de/ 📎 Meine (Susanne) aktuellen Workshops: https://www.fyndery.de/coach/32190/susanne-mors/#workshops_tab 📎 Übe Yoga mit mir und buche hier deinen Kurs: https://www.fyndery.de/coach/32190/susanne-mors/#courses_tab 👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne 📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de

#25 Ruhe, Kraft und Achtsamkeit trotz Krisen? Jasmin Schlimm-Thierjung über Waldbaden, Yoga & Resilienz
Wie findet man Ruhe, Kraft und Achtsamkeit mitten im Leben – auch wenn es Krisen, große Verantwortung und Herausforderungen gibt? In dieser Folge von Yoga-Portraits spricht Susanne mit Jasmin Schlimm-Thierjung, Gründerin der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, über genau diese Fragen. Ihr Weg führte sie von einer Karriere im Marketing und als Bankerin hin zu Naturpädagogik, Waldbaden und Yoga. Geprägt von tiefen persönlichen Erfahrungen – wie einer schweren Hüft-OP in der Jugend, der Praxis der Achtsamkeit bei Thich Nhat Hanh, dem Überleben des HELLP-Syndroms bei den Geburten ihrer Kinder und der Erfahrung, Mutter einer großen Familie mit beeinträchtigten eigenen Kindern, Patchwork- und Pflegekindern zu sein – erzählt Jasmin, wie der Wald für sie zur Quelle von Resilienz und Mitgefühl wurde, warum Yoga und Waldbaden sich gegenseitig bereichern und wie Rituale ihr helfen, trotz Herausforderungen im Alltag immer wieder in die eigene Mitte zu finden. 📎 Mehr zu Jasmin: https://waldbaden-akademie.com/📎 Meine (Susanne) aktuellen Workshops:https://www.fyndery.de/coach/32190/susanne-mors/#workshops_tab 📎 Übe Yoga mit mir und buche hier deinen Kurs: https://www.fyndery.de/coach/32190/susanne-mors/#courses_tab 📎 Mehr zu mir auf Instagram: @yogasahneSchreib eine Mail an: hallo@susanne.mors.de💬 Was bedeutet Yoga für dich persönlich? Schreib’s in die Kommentare!

#24 Holistische Ansätze im Yoga: Drei Fragen an Timo Wahl
🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-Portraits In dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen. In diesem Gespräch mit Timo Wahl werden zentrale Aspekte der Yoga-Philosophie erörtert, die für das tägliche Leben von Bedeutung sind. Timo spricht über die Wichtigkeit der Wahrnehmung, Achtsamkeit und die Entwicklung von Mitgefühl. Zudem reflektiert er über die Veränderungen in seinem Unterrichtsstil und äußert Wünsche für die Zukunft des Yoga im Westen, insbesondere in Bezug auf holistische Ansätze und den Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen. 💛 Wenn dich diese Folge inspiriert hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts, YouTube etc..., über ein Abo – oder wenn du sie mit jemandem teilst, dem Yoga am Herzen liegt. Danke fürs Zuhören. Und danke für dein Interesse an Yoga. 📎 Mehr von Timo: https://www.timowahl.de/ 📎 Übe Yoga mit mir (Susanne) und buche hier deinen Kurs: https://www.fyndery.de/coach/32190/susanne-mors/#courses_tab 📎 Meine aktuellen Workshops: https://www.fyndery.de/coach/32190/susanne-mors/#workshops_tab 👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne 📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de

#23 Sukadev Bretz (Teil 2): Meister, Ethik, Visionen & sein Weg um die Welt
Was bewegt den Gründer von Europas größter Yoga-Organisation wirklich? Hier erfährst du es: ehrlich, persönlich und ungefiltert. Im zweiten Teil des Gesprächs mit Yoga-Vidya-Gründer Sukadev Bretz geht es um die prägenden Stationen seines Weges – vom Leben in der Organisation "Sivananda Yoga Vedanta" bis zur Entscheidung, kein Swami mehr zu sein. Er spricht offen über den Missbrauchsskandal um Swami Vishnudevananda, die Klagen gegen Yoga Vidya und was diese Themen mit ihm persönlich machen. Gleichzeitig teilt er seine Vision von Ethik, Respekt und einem Yoga der Zukunft, der Gemeinschaft und spirituelle Tiefe in den Mittelpunkt stellt. Dieses Gespräch bietet einen einzigartigen Einblick in die Gedankenwelt eines der einflussreichsten Yogalehrer Europas. 📎 Mehr von Sukadev: https://www.yoga-vidya.de/ 📎 Übe Yoga mit mir (Susanne) und buche hier deinen Kurs: https://www.fyndery.de/coach/32190/susanne-mors/#courses_tab 📎 Meine aktuellen Workshops: https://www.fyndery.de/coach/32190/susanne-mors/#workshops_tab 📎 Mehr zu mir auf Instagram: @yogasahne Schreib eine Mail an: hallo@susanne.mors.de 💬 Was bedeutet Yoga für dich persönlich? Schreib’s in die Kommentare!

