„Das Institut“ von Stephen King als Hörbuch auf RTL+
"Das Institut" von Stephen King ist ein packender Thriller, der eine düstere und erschreckende Geschichte über Kinder mit übernatürlichen Fähigkeiten und eine geheime Organisation erzählt, die diese Fähigkeiten für ihre eigenen finsteren Zwecke missbraucht. Im Mittelpunkt steht der 12-jährige hochbegabte Luke Ellis, der eines Nachts entführt und in eine geheime Einrichtung namens "Das Institut" gebracht wird.
„Das Institut“ – Worum geht es in dem Hörbuch?
Die Geschichte beginnt mit dem jungen Luke Ellis, einem hochintelligenten zwölfjährigen Jungen, der neben seiner außergewöhnlichen Intelligenz auch schwache telekinetische Fähigkeiten besitzt. Eines Nachts wird Luke aus seinem Zuhause entführt und in eine geheime Einrichtung gebracht, die als "Das Institut" bekannt ist. Diese Einrichtung liegt tief in den Wäldern von Maine und ist von der Außenwelt vollkommen abgeschottet. Dort trifft Luke auf andere Kinder, die ebenfalls besondere Fähigkeiten haben, wie Telekinese und Telepathie.
Im Institut werden die Kinder von der skrupellosen Leiterin Mrs. Sigsby und ihren Mitarbeitern auf grausame Weise gefoltert und manipuliert, um ihre Fähigkeiten zu verstärken. Die Kinder werden in zwei Bereiche unterteilt: Vorderseite und Rückseite. In der Vorderseite werden sie zunächst "untersucht" und getestet. Sobald die Kinder in die Rückseite gebracht werden, ist ihre Situation meist aussichtslos – sie werden für Experimente benutzt, die ihre Fähigkeiten auf grausame Weise bis zur Erschöpfung ausnutzen.
Während Luke und die anderen Kinder versuchen, sich den brutalen Methoden des Instituts zu entziehen, begreifen sie nach und nach, dass die Organisation einen noch viel erschreckenderen Plan verfolgt. Ihre Fähigkeiten sollen für gefährliche Experimente genutzt werden, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Welt haben könnten.
Stephen King: einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller
Stephen King wurde im Jahr 1947 in Portland, Maine, geboren und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern Amerikas. Bereits im Alter von sieben Jahren schrieb King seine ersten Geschichten. Seine ersten Erfolge als Schriftsteller feierte er mit der Kurzgeschichte „Der Wäschemangler“ aus der Sammlung „Nachtschicht“. Ab 1973 stellte sich der kommerzielle Erfolg ein. Sein dritter Roman „The Shining“ wurde ein Bestseller. In den folgenden Jahren veröffentlichte King viele weitere Romane und Kurzgeschichten wie „Carrie“, „Es“ oder „The Green Mile“. Seine Bücher verkauften sich weltweit über 400 Millionen Mal und wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Preise wie den Edgar Allan Poe Award.
David Nathan liest „Das Institut“
Das Hörbuch von Stephen Kings „Das Institut“ wird von David Nathan gelesen. Er wurde im Jahr 1971 geboren und zählt zu den beliebtesten Synchron- und Hörbuchsprechern Deutschlands. Darüber hinaus ist er als Dialogregisseur und Rezitator tätig. Die meisten Menschen kennen seine ausdrucksstarke Stimme jedoch durch die Synchronisation von berühmten Schauspielern wie Johnny Depp, Leonardo DiCaprio, Christian Bale, Paul Walker und vielen mehr. Dank seiner dynamischen und facettenreichen Stimme zählt David Nathan zu den gefragtesten Sprechern seiner Generation. Für seine Hörbuchlesungen wurde er zudem vielfach ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem Deutschen Hörbuchpreis.
„Das Institut“ von Stephen King: Zusammenfassende Informationen
Erscheinungsjahr
- 2019
Originaltitel
- The Institute
Autor
- Stephen King
Genre
- Horror, Thriller
Sprecher
- David Nathan
Spieldauer
- 21 Stunden 2 Minuten
Verlag
Buch:
- Heyne Verlag
Hörbuch:
- Random House Audio
Ähnliche Titel
- Stephen King – Das Monstrum – Tommyknockers
- Stephen King – Friedhof der Kuscheltiere
- John Devlin – Friedhof der lebenden Toten
Dazu passende Filme und Serien
Du warst schon immer ein Fan von Horrorgeschichten? Auf RTL+ kannst du das „Das Institut“ von Stephen King jetzt als Hörbuch hören. Für noch mehr Entertainment stehen dir auch viele weitere Hörbücher, Podcasts, Filme und Serien im Online Stream auf RTL+ zur Verfügung.