Die Doku untersucht die Bedeutung von Gold für Volkswirtschaften und wie die Jagd danach die Menschheitsgeschichte geprägt hat. Von den Ursprüngen des Goldes bis hin zu den Hobby-Goldgräbern, die immer noch danach suchen.
Die Doku erforscht die Entwicklung der Energiewirtschaft von fossilen Brennstoffen bis hin zu erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windenergie. Es wird untersucht, wie diese Industrien entstanden sind und wie sie führend wurden.
Diese Folge der Doku "Rohstoff-Rausch" untersucht die Eigenschaften von Uran und seine Rolle in der Medizin, der Energie und der Kriegsführung. Wir betrachten auch die Geschichte von Zerstörung und kontroversen öffentlichen Meinungen.
"Rohstoff-Rausch: Edelsteine" zeigt die dunkle Seite der Diamantenindustrie, die von blutigen Konflikten und Ausbeutung geprägt ist, aber auch die Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren und ethisch verantwortungsvolleren Produktion.
Wasser ist der Lebensfaden, der unsere Gesellschaften und Kulturen geprägt hat. Wir erkunden den Lebenszyklus des Wassers und seine Rolle bei der Entstehung antiker Zivilisationen und der Industrialisierung.
Die Dokumentation zeigt, wie Holz als Ressource und Symbol für Innovation in der menschlichen Geschichte eine wichtige Rolle gespielt hat, und wie es auch in der modernen, umweltbewussten Bauindustrie weiterhin von Bedeutung ist.