#22 Drei Fragen an Beate Tschirch: Akasha-Chronik und Seelenweg
🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-Portraits In dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen. In diesem Gespräch erklärt Beate Tschirch die Konzepte der Akasha-Chronik und der Medialität. Sie beschreibt, wie die Akasha-Chronik als universelles Informationsfeld fungiert, das jederzeit zugänglich ist. Beate unterscheidet zwischen Empathie und medialen Fähigkeiten und teilt ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit diesen Fähigkeiten. Zudem spricht sie über die Bedeutung, im Einklang mit der eigenen Seele zu leben, und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. 💛 Wenn dich diese Folge inspiriert hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts, YouTube etc..., über ein Abo – oder wenn du sie mit jemandem teilst, dem Yoga am Herzen liegt. Danke fürs Zuhören. Und danke für dein Interesse an Yoga. 📎 Mehr von Beate: https://beatetschirch.de/ 👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne 📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de

#21 Yoga mit Herz und Tiefe: Moritz Ulrich über Befreiung, Authentizität & Freude
In dieser Episode von YOGA-Portraits spreche ich mit Moritz Ulrich, Senior Jivamukti-Lehrer, Ausbilder und Mitgründer von Peace Yoga Berlin. Moritz erzählt von seinem Weg: vom Musikgymnasium über das Medizinstudium bis hin zur Gründung eines eigenen Yogastudios. Er teilt, warum ihn nicht primär Asana, sondern Philosophie und Bhakti in die Tiefe des Yoga geführt haben, und warum Authentizität für ihn wichtiger ist als Perfektion. Im Gespräch geht es um Yoga als Weg der Befreiung, die Kraft von Community, die Rolle von Musik & Kirtan und darum, wie eine spirituelle Praxis auch im Alltag ehrlich und leicht sein darf. Moritz ermutigt dazu, Yoga als lebendige, freudvolle und zutiefst menschliche Praxis zu sehen. Wenn du mit Moritz Yoga üben möchtest: Auf YogaEasy, Deutschlands größter Yoga-Onlineplattform, findest du viele seiner Klassen. ✨ Tipp: Für alle Hörer:innen gibt’s einen kostenlosen Probemonat bei YogaEasy https://www.yogaeasy.de/free/yogaportraits_ye?utm_source=kooperationen&utm_medium=media&utm_campaign=koop25_yogaportraits 📎 Mehr zu Moritz: https://peaceyoga.de/ 📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahne Oder schreib mir eine Mail an: hallo@susanne.mors.de 💬 Was bedeutet Yoga für dich persönlich? Schreib’s in die Kommentare!

#20 Drei Fragen an Stephanie Schauenburg: Yoga wirkt oft klischeehaft
🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-Portraits In dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen. In dieser Folge spricht Chefredakteurin des YogaWorld Journal, Stephanie Schauenburg, über ihre persönliche Yoga-Praxis, die Herausforderungen des Yoga-Images in der Öffentlichkeit und die Bedeutung der Vielfalt an Stimmen in der modernen Spiritualität. Sie reflektiert über die Verantwortung der Yoga-Praktizierenden und die Notwendigkeit, Klischees zu hinterfragen, um ein authentisches Verständnis von Yoga zu fördern. 📎 YogaWorld Journal bestellen: https://yogaworld.de/shop/ 💛 Wenn dich diese Folge inspiriert hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts, YouTube etc..., über ein Abo – oder wenn du sie mit jemandem teilst, dem Yoga am Herzen liegt. Danke fürs Zuhören. Und danke für dein Interesse an Yoga. 👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne 📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de

#19 Drei Fragen an Sukadev Bretz: Die Geschichte vom Schafslöwen
🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-Portraits In dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen. In dieser Folge spricht Sukadev Bretz über die vier Hauptwege des Yoga und deren praktische Anwendung im modernen Leben. Er reflektiert über seine persönliche Entwicklung in Bezug auf Yoga und Spiritualität und erzählt eine inspirierende Geschichte über einen Löwen, der als Schaf aufwuchs, um die Bedeutung von Identität und unserer wahren Natur zu verdeutlichen. 📎 Mehr von Sukadev: https://www.yoga-vidya.de/ 💛 Wenn dich diese Folge inspiriert hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts, YouTube etc..., über ein Abo – oder wenn du sie mit jemandem teilst, dem Yoga am Herzen liegt. Danke fürs Zuhören. Und danke für dein Interesse an Yoga. 👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne 📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de

