Die große GEO-Story – Wie wir die Welt gesund essen: Informationen zur Serie
In der ersten Folge von Die große GEO-Story zeigt der Natur- und Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens, welchen entscheidenden Einfluss die Produktion unserer Nahrung auf die Natur hat. Der ungewöhnliche Mix aus Dokumentarfilm und Bühnenshow, der im Oktober Premiere auf RTL+ hatte, bringt zudem anschauliche Beispiele dafür, wie zeitgemäßer und nachhaltiger Konsum aussehen kann.
Wer ist Dirk Steffens?
Die Schönheit der Natur, die Geheimnisse der Erde und der Umgang des Menschen mit seiner Lebenswelt sind die Themen, mit denen sich Dirk Steffens seit Jahrzehnten unvermindert leidenschaftlich beschäftigt. 1967 in Stade (Niedersachsen) geboren, holte er nach Abschluss seiner Lehre als Fernmeldemechaniker das Abitur nach, um schließlich Geschichte und Politik zu studieren. Ein Volontariat an der Kölner Journalistenschule war Steffens erster Schritt auf dem Weg zum TV-Autor, Moderator und Dokumentarfilmer. Mit einer wöchentlich ausgestrahlten Reihe von Tierfilmen und einem Reisemagazin bei VOX im Jahr 2005 begann Steffens Präsenz vor der Kamera. Seither hat der Wissenschafts- und Naturjournalist Film-Expeditionen in über 120 Länder auf allen Erdteilen unternommen. Sein größtes Anliegen – und eins, dem er sich mit ganzem Herzen verschrieben hat: die Vielfalt, die Pracht und die Verletzlichkeit der Natur erfahrbar zu machen und immer mehr Menschen zum Engagement für ihren Schutz und den Erhalt bedrohter Lebensräume zu bewegen. Genau darum geht es auch in seinen bisher sechs Buchveröffentlichungen – zum Beispiel dem 2022 erschienenen „Eat it! Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten“. Dirk Steffens wurde mehrfach für seinen Einsatz im Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet, zuletzt am 21. August 2023 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Worum geht es in Die große GEO-Story – Wie wir die Welt gesund essen?
„Wenn wir wissen, was falsch läuft, dann können wir es auch besser machen“, lautet Dirk Steffens' Credo in Die große GEO-Story. Die Sendung präsentiert Themen rund um die Natur, um Arten- und Klimaschutz als unterhaltsame Kombination aus Dokumentarfilm und Bühnenshow. Dirk Steffens macht aber nicht nur auf die Umweltprobleme aufmerksam, die zum Beispiel mit einer langfristig rein auf Effizienz und Ertrag ausgerichteten Landwirtschaft einhergehen. Vielmehr geht es ihm darum, unseren Blick dafür zu schärfen, was wir – am besten ab sofort – ändern müssen, um unsere Lieblingsgerichte auch künftig mit gutem Gewissen genießen zu können.
Die große GEO Story – Wie wir die Welt gesund essen: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 19.10.2023, RTL
Regie
- Sabine Armsen, Mark Achterberg, Saskia Weisheit, Doris Tromballa, Carsten Gutschmidt
Musik
- Oliver Heuss
Produktionsland
- Deutschland
Genre
- Reportage, Dokumentation
Originaltitel
- Die große GEO Story – Wie wir die Welt gesund essen
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Filmlänge
- 88 Minuten
Altersfreigabe
- FSK 6
Ähnliche Dokumentationen und Serien
Dazu passende Podcasts
- NEW FOOD GENERATION
- Brigitte BE GREEN – Nachhaltigkeit ohne Blatt vorm Mund
- NOW@FOOD
- Nachhaltiger Haushalt
Erfahre mehr über die Umweltprobleme, insbesondere im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Praktiken, und entdecke, wie wir durch bewusste Veränderungen unsere Lieblingsgerichte auch in Zukunft mit gutem Gewissen genießen können. Schaue jetzt Die große GEO-Story – Wie wir die Welt gesund essen mit Dirk Steffens im Online Stream auf RTL+. Noch mehr Entertainment? Dann genieße auch Musik, Hörbücher und Podcast auf RTL+.