
Herzlich willkommen bei „Zwischenhalt“, hier machen wir Halt – für Geschichten, die bewegen, Themen, die verbinden und Menschen, die unsere Stadt ausmachen. Bürgermeister Alexander Masthoff spricht mit Gästen aus Verwaltung, Ehrenamt, Kultur, Bildung und Stadtgesellschaft. „Zwischenhalt“ bietet Raum für Austausch, Transparenz und Beteiligung.
Alle Folgen
Zwischenhalt Folge 5 - Nicht dein Müll, aber deine Stadt! – mit Sarah Hill Trashpicker Seelze - World CleanUp Day and Month 2025
🌍 Nicht dein Müll, aber deine Stadt! In dieser Folge von Zwischenhalt, der Stadtpodcast aus Seelze geht es um die Trashpicker Seelze. Seit Anfang 2024 engagieren sich Sarah Hill, Mareike Lüder und Michaela „Ela“ Stein ehrenamtlich für eine saubere Stadt und ziehen regelmäßig los, um Müll einzusammeln. Im Gespräch mit Bürgermeister Alexander Masthoff erzählt Sarah Hill, wie aus einzelnen Spaziergängen eine Initiative entstand, warum Ehrenamt mehr ist als nur Müll sammeln, welche Ausrüstung wichtig ist und warum Selbstschutz beim Sammeln ein zentrales Thema ist. Außerdem berichtet sie von skurrilen Funden und davon, wie jede:r selbst Verantwortung übernehmen kann. Besonderer Anlass: Der September ist World Clean Up Month und Day 2025. Am 24.09. um 15 Uhr laden die Trashpicker gemeinsam mit der Stadt Seelze zum großen Clean-Up in den Bürgerpark ein. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen – Kinder, Familien und Erwachsene. 👉 Kontakt & Infos: WhatsApp: Trashpicker Seelze https://chat.whatsapp.com/BEc119VFOgb... Instagram: 👉 https://www.instagram.com/trashpickerseelze/ E-Mail: trashpickerseelze@gmail.com Wir sehen uns am 24. September um 15 Uhr im Bürgerpark in Seelze, beim großen Clean-Up. Denn: Nicht dein Müll, aber deine Stadt!

Zwischenhalt: Folge 4 - Zwischen Zeitreise und Ehrenamt mit Lothar Wolff
Zwischenhalt – Folge 4: Zwischen Zeitreise und Ehrenamt 🎙️ Mit Lothar Wolff – Lehrer, Pfadfinder, Zeitreisender In dieser Folge unseres Stadt-Podcasts „Zwischenhalt“ sprechen wir mit Lothar Wolff, der seit Jahrzehnten das Ehrenamt in Seelze prägt – Er ist bei den Pfadfindern, im Heimatmuseum, im Stadtjugendring und als „Zeitreisender“ auf der Theaterbühne. Er erzählt von seiner Zeit als Lehrer, seiner Leidenschaft für die Pfadfinderarbeit/Pfadfinderei und der Kraft von Gemeinschaft, Verantwortung und internationalem Austausch wie. z.B. mit Seelzes polnischer Partnerstadt Mosina. Wir reden auch über: Die Geschichte hinter dem Pfadfinderstamm „Mechthild von Lona“ Die Obentraut-Zeitreise im Bürgerpark Seelze und das Engagement beim Seelzer Brotkorb 🎧 Jetzt reinhören auch auf 👉 www.seelze.de/podcast und allen bekannten Podcast-Plattformen.

Zwischenhalt: Folge 3 – Zwischen den Zeilen – mit Rapper Spax und das "Projekt Rap für Vielfalt" im GBG Seelze
In dieser Folge sprechen wir den Rapper Spax, der seit Jahrzehnten für Empowerment, Sprachförderung und kreative Projekte mit Jugendlichen steht. Gemeinsam sprechen wir über das Projekt „Rap für Vielfalt“ am Georg-Büchner-Gymnasium in Seelze und darüber, wie Musik, Worte und Haltung junge Menschen in ihrer Entwicklung stärken können. 🎙️ Darum geht’s: Wie Rap jungen Menschen hilft, ihre Stimme zu finden Warum Sprache nicht perfekt sein muss, um zu verbinden Welche Rolle Vertrauen und individuelle Ansprache in der Projektarbeit spielen Was Spax über Migration, Demokratie und das Menschsein denkt Spax teilt persönliche Geschichten aus seiner Karriere – von New York bis Nigeria – und erzählt, warum ihn ein Moment mit seiner Mutter nachhaltig geprägt hat. Gemeinsam blicken wir auch auf das kommende Schulprojekt zur Mobilität und Demokratie in Seelze.

Zwischenhalt: Folge 2 – „Zwischen den Welten – Mit Akan Erkal (Toni)“
🎧 Zwischen den Welten – Mit Akan Erkal (Toni) In dieser Folge erzählt Akan Erkal – besser bekannt als Toni von Toni’s Objektpflege – seine bewegende Lebensgeschichte: Geboren in Hannover, als Kind in die Türkei gebracht, mit 12 Jahren zurück nach Deutschland – und plötzlich ohne festen Halt. Toni spricht offen über diese Zeit, die Hilfe durch engagierte Lehrkräfte und das Jugendamt – und wie er es geschafft hat, heute ein erfolgreicher Unternehmer mit sozialem Engagement zu sein. 👉 Eine Geschichte über Herkunft, Identität, zweite Chancen und Mut zur Veränderung. 📍 Aufgenommen im Ecki – einem besonderen Ort für Begegnung, Integration und Teilhabe in Seelze. Mehr über das Ecki: 👉 www.seelze.de/ecki

Zwischenhalt: Episode 1 – „Das Muse-Festival – 25 Jahre: Der Klang einer Stadt“
In unserer ersten Folge von „Zwischenhalt“ geht es um ein echtes Seelzer Original: das Muse-Festival, das seit 25 Jahren Kultur, Begegnung und Ehrenamt auf die Bühne bringt. Dieses Mal zu Gast: die MuSe-Macher – Christoph Slaby und Robert Leschik. Gemeinsam mit Bürgermeister Alexander Masthoff blicken sie zurück auf die Anfänge, verraten emotionale Festival-Momente und werfen einen Blick auf die Muse 2025. Reinhören lohnt sich – für alle, die Kultur lieben und neugierig auf das Leben hinter den Kulissen sind. Die Muse 2025 startet am 09. Mai – save the date! https://www.musefestival.de/ 📩 Ihr habt Ideen, Themenwünsche oder Feedback? Dann schreibt uns gerne an: podcast@stadt-seelze.de

Auftaktfolge - Willkommen bei „Zwischenhalt“
In dieser kurzen Auftaktfolge stellen wir euch vor, was euch bei „Zwischenhalt – der Stadtpodcast aus Seelze“ erwartet: Was ist die Idee hinter dem Podcast? Warum lohnt es sich reinzuhören? Und wie könnt ihr euch einbringen? Bürgermeister Alexander Masthoff spricht mit Leonie Pohl und gibt einen ersten Einblick, worüber wir sprechen wollen – von Stadtentwicklung bis Ehrenamt von Kultur bis Klimaschutz – das ist „Zwischenhalt“. 📩 Ihr habt Ideen, Themenwünsche oder Feedback? Dann schreibt uns gerne an: podcast@stadt-seelze.de