#18 Drei Fragen an Lisa Kauff: "Es ist wichtig, sich selbst an erste Stelle zu setzen"
🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-Portraits In dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen. In dieser Folge spricht Lisa Kauff, Yogalehrerin, Unternehmerin und dreifache Mama, über die Veränderungen in ihrer Spiritualität seit der Mutterschaft, die Bedürfnisse von Frauen in sensiblen Lebensphasen und die Herausforderungen auf Social Media, wenn es um das Teilen privater Inhalte geht. Sie betont die Wichtigkeit von Achtsamkeit im Familienleben und die Notwendigkeit, sich selbst an erste Stelle zu setzen, um für andere da sein zu können. Zudem reflektiert sie über die Grenzen, die sie in ihrer öffentlichen Kommunikation setzt, um ihre Familie zu schützen. 📎 Mehr zu Lisa: https://www.monkeyyoga.de/ 💛 Wenn dich diese Folge inspiriert hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts, YouTube etc..., über ein Abo – oder wenn du sie mit jemandem teilst, dem Yoga am Herzen liegt. Danke fürs Zuhören. Und danke für dein Interesse an Yoga. 👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne 📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de

#17 Timo Wahl: Vom Fitnesstrainer zum Vinyasa-Yoga-Pionier und Buddhisten
✨ Vom Sportwissenschaftler zum Wegbereiter des modernen Vinyasa-Yoga ✨Was bringt jemanden dazu, sein Leben komplett umzukrempeln – und dabei hunderten Menschen den Weg zum Yoga zu eröffnen?In dieser neuen Folge von YOGA-Portraits spreche ich mit Timo Wahl, einem prägenden Yogalehrer in Deutschland.Wir reden über seine behütete Kindheit in Frankfurt, über Mobbingerfahrungen, die seine Sicht auf Menschen für immer verändert haben, und seinen Weg vom Sportwissenschaftler zum Yogalehrer. Er berichtet offen darüber, wie schwer es für den Familienmenschen war seine erste Ehe zu beenden und wie er sich damals fast ins buddhistische Kloster zurückgezogen hätte.Timo teilt, wie ihn Yoga-Philosophie und Buddhismus bis heute inspirieren und warum er sein eigenes Studio gründete. Dabei spielt die Gemeinschaft für ihn eine tragende Rolle. Außerdem gibt er Einblicke in sein Leben zwischen Frankfurt und Italien – und seine Pläne für zukünftige Retreats.Ein humorvolles, ehrliches und herzliches Gespräch über Mut, Veränderung und die Kraft, den eigenen Weg zu gehen. Wenn du Timo live erleben möchtest: Auf YogaEasy, Deutschlands größter Yoga-Onlineplattform, findest du viele seiner Klassen. ✨ Tipp: Für alle Hörer:innen gibt’s einen kostenlosen Probemonat bei YogaEasy https://www.yogaeasy.de/free/yogaportraits_ye?utm_source=kooperationen&utm_medium=media&utm_campaign=koop25_yogaportraits 📎 Mehr zu Timo: https://www.timowahl.de/ 📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahne Oder schreib mir eine Mail an: hallo@susanne.mors.de💬 Was bedeutet Yoga für dich persönlich? Schreib’s in die Kommentare!

#16 Drei Fragen an Dr. Ronald Steiner
🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-Portraits In dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen. In diesem Gespräch teilt Dr. Ronald Steiner seine Erfahrungen und Einsichten über Yoga, insbesondere über die AYI-Methode, die er entwickelt hat. Er reflektiert über seine Kindheit und die magischen Aspekte des Yoga, die ihn geprägt haben. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Tradition und Innovation im Yoga und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Yoga im Westen. 📎 Mehr zu Ronald: https://de.ashtangayoga.info/people/profile/Ronald-Steiner/ 💛 Wenn dich diese Folge inspiriert hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts – oder wenn du sie mit jemandem teilst, dem Yoga am Herzen liegt. Danke fürs Zuhören. Und danke für dein Interesse an echtem, gelebtem Yoga. 👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne 📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de

