28 Days Later – Informationen zum Film
Der Endzeit-Horror-Thriller 28 Days Later wurde von Regisseur Danny Boyle inszeniert und basiert auf einem Drehbuch von Alex Garland. Der Film zeigt den Zusammenbruch der Zivilisation in England um die Jahrtausendwende, nachdem sich ein tödlicher Virus rasend schnell verbreitet hat. Die Geschichte verfolgt dabei den Überlebenskampf einer kleinen Gruppe Menschen.
28 Days Later – Überleben in einer verlassenen Welt
28 Days Later beginnt mit der unkontrollierten Verbreitung eines gefährlichen Virus, der nach einer Aktion von Tierschützern freigesetzt wird. Innerhalb weniger Wochen hat sich die Seuche über ganz Großbritannien ausgebreitet und die Zivilisation nahezu ausgelöscht. Städte, Straßen und ganze Landstriche liegen verlassen da, während die wenigen Überlebenden auf der Suche nach Schutz und anderen Nicht-Infizierten umherirren.
Als Jim aus dem Koma erwacht, muss er feststellen, dass die Welt, die er kannte, nicht mehr existiert. Auf seiner Reise durch ein ausgestorbenes London trifft er auf andere Menschen, die ebenfalls versuchen, den Infizierten zu entkommen. Gemeinsam stellt sich die kleine Gruppe der ständigen Bedrohung durch das Virus und den immer knapper werdenden Ressourcen. Die Überlebenden kämpfen dabei nicht nur gegen äußere Gefahren, sondern auch gegen Angst und die Frage, wem sie noch trauen können.
Die Besetzung: Charaktere im Überblick
Im Mittelpunkt von 28 Days Later steht Jim, der von Cillian Murphy gespielt wird. Er verkörpert einen jungen Mann, der nach einem Unfall aus dem Koma erwacht und sich in einer völlig veränderten Welt wiederfindet. In der deutschen Fassung leiht ihm Marcel Collé seine Stimme. An Jims Seite kämpft Selena ums Überleben, dargestellt von Naomie Harris, mit Tanja Geke als deutsche Synchronsprecherin. Hannah wird von Megan Burns gespielt, in der deutschen Version gesprochen von Millie Forsberg. Weitere Schlüsselfiguren sind unter anderem Frank, gespielt von Brendan Gleeson, die deutsche Stimme übernimmt Roland Hemmo. Außerdem ist noch der Militärkommandeur Major Henry West dabei, den Christopher Eccleston spielt und dem Bernd Vollbrecht seine Stimme leiht.
Fortsetzungen und Filmmusik: So lebt der Horror von 28 Days Later fort
Die Musik stammt von John Murphy und ist bekannt für ihren rockähnlichen Stil. Das Stück In The House – In A Heartbeat wurde auch für die Fortsetzung adaptiert. Neben Murphys Kompositionen sind im Film Songs von Brian Eno, Grandaddy und Blue States zu hören, außerdem ein bearbeiteter Titel der Band Godspeed You! Black Emperor, die Regisseur Boyle als Inspiration nennt.
Nach dem großen Erfolg des ersten Films folgte 2007 die Fortsetzung 28 Weeks Later. 2025 kehrten Regisseur Danny Boyle und Drehbuchautor Alex Garland mit 28 Years Later zurück auf die Leinwand – dem Auftakt einer neuen Trilogie. Die nächste Fortsetzung lässt nicht lange auf sich warten: Unter der Regie von Nia DaCosta entsteht derzeit 28 Years Later: The Bone Temple, dessen Kinostart für Januar 2026 geplant ist.
28 Days Later: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2002
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 2003
Produktion
- DNA Films
- British Film Council
Regie
- Danny Boyle
Produktionsland
- Vereinigtes Königreich
Genre
- Horror, Thriller, Science-Fiction, Drama
Originaltitel
- 28 Days Later
Originalsprache (OV)
- Englisch
Filmlänge
- 113 Minuten
Auszeichnungen
- 2003: Empire Award
- Neuchâtel International Fantastic Film Festival: Bester Film
- 2004: Saturn Award
Ähnliche Filme und Serien
Wenn du Spannung liebst, dann schaue jetzt 28 Days Later. Begleite Jim, Selena und die anderen Überlebenden auf ihrem gefährlichen Weg durch ein verwüstetes Großbritannien. Entdecke jetzt auch weitere packende Filme und Serien rund um Horror und Thriller online im Stream auf RTL+.