Nur im Upgrade

Club der roten Bänder - Wie alles begann

1 Std. 49 Min.

Das Leben von Leo, Emma, Jonas, Toni, Alex und Hugo scheint nicht anders zu sein als das von anderen Teenagern. Doch dann wird Leo schlagartig aus seinem Alltag gerissen und muss ins Krankenhaus.

Cast & Crew

  • Tim Oliver SchultzLeonard "Leo" Roland
  • Damian HardungJonas Till Neumann
  • Luise BefortEmma Wolfshagen
  • Ivo KortlangAnton "Toni" Vogel
  • Timur BartelsAlex Breidtbach
  • Nick Julius SchuckHugo Krüger
  • Jürgen VogelBenjamin "Benni" Sorg

Produktionsland

DE

Club der roten Bänder – Wie alles begann – Infos zum Film

Wie wurden aus sechs Jugendlichen eine eingeschworene Gemeinschaft? Der Film Club der roten Bänder – Wie alles begann aus dem Jahr 2019 liefert die Antworten. Regisseur Felix Binder erzählt darin die bewegende Vorgeschichte zur gleichnamigen Erfolgsserie. Das Prequel beleuchtet, wie Leo, Jonas, Emma, Alex, Toni und Hugo sich kennenlernen und was sie verbindet, lange bevor sie als „Club der roten Bänder“ zusammenfinden.

Worum geht’s in Club der roten Bänder – Wie alles begann?

Im Mittelpunkt steht Leo, ein lebensfroher Teenager mit großer Fußballleidenschaft. Als er wegen einer Krebsdiagnose plötzlich im Krankenhaus landet und sich mit der schwerwiegenden Entscheidung einer Amputation konfrontiert sieht, verändert sich sein Alltag grundlegend. Zwischen Untersuchungen, nervenden Bettnachbarn und Unsicherheiten trifft er auf andere Jugendliche, deren Leben ebenfalls aus der Bahn geraten ist – Emma, Jonas, Toni, Alex und Hugo. Jeder von ihnen hat sein eigenes Päckchen zu tragen: familiärer Druck, Mobbing, Angst oder Krankheit. Was sie verbindet, ist das Schicksal und der Ort, an dem sie sich begegnen: das Albertus-Klinikum in Köln.

Was als Zufall beginnt, wird zur tiefen Freundschaft. Gemeinsam gründen sie den „Club der roten Bänder“ – ein Bündnis, das Halt gibt, Mut macht und zeigt, wie viel Stärke in echter Verbundenheit steckt. Der Film gewährt Einblicke in die Geschichten hinter den Figuren und erzählt davon, wie aus Einzelkämpfern ein echtes Team wurde.

Der Club der roten Bänder: Die Mitglieder

Bevor sie zu einer unzertrennlichen Gemeinschaft werden, gehen Leo, Jonas, Emma, Alex, Toni und Hugo ihren eigenen Weg – geprägt von Sorgen, Hoffnungen und der Suche nach Halt. Club der roten Bänder – Wie alles begann zeigt, wie unterschiedlich ihre Leben waren, bevor sich ihre Wege im Krankenhaus kreuzten.

Leo (Tim Oliver Schultz) ist ein lebensfroher Teenager, dessen Alltag von Fußball und Familie bestimmt wird – bis eine plötzliche Diagnose alles verändert. Im Krankenhaus beginnt sein neuer Lebensabschnitt, in dem er nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit der neuen Realität kämpfen muss.

Jonas (Damian Hardung) lebt mit der ständigen Belastung durch seinen älteren Bruder, der ihm das Leben schwer macht. Still und sensibel, träumt Jonas davon, einfach mal durchatmen zu können – ohne Druck, ohne Angst. Emma (Luise Befort) lebt in einem ständigen Spannungsfeld: Immer will sie es allen recht machen, vor allem ihren Eltern. Doch dabei verliert sie zunehmend den Kontakt zu sich selbst und kämpft darum, ihren eigenen Weg zu finden.

Alex (Timur Bartels) wirkt auf den ersten Blick cool und selbstbewusst. Doch unter der Oberfläche brodelt es. In der Schule eckt er an, sein Verhältnis zu Erwachsenen ist angespannt, und er muss erst lernen, wem er wirklich vertrauen kann. Toni (Ivo Kortlang) fällt auf – nicht nur, weil er sagt, was er denkt, sondern auch, weil er die Welt auf seine ganz eigene Art sieht. Der Junge mit der klaren Logik und der besonderen Sichtweise sucht in seinem Opa einen Halt, den er im Alltag oft vermisst. Und Hugo (Nick Julius Schuck)? Der steht am Rand und springt dennoch. Mutig, wie er ist, wagt er sich auf den Zehnmeterturm und verändert damit sein Leben. 

Auszeichnungen für den Film Club der roten Bänder

Der emotionale Film Club der roten Bänder – Wie alles begann begeisterte nicht nur Fans der Serie, sondern auch Publikum und Jurys auf internationaler Bühne. Mit über 400.000 Kinobesuchern und einem Einspielergebnis von über 3,6 Millionen Euro feierte das Prequel einen beachtlichen Erfolg an den deutschen Kinokassen.

Auch bei Preisverleihungen konnte der Film überzeugen: Beim Adelaide International Youth Film Festival wurde er 2019 in der Kategorie „Made for ages 16+“ ausgezeichnet. Ein Jahr später folgte die nächste Ehrung: Luise Befort wurde 2020 mit dem Jupiter Award als Beste Darstellerin National geehrt.

Club der roten Bänder – Wie alles begann: Zusammenfassende Infos

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 14. Februar 2019

Regie

  • Felix Binder

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

  • Drama

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Länge des Films

  • 1 Stunde, 55 Minuten

Auszeichnungen

  • Adelaide International Youth Film Festival – Adult Feature Film Awards
  • Jupiter-Award

Ähnliche Serien und Filme

Das passende Hörbüch

Erlebe die Anfänge des „Clubs der roten Bänder“. Wie alles begann erfährst du im Online Stream auf RTL+. Entdecke außerdem weitere Highlights: Serien, Filme, Dokus, Podcasts und Hörbücher – alles an einem Ort.