#15 Yoga Vidya-Gründer Sukadev Bretz: Ein Leben für den Yoga (Teil 1)
In dieser Folge treffe ich einen der einflussreichsten Yogalehrer im deutschsprachigen Raum: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spiritueller Lehrer, Autor – und für mich persönlich ein bedeutender Wegweiser auf meinem spirituellen Weg. „Ein Leben für den Yoga“ ist bei Sukadev keine Floskel. Es bedeutet, Yoga nicht nur zu lehren, sondern ihn in jeder Lebensphase zu verkörpern: im Handeln, im Denken, im Dienen, im Schweigen. Sukadev hat sein Leben in den Dienst der Yogatradition gestellt – mit der Vision, die Tiefe des Yoga für Menschen heute zugänglich zu machen. Heute erreicht er mit seinen Vorträgen, Podcasts und Online-Videos hunderttausende Menschen und zeigt, dass Yoga nicht nur auf der Matte stattfindet, sondern mitten im Leben. Wir sprechen über seinen spirituellen Weg, über den Aufbau von Yoga Vidya und über die innere Ausrichtung, die ihn bis heute trägt. Ein Gespräch über Berufung, gelebte Spiritualität und die Kunst, alten Weisheiten in einer modernen Welt Raum zu geben. 🔗 Links & Empfehlungen:👉 www.yoga-vidya.de – Infos zu Ashrams, Ausbildungen, Online-Angeboten 💛 Wenn dich diese Folge inspiriert hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts – oder wenn du sie mit jemandem teilst, dem Yoga am Herzen liegt. Danke fürs Zuhören. Und danke für dein Interesse an echtem, gelebtem Yoga. 👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne 📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de

#14 Wendepunkte mit Beate Tschirch – Von der Ehekrise zur Yoga-Lehrerin
🎙️ Wendepunkte – ein Kurzformat von YOGA-Portraits – der Podcast Was passiert, wenn das Leben plötzlich die Richtung wechselt?In dieser bewegenden Episode spricht Beate Tschirch offen über einen tiefgreifenden Einschnitt in ihrem Leben: Die Entdeckung einer Affäre ihres Mannes war der Auslöser für eine radikale Veränderung – hin zu mehr Selbstverantwortung, Unabhängigkeit und innerem Wachstum. Durch ein Vision Board öffnete sich ein neuer Weg: Yoga wurde nicht nur ihr Anker, sondern auch ihre Berufung. Heute begleitet Beate andere auf ihrem Weg – mit Klarheit, Medialität und einer großen Portion Mut zur Ehrlichkeit. ✨ Lass dich inspirieren von Beates Geschichte über Aufbruch, Selbsterkenntnis und die Kraft, das eigene Leben in die Hand zu nehmen. ✨ Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne, abonniere YOGA-Portraits – der Podcast und hinterlasse eine Bewertung. Damit hilfst du, Geschichten wie diese sichtbarer zu machen. 👉 Mehr über Beate Tschirch findest du hier: https://beatetschirch.de 👉 Beates Podcast "Sparkle and Shine": https://open.spotify.com/show/4J9q79Ed4CEHX99w2cPr8L 👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne 📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de

#13 Lisa Kauff über Yoga, Mutterschaft & den Spagat zwischen Tiefe und Instagram
In dieser Episode von YOGA-Portraits spreche ich mit Lisa Kauff – Yogalehrerin, Gründerin von Monkey Yoga, Unternehmerin und dreifache Mama. Lisa nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise: von beruflichen Umbrüchen hin zu einem Leben, das sie heute selbstbestimmt und mit viel Herz gestaltet. Wir sprechen über die Gründung von Monkey Yoga als Ausdruck ihres Wunsches nach Unabhängigkeit – und darüber, was es wirklich heißt, als Mutter und Selbstständige in Balance zu bleiben. Yoga war und ist für Lisa dabei mehr als nur Praxis auf der Matte – es ist ein Weg zu innerer Ruhe, Klarheit und Präsenz. Ein zentrales Thema unseres Gesprächs ist der Spagat zwischen der Außenwirkung auf Social Media und der Tiefe, die sie in ihren Kursen und Retreats lebt und weitergeben möchte. Wie bleibt man authentisch, wenn der Algorithmus etwas anderes verlangt? Was bedeutet es, inmitten von Alltagschaos, Arbeit und Muttersein achtsam zu bleiben? Lisa spricht offen über die Herausforderungen der Selbstständigkeit, den Einfluss von Social Media auf die Wahrnehmung von Yoga, und darüber, wie wichtig es ist, sich selbst nicht zu verlieren. Leichtigkeit, Klarheit und der Mut, den eigenen Weg zu gehen – all das schwingt in dieser Folge mit. Ein Gespräch für alle, die sich nach Tiefe sehnen, mit den Widersprüchen des Alltags ringen und spüren: Yoga ist mehr als Asana. 🧡 Mehr zu Lisa Kauff:Website: www.monkeyyoga.de Instagram: @monkeyyoga.dePodcast: Klar im Chaos 📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahne Oder schreib mir eine Mail an: hallo@susanne.mors.de

