Nur im Upgrade
Exclusive

Love & Death

Serie • Crime, True Crime • Ab 16 • 2023
Staffel 1, Folge 1
55 Min.
Staffel 1

7 Folgen

Love & Death – Informationen zur Serie

Im Mittelpunkt der siebenteiligen Miniserie Love & Death stehen zwei Frauen mit ihren Ehepartnern, die in den späten 1970er Jahren in einem US-amerikanischen Vorort ein scheinbar normales und sorgenfreies Leben führen. Als eine der Frauen mit dem Ehepartner der anderen eine Affäre beginnt, ist das der Startschuss für verhängnisvolle Entwicklungen und Verstrickungen. Diese werden das Leben aller Beteiligten für immer verändern. Love & Death verbindet Elemente aus True Crime, Drama und Vorstadtblues zu einer spannenden Mischung, die Zuschauende im Bann hält.

Love & Death: Besetzung (Cast)

Rolle

Schauspieler

Candy Montgomery

Elizabeth Olsen

Allan Gore

Jesse Plemons

Betty Gore

Lily Rabe

Pat Montgomery

Patrick Fugit

Pastor Ron Davis

Keir Gilchrist

Pastor Jackie Ponder

Elizabeth Marvel

Don Crowder

Tom Pelphrey

Sherry Cleckler

Krysten Ritter

Worum geht es in der Serie Love & Death?

Im Fokus der Geschichte unter der Regie von Lesli Linka Glatter stehen anfänglich Candy Montgomery (Elizabeth Olsen) und Allan Gore (Jesse Plemons). Im Schein der lieblichen Vorstadtidylle beginnen die beiden eine Affäre miteinander. Während Candy die Engagiertere der beiden ist, hat Allan hat von Beginn an kein gutes Gefühl mit der Liaison. Schließlich hat er Betty (Lily Rabe), seine Frau und Candys beste Freundin, schon einmal betrogen. Schon nach kurzer Zeit verliert Candy jedoch das Interesse an der außerehelichen Affäre. Als alles wieder einen normalen Gang gehen könnte, eskaliert die Handlung in unerwarteter Weise. Vor allem Betty Gore, deren verborgene psychische Problematik sich allmählich zeigt, entwickelt sich mit dem Fortschreiten der Geschichte zu einem immer spannenderen Charakter. Wie wird sie reagieren, wenn sie von der Affäre erfährt? Und wie reagieren die Kirchenvertreter der vermeintlichen Idylle, die bestimmte Entwicklungen und psychischen Abgründe in ihrer Gemeinde nicht wahrhaben möchten?

Was macht Love & Death so spannend?

Es sind die zutiefst menschlichen Abgründe und seelischen Verstrickungen, die diese Miniserie prägen. Faszinierend zu sehen ist, welche Dramen sich aus einer kurzzeitigen außerehelichen Affäre innerhalb einer kleinen Gemeinde entwickeln und, dass es vielleicht nur die Spitze eines Eisbergs an unterdrückten Gefühlen ist. Die Spannung generiert Love & Death dabei vorwiegend aus dem Kontrast des komfortablen und gemächlichen, bibeltreuen Vorstadtlebens mit verborgenen mörderischen Trieben, bitteren Emotionen und Impulsen. Daraus entspinnt sich eine komplexe Geschichte, die im Jahr 1978 beginnt. Vor dem Hintergrund von Kirchenbesuchen und kirchlichen Aktivitäten zweier befreundeter Ehepaare beginnt eine Verstrickung, die über eine außereheliche Affäre ins Verderben führt und einen Protagonisten das Leben kostet. Quasi unter dem Blick der Kirchenvertreter kommt es zu einem mörderischen Geschehen. Die Einteilung der Hauptfiguren in schuldig und nicht schuldig ist hier schwer zu fassen. Alle Beteiligten machen sich in der einen oder anderen Form in diesem Geschehen gegeneinander schuldig. Dabei kämpfen die Hauptfiguren permanent um die Aufrechterhaltung einer Normalität, die es bereits nicht mehr gibt. Der besondere Reiz der Geschichte von Love & Death entsteht dadurch, dass bis zur letzten Folge nicht eindeutig klar ist, was zu der mörderischen Tat geführt hat und ob tatsächlich eine der Hauptfiguren ein Mörder ist.

True Crime als Ideenvorlage für Love & Death

Es haben sich bereits verschiedene Serien mit dem Thema Vorort und den Abgründen in der scheinbaren Idylle der gemütlichen US-amerikanischen Suburbs befasst. Love & Death bedient sich verschiedener Impulse und Vorlagen. Das Kriminalsachbuch „Evidence of Love: A True Story of Passion and Death in the Suburbs“ hat die Serienmacher ebenso inspiriert, wie verschiedene Artikel der Zeitung Texas Monthly (Love & Death In Silicon Prairie, Part I & II). Im zugrundeliegenden Buch wird ein authentischer, aufsehenerregender Kriminalfall beschrieben. Eine Verdächtige aus einem wohlhabenden Vorort in Texas wurde beschuldigt, ihre beste Freundin getötet zu haben.

Love & Death: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung 

  • April 2023 auf HBO Max

Deutschsprachige Erstausstrahlung 

  • 24. 09. 2023 auf RTL+

Produktionsland 

  • USA

Regie

  • Lesli Linka Glatter

Genre 

  • True Crime, Drama, Krimi

Originaltitel 

  • Love & Death

Originalsprache (OV)

  • Englisch

Staffelanzahl 

  • 1 Staffel

Episodenanzahl

  • 7 Episoden

Länge der Episoden 

  • 58 Minuten

Ähnliche Serien, Filme und Dokus

Passende Musik aus den 70er Jahren

Ein Mord wird geschehen. Du willst wissen, wer wen auf dem Gewissen hat? Dann solltest du jetzt Love & Death im Stream auf RTL+ online anschauen. Du willst noch mehr Entertainment? Dann höre auch Musik, Hörbücher und Podcasts auf RTL+.