„Lukkas Erbe“ von Petra Hammesfahr als Hörbuch hören
In „Lukkas Erbe“ von Petra Hammesfahr kehrt die Vergangenheit mit voller Wucht zurück. Der fesselnde Thriller setzt die Geschichte aus „Der Puppengräber“ fort und erzählt von einem Dorf, das von seinen dunklen Geheimnissen eingeholt wird. Als der geistig behinderte Ben nach seiner Entlassung aus der Klinik plötzlich neue Spuren zu den Morden aufzeigt und Lukkas Pflegetochter in das Haus des mutmaßlichen Täters zieht, wächst die Angst. Ist die Bedrohung wirklich vorbei? Höre jetzt das Hörbuch auf RTL+.
„Lukkas Erbe“: Der Krimi geht weiter
Ein Dorf im Schatten seiner Vergangenheit: Vor Jahren erschütterte eine grausame Mordserie die Gemeinschaft. Mehrere junge Frauen verschwanden spurlos, bis der mutmaßliche Täter Heinz Lukka gefasst wurde. Nach den schrecklichen Ereignissen des Blutsommers 1995 kehrt der geistig behinderte Ben nach einem Klinikaufenthalt in sein Heimatdorf zurück. Kaum dort angekommen, führt er die Polizei zu den Gräbern der Opfer. Sofort wächst das Misstrauen in der Dorfgemeinschaft. Hat Ben doch mehr gesehen – oder gar geholfen?
Als Heinz Lukkas Pflegetochter Miriam Wagner in das leerstehende Haus des mutmaßlichen Mörders einzieht, nehmen die Geschehnisse eine beunruhigende Wendung. Die Vergangenheit scheint wieder lebendig zu werden, und plötzlich verschwinden erneut junge Frauen. Während sich die Angst im Dorf ausbreitet, bleibt eine Frage ungelöst: Ist der wahre Mörder jemals wirklich gefasst worden? Und welche Rolle spielt Ben in diesem tödlichen Rätsel?
Ein Leben für den Thriller: Petra Hammesfahr
Schon als Teenager wusste Petra Hammesfahr, dass sie Autorin werden wollte. Doch der Weg dorthin war nicht einfach. Nach zahlreichen Absagen wurde 1991 ihr erster Krimi „Wer zweimal lebt, ist nicht unsterblich“ veröffentlicht. Seither hat sie nicht mehr aufgehört zu schreiben. Sie ist bekannt für ihre komplexen, psychologisch tiefgehenden Thriller, in denen oft Frauen im Mittelpunkt stehen, die mit dunklen Geheimnissen konfrontiert werden. Mit Büchern wie „Die Sünderin“, „Der Frauenjäger“ und „Die Mutter“ hat sie sich als eine der wichtigsten Krimiautorinnen Deutschlands etabliert.
Doch nicht nur in der Literatur, auch im Fernsehen hat sie ihre Spuren hinterlassen: Einige ihrer Bücher, zum Beispiel „Der stille Herr Genardy“, „Die Lüge“ und „Die Sünderin“ (The Sinner) wurden erfolgreich verfilmt und erreichten so internationale Bekanntheit. Darüber hinaus hat sich Petra Hammesfahr auch als Drehbuchautorin einen Namen gemacht. So schrieb sie die Drehbücher für mehrere Krimiserien und Fernsehfilme, unter anderem auch für die Verfilmung ihres eigenen Werks „Der stille Herr Genardy“.
Christina Puciata liest das Hörbuch „Lukkas Erbe“
Christina Puciata ist seit den 1990er Jahren als Sprecherin aktiv und hat zahlreiche Hörbuchproduktionen übernommen. Besonders häufig vertont sie Thriller und Kriminalromane, darunter mehrere Werke von Petra Hammesfahr wie „Der Puppengräber“, „Der Frauenjäger“ und „Lukkas Erbe“. Neben ihrer Arbeit als Hörbuchsprecherin ist sie in der Werbe- und Synchronbranche tätig und arbeitet für verschiedene Medienformate wie Dokumentationen und Imagefilme. Zusätzlich gibt sie als Dozentin ihr Wissen in den Bereichen Stimmbildung und Mediensprechen weiter.
Das Hörbuch „Lukkas Erbe“: Zusammenfassende Informationen
Erscheinungsjahr
- 4. August 2023
Autorin
- Petra Hammesfahr
Genre
- Krimi, Thriller
Sprecherin
- Christina Puciata
Spieldauer
- 13 Stunden, 36 Minuten
Verlag
Buch:
- Rowohlt
Hörbuch:
- AUDIOBUCH
Weitere Hörbücher von Petra Hammesfahr
Dazu passende Serien und Filme
Was geschah wirklich in dem kleinen Dorf, und wer trägt die Schuld an den grausamen Verbrechen? Höre jetzt „Lukkas Erbe“ als Hörbuch und finde es heraus? Noch mehr Spannung findest du auch in vielen weiteren Hörbüchern, Serien, Filmen, Musik und Podcasts auf RTL+.