Zwei Pfeifen für die Eisenbahn

WuS Technik

Alles rund um Bahn-, Leit- und Sicherungstechnik. Zuhause zwischen Schienen, Schwellen und Schotter reisen Dennis und Dennis durch die aufregende Geschichte der Eisenbahn, nehmen aktuelle Themen genau unter die Lupe und werfen gemeinsam einen Blick in die Zukunft. Der Podcast für alle Bahnsinnigen!

Alle Folgen

Signalsysteme

In dieser Folge dreht sich alles um Signalsysteme im Bahnverkehr. Wir sprechen über ihre Aufgaben, unterschiedliche Signalarten und wie sie zur sicheren und effizienten Steuerung des Zugbetriebs beitragen. Neben technischen Grundlagen teilen wir auch wieder persönliche Eindrücke, praktische Beispiele und spannendes Hintergrundwissen rund um die Welt der Eisenbahnsignale.

Signalsysteme

Spurplanstellwerke

In dieser doch recht chaotischen Folge beschäftigen sich Dennis und Dennis mit Spurplanstellwerken– eine wichtige Entwicklungsstufe in der Geschichte. Dabei sprechen sie über den grundlegenden Aufbau, die Bedienlogik und warum diese Stellwerke so weit verbreitet waren. Natürlich kommen auch persönliche Erfahrungen, Anekdoten und spannende Einblicke aus der Praxis nicht zu kurz.

Spurplanstellwerke

Elektronische Stellwerke

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die elektronischen Stellwerke (ESTW). Wir sprechen über ihre grundsätzliche Funktionsweise und ordnen sie im Vergleich zu älteren Stellwerkstechniken ein. Neben technischen Aspekten teilen Dennis und Dennis auch persönliche Eindrücke und Erfahrungen aus dem Betrieb mit ESTW-Anlagen.

Elektronische Stellwerke

Drucktastenstellwerke

In dieser Episode widmen wir uns den Drucktastenstellwerken, einer modernen Weiterentwicklung der klassischen Stellwerktechnik. Wir sprechen darüber, wie diese Stellwerke den Betriebsalltag revolutioniert haben, was sie von elektromechanischen Anlagen unterscheidet und warum sie bis heute vielerorts im Einsatz sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Technik hinter den Knöpfen: von Fahrstraßenspeicher bis Zugstraßenauflösung.

Drucktastenstellwerke

Elektromechanische Stellwerke

In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt der elektromechanischen Stellwerke, einer faszinierenden Verbindung aus Technikgeschichte und Bahnbetrieb. Wir erklären, wie diese Stellwerke funktionieren, welche Aufgaben sie übernehmen und welche Bedeutung sie über Jahrzehnte für die Eisenbahnsteuerung hatten.

Elektromechanische Stellwerke

Mechanische Stellwerke

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Welt der mechanischen Stellwerke , wo noch Hebel, Drahtzugleitungen und reine Muskelkraft den Zugverkehr steuern. Was macht ein mechanisches Stellwerk aus? Wie funktioniert die Bedienung? Und wo liegen die Stärken aber auch die typischen Schwachstellen dieser Technik?

Mechanische Stellwerke