#12 Chefredakteurin Stephanie Schauenburg über moderne Spiritualität und die Yogaszene
Was passiert, wenn man über viele Jahre hinweg Yoga nicht nur praktiziert, sondern auch publizistisch begleitet? Wie verändert sich der Blick auf Spiritualität, auf die Szene – und auf sich selbst? In dieser Folge spreche ich mit Stephanie Schauenburg, der Chefredakteurin des YogaWorld Journals.Wir reden über ihre persönliche Yogapraxis mit all ihren Ups & Downs, über das oft problematische Image von Yoga – zwischen Körperkult und Glücksversprechen – und über den Wunsch, ehrlich und (selbst)kritisch auf moderne Spiritualität zu schauen. Und wir feiern ein Jubiläum:Die 100. Ausgabe des Magazins –in der ich übrigens mit einer Asana- und Mudra-Strecke vertreten bin. Hier kannst du das Heft bestellen: https://yogaworld.de/ 📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahne Oder schreib mir eine Mail an: hallo@susanne.mors.de

#11 Kristin Rübesamen: Yoga lebenslänglich – Über New York, London und Berlin zur inneren Freiheit
Kristin Rübesamen über Yoga als Lebenshaltung, Medienjahre und innere Freiheit In dieser Episode von YOGA-Portraits spricht Susanne Mors mit Kristin Rübesamen – Schriftstellerin, Journalistin und Yogalehrerin. Kristin erzählt von ihrem Weg in die Yoga-Welt, ihrer bewegten Zeit in der Medienbranche und davon, wie sie über verschiedene Stationen – von München über New York bis Berlin – immer mehr bei sich selbst angekommen ist. Im Gespräch geht es um wilde Nächte in Münchner Clubs, um ihre Zeit als Chefin vom Dienst bei Roger Willemsen in Hamburg und um die große Wende in New York, wo sie im OM Yoga Studio mit Cyndi Lee erstmals das Gefühl hatte, wirklich angekommen zu sein. Kristin berichtet offen von den Herausforderungen, die die Rückkehr nach Deutschland mit sich brachte – in eine Yogaszene, die noch in den Kinderschuhen steckte – und wie sie über die Jahre eine tiefe innere Haltung entwickelt hat: Yoga lebenslänglich. Ein Gespräch über persönliche Transformation, über Selbstannahme und über die Kunst, mit Melancholie und Weltschmerz umzugehen. Über die Illusion von Kontrolle, die Kraft der Vergebung und die Bedeutung einer eigenen, ehrlichen Praxis. Wenn du Kristin live erleben möchtest: Auf YogaEasy, Deutschlands größter Yoga-Onlineplattform, findest du viele ihrer Klassen. ✨ Tipp: Für alle Hörer:innen gibt’s einen kostenlosen Probemonat bei YogaEasy https://www.yogaeasy.de/free/yogaportraits_ye?utm_source=kooperationen&utm_medium=media&utm_campaign=koop25_yogaportraits 📎 Mehr zu Kristin: https://yogahikes.de/ 📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahne Oder schreib mir eine Mail an: hallo@susanne.mors.de

#10 Drei Fragen an Tanja Seehofer
🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-PortraitsIn dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen.✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs.Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen. Tanja Seehofer teilt ihre tiefen Einsichten über Yin Yoga und dessen transformative Kraft. Sie beschreibt Yoga als Weg zur Selbsterkenntnis und erklärt, wie somatische Erfahrungen und emotionale Prozesse zur Heilung beitragen können. Außerdem spricht sie über eine prägende Panikattacke während einer Vipassana-Meditation – und den Bewusstseinswandel, der daraus entstand. 📎 Mehr zu Tanja: https://tanjaseehofer.de/📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahne

#9 Spirituelle Tiefe jenseits der Matte – Eckard Wolz über 50 Jahre gelebte Yoga-Praxis
Was bedeutet es, Yoga nicht nur auf der Matte, sondern als Lebensweg zu praktizieren? In dieser Folge spreche ich mit Eckard Wolz, einem der profiliertesten Yoga-Philosophie-Experten im deutschsprachigen Raum. Seit über 50 Jahren geht er seinen Weg zwischen Praxis, Lehre und innerer Suche – als Autor, Ausbilder, Hochschuldozent und Mitbegründer der Yoga-Akademie Münster-Osnabrück. Wir sprechen über die Anfänge seiner Meditation, seine akademische Laufbahn, prägende Lehrer und spirituelle Erfahrungen. Eckard erzählt von Höhen und Tiefen seiner Praxis, Lebenskrisen – und warum Yoga für ihn weit mehr ist als Körperübungen. 💡 Außerdem:– Meditieren seit 50 Jahren – was verändert sich wirklich?– Philosophie unterrichten an Uni und Yogaschule – zwei Welten?– Persönliche Einblicke in 5 Jahrzehnte spirituellen Wegs ✨ Tipp: Für alle Hörer:innen gibt’s einen kostenlosen Probemonat bei YogaEasy https://www.yogaeasy.de/free/yogaportraits_ye?utm_source=kooperationen&utm_medium=media&utm_campaign=koop25_yogaportraits 📎 Mehr zu Eckard: https://ya-mo.de/eckardwolzgottwald/ 📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahne

