Sportverletzungen Aufbau, Training & Return to Play mit Marcus Hirschbiel

In dieser Episode von Zwischen Visite & Vision – Medizin im Gespräch dreht sich alles um den Moment, den kein:e Sportler:in erleben möchte – die Verletzung. Doch was passiert danach? Wer hilft, wenn es nicht nur ums „Heilen“, sondern ums Zurückkommen geht? Unser Gast Marcus Hirschbiel begleitet seit Jahrzehnten Spitzensportler:innen – von Skifahrer:innen über Rodler:innen bis zu Handballprofis. Er ist Physiotherapeut, High-Performance-Rehabilitationstrainer und jemand, der kein Blatt vor den Mund nimmt: „Wenn man den Athleten im Training Scheiße anbietet, darf man sich nicht wundern, wenn hinten kein Gold rauskommt.“ In dieser Folge sprechen wir über: den Weg von der Akutphase bis zum Return to Play, warum Skifahrer:innen zu den komplexesten Athlet:innen gehören, exzentrisches Training, Flywheel-Systeme & High-Performance-Methoden, individuelle Therapieplanung, wissenschaftliche Studien und echte Präzision, mentale Stärke und körperliche Belastbarkeit als Einheit, die Zusammenarbeit mit Ärzt:innen wie Dr. Köhne und Athlet:innen wie Ramona Hofmeister, und darüber, warum gute Therapie Haltung, Struktur und Leidenschaft braucht. Besonderer Dank gilt Caro, die wir bereits aus der Folge „Krankenschwester auf der Geburtsstation“ kennen – auch sie hat Marcus’ Arbeit erlebt und ihre Eindrücke geteilt. 🎿 Mehr über Marcus Hirschbiel: 👉 www.marcus-hirschbiel.de