Zukunft von Gestern

PC-WELT, Simon Lohmann & Dennis Steimels

Was haben das erste iPhone, Cambridge Analytica und das chinesische Social Credit System gemeinsam? Sie alle haben unsere digitale Welt geprägt – teils sichtbar, teils im Verborgenen. In Zukunft von gestern nehmen dich Dennis und Simon mit auf eine Reise zu den spannendsten, kuriosesten und folgenreichsten Wendepunkten der Technikgeschichte. Ob Tech-Skandal, bahnbrechende Erfindung oder fast vergessener Fehlschlag – wir erzählen die wahre Geschichte.

Alle Folgen

Wie China die Menschen kontrolliert – Die Wahrheit hinter dem Social Credit System

Stell dir vor, du darfst nicht mehr Zug fahren oder die Stadt verlassen, weil du einen zu niedrigen Sozialkredit-Score hast. Klingt nach Black Mirror, ist aber Realität in China. Das Social Credit System soll Vertrauen schaffen, führt aber zu Überwachung, Kontrolle und teils absurden Konsequenzen. In dieser Folge von Zukunft von Gestern nehmen Simon und Dennis dich mit auf eine Reise durch die Geschichte hinter der Idee, die Mechanismen und die Gefahren dieses Systems. Wir schauen uns an, warum viele Chinesen es trotzdem gutheißen – und was das alles mit unserem Alltag in Europa zu tun hat. 👉 Abonniere unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblings-Plattform – so verpasst du keine neuen Folgen von Zukunft von gestern! Wir freuen uns natürlich auch über eine Bewertung :) ➡️ Zukunft von Gestern erscheint jeden zweiten Mittwoch. Zukunft von Gestern ist ein Podcast von [PC-WELT](https://www.pcwelt.de/), dem bekannten Technik-Magazin.

Wie China die Menschen kontrolliert – Die Wahrheit hinter dem Social Credit System

Wie Apple heimlich das iPhone erfand (3/3)

„Zukunft von gestern“ nimmt dich mit in die geheimen Labore von Apple im Jahr 2005. Ein kleines Team arbeitet unter höchster Geheimhaltung an einem Gerät, das die Welt verändern soll – dem iPhone. Aber der Weg dorthin ist voller Rückschläge, hitziger Diskussionen und visionärer Entscheidungen. Steve Jobs zwingt sein Team, alles Bekannte über Bord zu werfen und den Fokus radikal auf die Nutzererfahrung zu legen. In dieser dritten und letzten Spezialfolgen erfährst du, wie aus einer verrückten Idee ein Meilenstein der Technikgeschichte wurde – und warum das iPhone nicht nur ein Telefon, sondern ein Symbol für den Beginn einer neuen digitalen Ära ist.

Wie Apple heimlich das iPhone erfand (3/3)

Wie Apple heimlich das iPhone erfand (2/3)

„Zukunft von gestern“ nimmt dich mit in die geheimen Labore von Apple im Jahr 2005. Ein kleines Team arbeitet unter höchster Geheimhaltung an einem Gerät, das die Welt verändern soll – dem iPhone. Aber der Weg dorthin ist voller Rückschläge, hitziger Diskussionen und visionärer Entscheidungen. Steve Jobs zwingt sein Team, alles Bekannte über Bord zu werfen und den Fokus radikal auf die Nutzererfahrung zu legen. In dieser zweiten von drei Spezialfolgen erfährst du, wie aus einer verrückten Idee ein Meilenstein der Technikgeschichte wurde – und warum das iPhone nicht nur ein Telefon, sondern ein Symbol für den Beginn einer neuen digitalen Ära ist. Die finale Folge zur iPhone-Geschichte hörst du ab dem 24. September 2025.

Wie Apple heimlich das iPhone erfand (2/3)

Wie Apple heimlich das iPhone erfand (1/3)

„Zukunft von gestern“ nimmt dich mit in die geheimen Labore von Apple im Jahr 2005. Ein kleines Team arbeitet unter höchster Geheimhaltung an einem Gerät, das die Welt verändern soll – dem iPhone. Aber der Weg dorthin ist voller Rückschläge, hitziger Diskussionen und visionärer Entscheidungen. Steve Jobs zwingt sein Team, alles Bekannte über Bord zu werfen und den Fokus radikal auf die Nutzererfahrung zu legen. In dieser ersten von drei Spezialfolgen erfährst du, wie aus einer verrückten Idee ein Meilenstein der Technikgeschichte wurde – und warum das iPhone nicht nur ein Telefon, sondern ein Symbol für den Beginn einer neuen digitalen Ära ist.

Wie Apple heimlich das iPhone erfand (1/3)

Silk Road, der gefährlichste Online-Shop der Welt – die wahre Geschichte (Teil 2)

Ein geheimer Online-Shop im Darknet, ein unscheinbarer junger Mann aus Texas – und eine Geschichte, die spannender ist als jeder Thriller: Silk Road. Wir erzählen, wie Ross Ulbricht mit Bitcoin und dem Tor-Browser das „Amazon für Drogen“ erschuf, zum meistgesuchten Mann der Cybercrime-Geschichte wurde – und warum er nach lebenslanger Haft überraschend wieder frei ist. In dieser zweiteiligen Folge nehmen wir dich mit in eine wahre Geschichte, ber Macht, Ideale, Obsession und den hohen Preis der Freiheit. Sowohl Part 1 als auch Part 2 sind verfügbar.

Silk Road, der gefährlichste Online-Shop der Welt – die wahre Geschichte (Teil 2)

Silk Road, der gefährlichste Online-Shop der Welt – die wahre Geschichte (Teil 1)

Ein geheimer Online-Shop im Darknet, ein unscheinbarer junger Mann aus Texas – und eine Geschichte, die spannender ist als jeder Thriller: Silk Road. Wir erzählen, wie Ross Ulbricht mit Bitcoin und dem Tor-Browser das „Amazon für Drogen“ erschuf, zum meistgesuchten Mann der Cybercrime-Geschichte wurde – und warum er nach lebenslanger Haft überraschend wieder frei ist. In dieser zweiteiligen Folge nehmen wir dich mit in eine wahre Geschichte, ber Macht, Ideale, Obsession und den hohen Preis der Freiheit. Sowohl Part 1 als auch Part 2 sind verfügbar.

Silk Road, der gefährlichste Online-Shop der Welt – die wahre Geschichte (Teil 1)
Trailer

Zukunft von Gestern – Trailer

Was haben das erste iPhone, Cambridge Analytica und das chinesische Social Credit System gemeinsam? Sie alle haben unsere digitale Welt geprägt – teils sichtbar, teils im Verborgenen. In Zukunft von gestern nehmen dich Dennis und Simon mit auf eine Reise zu den spannendsten, kuriosesten und folgenreichsten Wendepunkten der Technikgeschichte. Ob Tech-Skandal, bahnbrechende Erfindung oder fast vergessener Fehlschlag – wir erzählen die wahre Story hinter den unglaublichen Geschichten.

Zukunft von Gestern – Trailer