#8 Drei Fragen an Simran Wester
🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-Portraits In dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend. 💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen. Simran Wester reflektiert über ihre persönliche Beziehung zu Yoga und Spiritualität und die Rolle von gewaltfreier Kommunikation in ihrem Leben. Sie betont, dass sie keine formale Religion mehr benötigt, sondern ihre eigene spirituelle Verbindung gefunden hat, die durch Yoga gestärkt wird. Die Verbindung zwischen Yoga und gewaltfreier Kommunikation wird als sehr kraftvoll beschrieben, da beide Praktiken Achtsamkeit und Mitgefühl fördern. Eine humorvolle Anekdote über Mönche und Mantras rundet das Gespräch ab. 📎 Mehr zu Simran: https://www.gewaltfrei-kommunizieren.hamburg/trainerinnen/detail/simran-k-wester/1 📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahne 📎 Kontakt Susanne: hallo@susanne.mors.de

#7 Vom Selbstzweifel zur Seelenkraft – Beate Tschirchs Weg durch Yoga und Spiritualität
In dieser Folge von YOGA-Portraits spreche ich mit Beate Tschirch – Yogalehrerin, spirituelle Wegbegleiterin und Seelenabenteurerin. Beate nimmt uns mit auf ihre Lebensreise, die von ihrer Kindheit in der DDR, Magersucht, Selbstzweifeln und einem tiefen Gefühl der Entfremdung geprägt war. Offen erzählt sie, wie sie sich durch Yoga, Spiritualität und eine Vielzahl an therapeutischen und medialen Ausbildungen Schritt für Schritt selbst wiedergefunden hat. Wir sprechen über die Bedeutung von Intention und Authentizität, über die kleinen Veränderungen im Alltag, die Großes bewirken können, und über ihre heutige Arbeit, in der sie andere Menschen auf ihrem Seelenweg begleitet. Die Corona-Pandemie wurde für Beate zum Impuls, neue Formen der Verbindung zu schaffen – unter anderem durch ihren eigenen Podcast. ✨ Themen dieser Folge:Kindheit in der DDR und das Gefühl von FremdheitMagersucht, Selbstzweifel und der Weg zur HeilungYoga und Spiritualität als TransformationswegIntention und Authentizität im LebenMedialität und seelische BegleitungVerbindung in Zeiten von Isolation – neue Wege gehen 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!👉 Mehr über Beate Tschirch findest du hier: https://beatetschirch.de 👉 Beates Podcast "Sparkle and Shine": https://open.spotify.com/show/4J9q79Ed4CEHX99w2cPr8L 👉 Teste YogaEasy einen Monat kostenlos:Hier geht’s direkt zum Angebot: ➡️ www.yogaeasy.de/free/yogaportraits_ye?utm_source=kooperationen&utm_medium=media&utm_campaign=koop25_yogaportraits👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de 🧘♀️ Über den Podcast:YOGA-Portraits ist der Podcast über Menschen und ihre individuellen Yoga-Wege. Echte Geschichten. Tiefe Gespräche. Inspiration für deine eigene Reise.

#6 Drei Fragen an Anna Trökes
🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-Portraits In dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend. 💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen. Anna Trökes erklärt das Konzept "Yoga der Energie", das auf der Hatha-Yoga Pradipika basiert und beleuchtet die Rolle des Tantra im Yoga. Sie spricht über ihre persönliche Verbindung zu Shiva, der für sie eine zentrale Figur in der indischen Mythologie darstellt und beschreibt, wie diese Beziehung ihr Leben und ihre Praxis beeinflusst. 📎 Mehr zu Anna: https://prana-yogaschule.de/ 📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahne

#5 Vom Burnout zur Heilung durch Yin Yoga - Tanja Seehofers bewegende Geschichte
In dieser bewegenden Folge von YOGA-Portraits spreche ich mit Tanja Seehofer – Autorin, Yogalehrerin und eine der Pionierinnen des Yin Yoga im deutschsprachigen Raum. Tanja erzählt offen von ihrem Weg durch Burnout und Depression, ihrem Neuanfang mit Yoga und Achtsamkeit und ihrem tiefen Verständnis für somatisches Erleben.Wir tauchen ein in Themen wie Yin Yoga, Heilung durch Entspannung, die Rolle von Faszien, Interozeption, somatische Marker und wie Spiritualität und Meditation – besonders die Vipassana-Meditation – ihr Leben geprägt haben. ✨ Themen dieser Folge: Burnout und Krisen als Chance Heilung durch Yin Yoga und somatische Praxis Gefühle, Empfindungen und die Weisheit des Körpers Vipassana Meditation und spirituelle Praxis Ego, Selbstbild und wahres Selbst im Yoga 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 👉 Mehr über Tanja Seehofer findest du hier: https://www.tanjaseehofer.de 👉 Teste YogaEasy einen Monat kostenlos: Hier geht’s direkt zum Angebot:➡️ www.yogaeasy.de/free/yogaportraits_ye?utm_source=kooperationen&utm_medium=media&utm_campaign=koop25_yogaportraits 👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne 📩 Kontakt: hallo@susanne.mors.de 🧘♀️ Über den Podcast:YOGA-Portraits ist der Podcast über Menschen und ihre individuellen Yoga-Wege.Echte Geschichten. Tiefe Gespräche. Inspiration für deine eigene Reise.

