Zwischen Pausenbrot & Perspektive

Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Zwischen Pausenbrot & Perspektive – der Ausbildungspodcast in Kooperation mit der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer. Hier geht’s um die spannende Zeit zwischen Schulabschluss und Berufsstart – mit all ihren Fragen, Entscheidungen und Herausforderungen. Host Julian Reusch beleuchtet mit seinen Gästen Ausbildung aus allen Blickwinkeln: von Auszubildenden, Ausbilder*innen, Unternehmen, Schulen, Eltern und allen, die Teil dieses Weges sind. Wie finde ich den richtigen Beruf? Was tun, wenn es in der Ausbildung hakt? Welche Chancen gibt es? Wir sprechen offen über Probleme, geben praktische Tipps und zeigen echte Geschichten von Menschen, die ihren Weg gefunden haben – manchmal gerade weil nicht alles nach Plan lief. Die erste Folge erscheint Freitag, 29. August.

Alle Folgen

Erfolgsgeschichte Ausbildung - Vom Azubi in die Geschäftsführung

In der neuen Folge von „Zwischen Pausenbrot & Perspektive“ geht es um eine echte Erfolgsgeschichte aus der Ausbildung: Fatbardh Hyseni hat als Schülerpraktikant in einem Autohaus begonnen, dort in den Ferien gejobbt – und ist heute, mit Mitte 20, bereits in der Betriebsleitung und bald auch in die Geschäftsführung tätig. Host Julian Reusch spricht mit ihm über seine Anfänge im Praktikum, über Verantwortung, Vertrauen und Eigeninitiative – und darüber, wie aus einem Beruf eine echte Berufung werden kann. Mehr zur Bestenauszeichnung der IHK: https://www.ihk.de/oldenburg/geschaeftsfelder/ausbildungweiterbildung/ausbildung/berufsbeste-4866632

Erfolgsgeschichte Ausbildung - Vom Azubi in die Geschäftsführung

Warum die Berufswahl so schwerfällt

Die Schule ist fast vorbei – und plötzlich soll eine Entscheidung fürs Leben getroffen werden: Ausbildung, Studium, oder doch erst mal etwas ganz anderes? Viele junge Menschen fühlen sich in dieser Phase überfordert, orientierungslos oder unter Druck gesetzt. In dieser Folge von Zwischen Pausenbrot & Perspektive spricht Host Julian Reusch mit Sammy Hirschfeld, Auszubildender bei Danish Crown, der selbst einige Umwege gegangen ist, bevor er seinen Platz gefunden hat. Außerdem mit dabei: Dr. Rebecca Lembke vom Institut für Ökonomische Bildung, die erklärt, warum Berufsorientierung für so viele schwierig ist, welche Rolle Eltern und Schule spielen – und wie junge Menschen trotzdem zu einer guten Entscheidung kommen können.

Warum die Berufswahl so schwerfällt

Wie sich Ausbildung verändert hat

In der ersten Folge des Ausbildungspodcasts "Zwischen Pausenbrot & Perspektive" dreht sich alles um die veränderten Ausbildungskriterien. Was hat sich im Vergleich zu früher verändert? Was bedeutet es eigentlich, eine duale Ausbildung zu machen? Wie sieht der Alltag mit zwei Lernorten - Betrieb und Berufsschule - aus? Host Julian Reusch spricht dafür mit Ludger Wester, stellvertretender Leiter im Geschäftsbereich Bildung bei der Oldenburgischen IHK. Freie Ausbildungsplätze in Niedersachsen: https://meine-ausbildung-in-niedersachsen.de/

Wie sich Ausbildung verändert hat
Trailer

Trailer: Das ist "Zwischen Pausenbrot & Perspektive"

Herzlich Willkommen beim "Zwischen Pausenbrot & Perspektive" - der neue Ausbildungspodcast der Nordwest-Zeitung in Zusammenarbeit mit der Oldenburgischen IHK. Hier geht’s um die spannende Zeit zwischen Schulabschluss und Berufsstart – mit all ihren Fragen, Entscheidungen und Herausforderungen. Host Julian Reusch beleuchtet mit seinen Gästen Ausbildung aus allen Blickwinkeln: von Auszubildenden, Ausbilder*innen, Unternehmen, Schulen, Eltern und allen, die Teil dieses Weges sind. Wie finde ich den richtigen Beruf? Was tun, wenn es in der Ausbildung hakt? Welche Chancen gibt es? Wir sprechen offen über Probleme, geben praktische Tipps und zeigen echte Geschichten von Menschen, die ihren Weg gefunden haben – manchmal gerade weil nicht alles nach Plan lief.

Trailer: Das ist "Zwischen Pausenbrot & Perspektive"