„Friedhof für Fremde“: Schaurige Funde und düstere Geheimnisse

DCI Mackenzie Jones übernimmt in „Friedhof für Fremde“ einen neuen Fall: Ein Hundespaziergänger findet auf einem einsamen Weg einen menschlichen Knochen. Wie kam er dorthin? Die Polizistin tappt im Dunkeln – bis sie sich mit Atticus Priest zusammentut, dem genialen Ermittler, mit dem sie eine lange Geschichte verbindet. Die Spur führt auf einen Friedhof, der längst nicht so verlassen ist, wie er scheint.

Mark Dawsons „Friedhof für Fremde“: Der Inhalt in Kürze

Der Fund eines menschlichen Knochens gibt Mackenzie Jones Rätsel auf: Wie gelangte er auf die einsame Salisbury Plain? Gemeinsam mit Atticus Priest nimmt sie die Spur auf, und die führt in eine verlassene Geisterstadt. Einst kaufte das Verteidigungsministerium den Ort. Seitdem wohnt dort niemand mehr – doch auf dem Friedhof finden weiterhin Beerdigungen statt.

Einer der Toten ist ein alter Bekannter von Priest: Alfred wurde vor vielen Jahren freigesprochen, dabei war Priest fest von seiner Schuld überzeugt. Wie kommt er auf den „Friedhof für Fremde“? Und wie hängt das Verschwinden eines Mädchens mit dem Knochenfund zusammen? Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Jones und Priest geraten in eine Verschwörung – mit fatalen Folgen.

Mit „Friedhof für Fremde“ ist Mark Dawson ein fesselnder zweiter Teil der „Atticus Priest“-Reihe gelungen. Ein Hörgenuss für Thriller-Fans – jetzt auf RTL+ streamen.

Omid-Paul Eftekhari und Nina-Carissima Schönrock: Die Stimmen auf „Friedhof für Fremde“

Omid-Paul Eftekhari leiht seine Stimme verschiedenen Hörspiel- und Hörbuch-Produktionen. Er las die bis dato in Deutschland veröffentlichten Bände der „Atticus Priest“-Reihe ein und vertonte Werke wie „Nebelangst“ von Olga Kosmale oder „Tod am Teufelstein“ von L. R. Wöss.

Die Sprecherin und Moderatorin Nina-Carissima Schönrock ist in Werbespots, Dokumentationen, Games, Hörspielen und Audiobooks zu hören. Dazu zählen unter anderem „Der Spiegel des Drachen“ von April Wynter und „Weihnachtsfrauen küssen besser“ von Marit Bernson.

Häufig gestellte Fragen zu „Friedhof für Fremde“ von Mark Dawson

Wie viele „Atticus Priest“-Bände gibt es?

Im April 2025 veröffentlichte Mark Dawson den dritten Teil der Reihe in Deutschland. Band vier „All the Devils Are Here“ ist bereits auf Englisch verfügbar.

Sollte man die „Atticus Priest“-Reihe in einer bestimmten Reihenfolge lesen bzw. hören?

Die Fälle von DCI Mackenzie Jones und Atticus Priest sind in sich abgeschlossen. Da es in der Thriller-Serie allerdings auch um die facettenreiche Beziehung der beiden zueinander geht, ist es empfehlenswert, sich die Bücher und Hörbücher in chronologischer Reihenfolge vorzunehmen, beginnend mit Band eins „Das Haus im Wald“.

„Friedhof für Fremde“: Das Hörbuch von Mark Dawson auf einen Blick

Erscheinungsjahr

  • 2025

Autor

  • Mark Dawson

Originaltitel

  • „A Place To Bury Strangers“

Genre

  • Thriller, Krimi

Sprecherin und Sprecher

  • Nina-Carissima Schönrock
  • Omid-Paul Eftekhari

Spieldauer

  • 11 Std. 9 Min.

Verlag Buch

  • Independently published (Eigenverlag)

Verlag Hörbuch

  • Winterfeld Krimi und Thriller

Weitere Bände und ähnliche Titel

Ein menschlicher Knochen, eine Geisterstadt und Gänsehaut-Garantie: Hör dir jetzt „Friedhof für Fremde“ hier auf RTL+ als Hörbuch an!