#4 Drei Fragen an Eckard Wolz-Gottwald
🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-PortraitsIn dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen. ✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs. Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen. 📎 Mehr zu Eckard: https://ya-mo.de/eckardwolzgottwald/📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahne Takeaways: Erleuchtung ist nicht das Ziel, sondern ein Prozess des Erwachens. Yoga kann unabhängig von religiösen oder philosophischen Kontexten praktiziert werden. Kirchliche Institutionen sollten Yoga als Weg zur Selbstentdeckung anerkennen. Die Geschichte von Nasruddin zeigt, dass der Schatz in uns selbst liegt. Wachstum erfordert oft Rückschläge und neue Ausrichtungen. Yoga fördert ein authentisches Verhältnis zu Mitmenschen. Die Suche nach Erleuchtung kann auch eine Suche nach innerem Frieden sein. Wachsamkeit und Selbstreflexion sind Schlüssel zur persönlichen Entwicklung. Die Integration von Yoga in religiöse Räume kann heilsam sein. Weniger tun und mehr empfangen ist ein zentraler Aspekt des Yoga.

#3 Simran Wester über den Yogi Bhajan Skandal, Kindheitstrauma und den Mut zur Befreiung
Sie lebte im Ashram, war Vorstand von 3HO – dann kam der Bruch.Was passiert, wenn ein spirituelles Lebenswerk ins Wanken gerät? In dieser besonderen Folge von YOGA-Portraits spreche ich mit Simran Wester – einer Frau, die das Kundalini Yoga in Deutschland über Jahrzehnte mitgeprägt hat. Simran war 20 Jahre lang im Vorstand von 3HO Deutschland e.V., leitete Ausbildungen, lebte im Ashram in Hamburg und war tief in die spirituelle Praxis eingebunden. Doch mit der Aufdeckung des Missbrauchsskandals um Yogi Bhajan begann für sie ein radikales Innehalten. Sie verließ die Organisation, kehrte auch dem Sikhismus den Rücken – nicht jedoch der Yogapraxis selbst. Wir sprechen über: die Schattenseiten spiritueller Gemeinschaftendie Rolle der Frau im Weltbild Yogi Bhajansdie Verknüpfung von Yoga und Religionund darüber, wie Simran heute über die Gewaltfreie Kommunikation Klarheit, Verbindung und neue Integrität lebt und weitergibt. 🧘♀️ Ein Gespräch über das Ringen mit Wahrheit, über innere Freiheit und den Mut, vertraute Wege zu hinterfragen – und neu zu gestalten. 📌 Links & Infos🎁 1 Monat kostenlos Yoga üben mit YogaEasy: https://www.yogaeasy.de/free/yogaportraits_ye?utm_source=kooperationen&utm_medium=media&utm_campaign=koop25_yogaportraits📌Bericht von An Olive Branch zum Yogi Bhajan Skandal: https://connortumbleson.com/uploads/2022/04/olive-branch-investigation.pdf 📬 Kontakt zur Gastgeberin Susanne: hallo@susanne.mors.de📱 Instagram Susanne: @yogasahne💛 Simran Wester - Mehr über ihre Arbeit: Website / Angebote (z.B. GFK-Kurse, Yoga): https://www.yogahoheluft.de/de/Instagram Simran: @simranwesterGewaltfreie Kommunikation mit Simran: https://www.verein-gewaltfreie-kommunikation.hamburg/ 💛 Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere den Podcast, teile ihn mit Freund:innen und hinterlasse eine Bewertung – das hilft sehr! Danke für deinen Support.

