Schloss Einstein - Informationen zur Jugendserie
In der Kinder- und Jugendserie Schloss Einstein dreht sich alles um die Schülerinnen und Schüler des fiktiven Albert-Einstein-Gymnasiums in Erfurt. Im Mittelpunkt der Fernsehserie stehen Themen wie die erste große Liebe, Freundschaft oder der tägliche Schulalltag. Produziert wird die kultige Fernsehserie seit 1998 mit wechselndem Hauptcast und verschiedenen Schülergenerationen, womit sie stark an eine Daily Soap erinnert.
Worum geht es in der Serie Schloss Einstein?
Die ersten Staffeln von Schloss Einstein spielen in dem fiktiven Ort Seelitz, der in Brandenburg in der Nähe von Potsdam liegen soll. In dieser Stadt gründet Dr. Emanuel Stollberg, gespielt von Wilfried Loll, im Jahr 1995 eine Privatschule in einem alten Schlossgebäude. Der Name des Albert-Einstein-Gymnasium ist den Schülern schnell zu lang, und sie führen die Kurzform ein, die den Titel der Serie stellt: Schloss Einstein. Da es sich bei der Privatschule gleichzeitig auch um ein Internat handelt, leben die Schülerinnen und Schüler ohne elterliche Aufsicht und müssen viele Entscheidungen selbstständig treffen. Bei ihren alltäglichen Problemen, wie Neid, Drogenkonsum, Arbeitslosigkeit der Eltern oder der ersten große Liebe sind sie oftmals auf sich alleine gestellt.
Das ändert sich auch nicht, als sich die die Einsteiner nach dem Einsturz einer Zwischendecke im Gebäude ein neues Zuhause suchen müssen. Ein Internatswechsel nach Erfurt steht an - und schließlich auch ein neuer Modellversuch: Wird die Zusammenlegung des Albert-Einstein-Gymnasiums mit dem Sportgymnasium gelingen? Und wie lebt es sich im neuen Schloss Einstein?
Schloss Einstein Schauspieler und Schauspielerinnen
Im Laufe der Jahre haben sehr viele Schauspielerinnen und Schauspieler bei Schloss Einstein mitgespielt. Einige der beliebtesten Darstellerinnen und Darsteller, die in der Serie mitgewirkt haben, sind:
- Philippa Natalie "Pippi" Pigulla (1998-2003)
- Rebecca Siemoneit-Barum (1998-2000)
- Sandra Maroldt (1998-2003)
- Vincent Bruder (1998-2003)
- Robert Schupp (1998-2003)
- Nele Guderian (1998-2002)
- Arne Dennemann (1998-2001)
- Hakim-Michael Meziani (1999-2004)
- Florian Wünsche (2002-2015)
- Josefine Preuß (2004-2009)
Was ist das Besondere an der Serie Schloss Einstein?
Die Serie ähnelt im Aufbau einer Daily-Soap. Diese richtet sich explizit an Kinder und Jugendliche und stellt diese auch in den Mittelpunkt der Handlungen. Einige wenige "erwachsene" Schauspieler und Schauspielerinnen ergänzen den Hauptcast und fungieren in der Serie Schloss Einstein beispielsweise als Lehrer, Lehrerinnen oder Eltern. In den Handlungssträngen treten die Erwachsenen oftmals als Ratgeber der Kinder auf und stehen diesen tatkräftig zur Seite. Für das Lösen der Herausforderungen des täglichen Lebens sind die Kinder- und Jugendliche dennoch selbst verantwortlich. Gewaltanwendung zur Bewältigung von Problemen ist dabei ein absolutes Tabu.
Die Serie vermittelt neben den spannenden Geschichten aus dem Alltag der Kids auch schulisches Wissen. Dieses Sachwissen fließt nebenbei in die Erzählungen der jeweiligen Episoden mit ein, beispielsweise in Form des gespielten Unterrichts. Das ist für eine solche Serie weltweit einzigartig, denn sie erfüllt ihren Bildungsauftrag auf eine beiläufige Weise, die überhaupt nicht aufdringlich oder störend für die jungen Zuschauer und Zuschauerinnen ist.
Eine weitere Besonderheit von Schloss Einstein ist, dass bei der Charakterentwicklung der Serienfiguren darauf geachtet wird, dass in der Serie unterschiedliche Identifikationsfiguren für die jungen Zuschauer und Zuschauerinnen existieren. So spielt beispielsweise der Außenseiter bei Schloss Einstein genauso mit, wie die strebsame Schülerin oder der selbstbewusste Draufgänger.
Wo wurde Schloss Einstein gedreht?
Schloss Einstein wurde zwischen 1998 und 2007 auf dem Gelände des Studios Babelsberg in Potsdam gedreht. Hier wurden nicht nur die Innenräume der Schule liebevoll gestaltet, sondern auch weitere Kulissen wie eine Eisdiele, eine Diskothek und eine geheimnisvolle Lagerhalle errichtet. Für die Gebäudekulisse diente das bezaubernde Jagdschloss Grunewald am Grunewaldsee in Berlin. Die Außendrehs hingegen fanden im Potsdamer Stadtteil Klein Glienicke und den umliegenden Dörfern statt, welche zusammen das Filmdorf Seelitz bildeten.
Mit dem Wechsel des Internats nach Erfurt änderten sich auch die Drehorte. Im September 2007 begannen die Dreharbeiten zur elften Staffel im KinderMedienZentrum Erfurt. Die Außenaufnahmen wurden auf dem Gelände des egaparks sowie am märchenhaften Schloss Neideck in Arnstadt festgehalten. Die Innenraum-Kulissen, angefangen von den Internatsräumen bis hin zum gemütlichen Essens- und Aufenthaltsraum sowie den Klassenzimmern, befinden sich alle in dem im Fernsehen so eindrucksvoll dargestellten Schulgebäude.
Im Jahr 2015 wurde der Drehort für das Internat in das Alte Schauspielhaus Erfurt verlegt. Das KinderMedienZentrum Erfurt, welches als Schule im Fernsehen zu sehen ist, beherbergt seitdem nur noch die Innenraum-Kulissen der Klassenzimmer.
Der Drehort für das Sportgymnasium hingegen war ein ehemaliges Kinderheim in Erfurt, welches vor den Dreharbeiten liebevoll renoviert wurde. Hier finden sich nun die gemütlichen Schlaf- und Aufenthaltsräume, eine voll ausgestattete Küche und Trainingsräume. Die Klassenzimmer befinden sich weiterhin im KinderMedienZentrum.
Schloss Einstein: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 4. September 1998 auf KiKA
Regisseure
- über 30 verschiedene, u.a. Renata Kaye, Klaus Kemmler, Severin Lohmer, Sabine Landgräber und Frank Stoye.
Produktionsland
- Deutschland
Genre
- Kinderserien
Titellied
- Alles ist relativ von den Einsteins feat Julian
Staffelanzahl
- 26 Staffeln (auf RTL+ verfügbar: Staffel 13-23)
Episodenanzahl
- 1.052 Episoden
Länge der Episoden
- circa 25 Minuten
Auszeichnungen
- 1999: Goldener Spatz (Preis des Deutschen Kinder Medien Festivals)
- 2013: Weißer Elefant (Kinder-Medien-Preis des Medien-Club München e.V.)
Ähnliche Serien
Passende Podcasts und Musik zu Schloss Einstein
Tauche ein in die Geschichten der beliebten Kinderserie. Ganze Folgen von Schloss Einstein kannst du jetzt im Stream auf RTL+ online anschauen.