#2 Tradition, Wissenschaft, Disziplin – Dr. Ronald Steiner über sein Yoga-Leben
Was passiert, wenn ein Sportmediziner auf jahrhundertealte Yoga-Weisheiten trifft? Dr. Ronald Steiner ist nicht nur einer der bekanntesten Ashtanga-Yoga-Lehrer im deutschsprachigen Raum, sondern auch Wissenschaftler mit einer Mission: Er verbindet Tradition mit moderner Forschung und macht Yoga für alle zugänglich – von therapeutisch-sanft bis akrobatisch-dynamisch. In dieser Folge spreche ich, mit Ronald über seinen ganz persönlichen Yoga-Weg, seine Erfahrungen mit legendären Lehrern wie Pattabhi Jois und BNS Iyengar und seine AYI-Methode. Außerdem erzählt er, wie er Disziplin, Familie und Yoga unter einen Hut bekommt, warum er es schätzt, dass Menschen unterschiedlich sind, und wie Yoga in den Alltag integriert werden kann. Hör rein und lass dich inspirieren! Den Link zum kostenlosen Probemonat bei YogaEasy findest du in den Shownotes. 🎧✨ Links: YogaEasy https://www.yogaeasy.de/free/yogaportraits_ye?utm_source=kooperationen&utm_medium=media&utm_campaign=koop25_yogaportraits Ronald Steiner https://de.ashtangayoga.info/ Instagram Susannehttps://www.instagram.com/yogasahne/

#1 Wie Yoga heilt und wachsen lässt – Anna Trökes erzählt ihre Geschichte
In der ersten Folge von YOGA-Portraits erwartet dich ein ganz besonderes Gespräch mit der wunderbaren Anna Trökes – eine der prägendsten Persönlichkeiten der deutschen Yoga-Szene. Doch heute geht es nicht nur um ihre beeindruckende Expertise, sondern auch um ihre ganz persönliche Geschichte. Anna gewährt uns tiefe Einblicke in ihr Leben: Aufgewachsen als Kind kriegstraumatisierter Eltern, konfrontiert mit großen Herausforderungen wie einer gebrochenen Wirbelsäule mit der Prognose auf Querschnittslähmung und einem unerfüllten Kinderwunsch. Sie erzählt, wie Yoga ihr in schweren Zeiten Halt gegeben hat – als Weg der Heilung, als Stütze und als Konstante in einem Leben voller Höhen und Tiefen. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle von Yoga als Lebensbegleiter, die Suche nach innerer Freiheit, die großen Fragen des Lebens und was es bedeutet, seinen eigenen Weg zu gehen. Freu dich auf eine ehrliche, tiefgehende und inspirierende Folge mit einer beeindruckenden Frau, die Yoga nicht nur lehrt, sondern lebt. 🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und teilen – dein Support macht diesen Podcast möglich! 💛 Links: Kostenloser Probemonat bei YogaEasy https://www.yogaeasy.de/free/yogaportraits_ye?utm_source=kooperationen&utm_medium=media&utm_campaign=koop25_yogaportraits Susannes Instagram https://www.instagram.com/yogasahne/

Trailer YOGA-Portraits
Willkommen bei den Yoga-Portraits – dem Podcast, in dem Yogi:nis ihre persönlichen Geschichten und Yogawege teilen. Mein Name ist Susanne Mors – Podcasterin, Yogalehrerin, Mama, Mensch und vor allem Yogini aus tiefster Überzeugung. Meine Herzensmission ist es, Yoga in all seinen Facetten zu erkunden und mit dir zu teilen. Und nichts inspiriert mich mehr als echte Geschichten von echten Menschen. Deshalb freue ich mich, dir heute die Yoga-Portraits vorzustellen. Dieser Podcast ist ein Ort für ehrlichen Austausch.Hier kannst du von den Erfahrungen meiner Gäst:innen lernen, ihre ganz persönlichen Höhen und Tiefen miterleben und wertvolle Impulse für deine eigene Praxis mitnehmen. Gemeinsam stellen wir die Frage, wie Yoga unser Leben verändert – auf und jenseits der Matte. Außerdem erwarten dich wertvolle Expert:innen-Tipps: Wie kannst du die Yogaphilosophie im Alltag leben? Wie unterstützt dich Yoga auf deinem individuellen Weg? Und welche praktischen Tools bringen deine Praxis auf ein neues Level? Die Idee für die Yoga-Portraits entstand aus meinen bisherigen Podcast-Erfahrungen.Ich habe schon viele inspirierende Menschen interviewt – doch dabei stand immer ein spezifisches Thema im Fokus. Da bleibt dann wenig Raum, um tief in die persönlichen Geschichten einzutauchen. Doch genau das wollte ich ändern! Denn mich fasziniert, wie unterschiedlich Yoga gelebt wird, wie er Menschen auf ihren individuellen Wegen begleitet und prägt. Mit den Yoga-Portraits möchte ich genau diesen Geschichten Raum geben.Es geht um bewegende, ehrliche und tiefgehende Gespräche. Um Glücksmomente und Herausforderungen. Um die Rolle des Yoga in persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Und natürlich um die Frage: Wie sieht Yoga als Lebensbegleiter wirklich aus? Lass uns gemeinsam auf diese Reise gehen! Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Folge verpasst. Schön, dass du da bist. Schön, dass es dich gibt! Deine Susanne
